27/10/2025
Wir glauben, wir hätten alles im Griff,
weil wir denken, reflektieren, verstehen.
Doch der Körper – er denkt nicht.
Er erinnert.
Er schützt.
Er reagiert schneller, als dein Verstand überhaupt begreifen kann.
Ein falscher Ton, ein Schatten in der Stimme,
eine minimale Veränderung in der Haltung deines Gegenübers – und etwas in dir zieht sich zusammen.
Nicht, weil du überempfindlich bist,
sondern weil dein Nervensystem gelernt hat, wachsam zu bleiben.
Man nennt das Überreaktion.
Ich nenne es: Überlebenskunst.
Erst wenn der Körper spürt, dass er sicher ist,
kann das, was du weisst, auch wirklich wirken.
Bis dahin bleibt jedes gute Argument nur Theorie.