vaxi.ch

vaxi.ch Die blaue Linie bietet viel Erlebnis bei wenig Stress auf den Strassen in Basel. Der Langsamverkehr ist in schweizer Städten eine Grösse geworden.

Die Zeit für Velotaxis ist gekommen.

07/03/2023
14/09/2022

Drei Solarpanele werden am Scooter mit wenigen Handgriffen befestigt, verstaut werden diese in der Tasche an der Lenksäule

22/03/2022

In schöner Erinnerung an den Juli 2016: Gemeinsam mit Pro Innerstadt Basel unterstützt die BVB den Einsatz von Velotaxis in der Basler Innenstadt während der tramfreien Zeit (Baustelle Falknerstrasse). Mitfahren ist gratis! Wir wünschen gute Fahrt. PS: Danke an Aernschd Born für sein Velolied vom Velowilli im Hintergrund.

Schenial! :-)
26/06/2021

Schenial! :-)

«Z Thun louft öppis» – auch im Sommer 2021! ☀️

Vom 3. Juli bis zum 15. August bieten die Stadt und drei Partnerinstitutionen erneut ein Sommerprogramm mit täglichen kleinen Events. Von abwechslungsreicher Musik aus Thun über Kinderkino im Schloss Thun bis zum Yoga am See.

Mehr zum Thema: https://buff.ly/3xSXWy2

📷 Patrick Liechti
Auf dem Bild: Ines Attinger (Projektleiterin Stadtmarketing, Stadt Thun), Lorenz Bl**er (Geschäftsführer Thun-Thunersee Tourismus), Yvonne Wirth (Museumsleiterin Schloss Thun), Peter Jost (Leiter Abteilung Stadtmarketing und Kommunikation, Stadt Thun), Ursula Flück-Arbeiter (Geschäftsführerin Innenstadtgenossenschaft Thun) (v.l.n.r.).

Ab Mai 2021 werden von carvelo2go.ch in den Städten Basel, Bern und Lausanne elektrische Klein-Transportfahrzeuge zum Te...
29/05/2021

Ab Mai 2021 werden von carvelo2go.ch in den Städten Basel, Bern und Lausanne elektrische Klein-Transportfahrzeuge zum Testen angeboten. Der elektrische Kleinlieferwagen SMAGO, ein Elektro-Cargoscooter von Kyburz und eine Transportrikscha können über die Plattform carvelo2go stundenweise gebucht werden. Das Angebot richtet sich sowohl an das Gewerbe als auch an Haushalte, beispielsweise für die Auslieferung von Waren, den Transport von Sperrgut oder den Einkauf im Baumarkt.

Heute als Sonderfahrzeug zulässig, morgen dann vielleicht als Ökomobil mit allen Privilegien ausgestattet. Bis dahin wird sich das ASTRA bewegen müssen und die rigide Gesetzgebung dafür ändert.

https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stadt/gueterverkehr-pilotprojekt-vom-tcs-in-basel-koennen-elektrische-kleintransporter-gemietet-werden-ld.2143368

Für Transporte von Gewerbe und Haushalt gibt es in Basel, Bern und Lausanne eine klimafreundliche Alternative. Die sogenannten «SMARGOS» sind elektrische Fahrzeuge, die via App gemietet werden können.

Velotaxi und Pedaleure wünscht einen geruhsamen Herbst. Der nächste Sommer kommt bestimmt...
03/11/2020

Velotaxi und Pedaleure wünscht einen geruhsamen Herbst. Der nächste Sommer kommt bestimmt...

GESUCHT: Gedeckter Abstellplatz für unsere Velotaxi-Flotte (5)Seit 10 Jahren pedalen die freundlichen Chauffeure durch d...
29/10/2020

GESUCHT: Gedeckter Abstellplatz für unsere Velotaxi-Flotte (5)

Seit 10 Jahren pedalen die freundlichen Chauffeure durch die Stadt. Überzeugt vom Geschäftsmodell steuerte zum Start die IWB einen wichtigen Beitrag aus dem Ökoenergiefonds bei, es folgten Buchung für Werbung in Bewegung, Bestellungen für Shuttledienste während der grossen Messen. Die Rechnung ging bis dahin immer auf. Während der letzten Jahren mussten aber wegen der vielen Baustellen immer öfter Umwege gefahren werden, bei der Überdachung des Messeplatzes, während dem Einbau der BehiG. konformen Haltestellen an der Greifengasse, wegen der Verlegung der Heizwärmeleitung am Steinenberg, der Centralbahnplatz wegen umfangreicher Gleiserneuerungen, die Elisabethenstrasse wegen dem neuen Verkehrsregime, der Bankverein wegen der Weichen, der St. Alban Graben wegen dem Kunsthausparking-Neubau, die Theaterstrasse .... Beispiele, um die Problematik zu veranschaulichen. Die Umwege und Totalsperrungen sind nicht nur für uns, sondern auch alle Velofahrer/innen ein Ärgernis.

Wer gibt schon gerne eine gute Sache einfach so auf? Wir nicht, denn die Zeit ist auf unserer Seite! Wäre nicht noch eine weitere Hürde zu stemmen: Seit einigen Jahren versucht Velotaxi Basel verzweifelt eine Garage zum Austoben mit der Velopumpe, Schweissgerät und Voltmeter zu finden. Bei den Tiefgarageplätzen gilt leider: Werken verboten! Damit ist die kleine aber feine Initiative gefährdet und ein motiviertes Team verliert seine Grundlage. Darum der Aufruf an unsere treue Community: Gesucht ist ein gedeckter Abstellplatz für unsere Flotte (5)! Jeder Hinweis ist willkommen, guten Tipps gehen wir gerne nach. Immobilien-Angebote bitte an info@velotaxi-basel.ch

Ich danke für das Interesse. Velotaxi Basel und Pedaleure.

06/10/2020

Top-Initiative. Fahrzeug-Sharing, Abstellflächen besser nutzen.

Bewegte 10 Jahre Velotaxi Basel: Ein Pedaleur erzählt.ACHTUNG: Zur Happyhour kostenlose VAXI-Fahrten an den Standorten d...
14/09/2020

Bewegte 10 Jahre Velotaxi Basel: Ein Pedaleur erzählt.

ACHTUNG: Zur Happyhour kostenlose VAXI-Fahrten an den Standorten der Mobilitätswoche Dreiland vom Dienstag bis Samstag.

Adresse

Pfeffergässlein 9
Basel
4051

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von vaxi.ch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an vaxi.ch senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram