Ruf der Natur

Ruf der Natur Ein Ruf der Natur damit der Mensch ihr wieder näher kommt. Pflanzenwanderungen, Workshops, Naturnahe Lebensgestaltung
https://www.rufdernatur.ch/Links/

Wissen für den Alltag und Infos zu meinen Pflanzenwanderungen und mehr.

Chinin in Nahrungsmitteln
22/10/2025

Chinin in Nahrungsmitteln

Das Mangold-Monster im Beet 🌿 Den Mangold/Krautstiel (Beta vulgaris) vom letzten Jahr habe ich auch dieses Jahr stehen g...
15/10/2025

Das Mangold-Monster im Beet 🌿

Den Mangold/Krautstiel (Beta vulgaris) vom letzten Jahr habe ich auch dieses Jahr stehen gelassen, um zu schauen, ob ich Samen daraus gewinnen kann für eine neue Saat. Der Mangoldbusch wurde immer grösser und nahm eine monsterartige Gestalt an. Reichlich voll mit Samen, hätte ich nie gedacht, dass dieser so gross werden kann – so gross, dass der Busch sogar eine Stütze brauchte. Für nächstes Jahr habe ich wohl genug Samen, um Mangold zu pflanzen. Ich hoffe, sie sind keimfähig und auch sortenidentisch.

Hast du auch schon einmal Mangoldsamen wiederverwendet?

Individueller Wildpflanzen-Workshop 03.10.2025Und so sah dass aus als der Tische mit denn vielseitigen leckeren Speisen ...
06/10/2025

Individueller Wildpflanzen-Workshop 03.10.2025

Und so sah dass aus als der Tische mit denn vielseitigen leckeren Speisen gedeckt wurden.

Individueller Wildpflanzen-Workshop 03.10.2025Diverse gesammelte (Wild)-Pflanzenteile für das Wildpflanzen Wild-Menü. Da...
06/10/2025

Individueller Wildpflanzen-Workshop 03.10.2025

Diverse gesammelte (Wild)-Pflanzenteile für das Wildpflanzen Wild-Menü. Darunter auch Pilze, Löwenzahn-Wurzeln, verschiedene Blätter und Früchte.

Individueller Wildpflanzen-Workshop 03.10.2025 Die Früchte der Stieleiche (Quercus robur) für ein Eichelkaffe zum Nachti...
06/10/2025

Individueller Wildpflanzen-Workshop 03.10.2025

Die Früchte der Stieleiche (Quercus robur) für ein Eichelkaffe zum Nachtisch.
Grössere Blätter der Kohl-Kratzdistel (Cirsium oleraceum) für gedämpften Wildpflanzen-Spinat.

05/10/2025
Individueller Wildpflanzen-Workshop 03.10.2025wildes Wild-Menü
04/10/2025

Individueller Wildpflanzen-Workshop 03.10.2025

wildes Wild-Menü

Individueller Wildpflanzen-Workshop 03.10.2025Gewaschene Löwenzahn-Wurzeln
04/10/2025

Individueller Wildpflanzen-Workshop 03.10.2025

Gewaschene Löwenzahn-Wurzeln

Individueller Wildpflanzen-Workshop 03.10.2025
04/10/2025

Individueller Wildpflanzen-Workshop 03.10.2025

Individueller Wildpflanzen-Workshop 03.10.2025Mit gesammelten: Blüten, Wurzelgemüse, Spinat, Pilzen, Beerenmarmelade, ge...
04/10/2025

Individueller Wildpflanzen-Workshop 03.10.2025

Mit gesammelten: Blüten, Wurzelgemüse, Spinat, Pilzen, Beerenmarmelade, geschmorte Birnen und Girsch toping.

Dazu: Karotte, Reh-Fleisch, Eier-Bandnudel.

Individueller Wildpflanzen-Workshop 03.10.2025 🍷🌿 In der Region Zofingen durfte ich, wie schon im Frühling, wieder einen...
04/10/2025

Individueller Wildpflanzen-Workshop 03.10.2025 🍷🌿

In der Region Zofingen durfte ich, wie schon im Frühling, wieder einen individuellen Wildpflanzen-Workshop mit anschliessendem gemeinsamen Zubereiten anbieten. Dieses Mal wurde es echt wild; auf dem Menüplan stand ein wildes Wildgericht. Die Idee war, Wurzelgemüse, Nüsse, Samen, Spinat und die dazu obligatorische Beerenkonfitüre selber im Wald zu sammeln. Gefunden haben wir weit mehr, als wir erwartet hatten. Selbst dazu passende Pfifferlinge und Birnen haben wir unterwegs auch noch gesammelt. Dabei entstand ein super vielfältiges Wildpflanzen-Wildgericht, das sich echt zeigen lassen kann. Es war eine tolle Herausforderung, so ein Gericht mit Wildpflanzen zu planen und den Teilnehmer*innen zu zeigen, welche Wildpflanzen sich alles dafür eignen – sehr viel Spass und pures Vergnügen!

Mehr Details findet ihr in den weiteren Bildern.

Heute geht es wie schon im Frühling Richtung Zofingen für einen individuellen Privat-Wildpflanzenkurs.Diesmal ist das Th...
03/10/2025

Heute geht es wie schon im Frühling Richtung Zofingen für einen individuellen Privat-Wildpflanzenkurs.
Diesmal ist das Thema Wildpflanzen im Herbst, mit welchen wir dann ein Wildgericht zubereiten.
Bin super gespannt was wir im Oktober noch alles finden!

Adresse

Fislisbach
5620

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ruf der Natur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram