Hundert Prozent Hund

Hundert Prozent Hund Hundephysio ist meine Passion!

Post-OP Betreuung von Carly nach laparoskopischer Kastration 🐾Tag 1–2: Viel Ruhe und kurze Spaziergänge an der Leine. Ta...
12/11/2025

Post-OP Betreuung von Carly nach laparoskopischer Kastration 🐾

Tag 1–2: Viel Ruhe und kurze Spaziergänge an der Leine.
Tag 2: Ganzkörpermassage.
Tag 3–5: Wieder normale Spaziergänge ohne Leine, aber ohne sportliche Belastung/Fitnessübungen.
Tag 5: Erste Physiotherapie mit Lymphdrainage und Lockerung der LWS.
Da ich im Fitnesstraining im Hinblick auf Agility viel Wert auf Rumpf- und Rückenmuskulatur lege, waren kaum Verspannungen vorhanden. Spannungen erkennt man übrigens sehr gut an kleinen Fellverwirbelungen.
Tag 6: Spaziergang mit Fokus auf Koordination und Stabilität sowie ein zusätzlicher Spaziergang, um die Bewegungsfreude gezielt zu fördern.
Tag 7: Zweite Physioeinheit mit Ganzkörpermassage und Laserbehandlung – die Narbe sieht top aus! 📸
Tag 9: Osteopathische Behandlung bei Sandra mit Fokus auf die inneren Organe.
Tag 12: Erste Einheit auf dem Unterwasserlaufband inklusive Massage und Laser. Auch hier: alles bestens verheilt.
Tag 14: Pooltraining! Carly hat super gearbeitet und keinerlei Einschränkungen mehr gezeigt – ein gutes Zeichen, dass wir nächste Woche wieder ins Agility starten können. 💪🐕

Ab morgen steigen wir in unseren gewohnten (Winter-)Trainingsrhythmus ein:
🏋️‍♀️ 2x pro Woche Fitness
🏊‍♀️ 1x pro Woche Pool
🏃‍♀️‍➡️ 1x pro Woche Agilitytraining
💆‍♀️ Alle 4–6 Wochen Physio zur Kontrolle des Muskelstatus

Das Fitnessprogramm wird laufend angepasst. Wenn ich Veränderungen im Gangbild bemerke, gibt es eine zusätzliche Physio oder/und gezieltes Training auf dem Unterwasserlaufband.

Ein riesiges Dankeschön an das ganze Team der Tierarztpraxis DUOVet für die hervorragende Betreuung und Unterstützung! ❤️
So eine Operation sollte nie leichtfertig und ohne Aufklärung entschieden werden. Ich fühle mich immer bestens beraten – und Carly betritt die Praxis nach wie vor schwanzwedelnd und voller Freude. 🐶✨

20/10/2025
Was machen wir eigentlich in den Hundegym-Kursen?In einer kleinen Gruppe starten wir mit einem sauberen Warm-up, das erk...
01/10/2025

Was machen wir eigentlich in den Hundegym-Kursen?

In einer kleinen Gruppe starten wir mit einem sauberen Warm-up, das erklärt und individuell angepasst wird. Anschliessend vermittle ich die Grundlagen eines effektiven Fitnesstrainings. Danach absolvieren wir verschiedene Übungen mit den Fitnessgeräten – für Beweglichkeit, Schnelligkeit und Muskelaufbau.

Mir ist wichtig, dass immer auch etwas für den Alltag dabei ist: Übungen, die ihr selbstständig auf Spaziergängen integrieren könnt. Für Sporthunde stelle ich ausserdem gezielt Übungen zusammen, die zu ihrer jeweiligen Sportart passen.

Die Kurse sind für Hunde jeden Alters und Fitnesszustands geeignet. Zum Abschluss macht ihr selbstständig ein sauberes Cool-down.

Bald starten neue Kurse! 🥳 Bei Interesse dürft ihr mir gerne weitere Fragen stellen.

Kurse zurzeit: Mittwoch um 17.00 und 18.00 Uhr. Ab Januar zusätzlich um 10.00 Uhr.

Auch in den kälteren Monaten bleibe ich mit euch und euren Hunden in Bewegung! Ab November biete ich zwei Trainingsoptio...
03/09/2025

Auch in den kälteren Monaten bleibe ich mit euch und euren Hunden in Bewegung! Ab November biete ich zwei Trainingsoptionen an:

Option 1: Wöchentlich für alle Hunde
📅 Jeden Mittwoch
🕔 17:00 Uhr
🐶 Für Hunde jeden Alters und Trainingsstands – alle sind willkommen!

Option 2: Zweiwöchentlich für Sporthunde
📅 Jeden zweiten Mittwoch
🕕 18:00 Uhr
🏋️‍♂️ Dieses Training richtet sich speziell an sportlich geführte Hunde.

Kosten
💳 Einzellektion: CHF 30.-
🎫 10er-Abo: CHF 270.-

Ort: Hunde-Wohl in Köniz (BE)

Anmeldung & Zahlung
👉 Melde dich bitte bis spätestens 1. Oktober 2025 über Fragab an.
💰 Bezahlt wird, was du anmeldest – egal ob Einzellektionen oder Abo.

Anmeldelink: https://fragab.de/k2mfkZgg

Ich freue mich auf eine aktive Zeit mit euch und euren Hunden!
– Michelle 🐾

Lizzy ❤️Vestibulärsyndrom beim Hund – einfach erklärt 🐾Das Vestibulärsyndrom beim Hund betrifft das Gleichgewichtssystem...
27/08/2025

Lizzy ❤️

Vestibulärsyndrom beim Hund – einfach erklärt 🐾

Das Vestibulärsyndrom beim Hund betrifft das Gleichgewichtssystem und führt zu plötzlichen, oft dramatisch wirkenden Symptomen. Obwohl der Zustand erschreckend aussehen kann, ist die Prognose in vielen Fällen gut – besonders bei älteren Hunden mit idiopathischer Form.

Typische Symptome: Kopfschiefhaltung, Taumelnder Gang/Ataxie, Kreisen (meist zur betroffenen Seite hin), Augenzittern (Nystagmus), Übelkeit und Erbrechen, Unsicherheit, Angst oder Verwirrtheit

🧡 Hundephysiotherapie – ein wichtiger Bestandteil der Genesung
Physiotherapie kann die Genesung entscheidend unterstützen, besonders wenn der Hund unter starker Unsicherheit, Muskelabbau oder Koordinationsproblemen leidet.

Sie hilft bei:
- Wiederaufbau von Muskulatur
- Verbesserung der Koordination
- Förderung des Gleichgewichts
- Stressabbau und allgemeinem Wohlbefinden

Schon nach wenigen Tagen können sanfte physiotherapeutische Massnahmen wie passives Bewegen, Balancetraining oder Massagen helfen, die Mobilität zu verbessern.

Eine Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Hundephysiotherapeuten ist besonders bei länger anhaltenden Symptomen oder älteren Hunden sehr zu empfehlen.

Buddy hatte einen Mastzellentumor (gutartig) rechts lateral an der Tibia – kurz darauf folgte ein Kreuzbandriss am selbe...
23/07/2025

Buddy hatte einen Mastzellentumor (gutartig) rechts lateral an der Tibia – kurz darauf folgte ein Kreuzbandriss am selben Bein.
Jetzt haben wir mit der Reha begonnen.
Der Kreuzbandriss ist mittlerweile ein Routineeingriff – und ein häufiger Grund, warum viele Hunde zur Reha kommen.
Aktuell darf ich wieder einige Reha-Patient:innen begleiten – danke für euer Vertrauen in mich und meine Arbeit. 🐾💚
Gemeinsam zurück zur Lebensfreude. ❤️

Adresse

Köniz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundert Prozent Hund erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hundert Prozent Hund senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie