22/04/2024
Iris WAS?!?
Irisdiagnose ist ein diagnostisches Verfahren der Naturheilkunde, welche dem Therapeuten Rückschlüsse über die Konstitution des Patienten gibt.
Nicht umsonst sagt man, dass die Augen das Tor zur Seele sind. (Aso id Seele luege chani wäge däm de gliich nid ;))
Aber zurück zur Konstitution. Die Konstitution zeigt uns, wie man auf Reize reagiert, wo die «Schwachstellen» im Organismus sind und wo der Körper Unterstützung braucht. Es sind keine Krankheiten in der Iris erkennbar. Man kann also nicht einfach ins Auge schauen und sagen: «Du leidest an Asthma». Sonst würden wir weder die Schulmedizin noch andere diagnostische Verfahren brauchen.
Aber wär eigentlech scho henne gäbig – nid?
Um jedoch alles exakt zu erklären, reicht die mögliche Textlänge von Instagram nicht aus. Aber um ein Beispiel zu geben:
Blaue Augen gehören zur lymphatischen Konstitution,
braune Augen zur hämatogenen Konstitution und grüne Augen gibt’s eigentlich gar nicht, das ist nur eine Kombination aus blauen und braunen Augen und wird biliäre Konstitution genannt.
Die Iris ist so einzigartig wie der Fingerabdruck. Sie ist genau auf dich abgestimmt und gehört nur dir!
Durch verschiedene Merkmale im Auge können wir Naturheilpraktiker feststellen, wie der Körper in der Lage ist, auf Reize zu reagieren, ob man eher zu viel von etwas hat oder wo ein Defizit liegt.
Aber wofür braucht man das jetzt nun?
Ich persönlich arbeite während einer Beratung immer, jedoch nicht ausschliesslich, mit der Irisdiagnose. Sie gibt mir ein Bild darüber, wo ich in der Therapie ansetzten muss, wo die Schwerpunkte liegen.
Aber wie gesagt, das Ganze ist etwas komplexer und umfasst noch viel mehr als hier genannt wurde.
Du möchtest mehr darüber erfahren? Dann darfst du gerne einen Termin buchen, und ich kann dir gerne mehr über dein Auge erzählen.