06/11/2025
Prävention beginnt lange vor dem ersten Symptom.
Desirée von hat uns am Wochenende eine wichtige Rückmeldung geschickt und gezielt nach dem Präventionsgedanken gefragt. Danke dafür!
Wir haben Patricks Antwort bewusst ein paar Tage zurückgehalten, weil wir letztes Wochenende bereits viele Reels gepostet hatten. Jetzt möchten wir dieses wichtige Thema mit euch teilen.
Denn ja:
Viele Gangbildveränderungen bleiben lange unerkannt, nicht nur von Hundehalter:innen, sondern auch von Tierärzte. Warum? Weil funktionelle Störungen im Wachstum oft keine strukturellen Befunde liefern.
Die Orthopädie im Wachstum besteht aber nicht nur aus „Knochen und Gelenken“, sondern immer auch aus Funktion, also dem Zusammenspiel von Muskulatur, Haltung, Koordination und Belastung.
Genau hier setzt das LupoMove Puppy Programm an:
• Wir messen Bewegungsmuster, bevor sie klinisch sichtbar sind
• Wir zeigen Fehlbelastungen auf, die im Alltag oft unbemerkt bleiben
• Wir machen Entwicklung und Veränderung messbar, auch im Verlauf
Ein zentrales Element dabei ist das Welpen-HD-Screening-Programm, das wir gemeinsam mit spezialisierten Praxen und Physiotherapeut:innen aufgebaut haben.
Es kombiniert funktionelle Ganganalyse mit gezielten Empfehlungen für Aufbau, Ernährung, Belastungssteuerung und, wenn nötig, strukturierter Therapie.
Das Ziel:
• Früherkennung statt Spätdiagnose
• Gesundheitsentwicklung statt Risikoverwaltung
• Aufklärung statt Abwarten
Wie Patrick im Clip erklärt, geht es nicht nur um Diagnose, sondern um Prävention mit System. Denn wie wir bei Boreas gesehen haben: Gesunde Hüften im Wachstum sind kein Zufall.