Spital Bülach

Spital Bülach Das Spital Bülach stellt eine erstklassige medizinische Versorgung im Zürcher Unterland sicher.

03/11/2025

💦 Wetten, wir erkennen blind unser hauseigenes Mineralwasser? Im Spital Bülach sind wir ständig in Bewegung – da ist ausreichend trinken ein Muss! Unser Hauswasser ist «Eptinger». Es hat einen unverwechselbaren Geschmack. Warum?

🔹 Höchster Mineraliengehalt unter den Schweizer Mineralwässer: Ein Liter enthält 475 mg Calcium und 107 mg Magnesium – das deckt 60 % bzw. 28 % des Tagesbedarfs!
🔹 100 % natürlich und frei von Nitrat, Uran und anderen Schadstoffen.
🔹 Neutraler pH-Wert von 7.0 – ideal für den Säure-Basen-Haushalt.
🔹 Natriumarm mit nur 3.2 mg/l – perfekt für eine bewusste Ernährung.
🔹 Reinheit aus 417 m Tiefe – eine der tiefsten Quellen Europas.

Manche lieben den mineralischen Geschmack, andere brauchen einen Moment – aber wir sind stolz darauf, alle Mitarbeitenden gratis mit einem der besten Wasser der Schweiz zu versorgen.

💦 Inkontinenz und Beckenbodenschwäche – ein Thema, das viele Frauen betrifft, über das jedoch noch immer zu wenig gespro...
30/10/2025

💦 Inkontinenz und Beckenbodenschwäche – ein Thema, das viele Frauen betrifft, über das jedoch noch immer zu wenig gesprochen wird. 💦

Gestern durfte das Urogynäkologie-Team des Spitals Bülach, unter der Leitung von Prof. Dr. med. Verena Geissbühler, im Rahmen der Vortragsreihe vor über 110 Teilnehmer:innen offen über dieses wichtige Thema sprechen.

In spannenden und praxisnahen Vorträgen wurden diagnostische Abklärungen, konservative und operative Behandlungsmöglichkeiten sowie Hilfsmittel für den Alltag und gezieltes Training zur Vorbeugung vorgestellt.

Ein grosses Dankeschön an das gesamte Team für die informativen Beiträge – und an alle Besucher:innen für das Interesse und die Offenheit, dieses wichtige Thema gemeinsam anzugehen.

💬 Sprechen wir darüber! https://www.spitalbuelach.ch/gynaekologie

🎀 Gemeinsam stark gegen Brustkrebs 🎀Wir bedanken uns herzlich bei allen, die bei unserer Informations-Aktion beim Sonnen...
27/10/2025

🎀 Gemeinsam stark gegen Brustkrebs 🎀

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die bei unserer Informations-Aktion beim Sonnenhof Bülach vorbeigeschaut haben. Viele Menschen – von jung bis alt – nutzten die Gelegenheit, sich mit unserem Team des Brustzentrums Winterthur-Bülach über das wichtige Thema Brustkrebs auszutauschen.

Dr. med. Margaret Hüsler, Chefärztin Gynäkologie und Geburtshilfe am Spital Bülach, machte zusammen mit Sarah Kay, Breast Care Nurse am Spital Bülach und Kathrin Hofmann, Breast Care Nurse am KSW darauf aufmerksam, wie entscheidend die Früherkennung ist.

🙏 Danke für jedes Gespräch, jedes offene Ohr und jedes Interesse.

Je mehr wir über Brustkrebs sprechen, desto besser können wir früh handeln.
Bleiben Sie achtsam – für sich und füreinander. 💗

Heute, am Welttag der Ergotherapie 2025, lautet das Motto «Ergotherapie in Action». Ein guter Moment, um zu zeigen, was ...
27/10/2025

Heute, am Welttag der Ergotherapie 2025, lautet das Motto «Ergotherapie in Action». Ein guter Moment, um zu zeigen, was Ergotherapie wirklich bedeutet:

- Beweglichkeit fördern
- Schmerzen reduzieren
- Unterstützung, um den Alltag (wieder) selbst in die Hand nehmen zu können
- Gemeinsam Lösungen finden, wenn etwas nicht mehr so klappt wie früher
- Kleine Schritte gehen, die im Leben einen grossen Unterschied machen

Ergotherapie hilft nach Schlaganfällen, bei chronischen Schmerzen oder bei Einschränkungen im Alter, indem sie Gesundheit und Wohlbefinden fördert.

Die Therapeut:innen leisten täglich engagierte Arbeit für mehr Selbstständigkeit und Teilhabe. Ergotherapie ist da, wo Unterstützung gebraucht wird. Und vor allem: Sie bewegt. Danke an alle Ergotherapeut:innen, die jeden Tag mit Engagement für andere da sind.

23/10/2025

🎀 Brustkrebs betrifft uns alle – Frauen wie Männer. 💞
Etwa jede 8. Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens daran.
Doch die gute Nachricht: Früherkennung kann Leben retten.
Achte auf Veränderungen, geh regelmässig zur Vorsorge und lebe bewusst. 💕

21/10/2025

📝 Danke – ein kleines Wort, das viel bewirkt. In der Neonatologie bekommen unsere Mitarbeitenden viele persönliche Briefe von Familien, denen wir helfen und beistehen durften.

💛 Diese wertschätzenden Nachrichten sind ein echtes Highlight im Arbeitsalltag.
👶 Im Spital Bülach spürst du täglich, wie wertvoll und sinnstiftend deine Arbeit ist.
🌟 Menschlichkeit ist bei uns mehr als ein Slogan – sie ist gelebter Alltag.

🩺 Husten, Lachen, Niesen – und plötzlich …?Was für viele selbstverständlich ist, wird für andere zur Belastung: Beckenbo...
17/10/2025

🩺 Husten, Lachen, Niesen – und plötzlich …?
Was für viele selbstverständlich ist, wird für andere zur Belastung: Beckenbodenprobleme.

Jede vierte Frau ist betroffen – und doch wird kaum darüber gesprochen. Genau das möchte Prof. Dr. med. Verena Geissbühler, Kaderärztin für Urogynäkologie am Spital Bülach, ändern. Seit Jahrzehnten setzt sie sich für die Frauengesundheit ein. «Der Beckenboden begleitet uns von der Geburt bis zum Lebensende und muss daher gut gepflegt werden», sagt sie. «Mit dem medizinischen Fortschritt wird es immer wichtiger, Frauen auch nach der Menopause ein aktives, selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Höchste Zeit also, darüber zu reden.»

💬 Lasst uns das Tabu brechen und offen über Frauengesundheit sprechen.

Am öffentlichen Vortrag vom 29. Oktober spricht Verena Geissbühler zusammen mit anderen Expertinnen über Beckenbodenbeschwerden und gibt Tipps zur Vorbeugung und gezieltem Training.

👉 Ganzer Beitrag und Anmeldung Vortrag auf https://www.spitalbuelach.ch/news/beckenboden

Babyglück zum 1000. Mal in diesem JahrAm Dienstag, 14. Oktober 2025, um 14.21 Uhr, ist die kleine Freya als 1000. Baby d...
16/10/2025

Babyglück zum 1000. Mal in diesem Jahr

Am Dienstag, 14. Oktober 2025, um 14.21 Uhr, ist die kleine Freya als 1000. Baby dieses Jahres im Spital Bülach zur Welt gekommen. 👶 Das gesunde Mädchen misst 49 cm und wiegt 3'250 Gramm. Das gesamte Team des Spitals Bülach gratuliert den Eltern, Yulia und Farid, herzlich und wünscht der jungen Familie alles Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit.🍀

Einzige Geburtsklinik mit Neonatologie im Zürcher Unterland
Neben Freya erblickten am 14. Oktober noch vier weitere Babys das Licht der Welt. Mit über 1'200 Geburten pro Jahr ist das Spital Bülach eine zentrale Anlaufstelle für werdende Eltern im Zürcher Unterland. Ein besonderer Pluspunkt: Das Spital verfügt als einzige Geburtsklinik der Region über eine Neonatologie, die speziell für die Betreuung von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen eingerichtet ist. Jährlich werden hier rund 150 Säuglinge medizinisch versorgt. Die Neonatologie ist in die Wochenbett-Abteilung integriert, so dass Mutter und Kind unter einem Dach betreut werden können – ein wertvoller Komfort, der es den Familien ermöglicht, in der wichtigen ersten Zeit eng zusammenzubleiben.

Gebären wie zuhause: Das Geburtshaus als Alternative
Für Eltern, die ihr Kind unter der Leitung einer Hebamme ausserhalb des Klinikbetriebs zur Welt bringen möchten, bietet das Geburtshaus eine sanfte Alternative zur Geburt im Spital. Die Beleghebamme begleitet die werdenden Eltern einfühlsam und kompetent durch die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Durch die Lage auf dem Spitalgelände steht bei medizinischer Notwendigkeit die spitalinterne Geburtshilfe inklusive Neonatologie unmittelbar zur Verfügung.

Die Geburt im Spital Bülach https://www.spitalbuelach.ch/werdende-eltern

15/10/2025

🌸 Warum ist die Mammographie ab 50 so wichtig?
Weil Früherkennung Leben retten kann. 💕
Sprich offen über deine Ängste – und geh zur Vorsorge.

👶✨ Im September durften wir 102 neue Erdenbürger*innen bei uns im Spital willkommen heissen – genau 51 Mädchen und 51 Kn...
13/10/2025

👶✨ Im September durften wir 102 neue Erdenbürger*innen bei uns im Spital willkommen heissen – genau 51 Mädchen und 51 Knaben. Ein wunderschönes Gleichgewicht! 💙💗 Wir gratulieren allen Eltern ganz herzlich und wünschen ihnen alles Gute. 🍀

👣 Weitere Zahlen aus unserer Geburtsklinik vom September sowie die beliebtesten Babynamen gibt es in den Baby Facts. Mehr Jö-Momente in unserer Babygalerie 👉 https://bit.ly/4cLF5tt

🤰 Am Infoabend für werdende Eltern erklären die Fachpersonen der Geburtsklinik alles rund um die Geburt und das Wochenbett im Spital Bülach.
📆 Der nächste Infoabend findet am Montag, 20. Oktober 2025 statt.
👉 Jetzt anmelden auf https://bit.ly/45NdFkw

👶 Wir sind rund um die Geburt Ihres Kindes mit umfassenden Angeboten für Sie da – von der Vorsorge über die Geburt bis zur Nachsorge. Unser Kurs- und Beratungsangebot auf einen Blick 👉 https://bit.ly/4iKxgY3

Sind Sie an einer Geburt unter der Leitung von Hebammen in unserem Geburtshaus interessiert? Informieren Sie sich jetzt und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin: https://bit.ly/3FRtBtc

08/10/2025

🎀 Die rosa Schleife – ein Symbol für Hoffnung, Solidarität und Bewusstsein.
Brustkrebs kann jede treffen – Früherkennung rettet Leben.
Denk an deine Vorsorge. 💗

06/10/2025

📱 Chaos im Dienst? Nicht im Spital Bülach!
Alle Mitarbeitenden erhalten ein persönliches Dienst- iPhone – damit Kommunikation einfach, schnell und reibungslos läuft. Ob interne Absprachen oder medizinische Rückfragen: Digitale Tools erleichtern dir den Alltag, damit du dich voll und ganz auf deine Aufgaben konzentrieren kannst. So geht heute Arbeiten im Gesundheitswesen.

Adresse

Spitalstrasse 24
Bülach
8180

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Spital Bülach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Spital Bülach senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie