OdA Gesundheit Bern

OdA Gesundheit Bern Willkommen in der vielfältigen Welt der Gesundheitsberufe!

Die Seite „Gesundheitsberufe – Profis für Menschen“ gibt Dir einen guten Überblick über die Gesundheitsberufe im Kanton Bern, über Informationsveranstaltungen und Schnuppermöglichkeiten. Folgende Gesundheitsberufe kannst Du im Kanton Bern erlernen:

Berufliche Grundbildung
- Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) EFZ
- Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
- Pflegeassistent/in

Höhere Berufsbildung

Ausbildungen Höhere Fachschule:
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF
- Aktivierungsfachfrau/ -fachmann
- Biomedizinische/r Analytiker/in
- Dentalhygieniker/in
- Fachfrau/Fachmann für Medizinisch-Technische Radiologie
- Rettungssanitäter/in
- Fachfrau/Fachmann Operationstechnik

Ausbildungen Fachhochschule
- Erhnährungsberater/in
- Hebamme
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann FH
- Physioterapeut/in
- Ergotherapeut/in

Detaillierte Informationen zu den Gesundheitsberufen im Kanton Bern findest Du auf der Seite www.gesundheitsberufe-bern.ch. Die Ausbildungen der Höheren Fachschule finden am Berner Bildungszentrum Pflege (BZ Pflege) und am medi, Zentrum für medizinische Bildung statt. Die Ausbildungen der Fachhochschule finden an der Berner Fachhochschule (BFH) und an der Zürcher Hochschule für exakte Wissenschaften (ZHAW; Ergotherapie) statt.

📢 Wie geht es Lernenden in der Berufslehre wirklich?Eine umfassende Befragung von Lernenden in der Schweiz zeigt spannen...
14/11/2025

📢 Wie geht es Lernenden in der Berufslehre wirklich?

Eine umfassende Befragung von Lernenden in der Schweiz zeigt spannende Einblicke in ihre Ausbildungserfahrungen. 💬

✅ Ein gelungener Lehrstart
✅ Der Umgang mit psychischen Belastungen
✅ Lehrabbrüche und deren Zusammenhang mit IV-Rentenbezug
… all das wurde untersucht und in vier Beiträgen im Transfer-Newsletter der SGAB veröffentlicht.

📖 Aus dem Artikel:
Die Studienergebnisse liefern wertvolle Erkenntnisse für Berufsbildende und Betriebe – und zeigen, wie wichtig es ist, Lernende frühzeitig zu unterstützen und psychische Gesundheit ernst zu nehmen.

Den vollständigen Transfer-Artikel Teil 2 finden Sie unter: shorturl.at/LX5zo 🔗👈

Wie gut geht es den Jugendlichen in der Lehre? Diese Frage ist Gegenstand einer Schweizer Studie (WorkMed), die 2025 publiziert wurde.

BZ Pflege: Eignungstest abgeschafft✅Das Berner Bildungszentrum Pflege hat entschieden, ab dem Frühlingssemester 2026 im ...
12/11/2025

BZ Pflege: Eignungstest abgeschafft✅

Das Berner Bildungszentrum Pflege hat entschieden, ab dem Frühlingssemester 2026 im Zulassungsverfahren auf den Eignungstest zu verzichten.🤩

Weitere Informationen finden Sie unter: shorturl.at/52TgQ 🔗👈

Ab Aufnahme für das Frühlingssemester 2026 wird auf den Eignungstest am BZ Pflege verzichtet. Hier mehr erfahren.

Hightech trifft Menschlichkeit?🖥🩻🧠Dipl. Radiologiefachfrauen und -männer vereinen Technik, Empathie und Verantwortung!«M...
10/11/2025

Hightech trifft Menschlichkeit?🖥🩻🧠
Dipl. Radiologiefachfrauen und -männer vereinen Technik, Empathie und Verantwortung!

«Menschen, Technik und Medizin: die ideale Kombination in meinem Berufsalltag.» 🗯

Zu den Aufgaben einer Radiologiefachperson gehört nicht nur der Umgang mit hochmoderner Medizintechnik – sondern auch der direkte Kontakt mit Patient:innen, das Einhalten von Strahlenschutzrichtlinien und das Arbeiten im interprofessionellen Team. 🖥️🩻

Wer also einerseits gerne technisch arbeitet und Verantwortung übernimmt, andererseits aber auch den menschlichen Kontakt schätzt – ist in diesem Gesundheitsberuf genau richtig! 👍

Weitere Informationen zu diesem vielseitigen Beruf finden Sie unter: shorturl.at/qr1Lg 🔗👈

Interessiert dich der Beruf? Finde passende Angebote und plane dein Praktikum:

myoda: So finden Jugendliche ihren Weg in die Gesundheitsberufe🤩Am alljährlichen KTGB, dem Kantonalen Tag der Gesundheit...
06/11/2025

myoda: So finden Jugendliche ihren Weg in die Gesundheitsberufe🤩

Am alljährlichen KTGB, dem Kantonalen Tag der Gesundheitsberufe, haben sich vor Kurzem mehr als 2'000 Schülerinnen über 14 Gesundheitsberufe informiert. Viele Jugendliche haben dabei die beliebten myoda-Handflyer mit nach Hause genommen.👍ℹ️
Die Plattform myoda bietet Einblicksangebote zu Berufswahlvorbereitung und Praktika für FMS-, HF- und FH-Ausbildungen im Gesundheitswesen.
Die Angebote können auf der Webseite nach Beruf, Region, Betrieb und Datum gefiltert werden!🙌

Für wen ist myoda:💡
Für alle, die sich für einen Einstieg in die Gesundheitsberufe interessieren!

- Jugendliche in der Berufswahl
- Schülerinnen der Fachmittelschule (FMS) oder Gymnasium
- Lernende in der Lehre (EBA, EFZ)
- Interessierte an einem HF- oder FH-Studium
- Quereinsteigende

Warum myoda nutzen? myoda hilft Interessierten…👍
… herauszufinden, welcher Gesundheitsberuf passt.
… Angebote in der Region zu finden.
… sich zu bewerben und direkt mit den Betrieben in Kontakt zu treten.

Zu weiteren Informationen und zur Plattform myoda gelangen Sie unter: shorturl.at/f1T6L

Das Angebot myoda erfolgt im Auftrag der Gesundheits-, Sozial und Integrationsdirektion (GSI) Kanton Bern

Berufsbildungsbrief: Probezeitverlängerung🕐✅Die Probezeit eines Lehrverhältnisses dauert mind. einen Monat. Empfohlen wi...
05/11/2025

Berufsbildungsbrief: Probezeitverlängerung🕐✅

Die Probezeit eines Lehrverhältnisses dauert mind. einen Monat. Empfohlen wird jedoch die zulässige Dauer von drei Monaten.💡
Das Thema finden Sie im Kapitel "Ausbilden" der OdA-Webseite unter: shorturl.at/nyd4C🔗👈

Anforderungen an Lehrbetrieb |...

Bewegung im Beruf?🫴🦵 Dipl. Aktivierungsfachfrauen und dipl. Aktivierungsfachmänner machen genau das!«Ich trage dazu bei,...
03/11/2025

Bewegung im Beruf?🫴🦵 Dipl. Aktivierungsfachfrauen und dipl. Aktivierungsfachmänner machen genau das!

«Ich trage dazu bei, dass Menschen trotz ihres hohen Alters oder einer Behinderung so viel als möglich selbstständig entscheiden und tun können.»🗯

Zu den Arbeitsaufgaben einer Aktivierungsfachperson gehört nicht nur das aktive Bewegen und Motivieren von Menschen - sondern auch das Planen von unterschiedlichen Aktivitäten und Happenings.📚🤩

Wer also einerseits gerne aktiv und physisch mit Menschen zusammen arbeitet & interagiert andererseits aber auch gerne mal einen ruhigen Moment für sich und die Planung einer Aktivität hat - ist in diesem Gesundheitsberuf genau richtig!👍

Weitere Informationen zu diesem vielseitigen Beruf finden Sie unter: shorturl.at/OE8BJ 🔗👈

Interessiert dich der Beruf?Finde passende Angebote und plane dein Praktikum:

Reminder: Zugang zu Good Practice-Instrumentenℹ️Die Dokumente, gesammelt und administriert durch den Fachbereich Überbet...
02/11/2025

Reminder: Zugang zu Good Practice-Instrumentenℹ️

Die Dokumente, gesammelt und administriert durch den Fachbereich Überbetriebliche Zusammenarbeit, sind auf unserer Webseite im Kapitel "Ausbilden" thematisch eingeordnet. 👍📚

Hier finden Sie Informationen zu den Zugangsarten: shorturl.at/ELZzc 🔗👈

Regionen, Kontakte, Good Pract...

Erfolgreiche Audiospots🤩🎧Letztes Jahr wurden erstmals Audiospots zum Thema Gesundheitsberufe Bern ausgespielt. Wir wiede...
31/10/2025

Erfolgreiche Audiospots🤩🎧

Letztes Jahr wurden erstmals Audiospots zum Thema Gesundheitsberufe Bern ausgespielt. Wir wiederholten diese Aktion, erneut um die Wochen der vergangenen Berufs- und Ausbildungsmesse.👍
Nebst der grossen Reichweite war v.a. die Rate der bis zu Ende gehörten Werbespots erstaunlich hoch.😂 Zudem gingen die Nutzungszahlen der Webseite gesundheitsberufe-bern.ch während den Kampagnenwochen deutlich nach oben.📈💪

Pflegeinitiative: Schritte und Deadlines💡Die Entwicklungen rund um die Umsetzung der Pflegeinitiative schreiten voran.👍 ...
30/10/2025

Pflegeinitiative: Schritte und Deadlines💡

Die Entwicklungen rund um die Umsetzung der Pflegeinitiative schreiten voran.👍 Genauso entwickelt sich unsere Themenseite. Neu finden Sie unter "Ablauf des Vorgehens" leicht ausformuliert die Schritte und Deadlines für Sie als interessierte Betriebe oder Fachpersonen, um Ihre Projektideen einzureichen.ℹ️

Weitere Informationen finden Sie unter: shorturl.at/rT7gL 👈🔗

Rolle der OdA Gesundheit Bern ...

Fachbereich Überbetriebliche Zusammenarbeit: Good Practice: Empfehlung und Merkblatt zum Umgang mit KI in Lernjournal & ...
29/10/2025

Fachbereich Überbetriebliche Zusammenarbeit:
Good Practice: Empfehlung und Merkblatt zum Umgang mit KI in Lernjournal & Lerndokumentation📚

Die Fachbereichsleitungen ÜZA haben eine Empfehlung und ein Merkblatt rund um den Umgang mit KI in Lernjournal und Lerndokumentation erarbeitet.👍
Wie alle Good Practice-Dokumente sind auch diese im OdA-Webseiten-Kapitel "Ausbilden" an der thematisch passenden Stelle mit einem geschützten grauen Button eingebaut.

Weitere Informationen und das Merkblatt finden Sie unter: shorturl.at/gZLfG 👈🔗

10.09.2025...

🌟Jahrestag der Ergotherapie – Ein Hoch auf unsere Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten! 🌟Heute würdigen wir den intern...
27/10/2025

🌟Jahrestag der Ergotherapie – Ein Hoch auf unsere Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten! 🌟

Heute würdigen wir den internationalen Tag der Ergotherapie und sagen Danke an all jene, die tagtäglich mit Fachkompetenz, Empathie und Kreativität Menschen dabei unterstützen, ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten.🩼👩‍🦽

Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten leisten einen unschätzbaren Beitrag in der Rehabilitation, in der Psychiatrie, in Schulen und Praxen. Sie helfen Menschen – ob jung oder alt – dabei, trotz gesundheitlicher Einschränkungen wieder aktiv am Leben teilzunehmen. Ihre Arbeit fördert Selbstständigkeit, Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe.👍🦵

Ob nach einem Unfall, bei chronischen Erkrankungen oder in der Entwicklungsförderung: Ergotherapie bedeutet, individuelle Lösungen zu finden, die den Alltag erleichtern und neue Perspektiven eröffnen.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Engagement, Ihre Geduld und Ihre Professionalität.
✨Sie sind Profis für Menschen – und für das Leben. ✨

Lassen Sie uns gemeinsam diesen Tag feiern und die wertvolle Arbeit der Ergotherapie sichtbar machen!
Danke, dass Sie da sind! ❤️

Mehr Informationen zu diesem spannenden und vielseitigen Beruf finden Sie unter: shorturl.at/JrT9b 🔗👈

Interessiert dich der Beruf? Finde passende Angebote und plane dein Praktikum:

Kurs "Gefährdung von Lernenden erkennen und handeln" 👍️❗️Fachstellen, welche Berufsbildende und Berufsbildungsverantwort...
26/10/2025

Kurs "Gefährdung von Lernenden erkennen und handeln" 👍️❗️

Fachstellen, welche Berufsbildende und Berufsbildungsverantwortliche beraten, stellen Unsicherheiten fest in komplexen Problemlagen sowie in Fällen, wo von einer Gefährdung der Lernenden ausgegangen wird. Dies berichtet Martina Buchli, Fachmitarbeiterin Prävention bei Berner Gesundheit.

Unser neu aufgebauter Kurs thematisiert die brennenden Fragen der Praxis: Was ist mein Auftrag? Muss und soll ich die Eltern einbeziehen? Wie führe ich schwierige Gespräche? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für mich als BB/BBV?💡
📅Freie Plätze sind im November und März erhältlich.

Weitere Informationen zum Kurs finden Sie unter: shorturl.at/FD25c 🔗👈
Weitere Informationen zum Interview mit Martina Buchli unter: shorturl.at/hvXI1 🔗👈

Kurse für Ausbildende in den B...

Adresse

Sägemattstrasse 1A
Köniz
3098

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von OdA Gesundheit Bern erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an OdA Gesundheit Bern senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram