Rappjderm

Rappjderm Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Rappjderm, Arzt/ Ärztin, Bühlstrasse 13, Jona.

🔴 Wie erkennt man Rosazea?Wenn Wangen, Nase oder Stirn dauerhaft gerötet sind, 🔥 brennen oder jucken – und sich Äderchen...
20/11/2025

🔴 Wie erkennt man Rosazea?

Wenn Wangen, Nase oder Stirn dauerhaft gerötet sind, 🔥 brennen oder jucken – und sich Äderchen oder Pusteln zeigen – steckt oft eine Rosazea dahinter.

Typisch sind:
🔹 anhaltende Rötungen
🔹 sichtbare Äderchen
🔹 Hitzegefühl oder Brennen
🔹 entzündliche Knötchen

Auslöser wie Sonne ☀️, scharfe Speisen 🌶️ oder Stress 😰 können die Symptome verstärken. Wichtig ist: Frühzeitig abklären und gezielt behandeln lassen 🩺.

📅 Wir sind für Sie da – buchen Sie Ihren Termin ganz einfach online unter 🌐 www.rappjderm.ch/terminbuchung.

🌤️ Sonnenschutz im Herbst? Unbedingt!Auch wenn’s draussen kühler wird – UVA-Strahlen sind ganzjährig aktiv und dringen t...
17/11/2025

🌤️ Sonnenschutz im Herbst? Unbedingt!

Auch wenn’s draussen kühler wird – UVA-Strahlen sind ganzjährig aktiv und dringen tief in die Haut ein. Das kann zu vorzeitiger Hautalterung und Zellschäden führen 🧬.

Darum lohnt es sich, auch im Herbst und Winter täglich auf Sonnenschutz zu setzen – zum Beispiel mit den gut verträglichen Produkten von La Roche-Posay 🧴💧.

✨ Aktuell in unserer Praxis: Beim Kauf eines Produkts von La Roche-Posay erhalten Sie das zweite mit 20 % Preisnachlass.

💡 Übrigens: Auch an grauen Tagen oder durch Fensterscheiben gelangt UVA-Strahlung auf die Haut – täglicher Schutz macht also doppelt Sinn.

🧡 Ihre Hautpflege sollte nicht im Sommer aufhören!

13/11/2025

☀️ Schadet Sonne der Haut wirklich – auch im Herbst?

Ja – und zwar nicht nur oberflächlich. Während UVB-Strahlen Sonnenbrand verursachen können 🔥, dringen UVA-Strahlen tief in die Haut ein.

Sie können dort die DNA der Zellen schädigen, was zu frühzeitiger Hautalterung führt und langfristig das Risiko für Hautkrebs erhöhen kann 🧬.

Deshalb ist täglicher Sonnenschutz auch im Herbst kein Luxus, sondern eine wichtige Vorsorgemaßnahme – selbst bei bewölktem Himmel.

📅 Sie möchten Ihre Haut professionell untersuchen lassen? Vereinbaren Sie Ihren Termin unter 🌐 www.rappjderm.ch/terminbuchung.

🦵 Wie lassen sich Besenreiser behandeln?Besenreiser sind feine, rötlich-bläuliche Äderchen, die meist an den Beinen sich...
10/11/2025

🦵 Wie lassen sich Besenreiser behandeln?
Besenreiser sind feine, rötlich-bläuliche Äderchen, die meist an den Beinen sichtbar werden. Medizinisch harmlos, aber für viele ein ästhetisches Thema.

Bei Rappjderm stehen zwei bewährte Verfahren zur Verfügung:
💉 Sklerosierung:
Dabei wird ein spezieller Wirkstoff direkt in die betroffenen Gefässe gespritzt. Die Venen verkleben von innen und die Äderchen werden vom Körper abgebaut.

⚡ Laserbehandlung mit dem ND:YAG-Laser (1064 nm):
Der Laser dringt tief in die Haut ein und erhitzt die Gefässe gezielt von innen – ohne Einstich.

Je nach Ausprägung kann auch eine Kombination beider Methoden sinnvoll sein. Wichtig: Sonnenexposition nach der Behandlung vermeiden – sonst können Pigmentflecken entstehen.

📞 Ein persönliches Gespräch können Sie unter 🌐 www.rappjderm.ch/terminbuchung vereinbaren.

Gemeinsam stark – auch ausserhalb der Praxis! 💪🏃‍♀️🍂Unser rappjderm-Team war beim diesjährigen Schlosslauf in Rapperswil...
06/11/2025

Gemeinsam stark – auch ausserhalb der Praxis! 💪🏃‍♀️🍂

Unser rappjderm-Team war beim diesjährigen Schlosslauf in Rapperswil mit voller Energie am Start – über 5 km und 10 km! Bei schönstem Herbstwetter liefen wir durch die idyllischen Gassen und entlang des Sees – mit viel Teamgeist, Motivation und Spass. ✨

Wir sind stolz auf unsere laufstarken Kolleginnen und Kollegen – ein echtes Beispiel für Teamspirit, der auch ausserhalb der Praxis spürbar ist. 🤍

🤍 Werde Teil unseres rappjderm-Teams am Zürichsee!Du bist MPA EFZ (m/w/d), liebst den Kontakt mit Menschen und möchtest ...
04/11/2025

🤍 Werde Teil unseres rappjderm-Teams am Zürichsee!

Du bist MPA EFZ (m/w/d), liebst den Kontakt mit Menschen und möchtest in einem modernen, herzlichen Dermatologie-Team arbeiten? 🌿

Dann bist du genau die Person, die wir suchen!

Wir suchen eine/n engagierte/n
👉 Medizinische Praxisassistent:in EFZ (m/w/d)
📍 Rapperswil-Jona | Zürichsee
🕐 100 % | Start per sofort oder nach Vereinbarung

In unserem Dermatologischen Zentrum erwartet dich:
💫 Ein Team, das zusammenhält
💫 Moderne Praxisräume direkt am Bahnhof Jona
💫 Abwechslungsreiche Aufgaben – von Empfang über Laser bis Diagnostik
💫 Weiterbildungsmöglichkeiten & faire Benefits

🩺 Deine Aufgaben:
• Empfang und Betreuung unserer Patient:innen
• Assistenz bei Eingriffen und Laserbehandlungen
• Organisation der Sprechstunden, Diagnostik & Abrechnung (TARMED / TARDOC)

🌟 Was uns wichtig ist:
Du bist MPA EFZ, liebst Teamarbeit, bleibst auch in spannenden Momenten ruhig – und hast Freude daran, Patient:innen freundlich zu begleiten.

💌 Klingt nach dir? Dann melde dich!

Schreib uns an desiree.kern@rappjderm.ch.

💬 Kennst du jemanden, zu dem oder der diese Stelle perfekt passen könnte?

Dann markiere die Person oder teile diesen Beitrag in deiner Story – vielleicht sitzt unser neues Teammitglied in deinem Freundes- oder Bekanntenkreis. 🙌🤍

Wie lassen sich Aknenarben vermeiden?Wenn entzündliche Akne nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es zu dauerhaften Nar...
03/11/2025

Wie lassen sich Aknenarben vermeiden?

Wenn entzündliche Akne nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es zu dauerhaften Narben kommen. Wichtig ist deshalb: nicht drücken, nicht kratzen und die Haut fachärztlich begleiten lassen 🩺.

In unserer Praxis steht mit dem Alma Hybrid™ Laser ein innovatives System zur Verfügung, das zwei Lasertechnologien kombiniert:
⚡ Ein ablativer CO₂-Laser für die Hautoberfläche
🔦 Und ein nicht-ablativer Laser für tiefere Hautschichten
Diese Kombination kann dabei unterstützen, Aknenarben sanft zu glätten und das Hautbild sichtbar zu verbessern – individuell angepasst an Hauttyp und Narbentyp.

Je früher die ärztliche Begleitung erfolgt, desto besser kann auch das Risiko für Narbenbildung reduziert werden.

📞 Ein persönliches Gespräch können Sie unter 🌐 www.rappjderm.ch/terminbuchung vereinbaren.

💇‍♀️ Haarausfall – was steckt dahinter und was kann man tun?Haarausfall betrifft viele – und die Ursachen sind oft vielf...
30/10/2025

💇‍♀️ Haarausfall – was steckt dahinter und was kann man tun?

Haarausfall betrifft viele – und die Ursachen sind oft vielfältig: genetisch bedingt, durch Stress, Mangelerscheinungen oder entzündliche Kopfhauterkrankungen.

Zur genauen Abklärung setzen wir bei Rappjderm auf moderne Diagnostik: von der klinischen Untersuchung über Blutanalysen bis hin zum digitalen Trichogramm 📊.

Eine mögliche Therapieoption ist PRP (Plättchenreiches Plasma) 🩸: Dabei wird Eigenblut aufbereitet und in die Kopfhaut injiziert – mit dem Ziel, die Haarfollikel gezielt zu stimulieren.

Gerade bei erblich bedingtem Haarausfall kann PRP unterstützend eingesetzt werden – individuell abgestimmt und nahezu nebenwirkungsfrei ✨.

📞 Möchten Sie mehr erfahren? Dann vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin gerne unter 🌐 www.rappjderm.ch/terminbuchung.

27/10/2025

2 Must-Haves für die tägliche Hautpflege

☀️ Sonnenschutz:
Egal ob Sommer oder Winter – UV-Schutz ist die wichtigste Anti-Aging-Massnahme.
🔹 An bewölkten Tagen: LSF 20 🔹 Bei direkter Sonne: LSF 50

🌙 Retinol am Abend:
Das Vitamin-A-Derivat unterstützt die Zellerneuerung, fördert die Kollagenbildung und wirkt regulierend auf die Talgdrüsen.

Wichtig: Langsam starten! Eine niedrige Konzentration (z. B. 0,05 %) reicht für den Anfang völlig aus. Bei sensibler Haut lieber jeden zweiten Abend anwenden oder mit einer Feuchtigkeitscreme mischen.
💡 Weniger ist oft mehr – auch in der Hautpflege.

📞 Neugierig geworden? Wir beraten Sie gerne. Terminvereinbarung unter: 🌐 www.rappjderm.ch/terminbuchung

🍁 Was kann man im Herbst eigentlich auf Allergien testen?Wenn plötzlich die Haut juckt, die Nase läuft oder die Augen ge...
23/10/2025

🍁 Was kann man im Herbst eigentlich auf Allergien testen?

Wenn plötzlich die Haut juckt, die Nase läuft oder die Augen gereizt sind, kann ein Allergietest helfen, die Ursache zu erkennen.
In unserer Praxis kommt dafür der sogenannte Pricktest zum Einsatz: 🧪

Allergene werden punktuell auf die Haut aufgetragen – und die Reaktion sorgfältig beobachtet.

Gerade im Herbst stehen folgende Auslöser im Fokus:
🏠 Hausstaubmilben – verstärkt durch trockene Heizungsluft
🍄 Schimmelpilze – z. B. in feuchtem Laub oder schlecht gelüfteten Räumen
🐾 Tierhaare – besonders relevant, wenn man mehr Zeit drinnen verbringt

📞 Ihren Termin können Sie unter 🌐 www.rappjderm.ch/terminbuchung vereinbaren.

20/10/2025

🔬 Zwei Laser – ein Ziel: individuelle Hautbehandlung.

Der neue Hybridlaser von Alma kombiniert zwei Technologien in einem Gerät:
👉 einen ablativen CO₂-Laser für die Hautoberfläche
👉 und einen nicht-ablativen Erbiumglaslaser für tiefere Strukturen

Das Besondere: Die Intensität beider Laser lässt sich individuell anpassen – je nach Hauttyp, Behandlungsziel und gewünschter Erholungszeit.

Ein spannender Ansatz, wenn es um die gezielte Verbesserung von Hautstruktur, Poren oder Hautelastizität geht.

💡 Die Technologie eröffnet vielseitige Möglichkeiten in der ästhetischen Dermatologie wie:
- Hautqualitätsverbesserung
- Aknenarben
- Dehnungsstreifen
- Grobporige Haut
- Straffung der Haut etc.

📞 Ein persönliches Gespräch können Sie unter 🌐 www.rappjderm.ch/terminbuchung vereinbaren.

🌞 Was hilft bei störenden Pigmentflecken?Dunkle Flecken im Gesicht, am Hals oder auf den Händen sind oft die Folge von U...
16/10/2025

🌞 Was hilft bei störenden Pigmentflecken?

Dunkle Flecken im Gesicht, am Hals oder auf den Händen sind oft die Folge von UV-Strahlung – und lassen die Haut schnell unruhig oder älter wirken.

In unserer Praxis behandeln wir solche Veränderungen mit dem Nordlys Ellipse System – einem modernen medizinischen Lasergerät. Die sanfte SWT-Technologie (Selective Waveband Technology) nutzt gezieltes Licht, um überaktive Pigmentzellen in der Haut zu behandeln.

🩺 Vor jeder Behandlung prüfen wir selbstverständlich, ob es sich um gutartige Flecken handelt – denn Sicherheit geht immer vor.

📞 Möchten Sie mehr erfahren? Dann vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin gerne unter 🌐 www.rappjderm.ch/terminbuchung.

Adresse

Bühlstrasse 13
Jona
8645

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 17:30

Telefon

+41552241060

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rappjderm erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Rappjderm senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie