URS-RASCHLE.ch

URS-RASCHLE.ch Erkennen, messen, analysieren, identifizieren von Umweltbelastungen sowie erarbeiten von massgeschn

Wir bieten Ihnen eine umfassenden Service, messen, analysieren, sanieren, beraten von A-Z. Dass heisst: eine professionelle Standortbestimmung unter den neuesten medizinischen und gesundheitlichen Aspekten sowie eine massgeschneiderte Lösung. Unser Ziel ist es Ihnen die krankmachenden Belastungen zu eliminieren, damit Sie ein spürbare Verbesserung Ihres Wohlbefindens und der Gesundheit erreichen.

- Hausuntersuchung
- Individuelle Lösungen
- Vorsorge

Messung, Analyse, Mutung
Beratung, Umsetzung, Kontrolle
Gesundheitsförderung, Schutz, Langlebigkeit

Jede Woche nehmen wir durchschnittlich 5–10 g Mikroplastik auf – etwa das Gewicht einer Kreditkarte. Laut WWF-Studie der...
21/10/2025

Jede Woche nehmen wir durchschnittlich 5–10 g Mikroplastik auf – etwa das Gewicht einer Kreditkarte. Laut WWF-Studie der University of Newcastle summiert sich das über Jahre durch Nahrung, Trinkwasser, Luft und Hautkontakt.

In 80 % der getesteten Blutproben wurden Partikel gefunden, die zirkulieren, ohne abgebaut zu werden. Was einst Abfall war, ist nun Bestandteil unseres Stoffwechsels. Das Plastik hat sich von einem Werkstoff zu einem biologischen Akteur gewandelt – und wir sind Teil seiner Geschichte geworden.

Lies den vollständigen Artikel hier: https://urs-raschle.ch/die-unsichtbare-flut-wie-mikroplastik-unseren-alltag-durchdringt/

-RASCHLE

Unsichtbar und doch allgegenwärtig: Mikroplastik gelangt über Wasser, Luft und Nahrung in unseren Körper – jeden Tag.

Stellt euch vor, etwas Unsichtbares dringt in euren Körper ein – und bleibt dort. Mikroplastik wurde in Blut, Lunge, Pla...
21/10/2025

Stellt euch vor, etwas Unsichtbares dringt in euren Körper ein – und bleibt dort. Mikroplastik wurde in Blut, Lunge, Plazenta und Muttermilch gefunden. Die kleinsten Partikel durchdringen Zellmembranen, lagern sich im Gewebe ab und lösen Entzündungsreaktionen aus.

In Tierversuchen verursachen sie oxidativen Stress und DNA-Schäden; beim Menschen fehlen Langzeitdaten, aber die Mechanismen sind bekannt. Plastik verhält sich im Körper wie chemisch aktiver Staub: Es wird nicht verstoffwechselt, nicht ausgeschieden, sondern eingelagert. Wir tragen es in uns – unbemerkt, dauerhaft.

Lies den vollständigen Artikel hier: https://urs-raschle.ch/die-unsichtbare-flut-wie-mikroplastik-unseren-alltag-durchdringt/

-RASCHLE

Unsichtbar und doch allgegenwärtig: Mikroplastik gelangt über Wasser, Luft und Nahrung in unseren Körper – jeden Tag.

Der 5G-Ausbau rollt an, doch viele Antennen in der Schweiz stehen ohne gültige Bewilligung – ein Skandal, der Gesundheit...
14/10/2025

Der 5G-Ausbau rollt an, doch viele Antennen in der Schweiz stehen ohne gültige Bewilligung – ein Skandal, der Gesundheit und Recht in Frage stellt. Bürger melden: Neue Masten ohne Publikation, Anhörung oder Prüfung. Was als Einzelfall galt, ist nun Praxis: Anlagen senden, bevor Verfahren laufen. Das stellt nicht nur den Gesundheitsschutz in Frage, sondern den gesamten Rechtsstaat.

Warum bauen Konzerne ohne klare Kommunikation an Gemeinden, Nachbarn und Umweltexperten? Und warum bleibt das Thema in Medien unterbelichtet?

Das Problem wurzelt in adaptiven 5G-Antennen: Sie regulieren Leistung flexibel nach Nutzerzahl, Richtung und Datenfluss. Effizient klingend, erschweren sie aber klassische Messungen. Betreiber umgehen so Vorschriften: Aufrüstungen gelten als „Anpassung“, ohne neues Gesuch. Das alte Baugesuch hält, trotz veränderten Strahlungsverhaltens.

Realität: Viele Antennen senden intensiver und fokussierter als genehmigt. Messungen beschränken sich auf Mittelwerte, ignorieren Spitzen durch Filter. Kantone prüfen nicht, ob Limits eingehalten werden. So wird Umweltrecht umgangen, das Schutz bieten soll.

Urteile aus Bern, Zürich, Obwalden und Bund bestätigen das: Mehr Strahlung als erlaubt, Antennen abgeschaltet oder neu geprüft. Doch viele laufen weiter. Vollzug hinkt hinterher – Kantone nennen formelle Lücken, Betreiber technische Fixes.

Lies den vollständigen Artikel hier: https://urs-raschle.ch/illegale-mobilfunkantennen-in-der-schweiz-wenn-der-rechtsstaat-wegschaut/

-RASCHLE

In der Schweiz werden zahlreiche 5G-Antennen ohne gültige Bewilligung betrieben. Behörden kontrollieren kaum – der Rechtsstaat schaut weg.

Illegale Mobilfunkantennen in der Schweiz – wenn der Rechtsstaat wegschaut Während Politik und Telekomunternehmen den Au...
14/10/2025

Illegale Mobilfunkantennen in der Schweiz – wenn der Rechtsstaat wegschaut

Während Politik und Telekomunternehmen den Ausbau des 5G-Netzes als notwendige Digitalisierung feiern, wächst in der Bevölkerung das Unbehagen. Immer mehr Bürger stellen fest, dass neue Antennen auftauchen – oft ohne sichtbare Baupublikation, ohne Anhörung und teilweise an Standorten, wo eigentlich keine Bewilligung vorliegt. Was früher eine klare Ausnahme war, scheint heute systematisch geworden zu sein: Mobilfunkanlagen werden in Betrieb genommen, bevor die rechtlichen Verfahren abgeschlossen oder überhaupt eröffnet sind. Diese Entwicklung wirft Fragen auf – nicht nur zum Gesundheitsschutz, sondern auch zum Zustand unseres Rechtsstaats. Wie können internationale Konzerne Antennen bauen oder aufrüsten, ohne dass Gemeinden, Nachbarn oder Umweltfachstellen korrekt informiert werden? Und warum findet dieses Thema in der Schweizer Medienlandschaft kaum Beachtung?

Der Kern des Problems liegt in der Einführung sogenannter adaptiver 5G-Antennen. Diese Systeme verändern ihre Sendeleistung dynamisch – je nach Anzahl Nutzer, Richtung und Datenbedarf. Das klingt nach technischer Effizienz, bedeutet aber auch: Die Strahlungsintensität lässt sich kaum mehr mit klassischen Messmethoden erfassen. Genau dieses Schlupfloch nutzen Betreiber heute aus. Statt ein neues Baugesuch für die Leistungssteigerung einzureichen, deklarieren sie die Aufrüstung als formelle Anpassung oder Ersatz gleicher Art. So bleibt das ursprüngliche Baugesuch bestehen – obwohl die Anlage real ein völlig anderes Strahlungsverhalten aufweist. In der Praxis senden viele adaptive Antennen stärker und gerichteter als bewilligt. Messungen vor Ort erfolgen oft nur im Mittelwert, mit Filtern oder gedämpften Eingängen, die Spitzenwerte verbergen. Kantonale Ämter können daher nicht prüfen, ob die Anlage im bewilligten Leistungsbereich arbeitet. Dadurch wird die Bau- und Umweltgesetzgebung, die eigentlich Bevölkerung und Umwelt schützen soll, de facto umgangen.

Mehrere Verfahren haben diese Kritik bestätigt. Gerichte in den Kantonen Bern, Zürich, Obwalden und auf Bundesebene stellten fest, dass bei verschiedenen Standorten mehr Strahlung abgegeben wurde, als bewilligt war. Teilweise mussten Antennen sogar vorübergehend abgeschaltet oder neu beurteilt werden. Trotzdem bleiben viele der betroffenen Anlagen weiter in Betrieb. Denn zwischen Feststellung und Vollzug klafft eine grosse Lücke. Kantone sprechen von formellen Defiziten, während Betreiber auf technische Korrekturen verweisen.

Lies den vollständigen Artikel hier: https://urs-raschle.ch/illegale-mobilfunkantennen-in-der-schweiz-wenn-der-rechtsstaat-wegschaut/

-RASCHLE

In der Schweiz werden zahlreiche 5G-Antennen ohne gültige Bewilligung betrieben. Behörden kontrollieren kaum – der Rechtsstaat schaut weg.

Das Licht, das uns hell macht – und doch müdeLED-Lampen sind überall. Sie leuchten in Küchen, Schlafzimmern und Büros, u...
13/10/2025

Das Licht, das uns hell macht – und doch müde

LED-Lampen sind überall. Sie leuchten in Küchen, Schlafzimmern und Büros, und wir schätzen sie für ihren geringen Stromverbrauch. Doch immer mehr Menschen berichten über Augenbrennen, unruhigen Schlaf oder das Gefühl, «nicht richtig abschalten» zu können – gerade abends unter LED-Beleuchtung.

Der Grund liegt im Innern der Technik: LED-Licht flimmert. Dieses schnelle, pulsierende An- und Ausschalten ist für unser Auge kaum sichtbar, aber das Gehirn nimmt es sehr wohl wahr. Es bleibt in einem subtilen Alarmzustand, die Konzentration fällt schwer, die innere Ruhe bleibt aus.

Dazu kommt der hohe Blauanteil. Dieses kalte, technische Licht wirkt stimulierend – gut fürs Büro, schlecht fürs Schlafzimmer. Blaues Licht signalisiert dem Körper: «Es ist Tag!» – auch dann, wenn draussen längst Nacht ist. Die Produktion des Schlafhormons Melatonin wird unterdrückt, der Schlafrhythmus verschiebt sich.

Ein Raum kann perfekt ausgeleuchtet sein und trotzdem stressen. Das liegt nicht an der Helligkeit, sondern an der Qualität des Lichtes.

Die alte Glühlampe war ineffizient, aber für Körper und Seele das gesündeste Licht. Sie flackerte nicht, hatte ein harmonisches Spektrum und vermittelte jene Wärme, die unserem System guttut.

Mehr erfahren:
https://urs-raschle.ch/led-licht-scheinbare-loesung-verborgene-probleme/

Herbstaktion:
Pure-Z Leuchtmittel – flimmerfrei, wohltuend, biologisch ausgewogen.
5 % Rabatt ab CHF 100 mit Code herbst-2025-pure-z

LED-Licht spart Energie, birgt aber Risiken: Flimmern, Stroboskop-Effekt und fehlendes Infrarot können Gesundheit und Schlaf belasten.

🔎 Smart Meter, Powerline & PV-Leistungsoptimierer – die unsichtbare Dauerbelastung In der Schweiz werden derzeit massenh...
02/10/2025

🔎 Smart Meter, Powerline & PV-Leistungsoptimierer – die unsichtbare Dauerbelastung

In der Schweiz werden derzeit massenhaft Smart Meter installiert. Viele Haushalte nutzen zusätzlich Powerline-Adapter („Internet aus der Steckdose“). In der Photovoltaik wiederum arbeiten Leistungsoptimierer über die DC-Strings.

👉 Gemeinsam haben alle Systeme eines:
Sie modulieren Daten auf Elektro- oder DC-Leitungen, die dafür nie ausgelegt waren. Das führt zu hochfrequenten Signalen (kHz–MHz), die die Elektroinstallation in eine ungewollte Antenne verwandeln.

Gesundheitliche Folgen werden oft übersehen: Schlafstörungen, Kopfschmerzen, innere Unruhe oder sogar Herzrhythmusstörungen können die Folge sein – ohne dass Betroffene die Ursache erkennen.

📊 Im neuen Artikel zeige ich, warum diese Technik kritisch gesehen werden muss und weshalb nur fachgerechte Messungen Klarheit bringen:
👉 urs-raschle.ch/smart-meter-powerline-pv-leistungsoptimierer

Smart Meter, Powerline und PV-Optimierer erzeugen elektromagnetische Felder in Häusern. Fachgerechte Messungen decken Belastungen auf und schaffen Klarheit.

Kopfschmerzen, Schlafstörungen, chronische Müdigkeit, Herzrhythmusstörungen – viele Menschen kennen diese Beschwerden. D...
03/09/2025

Kopfschmerzen, Schlafstörungen, chronische Müdigkeit, Herzrhythmusstörungen – viele Menschen kennen diese Beschwerden. Doch wussten Sie, dass sie häufig im Zusammenhang mit elektromagnetischen Feldern stehen? Die Kompetenzinitiative warnt: Elektrohypersensibilität (EHS) ist real und betrifft bis zu 5 % der Bevölkerung.

Die offiziellen Grenzwerte täuschen Sicherheit vor – sie berücksichtigen nur die Erwärmung von Gewebe. Athermische Effekte wie oxidativer Stress, DNA-Schäden oder Störungen im Zellstoffwechsel werden ignoriert, obwohl sie längst wissenschaftlich belegt sind.

Für Betroffene bedeutet das jahrelanges Leiden, Rückzug aus belasteten Räumen, den Verlust von Arbeit und sozialer Teilhabe. In Schweden ist EHS als Krankheit anerkannt, hierzulande dagegen kaum.

Am 12. September 2025 widmet sich unser Tagesseminar „Elektrobiologie und Gesundheit“
diesen Fakten: von 08:45–17:00 Uhr, live oder später per Aufzeichnung. Ziel ist, die Mechanismen zu verstehen, Zusammenhänge zu erkennen und gesundheitliche Risiken einordnen zu können.

👉 Mehr Infos: https://urs-raschle.ch/elektrohypersensibilitaet-ehs-unterschaetzte-krankheit-unterschaetzte-gefahr/

Erfahren Sie in einem Tagesseminar, wie EMF Gesundheit beeinflussen. Wissenschaftliche Grundlagen, praxisnah erklärt. Live oder als Aufzeichnung.

Online-Tagesseminar: „Elektrobiologie und Gesundheit“Offizielle Grenzwerte (z. B. WHO, ICNIRP, NISV) konzentrieren sich ...
26/08/2025

Online-Tagesseminar: „Elektrobiologie und Gesundheit“

Offizielle Grenzwerte (z. B. WHO, ICNIRP, NISV) konzentrieren sich fast ausschliesslich auf die Vermeidung thermischer Wirkungen. Doch die Forschung zeigt: elektromagnetische Felder wirken weit darüber hinaus.

Im Seminar widmen wir uns gezielt den gesundheitlichen Themen:

- Wirkmechanismen auf Zellebene, oxidativen Stress und Hormonregulation
- Athermische Effekte, die in Grenzwerten kaum berücksichtigt sind
- Elektrosensibilität (EHS): Symptome, Fallbeispiele, Forschung
- Vorsorgeprinzip: Ziel einer feldarmen Gestaltung von Schlaf- und Arbeitsplätzen und einer individuellen Gesundheitsprävention

Geleitet von Facharzt Andreas Scheler vermittelt das Seminar fundiertes Wissen, praxisnah erklärt – als Grundlage für verantwortungsbewusste Gesundheitsentscheidungen.

➡️ Details & Anmeldung: urs-raschle.ch/kurs/elektrobiologie-und-gesundheit

Jetzt Platz sichern – für mehr Klarheit im Umgang mit EMF & Gesundheit.

Gesundheitliche Aspekte von elektromagnetischen Feldern spielen in den offiziellen Grenzwerten – etwa von WHO, ICNIRP, NISV – nur eine Nebenrolle, da dort fast ausschliesslich thermische Wirkungen …

🔌 Elektrobiologie – was Räume wirklich beeinflusstUnsere Wohn- und Arbeitsräume sind heute durchzogen von Technik:📶 WLAN...
12/08/2025

🔌 Elektrobiologie – was Räume wirklich beeinflusst

Unsere Wohn- und Arbeitsräume sind heute durchzogen von Technik:
📶 WLAN & 5G Mobilfunk
⚡️ Stromleitungen, Netzteile, Photovoltaik
📡 Funkvernetzte Systeme wie Smart Meter oder KNX

Diese Systeme erzeugen elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder, die im Raum wirken – meist unbemerkt, aber messbar. Manche Menschen reagieren sensibel darauf. Andere bemerken es erst über längere Zeit.

Doch was misst man da eigentlich?
Welche Werte sind unbedenklich – und wo beginnt es kritisch zu werden?
Und was davon ist gesichertes Fachwissen und was blosser Mythos?

🎓 Der Basiskurs Elektrobiologie · EMV · Elektrosmog 2025 vermittelt dir das nötige Wissen – praxisnah, technisch fundiert und ohne Spekulation.

In sechs aufeinander aufbauenden Kurstagen lernst du:

✅ wie elektrische und magnetische Felder entstehen
✅ wie man sie fachgerecht misst und bewertet
✅ welche baulichen und technischen Massnahmen wirksam sind
✅ wie man reale Belastungen in Häusern, Wohnungen und Arbeitsplätzen erkennt
✅ und wie sich gesunde Lebensräume systematisch planen lassen

👷 Zielgruppe:
Elektroplaner, Architekten, Baubiologen, Umweltmediziner, Techniker, Therapeuten –
und alle, die Wohn- und Arbeitsräume mitdenken wollen: nicht nur baulich, sondern auch elektrisch.

📍 Kursort:
Elektro Ausbildungszentrum EIT.aargau
Weihermattstrasse 24, 5000 Aarau / AG

📅 Kurstermine:
28.08. · 04./05.09. · 11./12.09. · 25.09.2025
(Praxistag nur bei Gesamtbuchung)

🕒 Anmeldung für den vollständigen Kurs nur bis 22. August 2025 möglich!
Danach sind nur noch einzelne Tage buchbar – ohne Zertifikat und ohne Praxisteil.

🌐 Infos & Anmeldung:
www.elektrobiologie-bildung.ch

💬 Elektrobiologie bedeutet: Räume nicht nur nach Architektur und Bauphysik zu planen – sondern auch unter Berücksichtigung der unsichtbaren, aber wirksamen Felder, die in ihnen vorhanden sind.

Für mehr Gesundheit, mehr Klarheit – und mehr Verantwortung in der gebauten Umwelt.

📣 Teile diesen Beitrag mit Menschen, die beruflich oder privat Verantwortung für Räume übernehmen.
Oder sichere dir jetzt selbst einen Platz:

👉 www.elektrobiologie-bildung.ch

Störquellen im Stromnetz – unterschätzte Risiken durch EMV-DefekteWas passiert, wenn der Körper reagiert – aber niemand ...
01/08/2025

Störquellen im Stromnetz – unterschätzte Risiken durch EMV-Defekte
Was passiert, wenn der Körper reagiert – aber niemand misst etwas?

Versteckte Störfelder durch defekte elektromagnetische Verträglichkeitsfilter in Pumpen, Frequenzumrichtern oder Powerline-Systemen bleiben oft unerkannt – und können das Wohlbefinden vieler Menschen beeinträchtigen.

👉 Jetzt mehr erfahren:
🔗 urs-raschle.ch/stoerquellen-im-stromnetz-unterschaetzte-risiken-durch-emv-defekte

Versteckte Störfelder aus defekten EMV-Filtern in Pumpen, Umrichtern sowie Powerline-Systemen bleiben oft unerkannt – und belasten viele Menschen trotzdem.

Adresse

Hörenstrasse 1
Degersheim
9113

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 12:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 12:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von URS-RASCHLE.ch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram