Klinik REHAB Basel

Klinik REHAB Basel Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Klinik REHAB Basel, Medizinisches Versorgungszentrum, Im Burgfelderhof 40, Basel.

Das REHAB Basel ist spezialisiert für
- Neurologische Rehabilitation
- Paraplegiologische Rehabilitation
- Patientinnen und Patienten im Wachkoma
- Frührehabilitation

Ziel der ganzheitlichen Rehabilitation ist neben der grösstmöglichen Selbstständigkeit eine optimale Lebensqualität der Patientinnen und Patienten.

30/10/2025

Sind Sie «ready to roll»? Das REHAB Basel und die KurierZentrale spannen zusammen. Mit einer Bestellung auf www.velogourmet.ch können Sie Patient*innen des REHAB unterstützen, die durch Krankheit oder Unfall in eine Notlage geraten sind. Mehr Infos unter www.readytoroll.ch

«Venöse Autobahn», so hiess die interne Fortbildung im REHAB Basel. Viele Mitarbeitende aus dem Pflege- und Arztdienst n...
28/10/2025

«Venöse Autobahn», so hiess die interne Fortbildung im REHAB Basel. Viele Mitarbeitende aus dem Pflege- und Arztdienst nutzten die Gelegenheit, sich über neuste venöse Zugangstechniken auszutauschen und an Modellen gleich praktisch zu üben.

Was machen Velokuriere im Rollstuhl? Sie erfahren in doppeltem Sinne, was es bedeutet, wenn die Mobilität eingeschränkt ...
27/10/2025

Was machen Velokuriere im Rollstuhl?
Sie erfahren in doppeltem Sinne, was es bedeutet, wenn die Mobilität eingeschränkt ist. So geschehen am Anlass im REHAB Basel, als die Klinik und die KurierZentrale den Startschuss für die gemeinsame Kampagne «Ready to Roll» gegeben haben.
Wer «ready to roll» ist, ist startklar. Patient*innen im REHAB arbeiten täglich daran, so gut wie möglich wieder startklar zu werden und zurück ins Leben zu finden. Die Mitarbeitenden der KurierZentrale sind täglich startklar, um Dinge von A nach B zu fahren. Mobilität ist das gemeinsame Thema des REHAB und der KurierZentrale.
Zur KurierZentrale gehört der Essenslieferservice velogourmet. Wir laden Sie dazu ein, bei Ihrer Bestellung über www.velogourmet.ch einen Spendenfranken beizulegen. Die Spende geht an den Förderverein pro REHAB. Dieser greift Patient*innen finanziell unter die Arme, die sich einen dringenden Bedarf nicht leisten können.

Sind Sie «ready to roll»? Auf www.readytoroll.ch erfahren Sie, wie das REHAB Basel und die KurierZentrale Ihnen ermöglic...
21/10/2025

Sind Sie «ready to roll»? Auf www.readytoroll.ch erfahren Sie, wie das REHAB Basel und die KurierZentrale Ihnen ermöglichen, beim Geniessen Gutes zu tun. Dabei unterstützen Sie Patient*innen des REHAB, die durch Krankheit oder Unfall in eine Notlage geraten sind.

Die Griffkraft ist ein Indikator für die Gesamtfitness und mit einem Ingwer-Shot lässt sich diese spontan messbar erhöhe...
16/10/2025

Die Griffkraft ist ein Indikator für die Gesamtfitness und mit einem Ingwer-Shot lässt sich diese spontan messbar erhöhen (wenn man ausreichend daran glaubt) – eine von vielen Erkenntnissen aus unserem jährlich stattfindenden Gesundheitstag.
Mitarbeitende aus Ergo- und Physiotherapie, Arztdienst, Personalvertretung, Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit uvm. boten spielerisch und unterhaltsam Beratung zu diversen Gesundheitsthemen.
Ein ärztlicher Gesundheitscheck, externe Beratung von Movis AG zu psychosozialen Fragen, die interne Beschwerdekommission sowie ein Virtual Reality-Quiz zu sicherem Velofahren komplettierten das Angebot. Die GESUNDHEIT unserer Mitarbeitenden schreiben wir am REHAB gross!

Huch, was ist denn mit dem Wasserhof im REHAB passiert? Während die Natur in ihren schönsten Herbstfarben strahlt, blitz...
15/10/2025

Huch, was ist denn mit dem Wasserhof im REHAB passiert? Während die Natur in ihren schönsten Herbstfarben strahlt, blitzt das Wasser neongrün. Der Grund: Es wurde eingefärbt, um das Strömungsverhalten zu beobachten und anschliessend die Wasserqualität zu verbessern. Der wunderschöne Wasserhof - einer von 10 Innenhöfen im REHAB - muss nach 23 Jahren saniert werden.

Ein Blick in die Geschichte des Para-Sports. Behinderte Sportler und Sportlerinnen zeigen, das Träume unabhängig von Bee...
07/10/2025

Ein Blick in die Geschichte des Para-Sports. Behinderte Sportler und Sportlerinnen zeigen, das Träume unabhängig von Beeinträchtigungen möglich sind - mit Videos, die ihre Sportgeschichte erzählen. Das REHAB teilt gerne den Crowdfunding-Link. Unterstützen auch Sie die Kampagne Parasport History!

Mit deiner Unterstützung erzählen wir die vielfältigen Geschichten aus dem Parasport und machen sie der Nachwelt mit Zeitzeug:innenvideos verfügbar.

Herzliche Einladung zum ETHIKFORUM am 6.11.2025 im REHAB Basel!Beim diesjährigen Ethikforum dreht sich alles um Kommunik...
23/09/2025

Herzliche Einladung zum ETHIKFORUM am 6.11.2025 im REHAB Basel!
Beim diesjährigen Ethikforum dreht sich alles um Kommunikation im klinischen Alltag. Welche kommunikativen Fallstricke gibt es im medizinischen Alltag und wie gelingt Kommunikation? Wie lässt sich eine Vertrauensbasis zwischen den Behandelnden und den Patient*innen und deren An- und Zugehörigen aufbauen? Welche Rolle spielt die Verletzlichkeit der von Krankheit oder Unfällen betroffenen Menschen?
Diese und andere Fragestellungen diskutieren wir gemeinsam mit Prof. Dr. Giovanni Maio, einem ausgewiesenen Experten für Fragen des kommunikativen Umgangs im Klinikalltag.
Jetzt anmelden! Weitere Infos und Anmeldung unter:
https://www.rehab.ch/de/news/35/einladung-zum-ethikforum-am-6-november-2025

Let's groove! Druck von der Seele nehmen, Gutes tun, Freude teilen. Mit Musik der Band Take the 55. Das Konzert war ein ...
17/09/2025

Let's groove! Druck von der Seele nehmen, Gutes tun, Freude teilen. Mit Musik der Band Take the 55. Das Konzert war ein gemeinsames Event des REHAB Basel, des BSB – Bürgerspital Basel und der Universitären Psychiatrischen Kliniken UPK Basel für Mitarbeitende und Patient*innen. Ein gelungener Abend, das Ziel erfüllt: Ein gemeinsamer Kurzurlaub vom Alltag.

Neues Pferd gesucht für die Hippotherapie im REHAB Basel.• Stute oder Wallach• Zwingend gesund, robust und in solider kö...
17/09/2025

Neues Pferd gesucht für die Hippotherapie im REHAB Basel.
• Stute oder Wallach
• Zwingend gesund, robust und in solider körperlicher Konstitution
• Gelassen, menschenbezogen, lernwillig, unerschrocken
• Alter: ca. 7 Jahre
• Gute Grundausbildung
• Fähigkeit, ein Reitergewicht von bis zu 90–95 kg zu tragen
Kennst du ein Pferd, das zu uns passen könnte – oder jemanden, der eines vermitteln möchte? Weitere Informationen und Kontakt über: Gisela van der Weijden, Leiterin Tiergestützte Therapie per Email: G.vanderWeijden@rehab.ch

🥂 Geschafft! 🧑‍🎓 Unsere Absolventinnen Emma Leroy und Sara Zeba haben die Ausbildung Pflege HF erfolgreich abgeschlossen...
04/09/2025

🥂 Geschafft! 🧑‍🎓 Unsere Absolventinnen Emma Leroy und Sara Zeba haben die Ausbildung Pflege HF erfolgreich abgeschlossen. 💐 Beide bleiben bei uns im REHAB Basel, was uns besonders freut. Danke für euer Vertrauen und dass ihr diesen anspruchsvollen, interessanten und wichtigen Beruf gewählt habt! 🤝Wir gratulieren herzlich – und wünschen euch alles Gute!

Weiterbildung BASISMODUL PARAPLEGIOLOGIE am 22.11.2025 im REHAB Basel. Letzte Plätze - jetzt anmelden!Der eintägige Kurs...
22/08/2025

Weiterbildung BASISMODUL PARAPLEGIOLOGIE am 22.11.2025 im REHAB Basel. Letzte Plätze - jetzt anmelden!
Der eintägige Kurs „Basismodul Paraplegiologie“ richtet sich an Mediziner*innen, Therapeut*innen und Pflegende. Themen sind u.a. Ursachen von Paraplegie, Diagnostik und Assessments, Behandlungsprinzipien in der Erst- und Folgerehabilitation sowie Informationen zu Respiratory Care und Blase- und Darmmanagement. Das Modul wurde von der Bildungskommission der DMGP unter der Leitung von REHAB-Chefärztin Margret Hund-Georgiadis erarbeitet. Infos und Anmeldung im Flyer unter https://www.dmgp.de/images/Veranstaltungen/2025/DMGP_Basismodul_22112025.pdf?type=file

Adresse

Im Burgfelderhof 40
Basel
4055

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinik REHAB Basel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinik REHAB Basel senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram