Demenzworld

Demenzworld Für ein gutes Leben mit Demenz: Wir informieren und vernetzen Angehörige, Betroffene und Fachpersonen Wissen und Anregungen. austauschen und vernetzen.

alzheimer.ch ist eine interaktive und multimediale Plattform zum Thema Demenz. Sie richtet sich an Betroffene und Personen, die privat oder beruflich mit Menschen mit Demenz in Kontakt kommen. Sie vermittelt in Interviews, Blogs, Fallbeispielen, Lernvideos, Quiz, Fotos, Grafiken usw. Sie informiert über Aktuelles, stellt Hilfsangebote vor und hinterfragt Entwicklungen. In Foren und Kommentaren können sich Betroffene, Angehörige, Betreuerinnen usw.

12/11/2025

🎤 Mona Vetsch über das, was wirklich herausfordert

Am St. Galler Demenzkongress spricht SRF-Moderatorin Mona Vetsch über Situationen, die uns fordern – und über den Mut, das eigene Handeln zu hinterfragen.

💭 »Es braucht Zeit. Und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren.«

12/11/2025

🎥 »Herausforderndes Verhalten – verstehen statt verurteilen«

Wie reagiert man, wenn Menschen mit Demenz plötzlich anders handeln, laut werden oder sich zurückziehen?
Beim St. Galler Demenzkongress suchten Fachleute nach Antworten – mit Herz, Verstand und Erfahrung. 💬

Organisator Steffen Heinrich von der Fachhochschule OST zieht im Video ein erstes Fazit:
👉 Warum es Mut braucht, über »herausforderndes Verhalten« offen zu sprechen – und warum Verständnis der beste Anfang ist.

💭 Hast du selbst schon erlebt, wie schwer solche Situationen sein können?

OST - Ostschweizer Fachhochschule

Heute sind wir am St. Galler Demenzkongress zum Thema »Gemeinsam verstehen und handeln: Kreative Wege bei herausfordernd...
12/11/2025

Heute sind wir am St. Galler Demenzkongress zum Thema »Gemeinsam verstehen und handeln: Kreative Wege bei herausforderndem Verhalten von Menschen mit Demenz«. Wir sind gespannt auf die Vorträge, Sessions und Erkenntnisse zu diesem wichtigen Thema.

Mona Vetsch OST - Ostschweizer Fachhochschule: Department Gesundheit

Ohne Sarg geht Tod offenbar nicht ⚒️🌿Der »Heitere Sarg« ist mehr als ein Möbelstück. Er ist ein gemeinsames Kunstwerk, e...
11/11/2025

Ohne Sarg geht Tod offenbar nicht ⚒️🌿

Der »Heitere Sarg« ist mehr als ein Möbelstück. Er ist ein gemeinsames Kunstwerk, eine Einladung, sich dem Tod handfest und heiter zu nähern – mit Holz, Herz und Humor. 💬✨ In der offenen Werkstatt in Bern entstehen unter Anleitung von Menschen mit besonderen Lebenswegen individuelle Särge – jedes Stück ein Symbol für Verbundenheit, Loslassen und Leben.

Das Projekt ist Teil von Weiter Heiter, einer Initiative des Kollektiv Frei_Raum um Andrea Suter und Hannes Hergarten. Gemeinsam mit vielen engagierten Menschen tragen sie den Geist der Heiteren Fahne weiter: soziale Teilhabe, kulturelle Schaffenskraft und der Mut, gesellschaftliche Themen anzupacken – immer mit einem Augenzwinkern. 💛

👉 Wie würde dein Sarg aussehen?

Heitere Fahne - die Idealistenkiste

Salvatore wird wütend, und Carla weint 😔🔥Salvatore war sein Leben lang ein geschickter Handwerker und stolzer Bauunterne...
09/11/2025

Salvatore wird wütend, und Carla weint 😔🔥

Salvatore war sein Leben lang ein geschickter Handwerker und stolzer Bauunternehmer. Jetzt, mit einer Demenz, will er weiter Espresso-Maschinen oder Lederwaren reparieren und auf Baustellen mitreden. Doch wenn nichts mehr funktioniert wie früher, kommt die Wut. Seine Frau Carla steht den Ausbrüchen hilflos gegenüber.

Diese Geschichte ist das Fundament unseres kostenlosen E-Learnings »Aggression und Konflikte« – und zeigt, dass hinter Aggression fast immer Not, Angst oder Trauer stecken. 💭

Lerne, wie du solche Situationen erkennst, entschärfst und den Blick wieder auf das Verbindende richtest. 💛 🔗 https://demenzjournal.com/kurse/elearning/

👉 Wie gehst du mit Aggression bei Menschen mit Demenz um? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!

Sanitas Krankenversicherung

07/11/2025

Warum muss eine 41-jährige Frau im Altersheim leben? 😔

Frontotemporale Demenz (FTD) betrifft oft Menschen mitten im Leben – berufstätig, mit Familie, mit Plänen. Doch Angebote für sie und ihre Angehörigen? Fehlanzeige. 🚫

Im Reel spricht Margrit Dobler, Expertin und Autorin von »Mitten im Leben und dement – Frontotemporale Demenz verstehen«, darüber, was dringend gebraucht wird: mehr Verständnis, spezialisierte Unterstützung und Strukturen, die Menschen mit FTD nicht ausgrenzen, sondern auffangen. 💬💪

👉 Was denkst du: Wie können wir als Gesellschaft besser unterstützen? Teile deine Gedanken in den Kommentaren! 💭

Dgftd

💜 Legt den Fokus auf die Ressourcen – nicht auf die Defizite!Ruth Wetzel begleitet seit vielen Jahren Menschen mit Demen...
04/11/2025

💜 Legt den Fokus auf die Ressourcen – nicht auf die Defizite!

Ruth Wetzel begleitet seit vielen Jahren Menschen mit Demenz – mit Herz, Wissen und Zuversicht. 🌿 Jetzt ist ihr Buch »Was mit Demenz noch alles geht« in zweiter Auflage erschienen – ein Werk voller Ideen, Geschichten und Mutmacher-Momente. 📖✨ Hier kannst du es bestellen: https://ow.ly/Hs0w50Xmk0u

Ruth zeigt, dass immer etwas möglich ist – wenn wir verstehen, was, warum und wie wir etwas tun können. Wir freuen uns, sie in unserer demenzworld Community zu haben! 💫

👉 Wo ist dir aufgegangen, dass Ressourcen da sind – wo andere Defizite sehen?
💬 Wir freuen uns auf deine Gedanken in den Kommentaren.

Ernst Reinhardt Verlag

🤝 Gemeinsam für mehr Wirkung!Heute haben wir uns mit Alzheimer Schweiz ausgetauscht. Die Gespräche waren offen, konstruk...
03/11/2025

🤝 Gemeinsam für mehr Wirkung!

Heute haben wir uns mit Alzheimer Schweiz ausgetauscht. Die Gespräche waren offen, konstruktiv und voller Ideen. 🌿
Künftig möchten wir regelmässig im Dialog bleiben und unsere Aktivitäten noch besser koordinieren – zum Wohl der Menschen mit Demenz und ihrer Familien. 💬💜

Alzheimer Schweiz

»Sudoku bringt nichts!«Wie viel können wir über Demenz wissen – und was bleibt trotz aller Forschung ein Rätsel? Eckart ...
02/11/2025

»Sudoku bringt nichts!«

Wie viel können wir über Demenz wissen – und was bleibt trotz aller Forschung ein Rätsel? Eckart von Hirschhausen geht dieser Frage in der ARD-Dokumentation »Habe ich Demenz?« auf den Grund. Er spricht mit Menschen mit Demenz, mit Pflegenden und Forschenden – und zeigt, was moderne Wissenschaft leisten kann, wo sie an Grenzen stößt und warum Aufklärung so wichtig bleibt. Eine kluge, ehrliche Doku, die berührt, ohne zu vereinfachen.

📺 Jetzt ansehen in der ARD Mediathek: https://ow.ly/k2oQ50XlrIW

👉 Wie viel können wir über Demenz wissen – und was bleibt trotz aller Forschung ein Rätsel?

Eckart von Hirschhausen

🇮🇹 Mal eine andere Form von Biografie-Arbeit: unser Bild zum Sonntag von Peter Gaymann.🗓️ Sein Demensch-Kalender 2026 is...
02/11/2025

🇮🇹 Mal eine andere Form von Biografie-Arbeit: unser Bild zum Sonntag von Peter Gaymann.

🗓️ Sein Demensch-Kalender 2026 ist eben erschienen und kann auf seiner Website bestellt werden!

31/10/2025

🤖 Wie Lilo künstliche Intelligenz nutzt, um selbstbestimmt und wirksam zu bleiben 💪

Lilo Klotz lebt mit einer Demenz – und mit KI. Sie zeigt, wie Technologie nicht entfremden, sondern verbinden kann. Dank künstlicher Intelligenz bleibt sie aktiv, wirksam und ein Teil der Gesellschaft. 🌍 Ein kluger Kopf – und ein mutiges Beispiel dafür, wie Zukunft gelingt. 💫

Mit demenzpeers gelingt Verbindung in schweren Zeiten 💬💞Einfach mal reden. Gehört werden. Tipps bekommen, die wirklich h...
28/10/2025

Mit demenzpeers gelingt Verbindung in schweren Zeiten 💬💞

Einfach mal reden. Gehört werden. Tipps bekommen, die wirklich helfen. Gefühle austauschen, sich gegenseitig stärken: Mit demenzpeers finden Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen passende Gesprächspartner – einfach, partnerschaftlich und kostenlos.

👉 Probiere es aus und finde deinen Peer: https://ow.ly/40o750XhZSR

Adresse

Weyermannsstraße 36
Bern
3008

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Demenzworld erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Demenzworld senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram