29/10/2025
🌼 29. Oktober – Chongyang / Double Ninth Festival 🌼
Der 9. Tag des 9. Mondmonats ist seit Jahrhunderten ein besonderer Tag in China.
Nach unserem westlichen Kalender fällt er jedes Jahr auf ein anderes Datum – 2025 ist es der 29. Oktober.
Die Zahl 9 ist die höchste einstellige ungerade Zahl und gilt in der chinesischen Philosophie als besonders starke Zahl des Yang – sie steht für Aktivität, Licht und Vitalität. Treffen Tag und Monat beide auf die Neun, spricht man von „doppeltem Yang“. Damit potenziert sich die kraftvolle Energie und wurde schon früh mit Ritualen für Schutz, Gesundheit und langes Leben verbunden.
✨ Legende vom Ursprung
Eine alte Erzählung berichtet von Huan Jing und seinem Meister Fei. Fei warnte ihn, dass am 9. Tag des 9. Monats Unheil drohe. Er riet Huan, mit seiner Familie auf einen Berg zu steigen und Chrysanthemenwein mitzunehmen. Huan folgte diesem Rat – und so blieb seine Familie verschont, während eine Krankheit im Dorf wütete. Seitdem gilt dieser Tag als Glückstag, an dem die Kräfte der Natur Schutz verleihen.
🍂 Traditionen am Chongyang-Fest
• Berge besteigen: In die Höhe zu gehen symbolisiert das Überwinden von Katastrophen und das Streben nach Stärke und Klarheit.
• Chrysanthemen ehren: In Form von Tee oder Wein stehen sie für Reinheit, Gesundheit und Langlebigkeit. (Hinweis: Chrysanthemenblüten sind in der EU/CH als Novel Food eingestuft und nicht frei erhältlich. Sie können über TCM-Therapeut:innen oder Ärzt:innen bezogen werden.)
• Chongyang-Kuchen essen: Der Reiskuchen symbolisiert Aufstieg, Weiterentwicklung und ein langes Leben.
• Ehrung der Älteren: In der heutigen Zeit ist der Tag auch ein Anlass, Eltern und Grosseltern besondere Aufmerksamkeit und Dankbarkeit zu schenken.
🌱 Ein kleiner Impuls für den heutigen Tag
Dieser besondere Tag lädt dazu ein, ein kleines Ritual einzubauen: etwa einen Spaziergang auf eine Anhöhe oder eine Wanderung, einen Strauss Chrysanthemen bzw. Herbstblumen als Dekoration oder einen bewussten Gruss an die Älteren im Leben. Ganz im Sinne der Tradition – Kraft aus der Natur, Schutz durch Verbindung, Dankbarkeit füreinander.