Sektion für Redende und Musizierende Künste

Sektion für Redende und Musizierende Künste Die S.R.M.K Beraterkreise der Sektion für die Abteilungen Eurythmie, Musik, Sprachgestaltung und Schauspiel sowie Figurenspiel.

Dies ist eine offizielle facebook seite der Sektion Für Redende und Musizierende Künste, Sektionsleiter Stefan Hasler

Die Sektion für Redende und Musizierende Künste stützt sich auf das Hochschulkollegium der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum und Beraterkreise der Sektion für die Abteilungen Eurythmie, Musik, Sprachgestaltung und Schauspiel sowie Figurenspiel, die in allen Belangen mitberaten und für die Sektion aktiv sind.

EurythmieBerlin: «Sprich auch du»Sonntag, 23. November 202511.00 Uhr Eurythmie-AufführungEurythmieBerlin: ”Sprich auch d...
19/10/2025

EurythmieBerlin: «Sprich auch du»
Sonntag, 23. November 2025
11.00 Uhr Eurythmie-Aufführung

EurythmieBerlin: ”Sprich auch du” – Werke von P. Celan, P. Vasks,
Ch. Lehnert, G. Kancheli, F. Schubert, S. Gubaidulina. Mit Christian
Lehnerts Frage ”Was nährt den Lichtschein, den ich in mir trage?”
begeben wir uns auf Spurensuche nach Motiven für unsere heutige
Zeit. Interdisziplinärer Ansatz mit Eurythmie, Musik, Puppenspiel,
Sprache. Eurythmie: Ada Bachmann, Isabell Woppel, Sara Eckhardt;
Cello: Christoph Bachmann; Klavier: Balázs Demény; Sprache: Stefan
Lenz; Lichtkonzept: Moritz Meier.

Maren Stott zu N. OsborneSonntag, 23. November 202511.00 Uhr Eurythmie-Aufführung
17/10/2025

Maren Stott zu N. Osborne
Sonntag, 23. November 2025
11.00 Uhr Eurythmie-Aufführung

Aus «Auf der Suche nach der Lotusblume» Samstag, 22. November 202520.00 Uhr Eurythmie-AufführungDie universelle Bilderge...
15/10/2025

Aus «Auf der Suche nach der Lotusblume»
Samstag, 22. November 2025
20.00 Uhr Eurythmie-Aufführung

Die universelle Bildergeschichte wurde von Yuma Ito geschrieben,
entwickelt und choreographiert. Er bringt verschiedene Bewe-
gungskünste miteinander ins Gespräch: Eurythmie, Kampfkunst,
Musik, Tänze und japanische Künste. Eurythmie: Yuma Ito, Musik:
Tomokazu Ito, Erzählung: Yuki Ushio.

R. Steiner und das WortSamstag, 22. November 202517.00 Uhr Eurythmie-Aufführung”Rudolf Steiner als geistiger Wegbegleite...
13/10/2025

R. Steiner und das Wort
Samstag, 22. November 2025
17.00 Uhr Eurythmie-Aufführung

”Rudolf Steiner als geistiger Wegbegleiter durch das Wort”. Rudolf
Steiner hat vor allem durch sein Wort gewirkt. Sprüche von ihm,
Zeugnisse von Zeitgenossen und Gedichte verschiedener Dichter,
die das Wort zum Thema haben, werden in diesem Programm
miteinander verflochten und eurythmisch sowie sprachlich erlebbar
sein. Eurythmie: Sibylle Burg; Sprache: Andrea Klapproth (Sophien-
Ensemble)

„Vom Purpurwort“ P. Celan Samstag, 22. November 202517.00 Uhr Eurythmie-AufführungEurythmie-Sprach-Klang-Perfomance: Dia...
11/10/2025

„Vom Purpurwort“ P. Celan
Samstag, 22. November 2025
17.00 Uhr Eurythmie-Aufführung

Eurythmie-Sprach-Klang-Perfomance: Diana-Maria Sagvos-
dkina – mit Gedichten von Paul Celan. Das Wort war für viele
Dichter des 20. Jahrhunderts ein Thema, das sie zum Gegen-
stand ihrer Dichtung machten, aber kaum einer hat so um das
Wort gerungen wie Paul Celan. In der Performance lösen sich
die Sprache, die Musik, die Klänge und die Bewegungen der
Eurythmie ab: Was erklingt, wird in der Stille sichtbar, hörbar
oder der Bewegung folgt das Hörbare.

Eurythmy West Midlands Stage GroupFreitag, 21. November 202521.00 Uhr Eurythmie-AufführungWerke für Cello/Oboe/Klavier v...
09/10/2025

Eurythmy West Midlands Stage Group
Freitag, 21. November 2025
21.00 Uhr Eurythmie-Aufführung

Werke für Cello/Oboe/Klavier von Nigel Osborne, Alexander
Scriabin, Denise Levertov, Howard Skempton, Dmitri Schosta-
kowitsch. Das Programm entstand durch die Inspiration von
Elizabeth Carmack, der Gründerin der ”Cambridge Music Con-
ference”. Das Anliegen der Komponistinnen und Komponisten,
das Heilende in der Musik zu finden, wurde auch im Gralsmotiv
ausgedrückt. Eurythmie: Annamaria Balog, Peiling Chao, Ju
Chen, Anna Friedel, Jenna Kirmanen, Jemima Spreadborough,
Maren Stott. Maren Stott, künstlerische Leitung.

Anthropos: Fire in the TempleFreitag, 21. November 202518.00 Uhr Begrüssung und Szenische LesungSzenische Lesung eines T...
07/10/2025

Anthropos: Fire in the Temple
Freitag, 21. November 2025
18.00 Uhr Begrüssung und Szenische Lesung

Szenische Lesung eines Theaterstücks von Glen Williamson.
«Fire in the Temple» («Feuer im Tempel») basiert auf tatsäch-
lichen Ereignissen und Gesprächen und stellt Steiners letzte
Monate dar – und bringt die Menschen, die ihn umgaben, in
einem Drama auf die Bühne. Mit Laurie Portocarrero und Glen
Williamson, beide in mehreren Rollen. Regie: John McManus.
In Englischer Sprache.

✨ Eurythmie-Festival 2025 ✨📍 Goetheanum, Dornach📅 21.–23. November 2025👉 Mehr Infos & Programm:https://www.goetheanum.or...
05/10/2025

✨ Eurythmie-Festival 2025 ✨
📍 Goetheanum, Dornach
📅 21.–23. November 2025

👉 Mehr Infos & Programm:
https://www.goetheanum.org/fileadmin/srmk/2025/Festival-2025-A5-WEB.pdf

🎭 Es ist so weit:  am Goetheanum 2025!Erlebt das große Bühnenereignis im Oktober an drei Wochenenden:📅 10.–12. Oktober📅 ...
03/10/2025

🎭 Es ist so weit: am Goetheanum 2025!
Erlebt das große Bühnenereignis im Oktober an drei Wochenenden:
📅 10.–12. Oktober
📅 18.–19. Oktober
📅 25.–26. Oktober
Seid dabei, wenn Goethes „Faust“ auf der Bühne des Goetheanum lebendig wird! ✨

02/10/2025
Kurs über Figurenbau Mit Christoph  Silvia Bosshard-ZimmermannFreitag bis Sonntag, 24.–26.10.2025 Beginn 14.00 Uhr  Ihr ...
01/10/2025

Kurs über Figurenbau
Mit Christoph Silvia
Bosshard-Zimmermann

Freitag bis Sonntag, 24.–26.10.2025
Beginn 14.00 Uhr

Ihr habt die Möglichkeit, in freier Kreativität verschiedene Figurenarten und deren Spieltechnik zu gestalten. Wir arbeiten mit einfachen Materialien wie Karton, Zeitungen, Textilien und Fundgegenständen aus der Natur.
Durch modellhaftes Arbeiten finden wir die entsprechenden Proportionen und Bewegungstechniken.

Für alle Interessierten

Fr. 14.00–18.00 Uhr, Sa. 09.30–18.00 Uhr, So. 09.30–12.30 Uhr
(mit Pausen)

170 CHF, ermässigt 120 CHF
Ermässigung für: Studierende, Pensionierte, Erwerbslose Bezahlung bar, direkt am Saaleingang.
Anmeldung/Info: srmk@goetheanum.ch +41 61 706 43 59

Internationale Fachtagung zur Therapeutischen Sprachgestaltung undDramatherapieLebenskräfte der SpracheWirkungen des Äth...
30/09/2025

Internationale Fachtagung zur Therapeutischen Sprachgestaltung und
Dramatherapie

Lebenskräfte der Sprache
Wirkungen des Ätherischen wahrnehmen,
erleben und anwenden

15. bis 18. Oktober 2025
Medizinische Sektion am Goetheanum

Für Kollegen und Kolleginnen aus den Arbeitsfeldern
Therapie, Medizin und (Heil-)Pädagogik

https://static.goetheanum.ch/uploads/websites/sektionen/medizinische-sektion/Tagungen/2025/SP-2025/SP25-Programm-DE.pdf

Adresse

Rüttiweg 45
Dornach
4143

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sektion für Redende und Musizierende Künste erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sektion für Redende und Musizierende Künste senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram