Adipositas-Team MedUni Wien

Adipositas-Team MedUni Wien Auf unserer Seite finden Sie Informationen über Adipositas-Chirurgie, das Adip-Team im AKH, aktuell

09/03/2022

Jetzt die Vorträge der ExpertInnen zum Thema Adipositas nachschauen!

Dr. Lisa Gensthaler (Adip-Team) erhob in einer Langzeit-Studie anhand der Gesundheitsdaten junger Männer bei der Stellun...
28/02/2022

Dr. Lisa Gensthaler (Adip-Team) erhob in einer Langzeit-Studie anhand der Gesundheitsdaten junger Männer bei der Stellung beim österreichischen Bundesheer, dass die Prävalenz für Übergewicht gestiegen ist und vor allem Adipositas Grad 2 und 3 überproportional zugenommen haben. Das bedeutet in der Folge auch eine Zunahme kardiovaskulärer Erkrankungen und Diabetes sowie eine verkürzte Lebenserwartung (...)

Mehr unter folgenden Link:

(Wien, 25-02-2022) Adipositas ist eine weltweit immer häufiger auftretende, chronische Erkrankung mit schwerwiegenden Folgen für das kardiovaskuläre System. Ein Forschungsteam um Gerhard Prager, Leiter der Adipositas-Ambulanz der Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie der MedUni Wien, erhob ...

Wir gratulieren herzlichst Univ.Prof. Gerhard Prager zur Wahl des President Elect der International Federation for the S...
09/11/2021

Wir gratulieren herzlichst Univ.Prof. Gerhard Prager zur Wahl des President Elect der International Federation for the Surgery of Obesity and Metabolic Disorders (IFSO) 🥳🙌

(Wien, 08-11-2021) Gerhard Prager, Professor für Bariatrische und Metabolische Chirurgie, wurde zum President Elect der International Federation for the Surgery of Obesity and Metabolic Disorders (IFSO) gewählt. Die IFSO ist die weltweite Fachgesellschaft dieses Bereichs und hat über 10.000 Mitgl...

30/09/2021
22/09/2021

Unser Prof. Gerhard Prager lädt herzlichst zum IFSO 2021 Event in Prag ein 😁

Wir, das Adipositas-Team MedUni Wien, freuen uns diese guten Nachrichten mit euch teilen zu dürfen und gratulieren Dr. G...
01/09/2021

Wir, das Adipositas-Team MedUni Wien, freuen uns diese guten Nachrichten mit euch teilen zu dürfen und gratulieren Dr. Gerhard Prager zu der neuen Herausforderung 🥳

(Wien, 01-09-2021) Gerhard Prager, Leiter der Adipositas-Ambulanz der Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie an der MedUni Wien, hat mit 1. September 2021 die Professur für Bariatrische Chirurgie (§ 98) angetreten. 

Adipositaschirurgie: Die Nachsorge - Ein ganz wichtiges Thema aktuell aufgerollt in der http://xn--rztezeitung-k8a.at/ H...
16/08/2021

Adipositaschirurgie: Die Nachsorge -
Ein ganz wichtiges Thema aktuell aufgerollt in der http://xn--rztezeitung-k8a.at/
Hier zum Nachlesen!

Wir laden euch ein die vom Adipositas-Team MedUni Wien durchgeführte weltweit erste Studie mit einem minimalem Follow-up...
25/05/2021

Wir laden euch ein die vom Adipositas-Team MedUni Wien durchgeführte weltweit erste Studie mit einem minimalem Follow-up von 15 Jahren nach Sleeve Gastrektomie in Zusammenarbeit mit KH Rudolfsstiftung und KH Hollabrunn zu lesen.

https://link.springer.com/article/10.1007/s11695-021-05475-x

Purpose Since 2014, sleeve gastrectomy (SG) has been the most frequently performed bariatric-metabolic operation worldwide (2018: 386,096). There are only a few studies reporting a long-term follow-up (up to 11 years) available today. The aim of this study was to evaluate the long-term outcome of SG...

Ein neuer Artikel des Adipositas-Team MedUni Wien zum Thema: "Bariatrische Chirurgie – welche Therapieoptionen?"  Anbei ...
05/02/2021

Ein neuer Artikel des Adipositas-Team MedUni Wien zum Thema: "Bariatrische Chirurgie – welche Therapieoptionen?"
Anbei zum Hineinlesen.

Wir dürfen auf einen neuen Artikel in Zusammenarbeit mit der klinischen Abteilung für Radiologie hinweisen: über einen V...
24/09/2020

Wir dürfen auf einen neuen Artikel in Zusammenarbeit mit der klinischen Abteilung für Radiologie hinweisen: über einen Vergleich zwischen 3D-Volumetrie und Gastroskopie bei Patienten nach Y-Roux Magenbypass.

Hier zum Nachlesen: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1550728920304275?via%3Dihub

Roux-en-Y gastric bypass (RYGB) is the second most frequently performed bariatric procedure worldwide. While pouch migration is a common phenomenon af…

Hier eine Publikation unseres Adipositas-Team MedUni Wien in  Zusammenarbeit mit der klinischen Abteilung für Radiologie...
23/06/2020

Hier eine Publikation unseres Adipositas-Team MedUni Wien in Zusammenarbeit mit der klinischen Abteilung für Radiologie. Mittels Schluck-MRT wurden der Pouch und der Hiatus bei Patienten mit Weight Regain OP nach Y-Roux Magenbypass evaluiert.

Unser Adipositas-Team MedUni Wien hat bei der Erstellung von Neuen Bariatrischen Guidelines von IFSO-EC, EASO and ESPCOP...
14/05/2020

Unser Adipositas-Team MedUni Wien hat bei der Erstellung von Neuen Bariatrischen Guidelines von IFSO-EC, EASO and ESPCOP mitgewirkt. Anbei zum Durchlesen:

Surgery for obesity and metabolic diseases has been evolved in the light of new scientific evidence, long-term outcomes and accumulated experience. EAES has sponsored an update of previous guidelines on bariatric surgery. A multidisciplinary group of bariatric surgeons, obesity physicians, nutrition...

Ein neuer Artikel des Adipositas-Team MedUni Wien zum Thema "Anti-reflux Mucosectomy (ARMS) in Sleeve Gastrektomie Patie...
09/03/2020

Ein neuer Artikel des Adipositas-Team MedUni Wien zum Thema "Anti-reflux Mucosectomy (ARMS) in Sleeve Gastrektomie Patienten mit GERD und Barrett’s Esophagus"

Hier zum Nachlesen: https://link.springer.com/article/10.1007/s11695-020-04499-z

Letter to Editor/LED Reply Published: 05 March 2020 Reply to the Letter to the Editor Concerning Anti-reflux Mucosectomy (ARMS) in Sleeve Gastrectomy Patients with GERD and Barrett’s Esophagus Daniel M Felsenreich1, Felix B Langer1 & Gerhard Prager ORCID: orcid.org/0000-0003-0257-48441 Obesity Sur...

MORGEN IST ES SOWEIT - DER WELT-ADIPOSITASTAG 2020Weltweit leiden mehr als 671 Millionen Menschen an Adipositas. Vor all...
05/03/2020

MORGEN IST ES SOWEIT - DER WELT-ADIPOSITASTAG 2020

Weltweit leiden mehr als 671 Millionen Menschen an Adipositas. Vor allem Diabetes und Fettleber sind Folgeerscheinungen von denen viele Menschen betroffen sind. Wir haben daher am morgigen Tag für Sie ein Programm mit umfassenden Informationen rund um das Thema zusammengestellt.
Führende ExpertInnen und WissenschafterInnen – StoffwechselexpertInnen, DiätologInnen, ChirurgInnen und Rehab-ExpertInnen – stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung. Sie haben die Möglichkeit einen Operationssaal zu besichtigen und mit Hilfe von Simulatoren selbst zu „operieren“.

Nutzen Sie diese einmalige Möglichkeit, nehmen Sie sich Zeit und informieren Sie sich über Adipositas, ihre Folgeerkrankungen und die Therapiemöglichkeiten!

Adresse

Währinger Gürtel 18-20
Wien
1090

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Adipositas-Team MedUni Wien erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Adipositas-Team MedUni Wien senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram