02/03/2025
Nach den Sommerferien kann ich endlich meine Behandlungskapazität nochmals erhöhen - darf gerne geteilt werden! 🐴🖐❤️
Ihre Martina
Pferdeosteo- und Humanphysiotherapeutin Die Osteopathie sieht den Organismus als Einheit.
Chur
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdeosteopathie Südostschweiz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Pferdeosteopathie Südostschweiz senden:
Die Osteopathie sieht den Organismus als Einheit. Das Ziel der Therapeutin ist es, via Testung des Bewegungsumfangs und der Bewegungsqualität von Gelenken sowie Erspüren von erhöhten Muskel- oder Faszienspannungen Bewegungseinschränkungen zu lokalisieren und diese mittels verschiedenster manueller Techniken zu behandeln. Diese umfassen nach einem genauen Befund Massagen, Faszientechniken, Dehnungen, Impulstechniken, Triggerpunktbehandlungen, Mobilisationen etc., alles individuell auf das Problem des jeweiligen Pferdes abgestimmt.
Als ausgebildete Human-Physiotherapeutin ist mir auch das Zusammenspiel von Pferd und ReiterIn sehr wichtig, da sich z. B. Bewegungseinschränkungen des Reiters oft auch auf das Pferd übertragen und daher nicht ausser Acht gelassen werde sollten. Das Ziel ist schliesslich eine grösstmögliche Harmonie von Pferd und ReiterIn. Ich lege auch sehr viel Wert darauf, Ihnen Übungen mit dem Pferd mitzugeben, damit sie selbständig mit ihm weiter trainieren und den Effekt der Behandlung bestmöglich ausnutzen können. Auch ein Sattel-/Zaumcheck ist Inhalt einer umfassenden Behandlung. Detailliertere Informationen zur Pferdeosteopathie im Allgemeinen und dem genauen Ablauf einer Behandlung sowie was es vorher und nachher zu beachten gilt, finden Sie auf meiner Website.