10/10/2025
DIE WICHTIGKEIT VON RAUMTEMPERATUR UND -AMBIENTE AUF DIE WIRKUNG EINER MASSAGE
Eine meiner ersten Massagen, die ich selber hätte geniessen wollen, fand in einem nüchternen und zu kalten Kellerraum statt. Nur schon beim Betreten des Raums standen mir die Hühnerhaut-Haare zu Berge. Ich konnte mich deshalb während der gesamten Massage nicht entspannen. Für mich ein Flop, obwohl die Massage technisch gesehen gut war.
Darum habe ich meinen Praxisraum einladend, freundlich eingerichtet und dafür gesorgt, dass es in den kalten Jahreszeiten schön warm ist.
Da das Wärmeempfinden sehr subjektiv ist, habe ich mir Hilfsmittel beschafft, damit auch „Gfrörli“ schön warm haben.
- RAUMTEMPERATUR bei 22 - 24 Grad
- Dank HANDTUCHWÄRMER decke ich Dich zu Beginn mit einem warmen Tuch zu.
- Die LIEGEHEIZUNG trägt dazu bei, dass Dein Körper während der Massage nicht abkühlt.
- Und dann gibt es noch meine TDP-„WUNDER“-WÄRMELAMPE, welche Deine abgedeckten Körperteile warm hält.
Alle diese Services sind - mit Ausnahme der TDP-Lampe (CHF 5.- pro 60 Min.) - in meinen Preisen inbegriffen😃.
Und für die richtigen „Gfrörli“ und für
alle Südseeinteressierten gibt es noch meine LAVA SHELL-Massage🏝️.
Herzliche Grüsse und vielleicht bis bald in der Massagepraxis Astrid Degen in Breitenbach