24/04/2024
Das Frauen-Nationalliga-A-Team des HSC Kreuzlingen spielt heute abend gegen Yellow Winterthur - gelb ist geil ihre letzte Finalrundenpartie, bevor es am 4. Mai in die Halbfinals geht. Es geht noch um Platz 3 oder 4.
Platz 3 oder 4 ist doch egal, oder?
Die Floskeln stehen im Raum:
«Im Mittelpunkt steht immer die Leistung»
«Das nächste Spiel ist das Wichtigste»
«Nach dem Spiel ist vor dem Spiel»
usw.
Gewinnt man heute, wird man Dritter und spielt gegen den Zweiten und der Viertplatzierte gegen den Finalrundensieger LC Brühl Handball. Somit scheint es ja klar zu sein, dass man zuerst gegen SPONO EAGLES spielen möchte, um dort zu versuchen das Finale zu erreichen.
Ja und dann… Wer sagt uns denn, dass in einem möglichen Finale der LC Brühl stehen würde? Welchen Fokus haben die Teams in einem Halbfinale und welchen in einem Finale? Ändert sich da was? Wie entscheidend ist der Kopf in einem solchen Best-of-3-Modus?
Spielt sich ein Team in einen Flow, kann so vieles passieren… Augenzwinker-Aussagen wie «Nicht-Meister-zu-werden ist Arbeitsverweigerung» werden zum Zentrum der Motivation und des Zusammengehörigkeitsgefühls.
Die Gegner sind egal… der Teamspirit, das Momentum, das Matchglück rückt in der entscheidenden Phase einer Saison immer mehr in den Fokus. Und wenn es dann jede Spielerin versteht, die Herausforderung als Chance zu sehen und bereit ist, über sich herauszuwachsen… ist träumen erlaubt.
Fazit:
Die Floskeln haben durchaus ihre Berechtigung. Platz 3 zu erreichen ist in irgend einer Form wichtig, aber nicht entscheidend für grössere Ziele.
Nicht rechnen und überlegen… spielen, in Form kommen, an Details arbeiten, den Fokus finden… um im Halbfinale bereit zu sein.
Auf gehts, «Hopp Chrüzlingä…»
Zum Live-Stream von heute abend | Anpfiff 20.45 Uhr:
https://www.handball.ch/de/matchcenter/teams/36579 #/livestreams
Stadt Kreuzlingen Kreuzlingen24 handball.ch BSV Weinfelden Handball