Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden - SVAR

Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden - SVAR Die Svarianer/innen vom Spitalverbund AR stellen in Herisau bei St. Gallen, im Akutspital und im Psyc

Am Donnerstag, 13. November, fand der Nationale Zukunftstag statt. Auch der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden durfte ...
14/11/2025

Am Donnerstag, 13. November, fand der Nationale Zukunftstag statt. Auch der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden durfte erneut neugierige Schülerinnen und Schüler begrüssen. Bereits am Morgen erhielten die Kinder einen spannenden Einblick in den Arbeitsalltag ihrer Bezugspersonen und konnten dabei echte Spital- und Psychiatrieluft schnuppern.

Der Tag wurde durch einzelne Posten strukturiert, an welchen die Jugendlichen erste Einblicke in mögliche zukünftige Berufsfelder und Aktivitäten erhalten konnten. 🏥🧰

Wir haben uns sehr gefreut, so viele interessierte Schülerinnen und Schüler bei uns willkommen zu heissen und hoffen, dass sie den Tag in positiver Erinnerung behalten.👩‍⚕️👨‍⚕️

Im Foyer des Spital Herisau wird schon bald eine neue Kunstausstellung präsentiert.Frau Erika Wachter stellt dem Spital ...
12/11/2025

Im Foyer des Spital Herisau wird schon bald eine neue Kunstausstellung präsentiert.
Frau Erika Wachter stellt dem Spital vom 21. November 2025 bis zum 18. Januar 2026 Ihre Gemälde zur Verfügung. 🖌👩‍🎨
Eröffnet wird die Kunstaustellung am 20. November 2025 mit einer Vernissage und der Anwesenheit der Künstlerin, Erika Wachter.

Der Zutritt ist während den regulären Öffnungszeiten des Spitals frei zugänglich.
Wir freuen uns Sie an der Vernissage oder während der Ausstellungsdauer bei uns begrüssen zu dürfen.🖼🎨

Leider muss der Vortrag vom 12. November 2025 wegen eines Kankheitsausfalls abgesagt werden.Bitte informieren Sie Kolleg...
11/11/2025

Leider muss der Vortrag vom 12. November 2025 wegen eines Kankheitsausfalls abgesagt werden.

Bitte informieren Sie Kolleginnen und Kollegen, mit welchen Sie unsere Öffentliche Veranstaltung besucht hätten.

Wir danken für Ihr Verständnis!

07/11/2025

In unserer Kurzvideoreihe ... stellen wir euch regelmässig die Mitarbeitende aus den vielen verschiedenen möglichen Berufsgruppen beim SVAR vor - wie der Titel der Reihe bereits vorwegnimmt in gerademal 45 Sekunden Laufzeit, entsprechend flott und auf den Punkt gebracht.

Heute mit Carmen Zwicker, Dipl. Pflegefachfrau HF & Berufsbildnerin im Kantonsspital Herisau.

Wir stellen vor: Dr. med. Henrik Pfahler – unser neuer CEO ab 1. Januar 2026Nach einem umfangreichen Auswahlverfahren ha...
03/11/2025

Wir stellen vor: Dr. med. Henrik Pfahler – unser neuer CEO ab 1. Januar 2026

Nach einem umfangreichen Auswahlverfahren hat der Verwaltungsrat des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden (SVAR) Henrik Pfahler zum neuen CEO ernannt. Er übernimmt die Leitung zum 1. Januar 2026 und tritt damit in die Fussstapfen von Patrick Gressbach.

Henrik Pfahler bringt grosse operative Erfahrung im Spitalbereich mit: Zuletzt war er COO bei der Bethesda Spital AG in Basel. Zuvor arbeitete er unter anderem im Universitätsspital Basel und bei der Insel Gruppe. Er hat in Kiel und Basel Medizin studiert und an der Universität St. Gallen einen Executive MBA in General Management absolviert.

Der Verwaltungsrat ist überzeugt: Mit seiner integrativen und dynamischen Art wird Henrik Pfahler die Weiterentwicklung des Kantonsspitals Herisau und des Psychiatrischen Zentrums AR mit wichtigen Impulsen prägen.

Ein grosses Dankeschön geht an Patrick Gressbach für seine wertvolle Arbeit und sein grosses Engagement in den vergangenen Jahren.

28/10/2025

Wir wurden von zur BaumPflanzChallange nominiert. Wir nominieren wiederum die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden, die und die . Wir sind gespannt auf eure Videos 😉

27/10/2025

In unserer neuen Kurzvideoreihe stellen wir euch regelmässig die Mitarbeitende aus den vielen verschiedenen möglichen Berufsgruppen beim SVAR vor - wie der Titel der Reihe bereits vorwegnimmt in gerademal 45 Sekunden Laufzeit, entsprechend flott und auf den Punkt gebracht.

Den Anfang machen wir dabei mit einem Beitrag aus unserem eigenen Team: Alain Kohler, Leiter Unternehmenskommunikation, stellt sich im ersten Video der Reihe vor.

23/10/2025

Unsere offen geführte Station für Abhängigkeitsbehandlung richtet sich an erwachsene Personen mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen. Wir sind auf der Suche nach weiteren Mitarbeitenden. Möchtest du zu unserem Team gehören?

Mehr zu den Ausschreibungen erfährst du hier:
https://live.solique.ch/svar/job/details/3876046/
https://live.solique.ch/svar/job/details/3880358/
https://live.solique.ch/svar/job/details/3880309/

Mehr zur Station erfährst du hier: https://spitalverbund.ch/fachbereiche/klinik-fuer-psychiatrie-und-psychotherapie/station-fuer-abhaengigkeitsbehandlung/

Heute ist der Welttag der psychischen Gesundheit. Dieser soll das Bewusstsein für psychische Gesundheit schärfen und hel...
10/10/2025

Heute ist der Welttag der psychischen Gesundheit. Dieser soll das Bewusstsein für psychische Gesundheit schärfen und helfen, den Zugang zu angemessener Behandlung für Menschen mit psychischen Erkrankungen zu verbessern.

Zusammen mit dem Appenzellischen Hilfsverein für psychisch Kranke schenkte das Psychiatrische Zentrum AR allen stationären Patientinnen und Patienten einen Appenzeller Biber. Chefärztin Dr. med. Mirjana Vidakovic betont die Wichtigkeit, psychische Erkrankungen mit somatischen Erkrankungen gleichzustellen.

Der Appenzellische Hilfsverein für psychisch Kranke setzt sich seit über 140 Jahren für Menschen mit psychischer Erkrankung ein. Dies ist eine Arbeit von grosser Bedeutung, die in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Unsere Schnuppertage sind oft schnell ausgebucht – darum gibt’s jetzt «Du+Ich»:Deine Chance, direkt mit unseren Auszubil...
10/10/2025

Unsere Schnuppertage sind oft schnell ausgebucht – darum gibt’s jetzt «Du+Ich»:

Deine Chance, direkt mit unseren Auszubildenden ins Gespräch zu kommen – ganz persönlich, ehrlich und auf Augenhöhe.

✨ Was dich erwartet:
• Ein Austausch mit einer oder einem Auszubildenden, die frisch in die Ausbildung gestartet sind.
• Ein Rundgang im Spital Herisau oder im Psychiatrischen Zentrum AR.
• Echte Einblicke in den Beruf Fachfrau/Fachmann Gesundheit – mit allem, was dazugehört: erste Schritte, Fragen, Erfolge, Herausforderungen.

💡Warum «Du+Ich»?
Unsere Auszubildenden teilen ihre Erfahrungen und geben dir wertvolle Tipps für deinen Start in die Ausbildung. So bekommst du einen authentischen Einblick in den Beruf – von Jugendlichen für Jugendliche.

👉 Neugierig?
Finde heraus, ob der Beruf FaGe zu dir passt – wir freuen uns auf dich! 💙

www.svar.ch/ausbildung

Wir sind unglaublich stolz auf unsere angehende Pflegefachfrau HF Sina! 💪 Sie hatte die Ehre, bei den diesjährigen Swiss...
24/09/2025

Wir sind unglaublich stolz auf unsere angehende Pflegefachfrau HF Sina! 💪

Sie hatte die Ehre, bei den diesjährigen SwissSkills 2025 vom 17. bis 19. September in Bern teilzunehmen und gehörte zu den Top 10 FaGe's! 🏆

Nach der regionalen Vorausscheidung wurde Sina als eine der erstplatzierten FaGe’s zur Teilnahme an den SwissSkills eingeladen, um ihr Können unter anspruchsvollen Bedingungen unter Beweis zu stellen. In ihrem rund eineinhalbstündigen Einsatz pflegte sie zwei Patientinnen und zeigte dabei ihre herausragenden Fähigkeiten in den Bereichen Pflege, Hygiene und Patientenkommunikation. 👩‍⚕️💙

Sina hat nicht nur viel Wissen und Können gezeigt, sondern auch bewiesen, dass sie in einem wettbewerbsintensiven Umfeld mit den Besten mithalten kann – eine grossartige Leistung! 💫

Wir gratulieren Sina von Herzen zu ihrer Top-10-Platzierung und sind sehr stolz auf diese Leistung! 🎉👏 Bravo, Sina! 👏

Diese Woche durften wir zusammen mit allen Mitarbeitenden die Eröffnung des neuen Besucher- und Therapiezentrums im Psyc...
28/08/2025

Diese Woche durften wir zusammen mit allen Mitarbeitenden die Eröffnung des neuen Besucher- und Therapiezentrums im Psychiatrischen Zentrum AR feiern 🎉. Das hauseigene Küchen-Team hat uns mit Köstlichkeiten verwöhnt 🍴 und der Technische Dienst hat ein Ambiente geschaffen, das zum Verweilen einlud 🕊️. Ein herzliches Dankeschön allen Beteiligten und Anwesenden für diesen gelungenen Anlass.

Adresse

Krombach 3
Herisau
9100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden - SVAR erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Wie ein Krimi...

Unsere spannende Geschichte kann hier nachgelesen werden: https://www.ar.ch/?13562