Zentrum für bewusste Lebensgestaltung

Zentrum für bewusste Lebensgestaltung Ort der Begegnung und der Weiterentwicklung Energie ist Leben. Bestimmt ist auch etwas für dich dabei. Es werden keine Diagnosen gemacht.

Wir widmen uns ganzheitlich der Entwicklung
und Steigerung der persönlichen, geistigen und körperlichen Energie um damit die Lebensqualität zu steigern. Es gibt sehr viele verschiedene Möglichkeiten das Wohlbefinden zu steigern, deshalb bieten wir auch viele verschiedene Kurse und Techniken an. Unsere Angebote sind als eine Ergänzung und nicht als Ersatz für eine schulmedizinische Behandlung gedacht. Eine Verbesserung oder Heilung kann nicht garantiert werden. Bei diesen Behandlungsformen wird nur auf Selbstheilung hingearbeitet. Wir stellen uns als Kanal für die Heilenergien zur Verfügung und geben der Klientin/dem Klienten kein Feedback über unsere Wahrnehmung.

03/11/2025

Wer seine Gefühle nicht bewusst fühlt, den beherrschen sie.

In den kommenden 12 Tagen lade ich dich mit 12 Beiträgen dazu ein, dich bewusst mit dem Thema „Gefühle“ zu beschäftigen – konkret mit deinen eigenen Gefühlen. Niemand von uns erhielt (weder zuhause noch in der Schule) eine Anleitung, wie wir mit unseren Gefühlen so umgehen können, dass sie uns nicht beherrschen und in unserem Verhalten steuern.

Zurzeit sprechen die ersten schon von einem Zeitalter der „Emotokratie“, in das wir jetzt einträten, was übersetzt werden kann mit „die Herrschaft der Gefühle“. Und in der Tat werden immer mehr Menschen von ihren Gefühlen beherrscht, insbesondere die Wütenden, Empörten und angstvoll Aufgeregten, die ihren Verstand nicht mehr gebrauchen und gerne Autokraten oder autoritär und intolerant auftretende Parteien wählen, weil sie ihnen ihre Wut widerspiegeln.

Unsere Emotionen fallen nicht vom Himmel. Wir selbst sind es, die sie mit unseren oft verurteilenden Gedanken erschaffen. Ja, Gedanken erschaffen Gefühle. Aber wir erkennen sie selten als unsere eigenen Schöpfungen und übernehmen daher auch keine Schöpferverantwortung für sie. Unsere Gefühle wie Ärger, Wut, Ohnmacht, Scham, Schuld und andere empfinden wir als unsere Feinde und behandeln sie auch so: Wir lehnen sie ab, unterdrücken sie und bekämpfen sie mit Pillen oder anderem. Frage: Wie gehst du selbst mit solch unangenehmen Emotionen um?

Ich möchte dich in dieser Serie motivieren, dich in der kommenden Zeit bewusst und mit Liebe deinen Gefühlen und körperlichen Empfindungen zu widmen. Wie hängen die beiden zusammen?

Sobald wir unsere Emotionen verdrängen, können sie nirgends hin außer in unseren eigenen Körper. Und dieser kann sie nicht verstoffwechseln wie physische Nahrung. Sie werden jetzt ‚somatisiert‘, das heißt, werden zu körperlichen Empfindungen wie Enge, Druck, Spannung, Schwere oder auch zu Säure, die unseren Säure-Basen-Haushalt in eine Unbalance bringt. Durch dieses ablehnende Verhalten bereiten wir unbewusst Krankheiten vor. Ich habe keine Zweifel daran, dass unsere verdrängten Emotionen die Hauptursache für die Entstehung von körperlichen wie psychischen Krankheiten sind.

31/10/2025

Jedes ‚Problem’ ist eine Tür in deine Freiheit.

Wenn du ein sog. Problem hast, nenne es nicht weiter ein ‚Problem’. Erkenne es an als ein sinnvolles ‚Thema’ oder eine ‚Aufgabe’ oder eine ‚Gelegenheit zu wachsen’, die sich dir jetzt bietet. Solange du sagst: „Ich habe ein Problem“, kommst du der Lösung nicht näher und es wird meist ‚problematischer’.

Erforsche den Kern des „Themas“ (z.B. Selbstabwertung, Opferrollenspiel, Perfektionismus, Kampf gegen etwas, Unversöhnlichkeit, Vermeidung von...) und bitte dein Höchstes Selbst um Führung. Dann sage: „Du (mein Thema) und du, das Gefühl, (das dieses Thema in dir auslöst) darfst jetzt da sein.“ Die meisten Themen wollen dich mit einem Gefühl konfrontieren, das du bisher abgelehnt hast und nicht fühlen wolltest.

Wir Menschen erschaffen uns eine Unzahl von Problemen, indem wir andere oder das Leben (das Schicksal, Gott etc.) dafür verantwortlich machen, anklagen und verurteilen. Die Hauptursache für alle Probleme heißt „Unbewusstheit‘, denn wir wissen meist nicht, was wir durch unsere Gedanken, Worte und Handlungen in uns selbst und im Leben anrichten. Je eher du deine Schöpferverantwortung für eines deiner Themen erkennst und es liebevoll untersuchst (durch Besinnung, Meditation oder im Gespräch mit einem lieben Menschen), desto schneller erkennst du den Weg zu deinem nächsten Wachstumsschritt und in eine größere Freiheit. Denn jedes Problem ist ein Gitterstab deines selbst errichteten Gefängnisses.

Wenn du frei sein willst, um mit Freude, Liebe und Dankbarkeit durch dein Leben zu gehen, dann gehe liebevoll und konstruktiv mit dir und deinen ‚Themen‘ um.

31/10/2025

𝐊𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐢𝐤𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐒𝐭𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 - 𝐬𝐨 𝐠𝐞𝐥𝐢𝐧𝐠𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐀𝐮𝐬𝐭𝐚𝐮𝐬𝐜𝐡 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝐞𝐰𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐖𝐚̈𝐜𝐡𝐭𝐞𝐫𝐧 🥰✨

1) Fang klein an! Nimm zuerst kleine Steine, die gut in Deine Handfläche passen. Lege Deine ganze Hand um sie, schließe die Augen und öffne Dich für das, was der Stein zu erzählen hat. Kleinere Steine haben natürlich nicht weniger zu erzählen als große Felsen, aber sie senden ihre Energie in kleineren Dosen, was es anfangs einfacher macht, die Signale zu verstehen.

2) Beobachte Unterschiede. Lege zwei verschiedene Steine nacheinander in Deine Hand und achte bewusst darauf, was sich ändert. Manche fühlen sich wärmer oder kühler an, andere ruhiger oder lebendiger. Das schult Deine Wahrnehmung und Dein Vertrauen in das, was Du spürst.

3) Lausche dem Stein so ähnlich wie einer Muschel, die man ans Ohr hält - nur ohne Lärm. Jeder Stein trägt etwas in sich: die Erinnerung an seine Entstehung, an die Kräfte von Erde, Wasser, Feuer und Zeit. Manche „erzählen“ in Bildern, andere in Gefühlen oder Gedankenblitzen. Sei offen für jede Form der Botschaft und erwarte nicht, dass es immer Worte sind. Manchmal reicht ein Gefühl von Ruhe, Klarheit oder Geborgenheit, um zu spüren, was der Stein Dir mitteilen möchte.

4) Wenn Du das Gefühl hast, die kleineren Steine zu verstehen, versuche es mit größeren Steinen. Du spürst wahrscheinlich einen Unterschied bzw. mehr Intensität.

5) Schließlich kannst Du auch versuche mit großen Felsen, Steinwände usw. in Austausch zu treten. Der Kontakt mit den Händen kann auch hier am Anfang helfen (am besten auf eine freie Stelle flach auflegen). Aber mit der Zeit klappt die Verbindung auch ohne direkten Kontakt.

6) Halte fest, was Du erlebst. Ein kleines Notizbuch kann hilfreich sein. So erkennst Du im Rückblick Muster und Fortschritte, die Dir vielleicht im Moment selbst nicht auffallen.

❤️

24/10/2025
24/10/2025
18/10/2025
03/10/2025
19/09/2025
Frühstück und Austausch wird von Maria-Luisa und Susanna weiter angeboten.Neuer Ort, Rüti bei Büren.Bist du dabei?Wir fr...
19/09/2025

Frühstück und Austausch wird von Maria-Luisa und Susanna weiter angeboten.
Neuer Ort, Rüti bei Büren.
Bist du dabei?
Wir freuen uns auf einen interessanten und gemütlichen Morgen.

Adresse

Däderizstrasse 101
Grenchen
2540

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zentrum für bewusste Lebensgestaltung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Zentrum für bewusste Lebensgestaltung senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram