Barmelweid

Barmelweid Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite der Barmelweid. Mehr gibts in unserem Blog. Medizin und Gesundheit

Gestern Abend stand in der restlos ausgebuchten Veranstaltung der Soziokulturellen Animation der Kürbis 🎃 im Zentrum: Ko...
30/10/2025

Gestern Abend stand in der restlos ausgebuchten Veranstaltung der Soziokulturellen Animation der Kürbis 🎃 im Zentrum: Koch und Gruppenleiter Florian Keller zeigte 14 Patientinnen und Patienten verschiedene Kürbissorten und erzählte spannende Facts rund um Kürbisse.

Danach konnten die Teilnehmenden Kürbiskernöle zweier verschiedener Qualitäten degustieren, Kürbiskerne rösten und karamellisieren, eine Kürbissuppe geniessen und 4 verschiedene Kürbisse geschmacklich vergleichen. Der krönende kulinarische Abschluss machte eine leckere Crème Brulée.

Zum Schluss durften die Patientinnen und Patienten noch hinter die Kulissen unserer Küche schauen, was die Teilnehmenden sehr beeindruckte.

Achtung, Jööö-Alarm! Dieser wunderschöne Feuersalamander 🦎 ist gestern Nacht unserem Team der Station B3 über den Weg ge...
27/10/2025

Achtung, Jööö-Alarm! Dieser wunderschöne Feuersalamander 🦎 ist gestern Nacht unserem Team der Station B3 über den Weg gelaufen, wohl auf der Suche nach einem Winterquartier.

Feuersalamander suchen sich ab Mitte Oktober bis November ihr Winterquartier, wenn die Temperaturen sinken. Sie ziehen sich für die Winterstarre in eine frostfreie und feuchte Zone zurück, z.B. tief in den Waldboden, unter Baumwurzeln oder in Felsspalten.

Am 24. und 25. Oktober hat unter dem Motto «PhysioForward» der Physioswiss Kongress 2025 in Basel stattgefunden. Über 40...
27/10/2025

Am 24. und 25. Oktober hat unter dem Motto «PhysioForward» der Physioswiss Kongress 2025 in Basel stattgefunden. Über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren mit dabei, so auch unser Physiotherapeut Gilbert Büsching, der in der Barmelweid Akademie in der Forschung tätig ist.

Er konnte in einer Session über das Potenzial von Outcome-Messungen berichten – über den Zusammenhang von Therapieminuten und Ergebnis in der Kardiopulmonalen Rehabilitation. Das überraschende Ergebnis: Erstaunlicherweise können junge Männer mit einer tiefen Eintrittsgehstrecke beim 6-Minutengehtest am besten im Endergebnis abschneiden.

In der Poster-Ausstellung konnte Gilbert Büsching zudem die Ergebnisse seiner Masterarbeit präsentieren.

Buhuuuu 👻👻👻, nächste Woche ist Halloween! Das feiern wir auch bei uns im Restaurant Barmelguet und stellen den Kürbis  🎃...
24/10/2025

Buhuuuu 👻👻👻, nächste Woche ist Halloween! Das feiern wir auch bei uns im Restaurant Barmelguet und stellen den Kürbis 🎃 in den Mittelpunkt. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie ab Montag köstliche Kürbis-Gerichte, zum Beispiel Flammkuchen mit Kürbis, Kürbis-Spätzli, Kürbiscrèmesuppe oder Ravioli mit Kürbis.

Das genaue Wochenmenü finden Sie hier: http://www.barmelweid.ch/wochenmenu

Wir freuen uns auf Sie!

Neue Studienergebnisse: Jeder Franken für spezialisierte Rehabilitation zahlt sich ausDie neue BSS-Studie «Spezialisiert...
23/10/2025

Neue Studienergebnisse: Jeder Franken für spezialisierte Rehabilitation zahlt sich aus

Die neue BSS-Studie «Spezialisierte Rehabilitation in der Schweiz» im Auftrag von SW!SS REHA zeigt, dass spezialisierte Rehabilitation ein zentraler und wirtschaftlich sinnvoller Bestandteil des Schweizer Gesundheitswesens ist. Sie hilft Patientinnen und Patienten, nach Krankheiten oder Unfällen ihre Selbstständigkeit wiederzuerlangen, ins Berufsleben zurückzukehren und Heimeintritte zu vermeiden.

Und: Laut Studie bringt jeder investierte Franken in Rehabilitation bis 2050 einen Return on Investment von 1.73 Franken – vor allem dank der Einsparung teurer Langzeitpflege und der Vermeidung von Spitaleinweisungen. Zudem ist Rehabilitation deutlich kostengünstiger als Akutspitäler (854 Fr. pro Tag gegenüber 2’333 Fr.) und 76 % der Patientinnen und Patienten können danach direkt nach Hause zurückkehren.

Die Rehabilitation trägt also wesentlich zur Entlastung des Gesundheitssystems, zur Stärkung des Arbeitsmarkts und zur Reduktion von Pflegekosten bei. Angesichts der alternden Bevölkerung wird der Reha-Bedarf bis 2050 um rund 41 % steigen, insbesondere in der geriatrischen und muskuloskelettalen Rehabilitation.

SW!SS REHA fordert deshalb, die spezialisierte Rehabilitation in der gesundheitspolitischen Planung gezielt zu stärken. Sie sei kein Kostenfaktor, sondern eine Investition mit hohem medizinischem und volkswirtschaftlichem Nutzen.

Hier geht es zur BSS-Studie: https://www.swiss-reha.com/de/spezialisierte-rehabilitation-bedeutung-wirtschaftlichkeit-und-zukunftsaussichte-_content---1--1--6.html

Eeeeendlich 😁! Morgen gibt es wieder Kaiserschmarrn auf der Barmelweid, natürlich exklusiv zubereitet und serviert von u...
23/10/2025

Eeeeendlich 😁! Morgen gibt es wieder Kaiserschmarrn auf der Barmelweid, natürlich exklusiv zubereitet und serviert von unserem Chefarzt Geriatrie, PD Dr. med. Mathias Schlögl. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie etwas österreichisches Flair im Restaurant Barmelguet, wir freuen uns auf Sie!

Servicepost: Es wird langsam winterlich und damit wieder länger dunkel. In den Abend- und frühen Morgenstunden überquere...
21/10/2025

Servicepost: Es wird langsam winterlich und damit wieder länger dunkel. In den Abend- und frühen Morgenstunden überqueren in Wald- und Feldzonen regelmässig Wildtiere 🐗🫎🦌 die Fahrbahn – auch hoch zur Barmelweid. Dies kann – trotz einer vorsichtigen Fahrweise – zu Wildunfällen führen. Doch was ist in einem solchen Fall zu tun?

Kontaktieren Sie die zuständige Jagdaufsicht oder die Polizei (Notruf 117 oder via App AG Jagdaufsicht), denn verletzte Tiere müssen schnell gefunden werden. Wichtig zu wissen: Wer einen Wildunfall nicht meldet, macht sich strafbar.

Wir wünschen Ihnen eine unfallfreie Fahrt!

21/10/2025

Bist du bereit, Neues zu erschaffen? Dann komm zu uns und baue mit uns die neue interdisziplinäre Reha-Station der Inneren Medizin auf! Wir suchen dich als

🌺 Co-Teamleiter/Co-Teamleiterin interdisziplinäre Rehabilitation Innere Medizin, 80-100% (a)
🌺 Dipl. Pflegefachfrau/Dipl. Pflegefachmann HF interdisziplinäre Rehabilitation Innere Medizin, 60-100% (a)
🌺 Care Manager/in / Dipl. Pflegefachfrau/mann, 80-100% (a)

Möchtest du deine Ideen einbringen und unsere neue Station von Anfang an mitgestalten? Teamwork ist für dich mehr als nur ein Wort? Du bist offen, freundlich und mit Herz bei der Sache? Du magst die Natur und bist gerne im Grünen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf neue Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam mit uns durchstarten und sich gerne fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen.

🌺👉😊 jobs.barmelweid.ch

Am letzten Freitag erhielten unsere Zuweisenden in der Veranstaltung «Die Barmelweid stellt sich vor» Einblicke in die K...
20/10/2025

Am letzten Freitag erhielten unsere Zuweisenden in der Veranstaltung «Die Barmelweid stellt sich vor» Einblicke in die Klinik Barmelweid und ihre Leistungs- und Therapieangebote sowie in die Abläufe in der Bettendisposition, im Patientenmanagement und in der Guest Relation.

Auf dem anschliessenden Rundgang in den Häusern und im Naturpark konnten die Teilnehmenden die Therapieräume und Zimmer anschauen sowie die einmalige Umgebung und die Tiere der Barmelweid kennenlernen. In gemütlicher Runde war am Schluss Gelegenheit, sich besser kennenzulernen und Fragen zu klären.

Hinweis: Für eingeladene zuweisende Stellen, die diesen Anlass verpasst haben, gibt es am 29. Oktober 2025 noch einmal die Möglichkeit, dabei zu sein. Hier geht es zur Anmeldung: https://www.barmelweid.ch/veranstaltungen/artikel/die-barmelweid-stellt-sich-vor-1

Schon seit längerem bieten wir auf der Barmelweid unseren Mitarbeitenden – und natürlich auch Besucherinnen und Besucher...
19/10/2025

Schon seit längerem bieten wir auf der Barmelweid unseren Mitarbeitenden – und natürlich auch Besucherinnen und Besuchern – jeweils ab 11:30 Uhr unser Fyrobig-Brot 🥖 zum Verkauf an. Die ursprüngliche Idee dahinter war, den Mitarbeitenden einerseits den mühseligen Gang in einen Laden nach der Arbeit zu ersparen und andererseits bereits produzierten Pizzateig sinnvoll zu verwerten.

Zu Beginn gab es deshalb nur ein helles Pizza-Brot (Focaccia), welches schnell grossen Anklang fand. Da die Nachfrage nach einem dunklen Brot oder einem Vollkornbrot gross war, erweiterte unser Küchenteam das Sortiment: Aktuell gibt es das Herbstbrot (500g) mit Marroni und Kürbiskernen für 5.50 Franken bei uns im Restaurant – und natürlich das Pizza-Brot (250g) für 2.50 Franken.

Generell gilt «Es hät, solangs hät»!

Service-Post: Ab sofort finden Sie das Wochenmenü des Restaurants Barmelguet🍄‍🟫🍎🍗🍔 auch online bei uns auf der Webseite....
17/10/2025

Service-Post: Ab sofort finden Sie das Wochenmenü des Restaurants Barmelguet🍄‍🟫🍎🍗🍔 auch online bei uns auf der Webseite. Damit können nicht nur Mitarbeitende ausserhalb ihres Dienstes, sondern auch Patientinnen und Patienten, Angehörige und Besucherinnen und Besucher bereits im Voraus nachsehen, welche leckeren Gerichte es bei uns auf der Barmelweid gibt.

Hier geht es zum aktuellen Wochenplan – en Guete!

https://www.barmelweid.ch/barmelweid/ihr-besuch/restaurant-barmelguet

«Vielleicht endet die Trauer nie. Aber sie wird mit der Zeit schwächer.»Laura fand ihren Weg, mit dem Verlust ihres unge...
16/10/2025

«Vielleicht endet die Trauer nie. Aber sie wird mit der Zeit schwächer.»

Laura fand ihren Weg, mit dem Verlust ihres ungeborenen Kindes umzugehen – dank Schlaftherapie, Psychotherapie und dem Austausch in einem Gesprächstreff für Frauen nach Fehlgeburten. Und: Offen über ihre Gefühle mit Freundinnen, Familie und Kolleginnen zu sprechen, zeigte ihr, dass sie mit ihrer Erfahrung nicht alleine ist.

Heute kann Laura das Geschehene als Teil ihres Lebens akzeptieren. Sie hat nicht nur Wege gefunden, ihre Trauer zu bewältigen, sondern auch Strategien entwickelt, um als berufstätige Mutter im Alltag Momente der Ruhe und Entschleunigung zu schaffen.

🎧 Lauras ganze Geschichte hören Sie im Podcast «Wie schwer ist dein Rucksack?» auf Spotify oder in unserem Online-Ratgeber dein-rucksack.ch.

https://open.spotify.com/episode/2cmaCUp8XzouRJmXHzEiPb?si=bxkl9kI7T6WRiWylmBDzGg&nd=1&dlsi=11879501387b443c

Adresse

Barmelweid
Erlinsbach
5017

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Barmelweid erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Barmelweid senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie