18/08/2025
Das Bindegewebe speichert alle Emotionen – und wie Craniosacrale Therapie helfen kann
Dein Körper vergisst nichts. Auch nicht das, was deine Seele vielleicht längst verdrängt hat.
Wusstest du, dass Emotionen im Bindegewebe gespeichert werden können?
Unser Bindegewebe, auch Faszien genannt, reagiert stark auf Stress, Angst oder emotionalen Schmerz. Es zieht sich zusammen, wenn wir unter Druck stehen, und bleibt oft auch dann noch unter Spannung, wenn die eigentliche Belastung schon längst vorbei ist.
📌 Typische Folgen können sein:
• Unklare Schmerzen
• Tiefe Erschöpfung
• Gefühl von innerer Enge
• Unruhe oder plötzliche Gefühlsausbrüche
⸻
✨ Hier setzt die Craniosacrale Therapie an:
Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte, tiefgehende Körperarbeit, bei der ich mit minimalem Druck arbeite, vor allem an Kopf, Wirbelsäule, Kreuzbein und dem faszialen Gewebe.
Dabei kommt dein System in einen Zustand tiefer Entspannung. In diesem Zustand können alte Spannungen im Bindegewebe und gespeicherte Emotionen sanft gelöst werden, ganz ohne “Drücken” oder “Reden-Müssen”.
🌀 Was möglich wird:
• Der Körper reguliert sich selbst
• Das Nervensystem kommt zur Ruhe
• Emotionen dürfen sich zeigen und verabschieden
• Es entsteht wieder Raum, körperlich wie seelisch
Viele Menschen berichten nach der Craniosacralen Therapie, von einem Gefühl tiefer Erleichterung, mehr Weite im Körper und emotionaler Klarheit.
➡️ Spürst du, dass dein Körper mehr weiß als dein Kopf?
➡️ Möchtest du Emotionen lösen, die vielleicht tief sitzen?
Ich begleite dich achtsam mit Craniosacraler Therapie in meiner Praxis in Basel.
📍 Dornacherstrasse 25
📩 Schreib mir eine DM oder ruf mich an und vereinbare einen Termin✨ Ich freue mich dich dabei zu unterstützen ✨ Deine Julia 💫