Mikroimmuntherapie

Mikroimmuntherapie Ziel der Mikroimmuntherapie ist es, den Organismus zu einer wirksamen Immunantwort zurückzuführen, ohne dabei störend in diesen einzugreifen.

Das Immunsystem ist die tragende Säule unserer Gesundheit. Dieses System besteht aus einem Netzwerk von spezialisierten Organen, Geweben und Zellen, die im gesamten Körper verteilt sind. Wenn es optimal funktioniert, ist es in der Lage, schädigende Eindringlinge zu erkennen und zu zerstören. Dadurch bleibt der Organismus im Gleichgewicht und gesund. Befindet sich das Immunsystem allerdings im Ungleichgewicht, können Krankheiten entstehen und sich weiterentwickeln. Und genau dort setzt die Mikroimmuntherapie an. Was ist Mikroimmuntherapie? Den Grundstein der Mikroimmuntherapie legte in den 60er Jahren der belgische Arzt Dr. Maurice Jenaer. Sie ist auf die Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der Koordinierungs-, Selbstregulierungs- und Anpassungsfunktionen des Immunsystems ausgerichtet. Auf diese Weise trägt die Therapie zur optimalen Funktionsfähigkeit des Immunsystems und somit zu einer stabilen Gesundheit bei. Hierbei sei betont, dass die Mikroimmuntherapie das Immunsystem nicht ersetzt, blockiert oder forciert – sie gibt lediglich gezielte Informationen ab und weist ihm somit den Weg in Richtung Gleichgewicht.

🔍 Lücken im Darm? Klingt beängstigend, oder? 🔍Das Leaky-Gut-Syndrom kann beunruhigend sein, doch keine Angst! Die Mikroi...
09/11/2025

🔍 Lücken im Darm? Klingt beängstigend, oder? 🔍

Das Leaky-Gut-Syndrom kann beunruhigend sein, doch keine Angst! Die Mikroimmuntherapie bietet vielversprechende Unterstützung bei der Regulierung des Immunsystems. 🌿✨

Wie wirkt die Mikroimmuntherapie?

Diese Therapie setzt auf körpereigene Immunbotenstoffe (Zytokine) und Nukleinsäuren, die in sehr geringer Dosierung sublingual verabreicht werden. Diese Zytokine fungieren als Kommunikationsmittel und modulieren die Immunantwort, wodurch der Entzündungsprozess, der durch das Leaky-Gut-Syndrom verursacht werden kann, gehemmt werden soll.

Die sanfte und gut verträgliche Methode der Mikroimmuntherapie hat den Vorteil, dass sie in Kombination mit anderen Therapien eingesetzt werden kann, ohne deren Wirkung zu beeinträchtigen. 🔄🛡️

Ergänzende Maßnahmen:

Eine umfassende Darmsanierung und die Umstellung auf frische, nicht industriell verarbeitete und glutenfreie Lebensmittel sind essenziell. Diese Schritte sind wichtig, um das Leaky Gut zu beheben und zu verhindern, dass Darmbakterien ins Blut gelangen. Nach der Heilung des Leaky Gut sollte die Darmflora wiederhergestellt werden, um das Gleichgewicht im Darm nachhaltig zu fördern. 🚫🦠

Denkst Du, dass Du unter dem Leaky-Gut-Syndrom leiden könntest?

Sieh Dir oben im Karussell die typischen Symptome an und finde heraus, ob Du betroffen sein könntest. 📲🔄

Hast Du schon bemerkt, dass das Thema Darmmikrobiom in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnt? Kein Wunder! ...
06/11/2025

Hast Du schon bemerkt, dass das Thema Darmmikrobiom in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnt? Kein Wunder! Diese Gemeinschaft aus Billionen Mikroorganismen in Deinem Darm ist nicht nur essenziell für die Verdauung, sondern beeinflusst auch maßgeblich Dein Immunsystem und somit Deine allgemeine Gesundheit. 🦠🛡️

Viele Menschen kennen die Herausforderungen von Erkrankungen wie dem Leaky-Gut-Syndrom, Morbus Crohn oder dem Reizdarmsyndrom. Häufig sind diese mit einem Ungleichgewicht im Darmmikrobiom verbunden und können erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität haben. 🌿💔

In unserem neuesten Artikel erfährst Du, warum das Gleichgewicht der Mikroben in Deinem Darm so entscheidend für Dein Wohlbefinden ist und wie das Immunsystem mit ihnen interagiert. 🧬🔍

🔗 Neugierig geworden? Der vollständige Artikel ist über den Link in unserer Bio abrufbar. Oder kommentiere einfach "BLOG" und wir schicken Dir den direkten Link zu! 💬📬

🌿 Was haben Leaky-Gut, Morbus Crohn, Colitis und Reizdarm gemeinsam? 🌿All diese Zustände führen uns vor Augen, wie zentr...
02/11/2025

🌿 Was haben Leaky-Gut, Morbus Crohn, Colitis und Reizdarm gemeinsam? 🌿

All diese Zustände führen uns vor Augen, wie zentral die Immunbalance für unser Wohlbefinden und unsere Magen-Darm-Gesundheit ist! 🤔✨

Während die Haut unser größtes Organ ist, agiert der Darm als das größte Organ des Immunsystems. Dort wimmelt es von Mikroorganismen, die unser Abwehrsystem tagtäglich unterstützen. 🛡️🦠

Wenn das Gleichgewicht im Darm ins Wanken gerät, kann sich das auf zahlreiche Arten in unserem Körper bemerkbar machen. Darum ist es wichtig, auf das Bauchgefühl zu hören und für eine ausgewogene Lebensweise zu sorgen. 🌱🍽️

✨ Dies ist unser zentrales Thema im Monat November! ✨

Welches Krankheitsbild interessiert Dich besonders?
💬 Leaky-Gut, Morbus Crohn, Colitis oder Reizdarm 💬

Die Wechseljahre sind nicht nur ein hormoneller Umbruch, sondern beeinflussen auch unsere Knochengesundheit.Viele Frauen...
29/10/2025

Die Wechseljahre sind nicht nur ein hormoneller Umbruch, sondern beeinflussen auch unsere Knochengesundheit.
Viele Frauen stehen in dieser Zeit vor der Herausforderung eines erhöhten Osteoporose-Risikos.

💪 Aber es gibt gute Nachrichten: Du kannst aktiv dagegen steuern!
Mit den richtigen Maßnahmen und Lebensstiländerungen kannst Du Deine Knochen stark und gesund halten.

📖 In unserem neuesten Blogartikel erfährst Du, wie Du den Zusammenhang zwischen und durchbrechen und die Kontrolle über Deine zurückgewinnen kannst.

👉 Lies jetzt mehr und schütze Deine Knochen! [Link in Bio]

Möchtest Du den direkten Artikellink erhalten? Dann kommentiere BLOG 💬👇

Die   und   bringen viele hormonelle Veränderungen mit sich, die sich auf unser Immunsystem auswirken.👀 Hier ein kurzer ...
25/10/2025

Die und bringen viele hormonelle Veränderungen mit sich, die sich auf unser Immunsystem auswirken.

👀 Hier ein kurzer Überblick, was in Deinem Körper passiert:

👉 Östrogen & Progesteron: Während der Wechseljahre nimmt Östrogen ab, was die Entzündungsneigung erhöhen kann. Progesteron, ebenfalls rückläufig, unterstützt normalerweise die Immunbalance.

👉 Schilddrüsenhormone (T3 & T4): Bei Hashimoto greift das Immunsystem die Schilddrüse an, was zu einem Mangel an T3 und T4 führt. Diese Hormone sind entscheidend für den Stoffwechsel der Immunzellen.

👉 TSH-Regulation: Bei niedrigen Schilddrüsenhormonen kann TSH ansteigen, was zusätzlichen Stress auf das System legt.

✨ Förderung der Immunhomöostase: Die Balance von Zytokinen und Immunzellen ist entscheidend. Eine gezielte Therapie, wie z.B. die Mikroimmuntherapie, kann helfen, das Immunsystem wieder in seine gesunde Balance zu bringen.

Das Verständnis dieser Zusammenhänge hilft, die Immunhomöostase zu fördern und die Herausforderungen zu bewältigen.

Wie beeinflussen die Wechseljahre und Hashimoto Deinen Alltag? Teile Deine Erfahrungen und Tipps! 💬👇

23/10/2025

💫 Unser Highlight-Seminar hat gezeigt, dass trotz der Komplexität neurologischer Erkrankungen, Hoffnung in Therapieoptionen liegt.

Von bis haben wir unser Wissen erweitert und betont, wie wichtig es ist, für unsere Gesundheit zu übernehmen. Bewegung, Schlaf und Immunsystemregulation sind Schlüsselfaktoren für die Gesundheit des Gehirns.

🌟 Ein Tag voller Erkenntnisse und inspirierender Momente!

Wir danken unseren Referenten & Interview-Partnern:
Dr. med. Volker Schmiedel
Dr. Kavelara Lodge, Ärztin, München, Maxvorstadt
Dr. univ. Walter Wührer
Gunter Schlegel


21/10/2025

🎤 Während und nach unserem Jahres-Highlight der Mikroimmuntherapie zum Thema "Unser Gehirn im Spannungsfeld der Zeit" haben wir einige Teilnehmer gefragt, was ihr persönliches Highlight der Fortbildungsveranstaltung war.

Du konntest leider nicht mit Dabeisein?
Kein Problem - Du kannst gerne die Aufzeichnung der Vorträge oder das Skript bei uns bestellen.

💬 Kommentiere AUFZEICHNUNG oder SKRIPT - und wir verraten Dir, wo Du das entsprechende Produkt bestellen kannst. 👇

Wir bedanken uns bei unseren Interview-Partnern:

Jana Hütter - Klinik Gaisgesine.bleicher

🎗️ 6 Wichtige Tipps zur Brustkrebsprävention 🌸🩷 Regelmäßige  : Kenne Deinen Körper und führe monatliche Brustselbstunter...
21/10/2025

🎗️ 6 Wichtige Tipps zur Brustkrebsprävention 🌸

🩷 Regelmäßige : Kenne Deinen Körper und führe monatliche Brustselbstuntersuchungen durch, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen.

🩷 Gesunde Ernährung und Gewichtskontrolle: Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten sowie ein gesundes Körpergewicht können das Risiko verringern, besonders nach der .

🩷 Regelmäßige Bewegung: Bleib aktiv! Mindestens 150 Minuten moderate körperliche Aktivität pro Woche können das Risiko verringern.

🩷 Alkoholkonsum begrenzen: Reduziere den , da bereits geringe Mengen das Risiko erhöhen können.

🩷 wahrnehmen: Regelmäßige Screenings sind entscheidend, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

🩷 fördern: Ein ausgewogenes Immunsystem kann helfen, das Risiko für viele Erkrankungen, einschließlich Brustkrebs, zu reduzieren.

Bleib achtsam und gesund! 💪✨

18/10/2025

👌 Das Immunsystem bei der Abwehr von Krebszellen unterstützen!

Möchtest Du mehr erfahren? Dann fordere unsere Broschüre an!

💬 Kommentiere KREBS - und wir schicken Dir den Link zum kostenlosen Download zu!

17/10/2025

Den Symptomen auf den Grund gehen, statt nur Ursachenforschung zu betreiben - dieser Wunsch verbindet die Teilnehmer der IGAF Veranstaltung, die an diesem Wochenende stattfindet.

Die MeGeMIT ist im Auftrag der Mikroimmuntherapie dabei - wir freuen uns, hier wertvolle Kontakte zu knüpfen und die Mikroimmuntherapie weiteren Therapeuten & Ärzten ans Herz legen zu können.

Möchtest Du mehr über unsere Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten erfahren? Dann kommentiere ICH und wir schicken Dir weitere Informationen der MeGeMIT-Akademie zu!

16/10/2025

Unser Jahres-Highlight MIKROIMMUNTHERAPIE war wirklich ein Highlight!

Wir danken all unseren Sponsoren, die dieses Event unvergesslich gemacht haben:

Besser Leben GmbH I Iasis Elements
Lab4More Eurofinsdeapo


Schön, dass wir Euch dabei haben durften!

Während der Menopause beeinflussen hormonelle Veränderungen Dein Immunsystem auf vielfältige Weise:👉 Hormonelle Veränder...
16/10/2025

Während der Menopause beeinflussen hormonelle Veränderungen Dein Immunsystem auf vielfältige Weise:

👉 Hormonelle Veränderungen: Der Rückgang von kann die Entzündungsneigung erhöhen.
👉 : Anfälligkeit kann steigen.
👉 Infektionen: Erhöhte Anfälligkeit für Infektionen.
👉 Knochengesundheit: Östrogenmangel kann Entzündungen fördern.
👉 Schlaf und Stress: Beeinträchtigen das Immunsystem.
👉 Veränderter Metabolismus: Kann Entzündungen fördern.

Eine gesunde Lebensweise ist nun wichtiger denn je! 💪✨

👉 Welche Tipps hast Du, um die Immungesundheit in der Menopause zu fördern? Teile Deine Erfahrungen und lass uns voneinander lernen! 💬👇

Adresse

SPACES/Gertrude-Fröhlich-Sandner-Str. 2, Tower 9
Wien
1100

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 16:00

Webseite

https://register.gotowebinar.com/register/7490398119979547482?source=Social+Media

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mikroimmuntherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Mikroimmuntherapie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram