KanaNda Katrin Kaden

KanaNda Katrin Kaden Business Mentoring 🔸 Konflikte, Druck und Krisen sind keine Probleme. Sie sind dein Sprungbrett zu mehr Klarheit, Fokus und Energie! U.a.

Aus Stolpersteinen werden Meilensteine. 💫
www.kanaNda.ch Hallo und herzlich willkommen! Ich bin Katrin Kaden, Energie- und MindsetMentorin für Persönlichkeitsentwicklung in Business und Familie. Im August 2012 habe ich die KanaNda GmbH Zentrum für PersönlichkeitsGestaltung (damals als Einzelunternehmung) gegründet und begleite seither Menschen, die sich in ihrem Alltag in Business und Familie wie in einem Hamsterrad gefangen fühlen, auf ihrem Weg zu sich selbst, zu Erfüllung, Lebensfreude und Erfolg. mit Mindsetarbeit, Logosynthese, Human Design und Hypnose unterstütze ich Dich dabei, herauszufinden, was Dich wirklich erfüllt, die verdeckten Ursachen und Auslöser für das, was Dich aktuell noch daran hindert, es auch zu tun und damit Geld zu verdienen, zu finden, zu neutralisieren und Deine Energie wieder in Fluss zu bringen, so dass Du Deine Träume Schritt für Schritt Realität werden lassen kannst. Als langjährige Dozentin für Personalmanagement & Kommunikation, selbständige Unternehmerin und alleinerziehende Mutter weiss ich aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, Familie, Business und eigene Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen und kenne die Stellschrauben und Strategien für mehr Leichtigkeit, Freude und Energie in Business und Familie.

Komm doch auch zum.....UNTERNEHMENSTREFF WALDENBURGERTAL am Donnerstag, 16. Oktober 2025, 16:30 Uhr bei ORIS HÖLSTEIN, R...
23/09/2025

Komm doch auch zum.....UNTERNEHMENSTREFF WALDENBURGERTAL
am
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 16:30 Uhr
bei ORIS HÖLSTEIN, Ribigasse 1 in Hölstein.

Ein Event der Standortförderung Baselland und der ORIS HÖLSTEIN.

Gemeinsam werden wir das Thema "Fachkräfte: Mangel oder Chance?" unter die Lupe nehmen und nach einem inspirierenden Abend ganz bestimmt mit neuen Impulsen und konkreten Ideen nach Hause gehen.

Wir freuen uns auf deine aktive Teilnahme, denn deine Erfahrungen, Herausforderungen und Ideen rund um das Thema sind wertvoll und wichtig!

Der Anlass ist öffentlich, eine Anmeldung erforderlich.
➡️ Bitte melde dich bis spätestens 9. Oktober 2025 an bei Florence Hodel, Standortförderung Baselland: E-mail an florence.hodel@bl.ch mit einem kurzen Text "Anmeldung Fachkräfte-Anlass".

Wir freuen uns auf dich!

Herzlich,
Katrin

17/09/2025
KMUW Vorstandsmitglied und OK Präsident der  , Sämi Hubschmid, und ich waren zu Gast im HDW Podcast Off The Record.Ein G...
08/09/2025

KMUW Vorstandsmitglied und OK Präsident der , Sämi Hubschmid, und ich waren zu Gast im HDW Podcast Off The Record.
Ein Gespräch über das und die Gewerbeausstellung RegiOnal2025 in Niederdorf, die vom 12. bis 14. September stattfindet.

Hör doch mal rein 😀

Ein Gespräch über das Waldenburgertal und die verschiedenen Facetten der RegiOnal, der Waldenburger Gewerbeausstellung, welche vom Freitag, 12. bis am Sonntag, 14. September in Niederdorf stattfindet. Diese Podcast-Ausgabe wurde im Multimedia-Studio vom Haus der Wirtschaft HDW aufgezeichnet. Im HD...

Es war ein Herbsttag 2023. Einer dieser Tage, an denen der Nebel wie ein graues Tuch über allem liegt. Ich lauschte dem ...
10/08/2025

Es war ein Herbsttag 2023. Einer dieser Tage, an denen der Nebel wie ein graues Tuch über allem liegt. Ich lauschte dem Vorschlag meiner Zoom-Gesprächspartnerin: Eine Buchreihe für Gründerinnen.
Zehn Bände, zehn Themen, die Frauen auf ihrem Weg in die Selbständigkeit stärken sollten: Mut fassen, sich positionieren, sichtbar machen, ein Unternehmerinnen-Mindset entwickeln.
Ein Projekt, das nach Sinn roch. Nach Gemeinschaft. Nach Wirkung.

Ich sagte zu. Andere Autorinnen auch.
Wir zahlten unseren Beitrag – denn ein solches Projekt kostet Geld – und investierten Tage, Wochen, Hingabe in unsere Texte. Wir gaben unser Wissen, unsere Erfahrung, unsere besten Tipps um gemeinsam ein Werk zu schaffen, das anderen Frauen helfen sollte, ihre Träume zu leben.

Doch als unsere Texte geschrieben waren und es ans Veröffentlichen ging, kam der erste Riss. Immer wieder Verzögerungen. Erst war die Druckerei ist schuld, dann «Missverständnisse». Unterstützung, die wir anboten, wurde abgelehnt.

Kritische Stimmen wurden laut. Anfangs hielten wir noch dagegen, glaubten an unglückliche Umstände.
Doch die Monate vergingen. Aus Rissen wurden Brüche.
Irgendwann erschienen dann doch noch einige Bände – viel zu spät und wohl nur pro forma. Denn: die bezahlten Autorenexemplare? Fehlanzeige. E-Books? Nur einzelne.
Marketing? Praktisch nicht existent und weit entfernt von professionell.

Wir drängten, wir warteten, wir hofften.
Und dann kippte es. Im Frühjahr 2025 stiegen immer mehr Autorinnen aus. Zogen ihre Rechte zurück. Das Projekt war tot, noch bevor es richtig gelebt hatte.
Ich kündigte ebenfalls. Forderte mein Geld zurück. Antwort? Schweigen.
Die Strategie: Was unangenehm ist, wird geghostet.

Heute sehe ich, wie die gleiche Person neue Projekte bewirbt – strahlend, mit vollmundigen Versprechungen, als wäre nichts geschehen.

Und ich frage mich: War es Unvermögen? Oder eine Masche?
Ich weiss es nicht.
Aber eins weiss ich: Es ist schon sehr perfide, ausgerechnet Menschen, die anderen helfen wollen, auszunutzen.
Denn wir Autorinnen hatten eines gemeinsam: Wir wollten unser Wissen teilen, damit andere es leichter haben.

𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳 𝘪𝘮 𝘒𝘰𝘮𝘮𝘦𝘯𝘵𝘢𝘳

Adresse

Bennwilerstrasse 6
Hölstein
4434

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KanaNda Katrin Kaden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an KanaNda Katrin Kaden senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

KanaNda GmbH - Unternehmensberatung

Unsere Welt dreht sich rasant. Was gestern noch ein "Geheimtipp" war, ist heute bereits überholt. Fachkräftemangel, Digitalisierung, Globalisierung und demographischer Wandel sind die Herausforderungen unserer Zeit. Auch kleinere Unternehmen sind gezwungen, darauf mit Flexibilität, Wandlungsfähigkeit und Innovation zu antworten, um auch in Zukunft marktfähig zu bleiben.

Die 2 Fragen, die jede Unternehmung beantworten muss, lauten daher:


  • Wie können wir für Menschen, die qualifiziert und motiviert sind, für unsere Kunden Top-Leistungen zu erbringen, ein attraktiver Arbeitgeber sein?

  • Wie können wir diese Menschen für unsere Unternehmung gewinnen und langfristig leistungsfähig und engagiert halten?