Praxis Inneremraumgeben Bollwerk 21

Praxis Inneremraumgeben Bollwerk 21 Psychotherapie, Coaching, Supervision

Danke den beiden Freunden für den Einblick in das fragile Lebens-Gleichgewicht manisch-depressiv Erkrankter.  https://ww...
08/11/2025

Danke den beiden Freunden für den Einblick in das fragile Lebens-Gleichgewicht manisch-depressiv Erkrankter.
https://www.beobachter.ch/magazin/gesellschaft/es-ist-eine-grenzerfahrung-einen-freund-in-diesem-zustand-zu-filmen-873411?utm_campaign=beobachter-page-post&utm_content=article-fresh&utm_medium=social&utm_source=facebook&utm_term=cde-facebook-fresh-articles---after-hours-repost-1894&fbclid=IwdGRjcAN8jS5jbGNrA3yNJWV4dG4DYWVtAjExAHNydGMGYXBwX2lkDDM1MDY4NTUzMTcyOAABHgeMhQDIM7NKb2R_uCTig1q3WrlbBIASy97J-uQL0L0NgzYfc4v94a31GaMk_aem_OLW8Hftfv4yW6gabtyi2GA

Am Zurich Film Festival ausgezeichnet: «I love you, I leave you» zeigt die berührende Freundschaft zwischen Filmemacher Moris Freiburghaus und Musiker Dino Brandão, der mit bipolarer Störung lebt. Ein Film über Krisen, Kunst und die Stärke menschlicher Beziehungen.

🫁👃🏻🦵🏼🦶🏾👀🫀 Hier kommt die ernsthafte Version von "Hey, was macht ihr eigentlich in der Körperpsychotherapie?"Oft wird ges...
08/11/2025

🫁👃🏻🦵🏼🦶🏾👀🫀 Hier kommt die ernsthafte Version von "Hey, was macht ihr eigentlich in der Körperpsychotherapie?"

Oft wird gesagt, dass die Körperpsychotherapie den Körper "einbeziehe", was sie selbstverständlich auch tut.
Jedoch versteht sie den Körper keinesfalls als funktionelles Mittel zum Zweck der Optimierung/ Symptombeseitigung, sondern als eigentlichen "Ort" der Veränderung.

Nach der Erzählung des Problems auf der kognitiven und dem Erfühlen auf der emotionalen Ebene leitet die Körperpsychotherapie an, sich nach Innen zu wenden. Sie fragt: "Was spürst du gerade im Körper und wo spürst du das?"

Dies führt zu Verlangsamung, Vertiefung und bringt mensch in Verbindung mit dem Ursprung von Erleben und Verhalten, mit z.B.

_dem Flattern im Magen
_Druck auf dem Herzen
_dünnem Atem im Hals...

Wer sich auf das Embodiment, auf den gefühlten Sinn (=Felt Sense) einlässt, erfährt Integration, die einen Shift auslöst: Impulse aktualisieren sich, eine neue Bewegung entsteht. 💃🏻


06/11/2025

Beim Start ins Erdenleben werden Babys vom vertrauten Herzschlag und Atemrhythmus sowie von vertrauten Stimmen, Gerüchen sowie Körperkontakt unterstützt. Dies alles stärkt die Bindung zur ersten und zweiten Bindungsperson. Gelingt es, die Bindung zu verinnerlichen bekommen die Kinder eine lebenslange Grundausstattung der inneren Sicherheit, die ihnen erlaubt, sich nach Innen zu wenden, um sich zu beruhigen.
Die Gesellschaft erfindet dafür Surrogate.
Wie geht es euch damit

https://www.facebook.com/share/v/1BEMrjos2d/

💰 Dies ist keine Werbung, im Gegenteil. Jeden Tag halte ich mit meinem Fahrrad beim Rotlicht an und betrachte die Vorzüg...
05/11/2025

💰 Dies ist keine Werbung, im Gegenteil. Jeden Tag halte ich mit meinem Fahrrad beim Rotlicht an und betrachte die Vorzüge einer Krankenkassen-Deckung durch die Atupri, bebildert durch die junge Frau mit den geschlossenen Augen.

Ich bin ambivalent, denn eines ist klar: unser Gesundheitswesen ist krank,
_wenn Krankheit ein Geschäft ist
_wenn die KK-CEO's mehr verdienen als Bundesräte
_wenn suggeriert wird, Gesundheit sei ganz einfach

Die KK stellt nicht die Zufriedenheit der Menschen, sondern ihre Gewinnmaximierung in den Mittelpunkt.

🧘🏻‍♀️ Diese Realität ist in der Werbung seltsam damit gekoppelt, dass die junge Frau genau so, wie sie es in der Körperpsychotherapie gelernt hat, sich nach Innen wendet, um den Selbstkontakt zu fokussieren.

Jedoch ist es nötig, in dieser Angelegenheit die Augen zu öffenen und öffentlich zu benennen, was nicht gut läuft.

🤡 Die Wahrheit ist oft nicht schön, aber es ist immer gut, wenn sie auf dem Tisch ist."Ich wollte es lange nicht wahrhab...
04/11/2025

🤡 Die Wahrheit ist oft nicht schön, aber es ist immer gut, wenn sie auf dem Tisch ist.

"Ich wollte es lange nicht wahrhaben."
"Du hast dir etwas vorgemacht."
"Er hat sich alles schöngeredet."
"Wir haben uns vom Schmerz abgespalten."
"Ihr habt die Augen verschlossen."
"Sie haben einen Panzer gebildet, um die Verletzlichkeit nicht spüren zu müssen."

Wenn die Kompensation aufbricht, die Dissoziation endet, der Widerstand kollabiert....entsteht (Wieder-)Verbindung, fliessen die Tränen und das Augensegment entspannt sich. Die Spannung lässt nach, die Muskeln werden weich, die Verdauung setzt sich in Gang, der Atem fliesst.

In der Realität ankommen kann ein quälender Prozess sein. Dann halte ich den Raum und das Wissen, dass dann, wenn die Masken fallen, das Selbst sich entfalten kann.

🧬 Alle Erdlinge verfügen über einen natürlichen Reflex, um stressverursachte Spannung aus allen Erlebens-Ebenen (Spüren-...
02/11/2025

🧬 Alle Erdlinge verfügen über einen natürlichen Reflex, um stressverursachte Spannung aus allen Erlebens-Ebenen (Spüren-Fühlen-Denken) herauszulösen: das neurogene Zittern.

Gestern haben an unserem von IBP ausgeschriebenen Kurs in Bern wieder 15 Menschen mehr gelernt, diese Fähigkeit zu aktivieren. Es war uns, Linar Willi und mir eine Ehre und eine Freude sie dabei begleiten.

TRE (Tension&Trauma Release Exercises) macht erfahrbar,

🧬 was Bessel van der Kolk 2014 beschrieb: "the body keeps the score"
🧬 was mein Lehrer Steve Haines sagt: "Psychology follows physiology"
🧬 was ich selbst täglich erforsche: meine Aktivierung ist meine Lebendigkeit. Interozeption ist neutral.

̈rperweisheit

Ein Team ist gemäss Definition eine Gruppe von Menschen, die zur Erreichung eines gemeinsamen Ziels oder Zwecks zusammen...
31/10/2025

Ein Team ist gemäss Definition eine Gruppe von Menschen, die zur Erreichung eines gemeinsamen Ziels oder Zwecks zusammenarbeitet.

Auch wenn wir je in unseren Behandlungszimmern Menschen psychotherapeutisch begleiten, tun wir das auf dem Boden der humanistischen Psychotherapie.

🧿 wir arbeiten mit Menschen, nicht mit Symptomen
🧿 wir lassen uns auf Begegnungen ein
🧿 wir sehen die Menschen in ihrem Wesenskern
🧿 wir beziehen Spüren, Fühlen und Denken ein

Dies alles schenken wir uns selbst, auf dass es sich vervielfache mit allen, die in unsere Räume kommen. Danke Team 🫶!

Weil ihr euch für die Ungereimtheiten der berufspolitischen Lage der Psychotherapie in der CH interessiert, hier noch di...
25/10/2025

Weil ihr euch für die Ungereimtheiten der berufspolitischen Lage der Psychotherapie in der CH interessiert, hier noch dies:

Ein stetig wachsender Teil der psychotherapeutischen Versorgung liegt auf den Schultern von jungen Psycholog:innen in psychotherapeutischer Weiterbildung.

Was viele nicht wissen ist, dass die öffentliche Hand für deren Fach-Weiterbildung (ausser in Basel) keinen Franken ausgibt.

Die angehenden Berufsleute bezahlen die Fr. 50-80'000.-- Ausbildungskosten aus der eigenen Tasche. Es gibt gar Steuerbehörden, bei denen man für die Abzüge der Kosten kämpfen muss, da es sich um eine Weiterbildung und keine Berufsausbildung handelt.

Die Studierenden arbeiten in Kliniken zu bescheidenen Löhnen mit anspruchsvollstem Klientel, da solche Arbeitserfahrung für die Erlangung der eidgenössischen Anerkennung nachgewiesen werden muss.

Gestern habe ich mit IBP Kolleginnen getüftelt, wie die Weiterbildungs-Inhalte zwischen den gesetzlichen Bestimmungen und der notwendigen methodischen Ausrüstung sinnvoll balanciert und aufeinander aufgebaut angeboten werden können.

😱 Das Anordnungsmodell oder woran ich mich als Psychotherapeutin nicht gewöhnen will.Das Modell ist so kompliziert, dass...
23/10/2025

😱 Das Anordnungsmodell oder woran ich mich als Psychotherapeutin nicht gewöhnen will.

Das Modell ist so kompliziert, dass es nicht mal die Hausärztin versteht, die es eigentlich leitet, da sie die 2x15 Sitzungen als indizierte Massnahme bei mir angeordnet hat (was sie getan hat).

Theorie und... (Praxis):
Die anordnende Hausärztin weiss, wann die 30 Sitzungen aufgebraucht sind (was sie nicht tut, hingegen ich muss es im Auge behalten, damit nicht plötzlich die Patientin in einer Krise ohne Kostengutsprache dasteht). Die Ärztin verlangt rechtzeitig von mir einen Bericht (was sie nicht tut, ich schreib ihn selbst). Dann sucht sie eine psychiatrische Fachperson für die fachliche Expertise meines Berichtes (was sie nicht tut. Ich suche die Psychiater selbst, es ist oft knifflig). Sie schickt dem Psychiater meinen Bericht (was sie nicht tut, denn ich drucke ihn aus, stemple und unterschreibe ihn, scanne ihn ein und versende ihn). Der Psychiater bestellt die Patientin für eine Konsultation ein, um meinen Bericht mit seinem Expertenwissen zu überprüfen. Die Patientin ist davon möglicherweise verunsichert und muss stabilisiert werden. Der Psychiater schreibt einige Worte zu meinem Bericht, dann sendet er der Hausärztin die ausgedruckte, gestempelte, unterschriebene und eingescannte Expertise zurück (was er nicht tut, er schickt die Expertise mir, worauf ich alles zusammen der Hausärztin sende). Die MPA der Hausärztin sendet dann die Berichte zusammen mit Stempel & Unterschrift der Hausärztin zur Prüfung dem Vertrauensarzt der Krankenkasse. Manche MPA's senden sie auch zuerst wieder mir, dann sende ich alles zum Vertrauensarzt. Dieser muss die Kostengutsprache bewilligen. Manchmal geht es Monate, dann fragt die Hausärztin nach (was sie nicht tut. Ich bespreche das mit der Patientin, da ich sonst theoretisch die Behandlung unterbrechen muss oder das Risiko eingehe, dass meine Rechnungen nicht bezahlt werden. Ich bitte also die Patientin, bei der Kasse anzurufen, um nachzufragen, wo es klemmt). Schliesslich sendet der Vertrauensarzt seinen Entscheid an die Hausärztin, mit Kopie an die Patientin. Die Hausärztin gibt mir dann den Auftrag zur Weiterbehandlung (was sie nicht tut, ich erfahre meist über die PatientInnen, dass die Kostengutsprache bewilligt ist und für wie viele Stunden. Manchmal senden mir Krankenkassen freundlicherweise Kopien, auf denen nicht mal mein Name steht).

🙄 Danke, dass du bis hierhin gelesen hast.
Dies ist der psychotherapeutische Alltag, dies ist das Anordnungsmodell.
Was kommt dir dazu in den Sinn?

🪶 "Ich sehe dich und ich höre dich", diese Botschaft führt bei Kindern zu psychischer Gesundheit, in Paarbeziehung zu Si...
19/10/2025

🪶 "Ich sehe dich und ich höre dich", diese Botschaft führt bei Kindern zu psychischer Gesundheit, in Paarbeziehung zu Sicherheit, in Familien zu Vertrauen, in Gemeinschaften zu Authentizität und in der Gesellschaft zu Solidarität.



Vor Kurzem auf einer Konferenz in Norditalien. Eine zierliche Frau wäscht einem Sammelsurium hochmögender CEOs den Kopf. Mit einer einzigen Frage hebelt sie das Selbstbewusstsein aller Anwesenden aus: „Was sagen Sie einem Menschen, der in einer schwierigen Situation Ihre Nähe oder Trost sucht?....

Adresse

Bollwerk 21
Bern
3011

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 15:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+41765321195

Webseite

http://www.vonaussenraumgeben.ch/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis Inneremraumgeben Bollwerk 21 erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis Inneremraumgeben Bollwerk 21 senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram