12/11/2025
Post-OP Betreuung von Carly nach laparoskopischer Kastration 🐾
Tag 1–2: Viel Ruhe und kurze Spaziergänge an der Leine.
Tag 2: Ganzkörpermassage.
Tag 3–5: Wieder normale Spaziergänge ohne Leine, aber ohne sportliche Belastung/Fitnessübungen.
Tag 5: Erste Physiotherapie mit Lymphdrainage und Lockerung der LWS.
Da ich im Fitnesstraining im Hinblick auf Agility viel Wert auf Rumpf- und Rückenmuskulatur lege, waren kaum Verspannungen vorhanden. Spannungen erkennt man übrigens sehr gut an kleinen Fellverwirbelungen.
Tag 6: Spaziergang mit Fokus auf Koordination und Stabilität sowie ein zusätzlicher Spaziergang, um die Bewegungsfreude gezielt zu fördern.
Tag 7: Zweite Physioeinheit mit Ganzkörpermassage und Laserbehandlung – die Narbe sieht top aus! 📸
Tag 9: Osteopathische Behandlung bei Sandra mit Fokus auf die inneren Organe.
Tag 12: Erste Einheit auf dem Unterwasserlaufband inklusive Massage und Laser. Auch hier: alles bestens verheilt.
Tag 14: Pooltraining! Carly hat super gearbeitet und keinerlei Einschränkungen mehr gezeigt – ein gutes Zeichen, dass wir nächste Woche wieder ins Agility starten können. 💪🐕
Ab morgen steigen wir in unseren gewohnten (Winter-)Trainingsrhythmus ein:
🏋️♀️ 2x pro Woche Fitness
🏊♀️ 1x pro Woche Pool
🏃♀️➡️ 1x pro Woche Agilitytraining
💆♀️ Alle 4–6 Wochen Physio zur Kontrolle des Muskelstatus
Das Fitnessprogramm wird laufend angepasst. Wenn ich Veränderungen im Gangbild bemerke, gibt es eine zusätzliche Physio oder/und gezieltes Training auf dem Unterwasserlaufband.
Ein riesiges Dankeschön an das ganze Team der Tierarztpraxis DUOVet für die hervorragende Betreuung und Unterstützung! ❤️
So eine Operation sollte nie leichtfertig und ohne Aufklärung entschieden werden. Ich fühle mich immer bestens beraten – und Carly betritt die Praxis nach wie vor schwanzwedelnd und voller Freude. 🐶✨