Krebsliga Graubünden

Krebsliga Graubünden Beratung, Begleitung, Information und Unterstützung für Krebsbetroffene und Angehörige Beratung und Unterstützung für Krebsbetroffene und Angehörige

Webinar: ProstatakrebsProstatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung beim Mann. Fachexperte Dr. Omlin und Betroffene be...
11/11/2025

Webinar: Prostatakrebs
Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung beim Mann. Fachexperte Dr. Omlin und Betroffene beantworten Ihre Fragen, im kostenlosen Webinar von KrebsInfo.

📅Datum: Donnerstag, 27. November 2025
🕔 17:00 Uhr
📍 Online

Ablauf
▪ 17:00 Begrüssung: Fabiola In-Albon, Fachberaterin KrebsInfo, KLS
▪ 17:05 Fachlicher Input PD Dr. med. Aurelius Omlin, Medizinischer Onkologe mit Schwerpunkt urogenitale Tumorerkrankungen, Onkozentrum Zürich, Klinik Hirslanden gibt einen fachlichen Input zu Vorsorge, Behandlung von lokalisierten und fortgeschrittenen Prostatakrebs
▪ 17:20 Fragen aus dem Chat an PD Dr. Aurelius Omlin
▪ 17:35 Interview mit Peer/Betroffenem Kay
▪ 17:50 Weitere Fragen aus dem Chat
▪ 18:00 Abschluss

▶ Infos und Anmeldung: https://www.krebsliga.ch/agenda/webinar-prostatakrebs

Männergesundheit im NovemberImpotenz oder Inkontinenz? Hast du Fragen zu Prostatakrebs und möglichen Auswirkungen auf de...
08/11/2025

Männergesundheit im November
Impotenz oder Inkontinenz? Hast du Fragen zu Prostatakrebs und möglichen Auswirkungen auf deinen Alltag? Im Krebsforum steht dir ein Expertenteam zur Verfügung, welches deine persönlichen Fragen zur Männergesundheit anonym beantwortet.

www.krebsforum.ch/online-sprechstunde

Fatigue individuell bewältigen - Leben mit ErschöpfungFühlen Sie sich nach Ihrer Krebserkrankung oft schlapp, antriebslo...
05/11/2025

Fatigue individuell bewältigen - Leben mit Erschöpfung

Fühlen Sie sich nach Ihrer Krebserkrankung oft schlapp, antriebslos oder können Sie sich kaum konzentrieren?

Im Online-Kurs «Fatigue individuell bewältigen» wird durch Informationen, gemeinsame Gespräche und spezifische Übungen geholfen, die Fatigue-Beschwerden und den Umgang damit zu verbessern.

Termine und Themen
30.01.2026: Einführung – Formen der krebsbedingten Müdigkeit
06.02.2026: Ursachen & Behandlung der Fatigue
13.02.2026: Zeit- und Energiemanagement
20.02.2026: Gesunder Schlaf und Genuss
27.02.2026: Bewusster Umgang mit Gefühlen
06.03.2026: Individuelle Alltagsgestaltung

Anmeldeschluss: 09.01.2026

Mehr Infos via www.krebsliga-gr.ch

🏒Eishockey für einen guten ZweckAm 23. November 2025 wagen sich in Düdigen erneut ehemalige Eishockeygrössen und Promis ...
04/11/2025

🏒Eishockey für einen guten Zweck
Am 23. November 2025 wagen sich in Düdigen erneut ehemalige Eishockeygrössen und Promis aus Sport, Musik und Kultur für die auf's Eis. Neben Action und Spannung gibt es auch Autogramme sowie eine exklusive Trikot-Versteigerung.
Die Einnahmen dieses Benefizspiels gehen an die Krebsliga - und ein Teil davon wird jeweils der Krebsliga Graubünden für das alljährliche Winterlager für krebs- und mitbetroffene Kinder zur Verfügung gestellt.

🙏Wir danken Tobias Lehmann (.ch) ganz herzliche für sein unermüdliches Engagement.

👉Falls du nicht vor Ort sein kannst, ist es auch möglich, online zu spenden: krebsliga.ch/stars-for-life

OnlineSprechstunde: Krebserkrankungen bei Männern❓ Hast du eine Frage zu Tumoren der Harn-, Nieren- und Geschlechtsorgan...
03/11/2025

OnlineSprechstunde: Krebserkrankungen bei Männern

❓ Hast du eine Frage zu Tumoren der Harn-, Nieren- und Geschlechtsorgane des Mannes?

💡 Drei Fachärzte (Urologe, Onkologe und Chirurg) beantworten deine Frage in der Online-Sprechstunde.

✅ Stelle deine Frage – auch anonym
✅ Erhalte eine persönliche Antwort
✅ Lese zudem die veröffentlichten Antworten auf unserer Website

➡️ Jetzt teilnehmen: krebsliga.ch/news/2025/online-sprechstunde-krebserkrankungen-bei-maennern

«Krebs macht einsam»Im November steht die häufigste Krebsart bei Männern im Zentrum: der Prostatakrebs. Pro Jahr erkrank...
01/11/2025

«Krebs macht einsam»
Im November steht die häufigste Krebsart bei Männern im Zentrum: der Prostatakrebs. Pro Jahr erkranken 7400 Männer daran. Das Thema ist nach wie vor häufig mit Scham behaftet. Die Folgen der Behandlung wie Inkontinenz und Impotenz können dazu führen, dass sich die betroffenen Männer sozial zurückziehen. Wir finden: Krebs darf kein Grund für Einsamkeit sein. Deshalb bietet die Krebsliga Betroffenen und ihren Angehörigen Angebote wie die Peerplattform, um mit Menschen in Kontakt zu treten, die ähnliches erlebt haben. In den Kursen und Beratungen der Krebsliga haben Fachpersonen ein offenes Ohr und geben fachlichen Rat.

▶ Beratung vor Ort: https://graubuenden.krebsliga.ch/
▶ Informiere dich: https://www.krebsliga.ch/prostatakrebs

Heute, 31.10.2025, noch nichts vor?Dann besuche den ersten Bündner Tumortag in Chur!Ein spannendes Programm erwartet dic...
31/10/2025

Heute, 31.10.2025, noch nichts vor?

Dann besuche den ersten Bündner Tumortag in Chur!
Ein spannendes Programm erwartet dich. Nebst interessanten Vorträgen gibt es eine Podiumsdiskussion sowie einen Apéro.

📅 31. Oktober 2025
🕔 ab 15 Uhr
📍GKB-Auditorium, Chur

Zudem ist erstmals der Smart Screen der in Graubünden im Einsatz. Der Smart Screen gibt spielerisch wertvolle Tipps, wie man mit einem gesunden Lebensstil das persönliche Krebsrisiko senken kann. Er informiert, motiviert und inspiriert interaktiv zu einem gesünderen Lebensstil.

Schau vorbei - es ist keine Anmeldung nötig.

30. Oktober: Tag der betreuenden AngehörigenIn der Schweiz betreut jede vierte Person eine Angehörige oder einen Angehör...
30/10/2025

30. Oktober: Tag der betreuenden Angehörigen

In der Schweiz betreut jede vierte Person eine Angehörige oder einen Angehörigen. Dieses Engagement ist nicht nur für die betreute Person wertvoll und wichtig, sondern auch für die Gesellschaft. Heute, am nationalen Tag der betreuenden Angehörigen, ist der Tag, um Danke zu sagen, zum Beispiel mit einer elektronischen Dankeskarte.

📧 Postkarte versenden: https://betreuende-angehoerige-schweiz.ch/betreuende-angehorige-unterstutzen/

🙏 In diversen Organisationen, so auch in der Krebsliga Graubünden, wird am Tag der betreuenden Angehörigen als Dank ein Lippenbalsam überreicht.

❄️Winterlager 2026 in Laax❄️⛄Es hat noch wenige freie Plätze, weshalb wir die Anmeldefrist bis am 2. November 2026 verlä...
29/10/2025

❄️Winterlager 2026 in Laax❄️

⛄Es hat noch wenige freie Plätze, weshalb wir die Anmeldefrist bis am 2. November 2026 verlängert haben - first come first serve!

Wir laden krebs- und mitbetroffene Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren zu einer besonderen Auszeit nach Laax (GR) ein: Ausflüge in die Winterwelt, Spiel, Spass, kreative Momente, Abenteuer aber auch Gemütlichkeit. Zeit für neue Freundschaften, Begegnungen mit anderen Kindern, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

👉 Swipe durch die Bilder und erhalte Einblick in das Lager 2025

Jetzt anmelden: https://graubuenden.krebsliga.ch/dienstleistungsangebot/winterlager-fuer-kinder/

«Ich hatte solche Angst, nicht lange genug für meine Kinder da zu sein»Zwei Mal erhält Katharina (49) die Diagnose Brust...
29/10/2025

«Ich hatte solche Angst, nicht lange genug für meine Kinder da zu sein»
Zwei Mal erhält Katharina (49) die Diagnose Brustkrebs. Ihre Welt und diejenige ihrer Familie gerät ins Wanken. Doch Katharina findet immer wieder Halt: in Gesprächen mit einer anderen Betroffenen, bei Gesellschaftsspielen mit ihren Buben und ihrem Mann oder beim Auftanken in der Natur. Nach Chemo, Operation und Fatigue lernt sie: Stärke bedeutet, nicht alles allein durchzustehen, sondern Unterstützung anzunehmen. Heute gibt Katharina diese Erfahrung weiter: Als Peer bei der Krebsliga begleitet sie andere Betroffene und schenkt ihnen Mut.

Lies die Geschichte von Katharina: https://krebsliga.ch/katharina

Mehr zur Peerplattform: https://peerplattform.krebsliga.ch/

Suchen Sie den Austausch mit jemandem, die oder der ebenfalls die Diagnose Krebs bekommen hat? Die Menschen, die auf der...
27/10/2025

Suchen Sie den Austausch mit jemandem, die oder der ebenfalls die Diagnose Krebs bekommen hat?

Die Menschen, die auf der Plattform der als Peer Unterstützung geben, sind Expertinnen und Experten mit Erfahrungswissen. Sie wissen, wie es sich mit Krebs lebt, was es bedeutet mit Ungewissheit, Fragen und Sorgen zu leben, aber auch wie sie ihre Kräfte wiederfanden.

Wenn Sie als betroffene oder angehörige Person im Prozess einer Krebserkrankung stehen und den Austausch suchen, dann sind Sie auf der Peer-Plattform genau richtig:

https://peerplattform.krebsliga.ch/

Adresse

Ottoplatz 1/Postfach 368
Chur
7000

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
13:30 - 16:30
Dienstag 08:00 - 12:00
13:30 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 12:00
13:30 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 12:00
13:30 - 16:30
Freitag 08:00 - 12:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Krebsliga Graubünden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram