1901 Klinikerรถffnung am 1. Dezember fรผr 80 Tuberkulosepatienten
1970 Erรถffnung der Augenabteilung
1972 Aufgabe der Tuberkulosebehandlung
1981 Erรถffnung der Kinderklinik
1987 Klinikschule und Mutter-Kind-Station
1990 Klinikneubau
1994 Ganzjรคhrige Abteilung fรผr Jugendliche
1998 100 Jahre Stiftung Hochgebirgsklinik Davos
1998 Erรถffnung der Eltern-Kind-Abteilung
2001 100 Jahre Hochgebirgsklinik Davos
2003 Allergieklinik Davos - Zentrum fรผr Kinder und Jugendliche
2005 Integration Dermatologie / Allergologie fรผr Erwachsene, Kinder und Jugendliche
2008 Einfรผhrung eines umfassenden Qualitรคtsmanagementsystems mit Zertifizierung DIN EN ISO 9001 und nach QMS-Reha
2012 Erรถffnung der Station Seeblick zur Langzeitpflege รคlterer Menschen
2013 Erรถffnung des Zentrums fรผr Psychosomatik, Neuorganisation und Redimensionierung der Hochgebirgsklinik Davos
2014 Ergรคnzend zu Akut- und Rehabilitation fรผr Erwachsene und Kinder im Bereich der Pneumologie und der Dermatologie erweiterte Spitallisteneintrรคge fรผr den Kanton Graubรผnden: Muskuloskelettalen Rehabilitation (geriatrische Reha fรผr Personen รคlter als 70 Jahre), Internistische โ onkologische Rehabilitation, Psychosomatische Rehabilitation, Kardiovaskulรคre Rehabilitation und allgemein pรคdiatrische Rehabilitation.2014 Neue Tarifvertrรคge mit der Schweizer Krankenversicherung, Erรถffnung des Zentrums fรผr Geriatrische Rehabilitation
2015 Erรถffnung Ambulatorium
2015 Einfรผhrung des Angebots fรผr kardiologische Reha inkl. ambulanter Sprechstunde
2020 Die massiven Verรคnderungen der letzten Jahre sowie die neue positive Ausstrahlung fรผhrten dazu, der Hochgebirgsklinik Davos ein angemessen frisches Aussehen zu verleihen, das unverwechselbar die Werte unseres Standorts und der Unternehmenskultur widerspiegelt.