Universitäts-Kinderspital beider Basel UKBB

Universitäts-Kinderspital beider Basel UKBB Das UKBB bietet eine umfassende medizinische, pflegerische und therapeutische Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Kinder- und Jugendmedizin

Im Herzen unserer Vision steht eine liebevolle Umgebung, die Sicherheit und Vertrauen für Patient*innen und ihre Familien schafft.

Wir gratulieren unseren Jubilar*innen!💐 45 Jahre, Brigitte Wissler, Pflegeassistentin💐 25 Jahre, Graber Daniela Dipl. Ex...
10/11/2025

Wir gratulieren unseren Jubilar*innen!

💐 45 Jahre, Brigitte Wissler, Pflegeassistentin
💐 25 Jahre, Graber Daniela Dipl. Expertin Intensivpflege
💐 25 Jahre Seher Ölmez, Fachfrau Gesundheit
💐 20 Jahre, Dr. med. Sara Bachmann Brenner, Leitende Ärztin Endokrinologie/Diabetologie
💐 20 Jahre Christine Seppi, Physiotherapeutin
💐 15 Jahre, Prof. Dr. med. Urs Frey, Ärztlicher Direktor / Chefarzt Pädiatrie
💐 15 Jahre, Annika Maurer, Pflegeexpertin
💐 10 Jahre, Susana Hagen, Stv. Teamleiterin Sekretariat
💐 10 Jahre, Leila Schüpbach, Dipl. Pflegefachfrau
💐 10 Jahre, Dr. Deborah Wallrabenstein, Kommunikationsbeauftragte

Persönliche Erinnerungen einzelner Mitarbeitenden lest ihr in den Kommentaren.

Den 8. November reservieren — Gemeinsam stark! 🙏
09/10/2025

Den 8. November reservieren — Gemeinsam stark! 🙏

Ein kleiner Reminder zu unserem...

📢 Fachvortrag zu den neusten Erkenntnissen aus der und zur medizinisch-therapeutischen bei LKGS.

Anmeldung: https://www.lkgs-schweiz.ch/angebot/events/events

🔴Prof. Dr. Dr. Andreas A. Mueller, PhD MHBA vermittelt Ihnen in seinem Vortrag die neuesten Forschungserkenntnisse zu LKGS.

🔴Im zweiten Teil gibt Iris Indri, Dipl. Logopädin EDK, MCFKSc einen Einblick in die Diagnostik und Behandlung sowie die Vernetzung und Finanzierung der medizinisch-therapeutischen Logopädie bei .

🔴Eine LKGS-betroffene Person nimmt Sie mit in seine/ihre Erlebnisse und lässt Sie daran teilhaben.

🔴Lernen Sie unsere Patientenorganisation LKGS Schweiz - gemeinsam stark kennen und erfahren Sie, wie Sie von dieser profitieren oder auch bei uns mitwirken können.

Beim Apéro im Anschluss können Sie sich mit Betroffenen und Angehörigen, den Referenten sowie dem Vorstand des Vereins austauschen und vernetzen.

Dieser Event richtet sich an LKGS-Betroffene sowie interessierte Angehörige und Bezugspersonen.

📅 Datum: Samstag, 8. November 2025
🕙 Uhrzeit: 10:00 Uhr – ca. 13:30 Uhr
📍 Ort: Aula des UKBB – Universitäts-Kinderspital beider Basel UKBB

Kollekte zugunsten des Vereins LKGS Schweiz - gemeinsam stark.

# ̈diepraxis

Nicht überall selbstverständlich – bei uns gelebte Praxis: Unsere Fachfrauen Apotheke sind ein fester Bestandteil des in...
25/09/2025

Nicht überall selbstverständlich – bei uns gelebte Praxis: Unsere Fachfrauen Apotheke sind ein fester Bestandteil des interprofessionellen Teams am UKBB.

Sie...
📍 sind direkte Ansprechpartnerinnen für Ärzt*innen und Pflegefachpersonen
📍 triagieren Arzneimittelanfragen
📍 lösen pharmazeutische Herausforderungen mit Fachwissen und Engagement und
📍 sorgen in unseren Stationsapotheken für eine reibungslose Logistik.

Warum das besonders ist? 🎯
In vielen Kinderspitälern gibt es kein vergleichbares internes pharmazeutisches Team. Wir sind stolz, dass wir diesen Weg gehen – für mehr Sicherheit, Qualität und Zusammenarbeit.

Herzlichen Glückwunsch an Prof. Dr. Julia Bielicki zur Ernennung als Klinische Professorin für Pädiatrische Klinische Ph...
23/09/2025

Herzlichen Glückwunsch an Prof. Dr. Julia Bielicki zur Ernennung als Klinische Professorin für Pädiatrische Klinische Pharmakologie! 🎉💐 👏

Julia Bielicki tritt ihre Professur an der Medizinischen Fakultät mit Anstellung am Universitäts-Kinderspital beider Basel UKBB per 1. Oktober 2025 an. Die Berufung erfolgt in Weiterführung der Eckenstein-Geigy Forschungsprofessur für Pädiatrische Pharmakologie.

👉 Mehr Details gibt es in den News der : https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Info/Neue-Professorin-fuer-Paediatrische-Klinische-Pharmakologie.html

Wir gratulieren Luana Hofer zum erfolgreich bestandenen Abschluss als Biomedizinische Analytikerin HF! Danke für dein En...
17/09/2025

Wir gratulieren Luana Hofer zum erfolgreich bestandenen Abschluss als Biomedizinische Analytikerin HF! Danke für dein Engagement und alles Gute für die Zukunft! 👏🎉

Wir gratulieren unseren Jubilar*innen!💐 35 Jahre, Petra Mack, Assistentin GL / VR💐 15 Jahre, Isabelle Asal, Physiotherap...
15/09/2025

Wir gratulieren unseren Jubilar*innen!

💐 35 Jahre, Petra Mack, Assistentin GL / VR
💐 15 Jahre, Isabelle Asal, Physiotherapeutin
💐 15 Jahre, Alexandra Mayr, Ergotherapeutin
💐 15 Jahre, Anna Sophia Schmitt, Dipl. Expertin Intensivpflege
💐 10 Jahre, Danila Lampis, Ernährungsberaterin
💐 10 Jahre, Sabina Latino, Terminkoordinatorin

Persönliche Erinnerungen einzelner Mitarbeitenden lest ihr in den Kommentaren.

13/09/2025

Am 13. September gedenken wir den über 4'000 Menschen, die mit ihrer Hoffnung geschenkt und andere Leben gerettet haben.
🙏🫶🙏
Seit der Gründung von Swisstransplant vor 40 Jahren wurden 14'817 Transplantationen in der Schweiz durchgeführt. Hinter jeder Zahl steht ein Schicksal, eine zweite Chance, ein geschenktes Leben.
🙏🫶🙏
Wir würdigen nicht nur die Spender*innen, sondern auch die Angehörigen und alle Beteiligten, die diesen Weg mitgetragen haben. Danke für 40 Jahre Zusammenarbeit – zämme, ensemble, insieme.
🙏🫶🙏

💐 🎉 🎊 Es wird gefeiert! Gratulation an die HF- und OT-Absolvent*innen!Wir gratulieren unseren HF- und OT-Student*innen z...
10/09/2025

💐 🎉 🎊 Es wird gefeiert! Gratulation an die HF- und OT-Absolvent*innen!
Wir gratulieren unseren HF- und OT-Student*innen zum Abschluss und danken für ihren wertvollen Einsatz! Alles Gute für die berufliche Zukunft! 💐 🎉 🎊

«Max, weisst du was? Heute gehen wir auf eine Entdeckungsreise! Wir müssen uns bewegen, um die geheimen Fische zu fangen...
08/09/2025

«Max, weisst du was? Heute gehen wir auf eine Entdeckungsreise! Wir müssen uns bewegen, um die geheimen Fische zu fangen. Und ich habe gehört, die Fische lieben es, auf einem roten Ball zu schwimmen!» 🐠🐠🐠

Max war nicht gerade begeistert von seiner Balance-Übung und sah mich skeptisch an. «Fische?», fragte er lustlos. «Ja! Und du bist der Fischer, der sie fangen muss! Aber um die Fische zu erwischen, musst du zuerst lernen, wie man auf dem roten Bosu-Ball steht, ohne umzufallen. Bist du bereit?»

Zögerlich, aber dann immer mutiger, machte er mit. Mit Spass und Kreativität haben wir an seiner Balance gearbeitet – und plötzlich hatte er richtig Freude daran!

Manchmal braucht es nur eine kleine kreative Idee, um grosse Fortschritte zu erzielen. Der Weltphysiotag erinnert uns daran, wie wertvoll Physiotherapie für alle Altersgruppen ist. Danke für eure Arbeit 🙏🤍

Wir gratulieren unseren Jubilar*innen!💐 35 Jahre, Ruth Güntert, Dipl. Pflegefachfrau💐 25 Jahre, Corina Schmidt, Sachbear...
14/08/2025

Wir gratulieren unseren Jubilar*innen!

💐 35 Jahre, Ruth Güntert, Dipl. Pflegefachfrau
💐 25 Jahre, Corina Schmidt, Sachbearbeiterin Abrechnung
💐 15 Jahre, Patricia Dill, Leitende Ärztin
💐15 Jahre, Irene Fischer, Dipl. Expertin Intensivpflege
💐 15 Jahre, Roland P. Neumann, Leitender Arzt
💐 10 Jahre, Marco Fischer, Vorsitzender der Geschäftsleitung
💐 10 Jahre, Laura Kirchhofer, Dipl. Pflegefachfrau
💐 10 Jahre, Lucas Rapp, Dipl. Pflegefachmann

Persönliche Erinnerungen einzelner Mitarbeitenden lest ihr in den Kommentaren.

Wir gratulieren den Absolventinnen der Weiterbildung Überwachungspflege Neo mit Intensivpflege-Modul zum erfolgreichen A...
11/08/2025

Wir gratulieren den Absolventinnen der Weiterbildung Überwachungspflege Neo mit Intensivpflege-Modul zum erfolgreichen Abschluss. 👏🎉

Adresse

Spitalstrasse 33
Basel
4056

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Universitäts-Kinderspital beider Basel UKBB erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Universitäts-Kinderspital beider Basel UKBB senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Kompetent und menschlich

An erster Stelle steht für die Mitarbeitenden am Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) der Respekt gegenüber den Patienten und Eltern. Wir bemühen uns, eine kind- und elterngerechte Atmosphäre zu schaffen. Das UKBB sichert die bestmögliche Pflege und Behandlung und betreut die kranken Kinder ganzheitlich, alters- und entwicklungsgemäss.

Das UKBB ist ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin sowie für Lehre und Forschung. Durch das hochstehende medizinische Angebot sichert das UKBB die kantonale kinder- und jugendmedizinische Gesundheitsversorgung und dient ebenfalls der regionalen und überregionalen Gesundheitsversorgung. Dabei gehört das UKBB zu den führenden universitären kinder- und jugendmedizinischen Zentren der Schweiz.