FMT - Faszien in der Manuellen Therapie ist ein Körperbehandlungs- und Reha-Konzept, basierend darauf, die Fasziensysteme in die Manuelle Therapie einzubeziehen. Die Ausrichtung der Körperhaltung einer Person wird durch den Einbezug spezifischer Behandlung der entsprechenden Bindegewebe erleichtert. Die im FMT verwendeten Techniken leiten sich von Methoden wie Osteopathie, Cranio-Therapie, Rolfing, Shin Tai und Shiatsu ab. Die Techniken können sowohl auf tiefes wie auch oberflächfliches Gewebe angewendet werden und sind bestens in bestehende Behandlungsmethoden und Abläufe integrierbar. Der Einbezug der Fasziensysteme in die Manuelle Therapie hilft dem Körper, sich neu zu konfigurieren und mehr Bewegungsfreiheit zu gewinnen, was zu einer Verbesserung der Resonanz- und Schwingungsfähigkeit des Körpers beiträgt. FMT - Training ist eine speziell entwickelte Trainingsmethode für gezielte strukturelle Korrekturen des Körpers und insbesondere zur Rehabilitation und Haltungskorrektur. Spezielle Trainingsübungen zielen auf problematische Gelenke und das entsprechende Bindegewebe ab. Kraft- und Korrekturübungen werden angewendet, um Fehlstellungen der Gelenke und Probleme wie Skoliose, Bewegungseinschränkungen oder Schonhaltungs-Gewohnheiten zu korrigieren. Alle Übungen werden speziell auf das Problem, die Situation und die körperlichen Fähigkeiten einer Person angepasst. FMT Training ist eine hochgradig personalisierte und sehr effektive Trainingsmethode für Menschen jeden Alters. Alle Programme und Übungen sind speziell auf die körperlichen Voraussetzungen und Reha-Ziele einer Person abgestimmt.