VISTA Gruppe

VISTA Gruppe Augenkliniken und Augenpraxen in der ganzen Schweiz. Augenheilkunde — Wegweisend und persönlich
Einfach gut sehen. Member of veonet www.vista.ch

Gegründet vor über 30 Jahren sind die Vista Augenpraxen & Kliniken heute ein führendes Kompetenzzentrum für Augenheilkunde in der Schweiz. Mit ihren zahlreichen Standorten im Raum Basel, Brugg, Liestal, Zürich, Chur, Schwyz und Frauenfeld verfügt die Vista über ein breites Netzwerk an Augenkliniken und Augenpraxen. An allen Standorten bieten spezialisierte Augenärzte sämtliche Behandlungen und Eingriffe rund um das Auge an. Damit gewährleistet die Vista eine umfassende und lebenslange Betreuung ihrer Patienten. Zukunftsweisende Forschungsaktivitäten und die kontinuierliche Weiterbildung aller Mitarbeitenden sorgen für Qualität und Nachhaltigkeit an allen Standorten.

👁️ 𝐑ü𝐜𝐤𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤: 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐯𝐞𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠 „𝐀𝐮𝐠𝐞𝐧𝐠𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐦 𝐀𝐥𝐭𝐞𝐫“Am Donnerstag, 6. November 2025 durfte die Aivla Vista...
10/11/2025

👁️ 𝐑ü𝐜𝐤𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤: 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐯𝐞𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠 „𝐀𝐮𝐠𝐞𝐧𝐠𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐦 𝐀𝐥𝐭𝐞𝐫“

Am Donnerstag, 6. November 2025 durfte die Aivla Vista Augenpraxis St. Moritz rund 100 interessierte Personen zur öffentlichen im Hotel Laudinella in St. Moritz begrüssen.

Unsere erfahrenen Ärzte präsentierten praxisnahe Informationen rund um die Augengesundheit im Alter:

➡ Sehen und gesehen werden: moderne Netzhautchirurgie heute
Dr. med. Theo Signer

➡ Durch den Schleier sehen: der Graue Star
Dr. med. Paolo Bernasconi

➡ Altersbedingte Makuladegeneration: von der Vorsorge bis zur modernen Therapie
Dott. Davide Porcu

Wir danken allen Referenten für die informativen Einblicke und anschaulichen Erläuterungen und allen Gästen für ihr Interesse und die anregenden Gespräche und freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen.
moritz

𝐇𝐞𝐫𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐖𝐢𝐥𝐥𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧 𝐛𝐞𝐢 𝐝𝐞𝐫 𝐕𝐢𝐬𝐭𝐚 𝐆𝐫𝐮𝐩𝐩𝐞!​Am Dienstag, 4. November 2025, fand unser traditioneller Welcome Day in Basel ...
05/11/2025

𝐇𝐞𝐫𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐖𝐢𝐥𝐥𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧 𝐛𝐞𝐢 𝐝𝐞𝐫 𝐕𝐢𝐬𝐭𝐚 𝐆𝐫𝐮𝐩𝐩𝐞!​

Am Dienstag, 4. November 2025, fand unser traditioneller Welcome Day in Basel statt, bei dem wir 12 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüssen durften. Die Vorträge unserer Abteilungen boten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aufgabenbereiche und halfen den neuen Kolleginnen und Kollegen, sich ein Bild von ihren zukünftigen Tätigkeiten zu machen. Der Welcome Day ermöglichte es zudem, erste wertvolle Kontakte innerhalb des Netzwerks zu knüpfen.​

Wir freuen uns sehr auf die mit unseren neuen Kolleginnen und Kollegen und wünschen ihnen einen erfolgreichen Start und eine gute Eingewöhnung bei der Vista. Herzlich im Team!

𝐈𝐡𝐫𝐞 𝐀𝐮𝐠𝐞𝐧𝐠𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐦 𝐅𝐨𝐤𝐮𝐬Die Aivla Vista   St. Moritz lädt Sie am 6. November 2025 herzlich zu einem informativen Ab...
03/11/2025

𝐈𝐡𝐫𝐞 𝐀𝐮𝐠𝐞𝐧𝐠𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐦 𝐅𝐨𝐤𝐮𝐬

Die Aivla Vista St. Moritz lädt Sie am 6. November 2025 herzlich zu einem informativen Abend rund um das Thema „ im Alter“ ein.

Unsere und zeigen, was Sie für dauerhaft gutes tun können – von der modernen über den Grauen Star bis zur altersbedingten .

Ort: Hotel Laudinella, Via Tegiatscha 17, St. Moritz
Zeit: Donnerstag, 6. November 2025, 18.30 – 19.45 Uhr
Anschliessender Apéro mit Gelegenheit zum persönlichen Austausch

Jetzt anmelden unter www.vista.ch/i/pia-stmoritz, per E-Mail unter communications@vista.ch oder telefonisch unter der Nummer +41 61 551 40 62.

𝐖𝐞𝐧𝐧 𝐒𝐜𝐡𝐚𝐭𝐭𝐞𝐧 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡𝐬 𝐁𝐥𝐢𝐜𝐤𝐟𝐞𝐥𝐝 𝐭𝐚𝐧𝐳𝐞𝐧Sie heissen Mouches volantes und sehen aus wie kleine   oder  , die vor den   tanze...
30/10/2025

𝐖𝐞𝐧𝐧 𝐒𝐜𝐡𝐚𝐭𝐭𝐞𝐧 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡𝐬 𝐁𝐥𝐢𝐜𝐤𝐟𝐞𝐥𝐝 𝐭𝐚𝐧𝐳𝐞𝐧

Sie heissen Mouches volantes und sehen aus wie kleine oder , die vor den tanzen. Ursache ist meist eine des im Auge.
Die Mouches volantes, fliegende Mücken oder eben die sind in den meisten Fällen harmlos – sie sind jedoch oft lästig.

Bewegung oder helles können sie stärker sichtbar machen, während Ruhe und Anpassung helfen, sie weniger wahrzunehmen.

Bei plötzlich neuen, vielen oder blitzartigen Erscheinungen sollten Sie jedoch unbedingt eine Augenärztin oder einen aufsuchen, da die betroffen sein könnte.

Rückblick 2. Vista Blickpunkt Fortbildung in Zürich Unsere 2. Blickpunkt Ärzte-  in   fand am 23. Oktober 2025 im Folium...
24/10/2025

Rückblick 2. Vista Blickpunkt Fortbildung in Zürich

Unsere 2. Blickpunkt Ärzte- in fand am 23. Oktober 2025 im Folium Zürich statt und bot spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen der . Herzlichen Dank an unsere und für ihre fachlich fundierten und praxisnahen Beiträge:

➡ Neue Perspektive in der trockenen – von IVOM bis (Dr. med. Laura Hoffmann)
➡ Case – Fallvorstellung (Dr. med. Alex Lange)
➡ – kleiner Schnitt, grosse Wirkung (Dr. med. Ellen Grobshäuser)
➡ heute – Technik, Taktik, Timing (Dr. med. Wael Abou Hadeed)
➡ Papillen Pit – Fallvorstellung (PD Dr. med. Gian-Marco Sarra)
➡ Interessante Vorderabschnittsfälle – refraktiv, , (Dr. med. Murali Krishnan Varadharajan)
➡ Glaukom 10–21 (Dr. med. Cengiz Türksever)

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für den regen Austausch und das grosse Interesse.

Wir freuen uns bereits auf die Fortbildung im nächsten Jahr.

𝐃𝐢𝐞 𝐅𝐚𝐫𝐛𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐬 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬 – 𝐊𝐨𝐧𝐳𝐞𝐫𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐁𝐥𝐢𝐧𝐝𝐬𝐢𝐧𝐠𝐞𝐫𝐬 Am Samstag, 25. Oktober 2025, findet in der Predigerkirche   am Totenta...
22/10/2025

𝐃𝐢𝐞 𝐅𝐚𝐫𝐛𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐬 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬 – 𝐊𝐨𝐧𝐳𝐞𝐫𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐁𝐥𝐢𝐧𝐝𝐬𝐢𝐧𝐠𝐞𝐫𝐬

Am Samstag, 25. Oktober 2025, findet in der Predigerkirche am Totentanz 19 ein der .ch statt. Ab 17 Uhr bietet der in einer einstündigen Vorstellung dem Publikum ein abwechslungsreiches rund um das Thema . Dabei sprechen sehende, sehbehinderte und blinde über ihren persönlichen Bezug zu Farben.

Die Blindsingers sind ein Schweizer Chor, der Menschen mit und ohne verbindet.
Die Vista ist auch in diesem Jahr stolzer der Blindsingers.

Alle Termine der Blindsingers gibt es auf www.blindsingers.ch

👁️Vista Blickpunkt Zürich – Fortbildung für Ärztinnen und ÄrzteAm Donnerstag, 23.10.2025 findet in Zürich die 2. Fortbil...
21/10/2025

👁️Vista Blickpunkt Zürich – Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte

Am Donnerstag, 23.10.2025 findet in Zürich die 2. Fortbildung für und statt. Im Rahmen der präsentieren zahlreiche und spannende sowie praxisnahe – unter anderem stehen folgende Präsentationen auf dem Programm:

➡ Neue Perspektive in der trockenen – Dr. med. Laura Hoffmann, Oberärztin
➡ – kleiner Schnitt, grosse – Dr. med. Ellen Grobshäuser, Oberärztin
➡ heute – , Taktik, Timing – Dr. med. Wael Abou Hadeed, Leitender Arzt
➡ 10–21 – Dr. med. Cengiz Türksever, Leitender Arzt

Wann?
Do, 23.10.2025, 17.00 Uhr

Wo?
Folium
Sihlcity
Kalanderplatz 6
8045 Zürich

Weitere Informationen und unter www.vista.ch/ueber-uns/veranstaltungen/

Wir freuen uns auf einen informativen Abend!

𝐌𝐞𝐡𝐫 𝐚𝐥𝐬 𝐌𝐞𝐝𝐢𝐳𝐢𝐧: 𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧 𝐯𝐨𝐧 𝐌𝐮𝐭, 𝐋𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐫 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬𝐟𝐫𝐞𝐮𝐝𝐞Seit Anfang Oktober ist unser Chefarzt Dr. med. Theo ...
18/10/2025

𝐌𝐞𝐡𝐫 𝐚𝐥𝐬 𝐌𝐞𝐝𝐢𝐳𝐢𝐧: 𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧 𝐯𝐨𝐧 𝐌𝐮𝐭, 𝐋𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐫 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬𝐟𝐫𝐞𝐮𝐝𝐞

Seit Anfang Oktober ist unser Chefarzt Dr. med. Theo Signer und dem der Swiss Foundation Against in Mexico in im Einsatz. Die Mission: In nur 15 Tagen über 500 kostenlose durchführen – um Menschen das zurückzugeben.

👁️ Für viele Patientinnen und in Cancún bedeutet diese mehr als eine , sie bedeutet ein neues .

Menschen, die seit Jahren nichts mehr sehen konnten, erkennen plötzlich wieder Gesichter, , . Eine Mutter sieht zum ersten Mal das Lächeln ihres Kindes. Eine ältere Frau blickt nach Jahren der wieder in den Himmel.

💬 „Jede Operation ist ein Moment, in dem Hoffnung sichtbar wird,“ sagt Dr. med. Theo Signer.

In nur einer Woche hat das Team bereits 290 Eingriffe durchgeführt – trotz des Ausfalls eines Arztes. Eine beeindruckende Leistung, getragen von Hingabe, Präzision und .

Diese Geschichten erinnern uns daran, dass nicht nur heilt, sondern Leben verändert.

Von der nach – das Vista-Team steht hinter euch und schickt viel Kraft und Zuversicht für eure wertvolle Arbeit. 💙

.morcote.international

𝐀𝐮𝐠𝐞𝐧𝐠𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐦 𝐅𝐨𝐤𝐮𝐬 – 𝐄𝐢𝐧 𝐢𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞𝐫 𝐀𝐛𝐞𝐧𝐝 𝐢𝐧 𝐒𝐢𝐬𝐬𝐚𝐜𝐡 Am 14. Oktober 2025 durften wir im Restaurant Sonne in Siss...
16/10/2025

𝐀𝐮𝐠𝐞𝐧𝐠𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐦 𝐅𝐨𝐤𝐮𝐬 – 𝐄𝐢𝐧 𝐢𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞𝐫 𝐀𝐛𝐞𝐧𝐝 𝐢𝐧 𝐒𝐢𝐬𝐬𝐚𝐜𝐡

Am 14. Oktober 2025 durften wir im Restaurant Sonne in Sissach rund 60 interessierte zu unserer „Ihre im Fokus“ begrüssen. In vier spannenden gaben unsere Fachärztinnen und wertvolle Einblicke in die häufigsten im .

Unsere Themen und Referierenden:
➡ Der Grüne Star – Wenn der Abfluss verstopft ist (Dr. med. Florian Weisskopf)
➡ Durch den Schleier sehen: der Graue Star (Dr. med. Helena Risi)
➡ Das traurige Auge – Lid- und Tränenwegsproblematiken (Dr. med. Joel Baur)
➡ Makuladegeneration – Was Sie heute schon tun können (Dr. med. Emilia Meyer)

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für das grosse Interesse, die anregenden Fragen und den wertvollen Austausch beim anschliessenden Apéro.

Ein ebenso grosses Dankeschön geht an unsere Referentinnen und Referenten für ihre engagierten und praxisnahen Vorträge!

Adresse

Viaduktstrasse 42
Basel
4051

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VISTA Gruppe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an VISTA Gruppe senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Warum Vista/Netiquette

VISTA steht für hochstehende medizinische Leistung und eine umfassende Patientenbetreuung im Bereich der Augenheilkunde. Spezialisierte Ärzte bieten gemeinsam mit ihren betreuenden Teams sämtliche Behandlungen und Eingriffe rund um das Auge an.

Gegründet vor rund 25 Jahren durch Dr. Eduard Haefliger zählt die Vista Klinik heute zu den grössten privaten Augenkliniken in der Schweiz und geniesst auch international einen ausgezeichneten Ruf. Breite Erfahrung, kontinuierliche Weiterbildung und der Einsatz modernster Techniken und Technologien sorgen für eine optimale Betreuung der Patienten. Die VISTA verfügt über ein breites Netz an Standorten. Heute ist die VISTA neben Binningen BL in Basel Stadt, Zürich, Uster und Pfäffikon SZ vertreten - stationär und ambulant. Kontakt und weitere Informationen: Vista Communications Hauptstrasse 55 CH-4102 Binningen Tel.: +41 61 426 61 28 E-Mail: communications@vista.ch www.vista.ch

Netiquette

Damit die Kommunikation auf der Facebook-Seite der Vista Gruppe in einer freundlichen und angenehmen Atmosphäre stattfindet, bitten wir Sie, folgende Spielregeln zu respektieren: