Kientalerhof

Kientalerhof www.kientalerhof.ch
Campus für Körpertherapie. Aus- und Weiterbildungen inmitten der Kientaler Natur.
(1)

Der Kientalerhof liegt am Fusse des eindrücklichen Blüemlisalpmassivs in der Nähe von Spiez am Thunersee. Im Berner Oberland ist die Welt noch ursprünglich, kraftvoll und ruhig. Ideal um Neues zu lernen, Energie zu tanken, Stille zu finden oder Kreativität zu leben. The Kientalerhof lies at the foot of the impressive Blüemlisalp massive, close to Spiez and the Thuner lake. In the Bernese Oberland the world is still original, powerful and quiet. Ideally to learn new, to "fill up" with energy, to find silence or to live creativity.

Selbstfürsorge-Retreat im Kiental mit Mona AchermannTage für dich & unter Frauen mit viel Ruhe, Natur, Bewegung, Meditat...
13/11/2025

Selbstfürsorge-Retreat im Kiental mit Mona Achermann

Tage für dich & unter Frauen mit viel Ruhe, Natur, Bewegung, Meditation, Berührung, Reflektieren und gutem vegetarischem Essen.

Dieses Selbstfürsorge-Retreat möchte dir einen Raum bieten, indem du wieder zurück zu dir selbst kommen kannst. Morgens und abends finden in der Gruppe eine körperbasierte Erfahrungsstunde statt, die dir Impulse für deine Selbstfürsorge ermöglicht. Dazwischen bist du eingeladen, dich deiner Selbstfürsorge zu widmen und kannst deine Zeit frei gestalten.

"Wir sind verbunden mit allem, was uns umgibt, das ist unser natürlicher Seinszustand." Dr. Milton Trager

Im Alltag geht uns diese Verbundenheit oft verloren, dann sind wir müde ausgelaugt freud- und lustlos...

Die körperbasierten Erfahrungsstunden am Morgen sind "Mentastics" ein Bestandteil der Trager-Therapie. Es ist ein sehr sanfte und mental geleitete Körperbewegung, die stressbedingte Verspannungen lösen und Schmerzen und Steifheit durch angenehme Empfindungen ersetzen kann. Andererseits ist es eine Bewegungspraxis, die ein spielerisches Erforschen deines körperlichen Wohlbefindens auch in einer Gruppe ermöglicht. Mit Mentastics können wir ohne Voraussetzungen eine leichtere, freiere und friedvollere Art des Seins im Körper erleben. Das ist der erste Schritt in eine neue Verbundenheit mit uns selbst. Am Abend gönnen wir uns in der "Körperfürsorge Zeit" Elemente aus Achtsamkeits-, Atemübungen, kurzer Mediation und ich leite liebevolle Selbstberührungen an.

In deiner freien Zeit kannst du deiner inneren Stimme folgen und wandern, lesen, baden im Natur-Schwimmteich, plantschen in der Chiene, Wasserfälle bestaunen, faulenzen, meditieren im Raum der Stille oder eine Körpertherapie-Behandlung empfangen. Eine Trager-Therapie oder Esalen-Massage von mir ist im Retreat-Preis inbegriffen. Zusätzliche Behandlungen kannst du dazubuchen.

Ich freue mich, mit dir inspirierende Tage im wunderschönen Kiental zu verbringen und dich in deinem persönlichen Prozess der Selbstfürsorge zu unterstützen.

Mehr dazu:

Sexuelle Beziehungsthemen in der körpertherapeutischen Praxismit Notburga Fischer am Kientalerhof vom 30. Januar - 1. Fe...
13/11/2025

Sexuelle Beziehungsthemen in der körpertherapeutischen Praxis
mit Notburga Fischer am Kientalerhof
vom 30. Januar - 1. Februar 2026

Sexualität und sexuelle Liebe gehören zu den zentralen menschlichen Themen im ganzen Lebensverlauf.
Wenn wir direkt am Körper mit Menschen arbeiten, berühren wir einen intimen Raum, der auch tiefe Themen rund um Beziehung und Sexualität an die Oberfläche bringen kann. Es braucht einen klaren und sicheren Rahmen, Menschen in ihrer sexuellen Lebendigkeit zu unterstützen, und nicht selten stossen Begleiter dabei an ihre Grenzen, da in der Grundausbildung der Umgang mit Sexualität kaum vermittelt wurde.

In einem sicheren und erfahrungsorientierten Rahmen knüpfen wir an die eigene Natürlichkeit und sexuelle Lebendigkeit an und öffnen das Feld der psychosexuellen Entwicklungsthemen. Eine reife erwachsene Sexualität wächst auf dem Boden von Differenziertheit, einem Bewusstsein für Grenzen und der Fähigkeit zu einer guten Selbstregulation. Je mehr wir diesen Raum in uns ausgelotet haben umso besser können wir Menschen in ihren sexuellen Beziehungsthemen begleiten.

Kursziele:
Die Teilnehmenden
- erhalten einen Überblick über die psychosexuellen Reifestufen in der Lebensspanne
- gewinnen mehr Natürlichkeit und Sicherheit im Umgang mit sexuellen Themen im körpertherapeutischen Setting
- integrieren die genitale Körperwahrnehmung in ihre körpertherapeutische Arbeit
- lernen die orgasmische Atemwelle im maskulinen und femininen Energiekreislauf
- kennen Ressourcen für eine beziehungs- und präsenzorientierte Sexualität
- entwickeln ein Bewusstsein für häufige Übertragungsphänomene (z.B. erotische) in der körpernahen Arbeit mit KlientInnen und lernen einen klaren, selbstregulierten Umgang damit

Kurzvideo dazu mit Notburga Fischer:
https://youtu.be/0lNGUoOTAno?si=3KoVHN7cf97QSdtz

Mehr zum Kurs:
https://kientalerhof.ch/courses/methodenuebergreifende-fortbildung/sexuelle-beziehungsthemen-in-der-koerpertherapeutischen-praxis-26201050/

Sexualität und sexuelle Liebe gehören zu den zentralen menschlichen Themen im ganzen Lebensverlauf. Wenn wir direkt am Körper mit Menschen arbeiten, berühren wir einen intimen Raum, der auch tiefe Themen rund um Beziehung und Sexualität an die Oberfläche bringen kann. Es braucht einen klaren u...

Der Dezember rückt in grossen Schritten näher. Wünschst du dir Ruhe, Besinnlichkeit und inspirierende Gesellschaft für d...
31/10/2025

Der Dezember rückt in grossen Schritten näher. Wünschst du dir Ruhe, Besinnlichkeit und inspirierende Gesellschaft für deinen Jahreswechsel?

Dann haben wir das Richtige für dich: In unserem Neujahres-Retreat am Kientalerhof mit Punnu Wasu vom 27. Dez. 2025 bis 1. Jan. 2026 geniesst du die magischen Tage zwischen den Jahren mit stimmungsvollen Meditationen, einer auf dich angepassten Yogapraxis, Selbstfürsorge sowie mit authentischem SEIN.

Dies alles in inspirierender, netter Gesellschaft, umgeben von wunderbar klarer Luft und einer faszinierenden Bergkulisse. Zur Verfügung stehen diverse Zimmer für jedes Budget im Kientalerhof sowie auch im benachbarten Holz100-Bau ChieneHuus.

Oder spricht dich eher das Rauhnächte-Programm im ChieneHuus an? Eine dritte Option über den Jahreswechsel gibt es auch noch bei uns: Den Selbstfürsorge Rauhnacht-Retreat 5 Tage mit Mireille Jung. So oder so: Am besten meldest du dich noch heute an.

Mehr Infos zum Neujahres-Retreat am Kientalerhof:
https://kientalerhof.ch/courses/musik-klang-stimme/a-conscious-journey-within-ein-neujahrs-retreat-25200201

Mehr Infos zum Rauhnächte-Programm im ChieneHuus: https://chienehuus.ch/seminardetails/?sid=b8db4783-62aa-41f6-ba01-c69dce00967b

Mehr zum Selbstfürsorge-Special über Silvester: https://chienehuus.ch/seminardetails/?sid=2d1f480c-2b69-4b19-a3db-12cc26b89e57

Komm mit Punnu zu diesem besonderen Neujahrs-Retreat – einer bewussten Reise ins Innere, die die heilenden Künste von Yoga, Meditation, Klangheilung, Kirtan und inspirierenden Vorträgen kombiniert, um dir zu helfen, dich für das kommende Jahr neu auszurichten, zu erneuern und wieder in Einklang...

Rosen-Methode - Einführungskursvom 8.-9. November 2025mit Maria von Saurma am KientalerhofDie Rosen-Methode ermöglicht d...
28/10/2025

Rosen-Methode - Einführungskurs
vom 8.-9. November 2025
mit Maria von Saurma am Kientalerhof

Die Rosen-Methode ermöglicht durch eine sanfte, achtsame Berührung tiefe Entspannung, die das Tor zu verborgenen Gefühlen öffnet und neue Lebensfreude weckt. Sie hilft Barrieren zu erkennen und führt zu mehr Vertrauen in die eigenen Möglichkeiten.

Ursprünglich eine Reaktion auf herausfordernde Situationen und Erfahrungen, schaffen diese selbstschützenden Muster unbewusste Barrieren, die zu Müdigkeit, Schmerzen und anderen Symptomen führen können und den Zugang zu positiven Zuständen wie Selbstbehauptung, Vergnügen, Freude und tiefer Verbundenheit mit anderen einschränken.

Mit unterstützenden, zuhörenden Berührungen und Worten, die auf subtile Veränderungen in der Muskelspannung und den Atemmustern reagieren, lenken Rosen-Praktizierende das Bewusstsein der Klient*innen auf ihre körperlichen und emotionalen Erfahrungen, einschliesslich der begleitenden Gedanken und Überzeugungen.

In diesem Einführungskurs erlernen Teilnehmende die ersten Schritte in der Kunst der Berührung, wie sie in der Rosen-Methode gelernt wird.

- Geschichte der Rosen-Methode
- Die wesentlichen Grundfertigkeiten im Kontakt mit anderen Menschen
- Die Kunst der Berührung in der Rosen-Methode
- erste Erfahrungen mit Rosen Movement
- Die Qualität des Mitgefühls in der Begegnung
- Erfahrungsaustausch über das Erlebte
- Was kann ich mit dem Erlernten tun in meinem Alltag?
- Wie kann ich das Erlernte in meine bestehende therapeutische Praxis integrieren
- Wie geht es weiter auf dem weiteren Weg mit der Rosen-Methode?

Mehr dazu:

Die Rosen-Methode ermöglicht durch eine sanfte, achtsame Berührung tiefe Entspannung, die das Tor zu verborgenen Gefühlen öffnet und neue Lebensfreude weckt. Sie hilft Barrieren zu erkennen und führt zu mehr Vertrauen in die eigenen Möglichkeiten. Ursprünglich eine Reaktion auf herausfordernd...

Innere Achtsamkeit und Loving PresenceVom 21.-23. November 2025mit Pascal Storz am Kientalerhof“The simple act of being ...
23/10/2025

Innere Achtsamkeit und Loving Presence
Vom 21.-23. November 2025
mit Pascal Storz am Kientalerhof

“The simple act of being completely present to another person is truly an act of love.”
[„Der einfache Akt, einer anderen Person gegenüber völlig präsent zu sein, ist wirklich ein Akt der Liebe.“]
– Sharon Salzberg

Einer der zentralen und grundlegenden Wirkfaktoren in der körper- und psychotherapeutischen Begleitung von Menschen ist die therapeutische Beziehung. Das ist mittlerweile auch durch viele wissenschaftliche Studien belegt. Was für ein Beziehungsangebot wir als Therapeut:innen machen können, hängt primär von unserer inneren Haltung und Präsenz ab. In HAKOMI – einer erfahrungsorientieren Körperpsychotherapie – streben wir eine achtsame, akzeptierende, mitfühlende und liebevolle Grundhaltung an, die wir als Loving Presence bezeichnen.

Wenn wir als Therapeut:in aus dieser Haltung heraus in Beziehung gehen zu unseren Klient:innen, öffnet sich ein sicherer Raum, welcher Verbundenheit, Neugier, Offenheit, Authentizität und Verletzlichkeit einlädt und unterstützt. Dies sind alles Qualitäten, die für den therapeutischen Prozess und zur Unterstützung von Klient:innen auf ihrem Weg der Selbstentdeckung, Entfaltung und Transformation von wesentlicher Bedeutung sind.

Zielgruppe:

PsychotherapeutInnen, KörperpsychotherapeutInnen, KörpertherapeutInnen und alle, die mit Menschen begleitend oder beratend arbeiten, sowie Menschen, die interessiert sind an Selbsterforschung und persönlicher Entwicklung mit Hilfe von achtsamkeitsbasierten und körperpsychotherapeutischen Methoden

Mehr dazu:

“The simple act of being completely present to another person is truly an act of love.” [„Der einfache Akt, einer anderen Person gegenüber völlig präsent zu sein, ist wirklich ein Akt der Liebe.“] – Sharon Salzberg Einer der zentralen und grundlegenden Wirkfaktoren in der körper- und p...

Esalen® Massage Einführungswochenende14.-15. November 2025 am KientalerhofAn diesem Wochenende erlernen wir die Basistec...
22/10/2025

Esalen® Massage Einführungswochenende
14.-15. November 2025 am Kientalerhof

An diesem Wochenende erlernen wir die Basistechnik der Esalen Massage, die langen langsamen Streichbewegungen von Kopf bis Fuss. Diese mit viel Präsenz ausgeführten Streichungen über die Haut wecken das ganzheitliche Körperempfinden und lassen ein Gefühl von tiefem Wohlbefinden und Entspannung entstehen.

Dieser Einführungskurs ist gleichzeitig das erste der fünf obligatorischen Module zum Erlangen des Zertifikates als Esalen Massage Practitioner.

Wir erfahren die heilsame, ausgleichende und integrierende Wirkung dieser Art der fliessenden Massagearbeit sowohl als Gebende als auch als Empfangende. Freies Tanzen (Soul Motion) und achtsames Yoga ergänzen den Unterricht, um die sensorische Wahrnehmungsfähigkeit und Präsenz zu vertiefen. Diese am eigenen Körper erlebten Erfahrungen integrieren wir in die Massage, um den Fluss der Hände als Tanz um den Tisch zu verstehen und die Long Strokes in Verbindung mit Leichtigkeit und Schwerkraft anzuwenden.
Der Workshop richtet sich sowohl an Anfänger als auch Erfahrene im Bereich der Körperarbeit, die ihre Grundkenntnisse auffrischen oder sich neu inspirieren lassen möchten.

Zielgruppe:
- Einzelpersonen und Paare
- Personen, die an einer Esalen Massage Ausbildung interessiert sind
- Therapeuten und Studierende verschiedener körpertherapeutischer Fachrichtungen

Mehr dazu:
https://kientalerhof.ch/courses/info-und-einfuehrungstage/esalen-massage-modul-1-einfuehrungskurs-25770009/

Den letzten Abschied gestaltenWorkshop mit Rita Schnyder am Kientalerhof Wetzikonvom 15.-16. November 2025Zum Glück wiss...
21/10/2025

Den letzten Abschied gestalten
Workshop mit Rita Schnyder
am Kientalerhof Wetzikon
vom 15.-16. November 2025

Zum Glück wissen wir nicht, wie wo oder wann wir sterben, reden wir darüber

Dieser Workshop dient allen, die sich privat oder beruflich mit Verlustthemen oder emotionalen und organisatorischen Belangen zum Lebensende auseinander setzen. Hier finden sich Grundkenntnisse und Austausch für sich selbst, das persönliche Umfeld und den Kundendialog.

Die Themen Lebenssorge, Sterben, Verlust und Trauer werden wir aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Wünsche am Lebensende sind je nach Situation, Prägung und Lebensgeschichte sehr individuell. Unabhängig wie jemand lebt: Abschied, passende Rituale, Trauerfeier und Wahl der letzten Ruhestätte sollen für die Person und ihr Umfeld stimmig sein.

Wenn jemand stirbt, haben Angehörige innert kurzer Zeit viele Herausforderungen zu meistern. Während die organisatorisch-administrativen Hürden am Lebensende meist zuwenig bekannt sind, wird die emotionale Seite einer Verlustsituation zuerst weggesteckt. Doch später taucht die Trauer - und Verlustthematik wieder auf und kann den Lebensfluss stören. Reden wir darüber.

Die zwei Tage sind inhaltlich in vier Module gegliedert, die jeweils emotionale sowie administrativ-organisatorische Aspekte beleuchten:

Lebens(vor)sorge:
Kurzer Überblick zu Instrumenten der gesetzlichen Vorsorge (Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag, etc). Eigene Werte und Bedürfnisse er-kennen.

Zeit des Abschieds:
SteSterben und Trauer im Übergang, Betroffene und Beteiligte auf verschiedenen Ebenen: Prozesse – Aufgaben – Phasen, Kontextuelle Begriffe.

Überblick zu Trauerkultur:
Aufgaben und wichtigste Modelle.

Räume - Rituale - letzte Ruhe:
Möglichkeiten des Abschiednehmens, Gestaltungsraum für Bestattung und Beisetzung, Organisatorisches, Checklisten.

Trauer und Kommunikation:
Reaktion auf Belastung, notfallpsychologische Handlungsfelder, Umgang mit Emotionen im Umfeld.

Mehr dazu:

Zum Glück wissen wir nicht, wie wo oder wann wir sterben, reden wir darüber Dieser Workshop dient allen, die sich privat oder beruflich mit Verlustthemen oder emotionalen und organisatorischen Belangen zum Lebensende auseinander setzen. Hier finden sich Grundkenntnisse und Austausch für sich selb...

Tanz des Herzens - Drehtanz und Sema RitualEin Wochenende mit Paramjyoti C. Stieber & Musiker-Freunden 7.-9. November 20...
16/10/2025

Tanz des Herzens - Drehtanz und Sema Ritual
Ein Wochenende mit Paramjyoti C. Stieber & Musiker-Freunden
7.-9. November 2025, Kientalerhof

„Wer den Tanz kennt, wohnt in Gott.“ – Rumi

Tauche ein in die mystische Welt des (Dreh-)Tanzes und des Sema Rituals.
Erlebe eine Praxis, die die Tradition des Sufismus ehrt – und Dich zugleich in die Weite der Liebe führt.

Unter der einfühlsamen Leitung von Paramjyoti C. Stieber öffnet sich ein Raum für individuelles Erleben, gemeinsames Gebet und kollektive Ekstase.
Lass Dich von Musik, Poesie und Drehtanz in einen Zustand innerer Tiefe und Leichtigkeit tragen – ganz gleich, ob Du Neuling oder Erfahrene*r bist.

🌿 Was Dich erwartet:

Mystischer Drehtanz & Sema Ritual

Musik & hochgeistige Poesie

Individuelle Begleitung durch Paramjyoti

Ein einzigartiger Erfahrungsraum für Herz, Körper und Seele

💫 Unerfahrene wie Erfahrene sind herzlich willkommen.
Bring Deine Fragen mit, spring über Schatten – und „reise ohne Füsse“ (Rumi).
Erfahre das Geheimnis des Tanzes in einer kraftvollen, lebendigen Gruppe.

Mehr dazu:

Ein Wochenende mit der Tänzerin Paramjyoti C. Stieber und Musiker-Freunden „Wer den Tanz kennt, wohnt in Gott!“ – Rumi Tauche ein in die mystische Welt des (Dreh-)Tanzes und des Sema Rituals. Erfahre einen Zugang, der die traditionelle Form, Herkunft und geistige Ausrichtung des Sufismus ehrt...

Selbstfürsorge-Auszeiten am KientalerhofEin Ort, der Dich trägt – eine Zeit, die Dir gut tutSelbstfürsorge ist eine inne...
15/10/2025

Selbstfürsorge-Auszeiten am Kientalerhof
Ein Ort, der Dich trägt – eine Zeit, die Dir gut tut

Selbstfürsorge ist eine innere Haltung.
Sie verbindet zwei wesentliche Qualitäten: Selbstakzeptanz und Eigenverantwortung.

Wenn wir uns selbst als wertvoll empfinden – unabhängig von Fehlern oder Makeln – beginnen wir, uns wirklich anzunehmen. Aus dieser Haltung heraus erkennen wir unseren eigenen Wert und schenken uns die Fürsorge, die wir brauchen.

Genauso wichtig ist die Eigenverantwortung: das Bewusstsein, dass wir selbst aktiv zu unserem Glück, unserem Wohlbefinden und unserer Gesundheit beitragen können. Erst dann beginnen wir, gut für uns zu sorgen – von innen heraus.

Unsere geführten Mini-Retreats am Kientalerhof unterstützen dich dabei, diese Haltung zu vertiefen und deine Körper-Geist-Wahrnehmung zu stärken. Du bekommst wertvolle Impulse, die du mit in deinen Alltag nehmen kannst – damit innere Balance auch zuhause spürbar bleibt.

Für Männer: 26.-30. Oktober 2025:
https://chienehuus.ch/seminardetails/?sid=49787f30-1016-4f98-b256-00a886fdbcd9

Für Männer & Frauen: 2.-6. November 2025:
https://chienehuus.ch/seminardetails/?sid=0969d2e1-d799-4e93-8f05-62655540ecc6

Und mehr Daten hier:
https://chienehuus.ch/selbstfuersorge/

Selbstfürsorge ist eine innere Haltung. In ihr vereinen sich zwei Qualitäten: Selbstakzeptanz und Eigenverantwortung. Wenn wir uns selbst als wertvoll empfinden, ungeachtet unserer Fehler oder Makel, dann akzeptieren wir uns selbst. Und das führt dazu, dass wir uns selbst als wichtig genug eracht...

Deine Stimme - befreit & heilsammit Denise Steiner 17.-19. Oktober 2025, KientalerhofIn diesem tiefgehenden Seminar erle...
14/10/2025

Deine Stimme - befreit & heilsam
mit Denise Steiner
17.-19. Oktober 2025, Kientalerhof

In diesem tiefgehenden Seminar erlebst du deine persönliche Stimmbefreiung und aktivierst die heilsame Kraft deiner Stimme.

Schritt für Schritt befreist du dich auf dieser Entdeckungsreise von einengenden Vorstellungen, wie du klingen solltest. Du lernst, deine Stimme bewusst wahrzunehmen/zu fühlen/zu hören/zu verstehen. Dein eigener Weg, dich mit deiner Stimme frei und authentisch auszudrücken, entfaltet sich. Das intensive Zusammenspiel von Körper, Atem, Bewegung und Stimme bringt dich in Fluss. Du entdeckst deinen Körper als Klangraum, verbindest deine Resonanzräume und aktivierst deine Chakren.

Losgelöst von richtig und falsch kreierst du aus dem Moment heraus ursprüngliche und ungeahnte Töne, Klänge und Melodien. Du bist Klang! Deine schöpferische Stimme erwacht und bringt dein wahres Sein zum Ausdruck. Aus der Stille entsteht dein Seelenlied – du verwebst deine Stimme mit den Stimmen der anderen Teilnehmenden zu einem heilsamen Klangfeld.

Mehr dazu:

In diesem tiefgehenden Seminar erlebst du deine persönliche Stimmbefreiung und aktivierst die heilsame Kraft deiner Stimme. Schritt für Schritt befreist du dich auf dieser Entdeckungsreise von einengenden Vorstellungen, wie du klingen solltest. Du lernst, deine Stimme bewusst wahrzunehmen/zu fühl...

Klangvolle Stille - Yoga und Dhrupad-Musik für tiefe Regeneration mit Ishtar Dober und Amit Sharma21.-23. November 2025 ...
03/10/2025

Klangvolle Stille - Yoga und Dhrupad-Musik für tiefe Regeneration mit Ishtar Dober und Amit Sharma
21.-23. November 2025 am Kientalerhof

An diesem besonderen Wochenende laden wir dich ein, dich durch fliessende Yogabewegungen und die meditative Kraft indischer Dhrupad-Musik mit deinem Innersten zu verbinden. Es ist eine Reise in die Stille – getragen von Atem, Bewegung und Klang.

Der Körper findet Weite, der Geist wird ruhig, die Seele darf auftanken.

Begib dich auf eine Reise der Regeneration, bei der achtsame Bewegung auf meditative Musik trifft. Die sanft-dynamischen TriYoga®-Sequenzen mit Ishtar Dobler führen dich in eine bewusste Verbindung mit deinem Körper und Atem. Jede Haltung entsteht aus der Stille, jede Bewegung wird zur Meditation.

Begleitet wird die Praxis von den tiefen, getragenen Klängen des Dhrupad – live gesungen von Amit Sharma. Diese seltene indische Musikform öffnet einen inneren Raum von Weite, Präsenz und Entspannung.
Durch die bewusste Verbindung von TriYoga® und live gespieltem Dhrupad entsteht ein Raum, in dem Entspannung, Klarheit und Regeneration möglich werden – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Achtsamkeit.

Für alle, die sich nach einem Rückzug aus dem Alltag, nach innerer Ruhe und achtsamer Präsenz sehnen.

Inhalte des Kurses:
- Sanfte bis dynamische Yogasequenzen zur Förderung von Beweglichkeit, Stabilität und innerer Ausgeglichenheit
- Atemtechniken (Pranayama) und achtsame Bewegungsmeditationen
- Live-Dhrupad-Konzert und Klangbäder (Nada Yoga Nidra) mit Amit Sharma – heilsame Klänge, die in tiefe Stille führen
- Reflexions- und Ruhephasen zur Integration der Praxis
- Inspiration für die eigene spirituelle Praxis im Alltag

Voraussetzungen
Dieses Retreat ist für alle offen, die sich nach Ruhe, achtsamer Bewegung sehnen und Interesse an meditativer Musik aus Indien haben. Es sind keine Yoga-Vorkenntnisse nötig.

Mehr dazu:

An diesem besonderen Wochenende laden wir dich ein, dich durch fliessende Yogabewegungen und die meditative Kraft indischer Dhrupad-Musik mit deinem Innersten zu verbinden. Es ist eine Reise in die Stille – getragen von Atem, Bewegung und Klang. Der Körper findet Weite, der Geist wird ruhig, die ...

Music for People Herbst Seminar Musikimprovisation (MLP)«Musik spielen mit Humor und Leichtigkeit»17. Oktober - 19. Okto...
03/10/2025

Music for People Herbst Seminar Musikimprovisation (MLP)
«Musik spielen mit Humor und Leichtigkeit»
17. Oktober - 19. Oktober 2026 am Kientalerhof
Mit Mike Horowitz und Anna Eichenberger

«Spiel ist Welt-Gestaltung und Welt-Erhaltung, manche definieren Spiel als Wettbewerb oder als Lust am kreativen Sich-Verlieren.
Doch verliert man sich wirklich im wahrhaften Spiel? Ist man nicht vielmehr bei sich und findet sich wieder?»
Gerda Salis Gross

In diesem Music for People Seminar tauchen wir ein in einen humorvollen und spielerischen Umgang mit unserem musikalischen Ausdruck, was passiert, wenn wir unseren inneren Kritiker zum mitspielen einladen und uns ganz dem wahrhaften Spiel hingeben … ?

Video mit David Darling, Mitbegründer von Music for People zum Thema Humor:

«The Fool»
https://www.youtube.com/watch?v=OCEBlfegFgY

Für alle Instrumente und Stimmen, musikalische Vorkenntnisse sind willkommen, werden aber nicht vorausgesetzt! Diverse Perkussions- und Klanginstrumente und Klavier sind vor Ort vorhanden.

Die Grundinhalte des Music for People Seminars:
• Entwickeln des eigenen musikalischen Ausdrucks
• Freies Spiel mit Instrument und Stimme
• Lustvolles gemeinsames Musizieren ohne Leistungsdruck und ohne Noten
• Melodie, Rhythmus, Harmonie
• Musikalisch kommunizieren
• Aktiv zuhören
• Klang und Stille
• Musik und Bewegung
• Erlernen von Fähigkeiten zum Leiten von Gruppen:

Im Rahmen der Seminare kann die Weiterbildung Musicianship and Leadership Program «MLP» absolviert werden, die Menschen dazu befähigt, die Spielformen von Music for People zu vermitteln und Improvisationsgruppen anzuleiten. Die Music for People Seminare im Kientalerhof sind ein wichtiger Bestandteil der Weiterbildung, können jedoch auch ganz unabhängig besucht werden.

Mehr dazu und Anmeldung:
https://kientalerhof.ch/courses/methodenuebergreifende-fortbildung/musikimprovisation-mlp-musik-spielen-mit-humor-und-leichtigkeit-25304004/

Mehr zu MLP:
https://kientalerhof.ch/seminare/musikimprovisation-mlp/

https://www.youtube.com/watch?v=OCEBlfegFgY

http://eomega.org/omega/faculty/viewProfile/f849589a5fa719de533f265014452b2d/Grammy Award winner David Darling is an internationally celebrated cellist and c...

Adresse

Griesalpstrasse 44
Kiental
3723

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kientalerhof erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram