09/11/2025
🔍 Lücken im Darm? Klingt beängstigend, oder? 🔍
Das Leaky-Gut-Syndrom kann beunruhigend sein, doch keine Angst! Die Mikroimmuntherapie bietet vielversprechende Unterstützung bei der Regulierung des Immunsystems. 🌿✨
Wie wirkt die Mikroimmuntherapie?
Diese Therapie setzt auf körpereigene Immunbotenstoffe (Zytokine) und Nukleinsäuren, die in sehr geringer Dosierung sublingual verabreicht werden. Diese Zytokine fungieren als Kommunikationsmittel und modulieren die Immunantwort, wodurch der Entzündungsprozess, der durch das Leaky-Gut-Syndrom verursacht werden kann, gehemmt werden soll.
Die sanfte und gut verträgliche Methode der Mikroimmuntherapie hat den Vorteil, dass sie in Kombination mit anderen Therapien eingesetzt werden kann, ohne deren Wirkung zu beeinträchtigen. 🔄🛡️
Ergänzende Maßnahmen:
Eine umfassende Darmsanierung und die Umstellung auf frische, nicht industriell verarbeitete und glutenfreie Lebensmittel sind essenziell. Diese Schritte sind wichtig, um das Leaky Gut zu beheben und zu verhindern, dass Darmbakterien ins Blut gelangen. Nach der Heilung des Leaky Gut sollte die Darmflora wiederhergestellt werden, um das Gleichgewicht im Darm nachhaltig zu fördern. 🚫🦠
Denkst Du, dass Du unter dem Leaky-Gut-Syndrom leiden könntest?
Sieh Dir oben im Karussell die typischen Symptome an und finde heraus, ob Du betroffen sein könntest. 📲🔄