MSD Switzerland

MSD Switzerland This site is maintained by Merck Sharp & Dohme Corp., a subsidiary of Merck & Co., Inc., Rahway Commenting Guidelines:
Thank you for your interest in MSD.

MSD page is a place for community members to engage with our company and learn about our corporate initiative and programs, including those in health and wellness, philanthropy and corporate responsibility. Providing useful and interesting content about our company and fostering open and respectful dialogue around specific topics is our ultimate goal. MSD respects the rights of individuals using social media to voice their views and opinions. However, within our social media channels, we reserve the right to remove comments that are considered inappropriate, off-topic, abusive, or being used to promote and solicit for third-party sites, initiatives or products. We ask that you please respect the following guidelines for our page: Please refrain from mentioning MSD products or products from other companies. We reserve the right to remove any comments that reference a product. Comments or posts that are factually inaccurate or misleading, are spam, inappropriate, violate another’s copyright or intellectual property, use profanity or are defamatory will be deleted. There may be other circumstances that will require us to remove a comment. MSD reserves the right to delete any posting at its sole discretion. We encourage you to respect fellow community members and follow Facebook's Statements of Rights and Responsibilities. This page is intended to provide a forum for open discussion and the content provided by those other than MSD does not represent the opinions or positions of MSD. Content
The content available on this page is for informational purposes only. It is not intended to be a substitute for professional medical advice, diagnosis, or treatment. MSD recommends that you consult your healthcare provider regarding personal health matters. Adverse Events
In order to monitor the safety of MSD products, should any of your comments mention an adverse event to a MSD product, we encourage you to report this to MSD’s Service Center at switzerland.pharmacovigilance@merck.com. We may be required to contact you for further information. You may also report any adverse event directly to your healthcare provider.

Was ist eigentlich  ? HPV steht für humane Papillomaviren. Sie sind mit über 200 Typen sehr verbreitet. HP Viren sind in...
17/11/2025

Was ist eigentlich ?

HPV steht für humane Papillomaviren. Sie sind mit über 200 Typen sehr verbreitet. HP Viren sind in der Schweiz und weltweit die häufigste Ursache sexuell übertragbarer Infektionen.

Weisst du, wie du dich schützen kannst?

👉 Informier dich auf www.hpv-info.ch.

🎙 Neue Podcast-Folge: Seltene Krankheiten: Versorgungslage auf dem PrüfstandSeltene Krankheiten sind einzeln selten – zu...
17/11/2025

🎙 Neue Podcast-Folge: Seltene Krankheiten: Versorgungslage auf dem Prüfstand

Seltene Krankheiten sind einzeln selten – zusammen betreffen sie 650’000 Menschen in der Schweiz. Das Nationale Konzept Seltene Krankheiten hat viel erreicht: spezialisierte Versorgungsstrukturen, bessere Information und Orientierung. Doch Fortbestand und Weiterentwicklung sind nicht gesichert. Gleichzeitig läuft die Vernehmlassung zum neuen Bundesgesetz über Massnahmen zur Bekämpfung seltener Krankheiten (BSKG).

Heike Scholten spricht mit Nationalrätin Farah Rumy (Pflegefachfrau, NDS Pflegeberatung) und Dr. Nicole Gusset (Präsidentin Schweizerische Muskelgesellschaft & SMA Schweiz; CEO SMA Europe) darüber, wo die Versorgung heute steht – und was Politik, Versorgung und Patientenorganisationen jetzt brauchen.

➡️Was sind die kritischen Momente in der Gesundheitsversorgung?
➡️Welche Hürden erleben Betroffene und Angehörige?
➡️Wo drückt der Schuh bei den Gesundheitsfachpersonen
➡️Reichen die geplanten Massnahmen im vorgeschlagenen BSKG (Register, Finanzierung, Stärkung der Strukturen), um die wichtigsten Lücken zu schliessen?

Jetzt reinhören bei im Fokus:
Spotify https://open.spotify.com/episode/26RUQedHKCZjQgh2ht4Miv
Apple Podcasts https://podcasts.apple.com/ch/podcast/seltene-krankheiten-versorgungslage-auf-dem-pr%C3%BCfstand/id1751224531?i=1000736951990

Unterstützt von MSD Switzerland, Bristol Myers Squibb, Biogen, und Novartis Pharma Schweiz.

Wir haben uns sehr gefreut, MSD Schweiz an der Long Night of Careers der Universität Zürich zu vertreten – einer zweitäg...
14/11/2025

Wir haben uns sehr gefreut, MSD Schweiz an der Long Night of Careers der Universität Zürich zu vertreten – einer zweitägigen Veranstaltung, die Studierende und Arbeitgeber aus der ganzen Schweiz zum Netzwerken und Entdecken von Karrieremöglichkeiten zusammenbrachte.

Unser Schweizer Talent-Acquisition-Team tauschte sich mit Studierenden unterschiedlichster Fachrichtungen aus, die mehr über unseren Purpose, unsere Kultur und die sinnstiftenden Karrierewege bei uns erfahren wollten. Wir sprachen über unser Engagement für Patientinnen und Patienten, für wissenschaftliche Innovation sowie über unsere kollaborative, inklusive Arbeitsumgebung und die Entwicklungsmöglichkeiten für Berufseinsteigerinnen und -einsteiger. Kolleginnen und Kollegen aus Global Data Operations, Market Access, Statistical Programming, Biostatistics und Biotech Tech Transfer gaben Einblicke in ihre Aufgaben und ihren täglichen Impact. Die Energie und Neugier während der gesamten Veranstaltung waren wirklich inspirierend.

Ein herzliches Dankeschön an die Universität Zürich für die hervorragende Organisation – und an alle Teilnehmenden, die das Gespräch gesucht haben. Wir schätzen Eure Fragen, Perspektiven und Eure Begeisterung.

Es war uns eine Ehre, die nächste Generation beim Nationalen Zukunftstag bei MSD willkommen zu heissen!An drei Standorte...
13/11/2025

Es war uns eine Ehre, die nächste Generation beim Nationalen Zukunftstag bei MSD willkommen zu heissen!

An drei Standorten öffneten wir unsere Türen für Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klasse – mit interaktiven, praxisnahen Sessions, die Karrieren in Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (MINT) greifbar machen: von Laborarbeit über Ingenieurwesen bis hin zur digitalen Technologie. Der 2001 ins Leben gerufene Nationale Zukunftstag hilft jungen Menschen, berufliche Möglichkeiten zu erkunden und fördert frühzeitig chancengerechte Perspektiven – unabhängig vom Geschlecht.
Warum uns das wichtig ist: Wenn wir Neugierde heute fördern, schaffen wir die qualifizierte und vielfältige Arbeitswelt von morgen.

Ein grosses Dankeschön an unsere engagierten Freiwilligen, die diesen Tag möglich gemacht haben, und an die vielen neugierigen Schülerinnen und Schüler, die mit uns entdeckt haben, wie eine Zukunft in Wissenschaft und Technologie aussehen kann. 🚀🔬🤝

Weisst du, wie eine   wirkt? 💉Impfungen helfen unserem Körper, sich auf eine mögliche Infektion vorzubereiten. Sie bring...
12/11/2025

Weisst du, wie eine wirkt? 💉

Impfungen helfen unserem Körper, sich auf eine mögliche Infektion vorzubereiten. Sie bringen Bestandteile eines Virus oder Bakteriums in unseren Körper ein. So lernt unser Immunsystem, den Erreger zu erkennen und sich dagegen zu wehren.

Der Körper bildet dabei Antikörper und ein sogenanntes Immungedächtnis.

Kommt er später mit dem echten Virus oder Bakterium in Kontakt, kann das Immunsystem rasch handeln und uns vor einer schweren Erkrankung schützen.

Dieser Schutz kann viele Jahre, manchmal sogar ein Leben lang, anhalten.

Hier erfährst du mehr über einige durch Impfungen vermeidbare Erkrankungen: https://www.msd.ch/de/stories/health-protection-through-vaccination/

Der Endspurt läuft! ⏳ Nur noch wenige Tage bis zum Women’s Wellbeing at Work SUMMIT 2025! ✨ Bereit für neue Impulse? Am ...
06/11/2025

Der Endspurt läuft! ⏳

Nur noch wenige Tage bis zum Women’s Wellbeing at Work SUMMIT 2025!

✨ Bereit für neue Impulse?

Am 14. November treffen sich Expertinnen, Fachleute und Entscheidungsträger in Zürich, um gemeinsam Lösungen für eine Arbeitswelt zu entwickeln, die das Wohlbefinden aller Mitarbeitenden ernst nimmt.

MSD engagiert sich als Partner, um den Wandel aktiv mitzugestalten.

📅 14. November 2025
📍 HWZ Zürich
🕗 9:00 – 14:30 Uhr

Jetzt letzte Tickets sichern: https://iwww.ch/SUMMIT2025
’sWellbeing

04/11/2025

Unsere Mission, die pulmonale arterielle Hypertonie (PAH) zu erforschen, und unser Ziel, Menschen mit PAH zu unterstützen, treiben uns an.

Im stehen wir gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen weltweit sowie der PAH‑Community zusammen, um das Bewusstsein für diese ernsthafte Erkrankung zu stärken.

November ist der Monat des Bewusstseins für Lungenkrebs und pulmonale Hypertonie – und MSD setzt sich für die Lungengesu...
03/11/2025

November ist der Monat des Bewusstseins für Lungenkrebs und pulmonale Hypertonie – und MSD setzt sich für die Lungengesundheit ein!

Der LuftiBus besucht unsere Büros in Luzern und Zürich und bietet vor Ort kostenlose Lungenuntersuchungen für Mitarbeitende an. Früherkennung zählt – diese schnellen Tests können versteckte Probleme aufdecken und die Nachsorge leiten.

Stolz darauf, Prävention und Lungengesundheit zu unterstützen – mehrere Kolleginnen und Kollegen haben bereits teilgenommen. 🫁💙

November ist  . Ein Monat, der den mehr als 2.4 Millionen Lungenkrebspatient:innen weltweit gewidmet ist und zum Ziel ha...
02/11/2025

November ist . Ein Monat, der den mehr als 2.4 Millionen Lungenkrebspatient:innen weltweit gewidmet ist und zum Ziel hat, in der Bevölkerung über die Ursachen, die Früherkennung und die Prävention der Krankheit aufzuklären.

Bei MSD nutzen wir den , um unsere Solidarität mit den Betroffenen zu zeigen und auf unsere Initiativen aufmerksam zu machen, die Aufklärung fördern und die Früherkennung der Krankheit stärken.

Hier erfährst Du mehr: https://www.msd.ch/de/stories/wie-wir-den-lungenkrebsmonat-unterstutzen/

Ein Rückblick auf den PINK Oktober 🎀Der Brustkrebsmonat Oktober ist vorbei – doch unser Engagement für Frauengesundheit ...
01/11/2025

Ein Rückblick auf den PINK Oktober 🎀
Der Brustkrebsmonat Oktober ist vorbei – doch unser Engagement für Frauengesundheit geht weiter. 💪

Warst du im PINK CUBE?
In den vergangenen zwei Monaten machte der PINK CUBE Halt in den elf Kantonen, die bisher noch kein organisiertes Mammografie-Screening-Programm eingeführt haben. Frauen (und Männer) konnten sich über Brustkrebs und Früherkennung informieren, eine kostenlose Brustuntersuchung durchführen lassen und vieles mehr – denn Früherkennung kann Leben retten.

🎀 Wir sind stolz, diese Initiative zu unterstützen!

Sie bringt Brustkrebsaufklärung direkt zu den Menschen – kostenlos und unkompliziert. Gleichzeitig engagiert sie sich dafür, dass in allen Kantonen der Schweiz Mammografie-Screening-Programme eingeführt werden. Denn die Mammografie ist die wichtigste Untersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs.

🚀 🚀 Gute Nachrichten: Aargau, Basel-Landschaft und Luzern starten 2026 kantonale Mammografie-Screening-Programme! In den acht anderen Kantonen wurde die Einführung beschlossen und/oder steht Brustkrebsvorsorge auf der politischen Agenda.

💗 Ein herzliches Dankeschön an das PINK CUBE Team und alle Partner und Sponsoren, die diese wichtige Initiative unterstützen.

PINK CUBE Test Your Breast Europa Donna Schweiz /Europa Donna Suisse / Europa Donna Svizzera Krebsliga Schweiz

MSD Schweiz ist jetzt ein assoziiertes Mitglied von All.Can Schweiz. 🤝Durch den Beitritt zu All.Can bekräftigen wir unse...
28/10/2025

MSD Schweiz ist jetzt ein assoziiertes Mitglied von All.Can Schweiz. 🤝

Durch den Beitritt zu All.Can bekräftigen wir unser Engagement für die Förderung einer effizienten, gerechten und patientenzentrierten Krebsversorgung. 🎗️

Gemeinsam mit Partnern aus dem Gesundheitswesen, der Forschung und der Patientenvertretung freuen wir uns darauf, sinnvolle und messbare Verbesserungen für Menschen mit Krebs voranzutreiben. 💪

Heute startet die precura Präventionsmesse – und der LuftiBus von   ist am Zürcher Hauptbahnhof vor Ort!Vom 24. bis 26. ...
24/10/2025

Heute startet die precura Präventionsmesse – und der LuftiBus von ist am Zürcher Hauptbahnhof vor Ort!

Vom 24. bis 26. Oktober können Besucher:innen zwischen 11 und 19 Uhr bei der Lunge Zürich einen kostenlosen Lungen-Check machen – schnell, unkompliziert und direkt vor Ort.

🫁 Warum das wichtig ist:
Viele Lungenerkrankungen entwickeln sich schleichend – eine frühe Erkennung kann entscheidend sein. Prävention beginnt mit Bewusstsein.

💙Wir von MSD Schweiz sind stolz, diese wichtige Initiative zu unterstützen und das Bewusstsein für Prävention und Lungengesundheit zu fördern.

Einige unserer Mitarbeitenden haben das Angebot heute bereits genutzt – denn auf die eigene Gesundheit zu achten, beginnt mit Bewusstsein.

👉 Der LuftiBus bleibt noch bis Sonntag, 26. Oktober, am Zürcher Hauptbahnhof – vorbeischauen lohnt sich!

Adresse

Werftestrasse 4
Lucerne
6005

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MSD Switzerland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram