18/09/2025
🌿 Stress, Kommunikation & Konfliktmanagement in Gesundheits- und Sozialberufen
Gestern durfte ich im Rahmen der Fachtagung der OdA Gesundheit + Soziales Graubünden einen Workshop mit rund 40 engagierten Führungspersonen und Fachmitarbeitenden durchführen.
Im Zentrum standen praxisnahe Themen, die im Berufsalltag oft herausfordern:
🧠 Stressregulation basierend auf der Polyvagal-Theorie nach Stephen Porges
🗣️ Kommunikation & Konfliktmanagement mit Fokus auf das deeskalierende 3-Schritte-Konzept
💬 Wirksames Feedback und das professionelle Festhalten von Zielvereinbarungen – besonders in akuten oder langanhaltenden Konfliktsituationen
👥 Ressourcenorientierte Intervision (kollegiale Beratung) – ein praktisches Tool zur Selbsthilfe im Team
😄 Und nicht zu vergessen: der Humor – ein oft unterschätztes, aber kraftvolles Mittel in Stresssituationen.
✨ Ein großes Dankeschön an
Olivia Caluzi für die wertvolle Unterstützung und Begleitung der Arbeitsgruppen
sowie an Sabine Walt für das Vertrauen und den spannenden Auftrag!
Die Offenheit, das Engagement und die Bereitschaft der Teilnehmenden, neue Perspektiven zuzulassen und sich aktiv einzubringen, haben den Workshop lebendig und erlebbar gemacht. Es war mir eine Freude!
Nathalie Brady Paartherapie und Coaching GmbH
🎯 www.nathaliebradych
📩 info@nathaliebrady.ch