11/07/2023
Nun steht sie an vielen Wegrändern und wartet, richtet ihre blauen Blüten immer dem Sonnenlicht entgegen und senkt ihre Köpfchen, wenn die Sonne verschwindet, die...
💙 Wegwarte 💙
Eine Legende besagt, sie sei eine verzauberte Prinzessin, deren Geliebter, ein junger Ritter, für einen Kreuzzug nach Jerusalem geritten war. Die Prinzessin war so traurig, sie wollte am liebsten sterben. Doch wäre das schon das Ende der Geschicht‘, gäbe es sie nicht. Denn so traurig die Prinzessin auch war, so hegte Sie auch große Hoffnung. Jeden Morgen glaubte sie von neuem daran, dass er eines Tages zu ihr zurückkehren würde. Mit all ihren Kammerzofen hielt die Prinzessin jeden Tag erneut am Wegesrande Ausschau nach ihrem Prinzen. Und schließlich erbarmte sich der liebe Gott im Himmel dieser sehnsüchtigen Schar und verwandelte alle in schöne Blumen, damit sie am Wege immer Ausschau nach ihm halten konnten. Die Prinzessin wurde eine weiße und die Zofen wurden blaue Wegwarten. Und da stehen sie auch heute noch und schauen schon am frühen morgen nach Osten zur aufgehenden Sonne. Sie drehen ihre Blütenköpfe, immer mit dem Lauf der Sonne. Sobald die Sonne untergegangen ist, lassen sie ihre Köpfe enttäuscht bis zum nächsten Morgen hängen. Aus ihrem „sich der Sonne zuwenden“ sind auch die Volksnamen Sonnenwende, Sonnenwirbel und Sonnenbraut entstanden.
(Verfasser unbekannt)
Auch die 💙 Wegwarte 💙 ist eine Heilpflanze. Wurzel, Blätter, Blüten und Stängel (als Tee oder Tinktur) regen aufgrund der Bitterstoffe die Verdauung an. So hilft sie bei Appetitlosigkeit, Reizmagen, Galle- und Leberstörungen und klärt das Hautbild von Innen nach Außen. Wenn die Wurzel geröstet wird, bekommt sie ein kaffeeähnliches Aroma, deshalb kann sie auch als koffeinfreier KaffeeErsatz dienen. Der Ursprung des Begriffs "BlümchenKaffee" könnte also vom WegwartenKaffee stammen, der regional auch "Muckef**k" genannt wird.
Im Handel können wir Ausschau halten nach InstantKaffee mit der Zutat Zichorie, das ist die Wegwarte. 😉
Allergiehinweis: Die Wegwarte ist ein Korbblütler!
Außerdem wird Menschen mit Gallensteinen von Produkten mit Wegwartenextrakt abgeraten!
Wegwarten sind beliebte Pflanzen für unsere Insektenwelt, deshalb ist es ratsam, die Balance beim Sammeln aufrecht zu halten und generell nicht alles zu sammeln, was unsere Natur zu bieten hat, denn sie versorgt damit hauptsächlich die, die nur von ihr leben können. Vielleicht ist sie auch deshalb so schwer zu pflücken...💚
>Waldelfe