15/07/2024
Neu bin ich stolze Besitzerin eines eidg. geschützten Titels! Ich habe mehr als einen Anlauf gebraucht. War ich denn vorher keine „gute“ Naturheilpraktikerin oder bin ich nun die „Bessere“?
Als ich 2015 meine Ausbildung abschloss, wurde die eidg. Prüfung eingeführt. Ich konnte während der Übergangsfrist nur die 3teilige Endprüfung ablegen, ohne Modulabschlüsse und 2jähriges Mentoring. Dafür besuchte ich teure Weiterbildungen, passte meine Fallstudie dem Rahmen der Prüfung an, erweiterte mein Wissen mit vielen Stunden büffeln, verzweifeln und weiter lernen.
Die Prüfung, welche zeigt, dass wir Naturheilpraktiker (NHP) eine fundierte schweizweit geregelte Ausbildung abgeschlossen haben, ist gut angedacht. Es geht um die Gesundheit unserer Patienten; wir müssen kritische Vorerkrankungen ausschliessen oder bei Notfällen schnell reagieren. Jedoch wird m. E. zuviel Wert auf Theorie anstatt Praxis gelegt. Wir werden gezwungen, in einem vordefinierten Rahmen zu arbeiten, wo nur das Wissen aber nicht die Intuition zählt. Doch unsere Arbeit, unsere Begleitung eines Klienten ist so viel mehr: Wir lesen zwischen den Zeilen, wir spüren die nicht ausgesprochenen Worte und wir nehmen uns Zeit, wo die Schulmedizin keine hat! Wir kombinieren Therapiemethoden dem Patienten und seinen Beschwerden angepasst. Wir spüren intuitiv, was dieser Mensch braucht, wir sind da, einfühlend und aufmerksam! Für meinen Teil ist dies das Wichtigste an unserer Arbeit. So auch in der wirkungsvollen Biokinematiktherapie erspüre ich die Defizite des Bewegungsapparates und löse sie auf. Danach kann sich der Patient bei der therapeutischen Massage entspannen. Der Abschluss bildet das Herzstück meiner Behandlung. Die energetische Arbeit mit Auflegen der Hände um Energien fliessen zu lassen oder auszugleichen, entweder mit Ansprechen eines Themas, welches im Feld liegt oder mit Auflösen einer Blockade; immer wieder anders, aber immer wieder berührend, was hier passieren darf.
Mein Widerstand gegen diese Prüfung war gross, sie presste uns in ein "Korsett", aber ich MUSSTE dieses Diplom haben, nicht weil ich das so wollte, sondern weil mein Wohnkanton (Aargau) beschloss, mit Einführung dieser eidg. Prüfungen ab 01.01.2025 nur noch Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom zuzulassen. Der Druck war gross und ich bin überglücklich und erleichtert, mit viel Aufwand, Kosten und Erfahrungen diesen Meilenstein erreicht zu haben. Froh bin ich auch, weil einige Krankenkassen den Stundenansatz ohne Diplom gedeckelt haben. Aber dieses Thema ist einen eigenen Beitrag wert.
Zurück zu unserer Ausbildung: Ich hoffe fest, dass trotz all den widrigen Umständen und den unglaublich gestiegenen Kosten für diese 4jährige Ausbildung noch viele weitere motivierte angehende NHPs mit viel Herz und "Gspüri" diesen Berufsweg wählen und viele Menschen auf einem alternativen Gesundungsweg begleiten können. Wie auch ich mich aus tiefstem Herzen freue, meine zukünftige Berufung weiterhin auszuüben. 💚