Stiftung Mehr Leben

Stiftung Mehr Leben Unser Ziel: Die Planung und Realisierung eines Palliativzentrums für Kinder und Jugendliche in Basel.

Regula Buder von der Kinderspitex bringt es auf den Punkt 🗣️: Chronische Erkrankungen begleiten Familien über viele Jahr...
03/11/2025

Regula Buder von der Kinderspitex bringt es auf den Punkt 🗣️: Chronische Erkrankungen begleiten Familien über viele Jahre - es braucht einen langen Atem.

Bei Mehr Leben denken wir langfristig: für das betroffene Kind, für die Eltern, für die Geschwister. Unsere Unterstützung hilft, durchzuhalten – Tag für Tag, Jahr für Jahr. 👨‍👩‍👧‍👦

Im Video sprechen Regula Buder und Kinderarzt Dr. Pierino Aveledo darüber, was es braucht, um Familien wirklich langfristig zu entlasten.

👉 https://youtu.be/Czm1iM-5WTs

Mehr als Pflege: wir schaffen Raum für Hoffnung 👨‍👩‍👧‍👦❤️   Im Zentrum für chronisch-kritisch erkrankte Kinder und Jugen...
27/10/2025

Mehr als Pflege: wir schaffen Raum für Hoffnung 👨‍👩‍👧‍👦❤️

Im Zentrum für chronisch-kritisch erkrankte Kinder und Jugendliche begleiten wir nicht nur mediznisch, sondern auch psychosozial - bis in palliative Phasen hinein. Damit Kinder, Jugendliche und ihre Familien getragen sind.

Mehr dazu könnt ihr in unserem Newsletter lesen.💡

👉 Hier könnt ihr euch anmelden:

https://app.mailfino.de/user_images/mf1042/publishedforms/Anmeldung.html

«Es ist der Horror, wenn man sein Kind abgeben muss, weil man einfach nicht mehr kann.»Eltern von schwerkranken Kindern ...
20/10/2025

«Es ist der Horror, wenn man sein Kind abgeben muss, weil man einfach nicht mehr kann.»

Eltern von schwerkranken Kindern geraten oft an ihre Grenzen – körperlich und seelisch. Doch wo können sie neue Kraft schöpfen, ohne ihr Kind weggeben zu müssen?

Was fehlt, ist ein Ort, der Familien auffängt, bevor sie völlig erschöpft sind.
Ein Zentrum, das unterstützt, entlastet – und eine echte Alternative zum Spital bietet.🏡🩺

Warum das so dringend nötig ist, zeigen wir in unserem Filmbeitrag.📽️

👉 https://youtu.be/u1ijJOFWtNo

Wenn ein Kind unter einer chronisch-kritischen Erkrankung leidet, leidet die ganze Familie.Wir unterstützen angehörige F...
13/10/2025

Wenn ein Kind unter einer chronisch-kritischen Erkrankung leidet, leidet die ganze Familie.

Wir unterstützen angehörige Familien und Bezugspersonen bei Bedarf auch in palliativen Phasen. Wir beraten und entlasten - niemand sollte diesen Weg alleine gehen müssen. 👨‍👩‍👧‍👦

Mehr dazu könnt ihr in unserem Newsletter lesen.

👉 Hier könnt ihr euch anmelden: https://app.mailfino.de/user_images/mf1042/publishedforms/Anmeldung.html

Chronisch krank - und trotzdem Kind sein dürfen. 👧👦 Wir begleiten   und   mit chronisch-kritischen Erkrankungen - medizi...
29/09/2025

Chronisch krank - und trotzdem Kind sein dürfen. 👧👦

Wir begleiten und mit chronisch-kritischen Erkrankungen - medizinisch, pflegerisch und menschlich. Unser bietet Stabilität, Entlastung und echte Zuwendung. Mehr für mehr Leben. ❣️

Mehr dazu könnt ihr in unserem Newsletter lesen.💡

👉 Hier könnt ihr euch anmelden: https://app.mailfino.de/user_images/mf1042/publishedforms/Anmeldung.html

Laurins Krankheit schreitet voran. Alles, was durch   gesteuert wird, wird im Laufe der Zeit schwächer. Vielleicht erleb...
22/09/2025

Laurins Krankheit schreitet voran. Alles, was durch gesteuert wird, wird im Laufe der Zeit schwächer. Vielleicht erlebt er seine Teenagerjahre – vielleicht auch nicht. Diese Ungewissheit begleitet die Familie jeden Tag. 👨‍👩‍👧‍👦

Wie lebt man mit so einer ?
Und wie kann man wie Laurins wirklich helfen?

Unsere Antwort: Ein , das auffängt, unterstützt und einfach da ist – wenn das Leben Kopf steht.

Mehr über Laurins Geschichte und unsere Vision seht ihr im Filmbeitrag. 🎬

👉 https://youtu.be/u1ijJOFWtNo

Heute stellen wir euch Hans Peter Stutz vor, Geschäftsführer der Stiftung Mehr Leben.Mit seinem   in Gesundheits- und So...
16/09/2025

Heute stellen wir euch Hans Peter Stutz vor, Geschäftsführer der Stiftung Mehr Leben.

Mit seinem in Gesundheits- und Sozialmanagement der Hochschule Luzern bringt Hans Peter Stutz die ideale mit, um unsere in die umzusetzen: «In «Mehr Leben» steckt für mich eine unglaubliche Kraft. Es soll ein Ort entstehen, wo Menschen unvergessliche Momente erleben und mitten im Leben wachsen können. und sind meine beruflichen Schwerpunkte. So freut es mich, dass ich das Zentrum «Mehr Leben» als von der Idee in die Wirklichkeit führen darf.» 🏗️🏡

Er begleitet unser für chronisch-kritisch erkrankte und vom Konzept bis zur Realisierung – eine komplexe Aufgabe, der er sich mit grosser Kompetenz und Herzblut widmet. ❤️

👉 Ihr könnt euch hier für unseren anmelden:

https://app.mailfino.de/user_images/mf1042/publishedforms/Anmeldung.html

Die Sprechstunde ist vorbei – doch zu Hause fangen die Fragen erst richtig an. «Machen wir zu viel? Oder zu wenig?» Dies...
08/09/2025

Die Sprechstunde ist vorbei – doch zu Hause fangen die Fragen erst richtig an. «Machen wir zu viel? Oder zu wenig?» Diese begleiten viele Eltern von chronisch kranken Kindern. 👨‍👩‍👧‍👦

Dr. Pierino Aveledo, Kinderarzt, sagt es klar: «Was ich als Arzt leisten kann, hat Grenzen. Was Familien brauchen, ist Unterstützung im Alltag – rund um die Uhr.» 🥼❤️ 👨‍👩‍👧‍👦

🎬 Gemeinsam mit Regula Buder von der Kinderspitex spricht er im über die Betreuungslücken, die es zu schliessen gilt – und wie Mehr Leben genau hier hilft.

👉 https://youtu.be/Czm1iM-5WTs

Heute stellen wir euch Martin Wegmüller vor, im Stiftungsrat verantwortlich für das Ressort Finanzen.«Fragen der Lebensg...
02/09/2025

Heute stellen wir euch Martin Wegmüller vor, im Stiftungsrat verantwortlich für das Ressort Finanzen.

«Fragen der Lebensgestaltung- und planung und deren Verknüpfung mit den finanziellen Rahmenbedingungen begleiten mich seit vielen Jahren in meinem beruflichen Umfeld. Mein Wissen und meine Erfahrungen in den Dienst von «Mehr Leben» zu stellen, erfüllt mich mit grosser Dankbarkeit und Freude.»

Seine Expertise in der Finanzplanung stellt er in den Dienst unserer Mission, Familien mit chronisch-kritisch erkrankten Kindern zu unterstützen – eine wesentliche Voraussetzung, um unsere Unterstützungsangebote langfristig zu sichern.

Ihr könnt euch hier für unseren Newsletter anmelden: https://app.mailfino.de/user_images/mf1042/publishedforms/Anmeldung.html

Eineinviertel Jahre lang – jede Nacht, ohne Pause.Laurins Eltern haben ihn selbst gepflegt. Ohne Hilfe. Ohne Schlaf. Imm...
26/08/2025

Eineinviertel Jahre lang – jede Nacht, ohne Pause.
Laurins Eltern haben ihn selbst gepflegt. Ohne Hilfe. Ohne Schlaf. Immer mit der Sorge im Kopf: Was passiert, wenn wir nicht mehr können?

Spitäler? Keine dauerhafte Lösung.
Was fehlt, ist ein Ort, der Familien auffängt.
Ein Zentrum, das nicht nur medizinisch hilft, sondern auch Raum für Erholung und neue Kraft gibt.
Ein sicherer Hafen – wenn alle Stricke reissen.

Warum genau so ein Ort so dringend gebraucht wird, zeigen wir in unserem Filmbeitrag.



Heute stellen wir euch Sebastian Rieger vor. Er ist   und Leiter des Ressorts   bei der Stiftung Mehr Leben. ⚖️ «Es ist ...
18/08/2025

Heute stellen wir euch Sebastian Rieger vor. Er ist und Leiter des Ressorts bei der Stiftung Mehr Leben. ⚖️

«Es ist mir eine grosse Ehre für eine so wichtige Initiative wie «Mehr Leben» tätig zu sein. Menschen, die für ihre Liebsten derartig unglaubliches leisten und sich für ihre auch mal aufopfern müssen, zu entlasten, zu unterstützen und vielleicht eine kleine in ihrem herausfordernden Alltag bieten zu können, das motiviert mich. Ich bin stolz, Teil dieses Projektes sein zu dürfen.»

Seine juristische und sein persönliches helfen uns, rechtliche Rahmenbedingungen zu gestalten, die betroffenen Familien mit chronisch-kritisch erkrankten Kindern optimale Unterstützung ermöglichen.

👉Ihr könnt euch hier für unseren Newsletter anmelden: https://app.mailfino.de/user_images/mf1042/publishedforms/Anmeldung.html

Adresse

Basel
4000

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stiftung Mehr Leben erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Stiftung Mehr Leben senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram