27/10/2025
💡 Intrinsische Motivation & die Rolle als Trainer im Leistungssport
In den vergangenen Jahren durften wir Athlet:innen aus unterschiedlichen Nationalkadern begleiten – immer mit dem Ziel, Gesundheit und Leistung nachhaltig zu verbinden.
Egal ob im Vortrag, in der sportwissenschaftlichen Beratung oder in der Therapie:
👉 Der Schlüssel liegt darin, die intrinsische Motivation zu wecken – also jene innere Antriebskraft, die aus Freude, Interesse und Selbstbestimmung entsteht.
👉 Wenn es gelingt, durch Training, Coaching oder Vorträge die intrinsische Motivation zu wecken, kann Gesundheit nachhaltig gelebt und gefördert werden.
Eine aktuelle Übersichtsarbeit (Sports Motivation: A Narrative Review of Psychological Approaches to Enhance Athletic Performance, 2025) bestätigt das eindrucksvoll (DOI:10.3389/fpsyg.2025.1645274):
Intrinsische Motivation wirkt nachhaltiger auf sportliche Leistung und langfristiges Engagement als rein extrinsische Anreize wie Belohnungen oder Anerkennung.
Denn wer aus sich selbst heraus motiviert ist, bleibt länger dran, erlebt Training als sinnstiftend – und entwickelt sich ganzheitlich weiter.
Das Wecken der intrinsischen Motivation ist die Rolle unseres Sportwissenschafters A. Mistelbauer-Obernberger – das wird berichtet.
Christoph Krenn, Nationalkader-Athlet im Skisport, sagte zu den Sessions:
“Das Training mit Andi alias Mr. Miyagi Mistelbauer war immer ein echtes Highlight. Er ist nicht nur ein super Trainer, sondern auch selbst topfit und hat bei den Einheiten gerne mal mitgezogen. Seine Ansätze in Sachen Neuroathletik sind richtig spannend und helfen, die letzten paar Prozent aus dem Körper herauszukitzeln. Die Sessions waren abwechslungsreich, kreativ und vor allem eins: richtig gutes sensomotorisches Training
Manchmal hat er uns gezeigt, wo unsere Grenzen liegen, aber hin und wieder konnten wir ihm auch zeigen, wo seine sind. Alles in allem: top Typ, top Training, top Stimmung.”
Solche Rückmeldungen zeigen immer wieder:
💪 Motivation ist ansteckend – vor allem, wenn sie von innen kommt.