05/11/2025
Trübes Wetter, heitere Seele – der Veilchentrank von Hildegard von Bingen macht's möglich!
Der Winterblues hat keine Chance gegen die Geheimrezepte von Hildegard von Bingen!
Ihr wunderbarer Veilchentrank bringt Licht und Wärme ins Gemüt, selbst wenn es draußen grau und kalt ist.
Das Veilchen, von Hildegard als besonders heilsam fürs Gemüt beschrieben, hilft, die Seele zu erhellen und die Stimmung zu heben.
Ein Schluck Veilchentrank und schon fühlt sich der Winter weniger trist an – quasi ein Sonnenschein für die Seele!
Sag "Ade" zum Winterblues und gönn dir die Kraft der Natur für deine innere Balance.
Entdecke die sanfte, stimmungsaufhellende Wirkung der Veilchenblüten und starte heiter durch die kalte Jahreszeit!
Schluss mit Melancholie und schlechter Stimmung !
Arbeit, Familie, Alltag und Überlastung – Stress kann depressive Verstimmungen hervorrufen.
Unser Sprachgebrauch sagt z.B. dazu „das nimmt mir die Luft, alles wird zu viel“.
Der Veilchen Trank nach Hildegard von Bingen kann sich in belastenden Situationen positiv auf unsere Stimmung auswirken.
Veilchen wurden bereits von den alten Ägyptern, im alten Rom, von Hippokrates und im Mittelalter von Hildegard von Bingen aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften sehr geschätzt.
Nach Hildegard von Bingen soll der Veilchen Trank bei Traurigkeit, Ku**er, Sorgen und Lustlosigkeit, auch im Zusammenhang mit einem Lungenleiden gut sein.
„Wer durch Melancholie und Ärger beschwert ist und so die Lunge schädigt, koche Veilchen in reinem Wein … trinke es, und so wird die Melancholie unterdrückt, und das Veilchenelixier wird ihn fröhlich machen und seine Lunge heilen.“
„Das Veilchen ist zwischen warm und kalt.
Aber es ist doch mäßig kalt und wächst von der Süße und Reinheit der Luft, wenn sich die Luft nach dem Winter eben erst zu erwärmen beginnt.“
Dieser Veilchentrunk hilft darüber hinaus bei frühklimakterischen Depressionen sowie bei einfacher Schwermut und Unlustgefühl mit und ohne Lungenschädigung. (Dr. W. Strehlow)
Der Veilchen Trank, ein Weingemisch aus den Veilchenblüten, Wein, Galgant und Süßholzwurzel bringt also wieder Freude in ihr Leben.
Für den Veilchentrank wird das Wohlriechende Veilchen / Viola Odorata L. oder auch unter dem Namen Märzveilchen bekannt, verwendet.
Die Blüten des Veilchens sind tiefviolett, seltener weiß oder rötlich gefärbt und duften angenehm.
Die Blätter sind herzförmig und gestielt.
Die Blütezeit ist von März bis in den Mai hinein.
Folgende Inhaltsstoffe hat das Veilchen: Saponine, Bioflavonoide, ätherische Öle, Bitterstoffe, ein Glykosid, Salizylsäuremethylester und Odoratin, das blutdrucksenkend wirken soll.
Diese Inhaltsstoffe wirken auch blutreinigend, entzündungshemmend und krampflösend.
Bei MEGY’S erhalten sie den Bio Veilchentrank nach Originalrezeptur von Hildegard von Bingen mit Rotwein Cuvee aus Österreich und Veilchenblüten aus Wildsammlung.
Unterstützend bei Melancholie, Gedrücktheit, Arbeitsunlust, Antriebslosigkeit, Schwermut oder Herztraurigkeit.
Verzehrempfehlung: 3x täglich ein Likörglas.
Unser Team berät sie gerne.
www.megy.at