Freiheut

Freiheut Begleiter für Natur- & Mensch-Begegnung

Einzel- und Gruppencoaching. Geführte Sommer- & Winter-Wanderungen und Naturbegegnungen.

Erlebnispädagogische Seminare & Events für Schulen, Firmen, Organisationen und Projektteams.

Liebe FreundeEndlich ist es soweit: die Daten für „Wein, Wandern & Oliven“ Sardinien 2026 sind klar! KW 22 (23. - 30. Ma...
05/11/2025

Liebe Freunde
Endlich ist es soweit: die Daten für „Wein, Wandern & Oliven“ Sardinien 2026 sind klar!

KW 22 (23. - 30. Mai) https://eventfrog.ch/de/p/freizeit-ausfluege/eventreisen/sardinien-wein-wandern-oliven-fruehlingstour-2026-7391950317720499023.html

KW 38 (12. - 19. September) https://eventfrog.ch/de/p/freizeit-ausfluege/eventreisen/sardinien-wein-wandern-oliven-herbsttour-1-2026-7391953652997453674.html

KW 39 (19. - 26. September) https://eventfrog.ch/de/p/freizeit-ausfluege/eventreisen/sardinien-wein-wandern-oliven-herbsttour-2-2026-7391954719185324179.html

Bin gerne da für alle Fragen und weitere Infos.
Stefan

Veranstaltung am 19.09.2026 in Guspini. Eine Genusswoche auf Sardinien mit Fokus auf sardischem Wein, Oliven, Kulinarik und Kultur. Besuche

⛰️ Wanderleiter AusbildungIntensiv-Seminar / Workshop „Wanderleiter - Hobby oder Beruf?“ Die richtigen und die wichtigen...
04/11/2025

⛰️ Wanderleiter Ausbildung

Intensiv-Seminar / Workshop „Wanderleiter - Hobby oder Beruf?“

Die richtigen und die wichtigen Fragen stellen. Ehrlich und direkt. Das kannst du hier erfahren und nur das bringt dich weiter.

Du planst oder bist in Ausbildung zum Wanderleiter an einer anerkannten Ausbildungsstätte wie dem Bergführerverband, den Bündner Wanderwegen oder Planoalto, und hast vielleicht gar das Ziel des eidgenössischen Fachausweises. In diesem Intensiv-Seminar / Workshop erfährst du aus erster Hand was wirklich wichtig ist, um erfolgreich zu werden.

🔹 Seminar / Workshop Teil 1 “Voraussetzungen”
🔹 Seminar / Workshop Teil 2 “Marketing”
🔹 Seminar / Workshop Teil 3 “Ausbildungs- und Prüfungsanforderungen”
🔹 Seminar / Workshop Teil 4 “Prüfungswanderung”

Daten 2026

🌱 Frühling
• Teile 1 & 2: Freitagabend, 6. März und ganzer Samstag, 7. März 2026
• Teile 3 & 4: Samstagabend, 7. März und ganzer Sonntag, 8. März 2026
https://eventfrog.ch/de/p/kurse-seminare/berufliche-bildung/wanderleiter-hobby-oder-beruf-kurs-1-2026-7391529850127795079.html

🍂 Herbst
• Teile 1 & 2: Freitagabend, 23. Oktober und ganzer Samstag, 24. Oktober 2026
• Teile 3 & 4: Samstagabend, 24. Oktober und ganzer Sonntag, 25. Oktober 2026
https://eventfrog.ch/de/p/kurse-seminare/berufliche-bildung/wanderleiter-hobby-oder-beruf-kurs-2-2026-7391532972657102273.html

NaturGeführte Sommer- & Winter-Wanderungen, Schneeschuhtouren, Begegnungen in und mit der Natur.                        ...
03/11/2025

Natur
Geführte Sommer- & Winter-Wanderungen, Schneeschuhtouren, Begegnungen in und mit der Natur.

MenschIm Einzelcoaching in der Natur - bspw. beim Skifahren - begleite ich Dich in Deinem individuellen Entwicklungsproz...
03/11/2025

Mensch
Im Einzelcoaching in der Natur - bspw. beim Skifahren - begleite ich Dich in Deinem individuellen Entwicklungsprozess.

BegegnungErlebnispädagogische Natur-Seminare & Events für Schulen, Firmen, Organisationen und Projektteams.             ...
03/11/2025

Begegnung
Erlebnispädagogische Natur-Seminare & Events für Schulen, Firmen, Organisationen und Projektteams.

Lawinenkurs Basic  BeschreibungDu bist im Winter gerne mit Schneeschuhen unterwegs und möchtest endlich mal ein Basis-Wi...
30/10/2025

Lawinenkurs Basic

Beschreibung
Du bist im Winter gerne mit Schneeschuhen unterwegs und möchtest endlich mal ein Basis-Wissen über Lawinen und Rettung erwerben? Oder du hast bereits Grundkenntnisse und möchtest diesen Kurs nutzen, um dein Wissen aufzufrischen und vor allem anzuwenden? Dann bis du hier genau richtig! In Kleingruppen lernen und üben wird die Basics der Lawinenkunde, das korrekte Anwenden deines Lawinen-Verschütteten-Suchgerätes (LVS), aber auch das Wichtigste über Navigation im Winter. Spass und Freude am Unterwegs sein in der Natur werden nicht zu kurz kommen.

Tour-Gebiet
Wir sind im Gebiet Mariental / Sörenberg (LU) / Glaubenbielenpass (OW) unterwegs.

Details und Anforderungen
🎯 Treffpunkt 09:00 Uhr
🕐 Zeitbedarf ca. 7 Std.
🫕 Verpflegung aus dem Rucksack und unterwegs.
🏔️ Schwierigkeitsgrad: max. WT2. Hangneigung < 25°. Insgesamt flach oder wenig steil. In der näheren Umgebung sind keine Steilhänge vorhanden (gemäss SAC-Skala)
👫 Die Tour eignet sich für alle ab 18 Jahren. Wer sich unsicher bzgl. Fitnesszustand oder Gesundheit ist, meldet sich bitte vor der Tour.
❄️ Bei zu wenig Schnee wird die Tour als kombinierte Wanderung oder reine Winterwanderung durchgeführt.

Ausrüstung / Packliste
* Schneeschuhe und Stöcke
* LVS-Gerät mit neuen Batterien (Schaufel, Sonde wer hat)*
* Für die Navigation wer hat: Kartenmaterial, Kompass, Höhenmesser
* Dem Wetter entsprechend warme Kleider und Wechselkleider
* Warmgetränk in Theromsflasche
* Ausweis, Halbtax-Abo und genügend Bargeld
* Grödel/Steigeisen/Spikes

Inbegriffen im Angebot
* Geführte Tour mit Wanderleiter/Tourguide ab Treffpunkt und zurück
* Einführung in die Grundkenntnisse von Lawinen und LVS-Geräten inkl. Suche
* Einführung in grundlegende Navigation im Winter

Nicht inbegriffen
* Verpflegung, Miet-Material (*Mietmaterial auf Anfrage)
* Transportkosten zum Treffpunkt und retour

Dein Tourenleiter
Stefan ist Skilehrer, erlebnispädagischer Erwachsenen-Coach und zertifizierter Wanderleiter SBV-ASGM (in Ausbildung zum eidg. FA) und bringt alle Voraussetzungen mit, damit Du entspannt lernen und üben kannst mit Mehrwert.

Kosten / AGB / Versicherung
* Die Kosten betragen CHF 165.00 pro Person
* Mit der Buchung der Tour bestätigst du die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Freiheut GmbH (AGB)
* Versicherung ist Sache der teilnehmenden Person

Daten und Ticketkauf:
29.11.25: https://eventfrog.ch/de/p/kurse-seminare/freizeit-hobby/lawinenkurs-basic-7389745822965992264.html

06.12.25: https://eventfrog.ch/de/p/kurse-seminare/freizeit-hobby/lawinenkurs-basic-7389746163400837568.html

27.12.25: https://eventfrog.ch/de/p/kurse-seminare/freizeit-hobby/lawinenkurs-basic-7389746163526667230.html

Privatunterricht Ski - Skiunterricht und Skikurse Nov. & Dez. 2025Du wolltest schon immer Skifahren lernen oder möchtest...
26/10/2025

Privatunterricht Ski - Skiunterricht und Skikurse Nov. & Dez. 2025

Du wolltest schon immer Skifahren lernen oder möchtest deine Kenntnisse vertiefen? Du bist früher Ski gefahren und hast aus einem bestimmten Grund Hemmungen oder gar Angst das Skifahren wieder aufzunehmen? Unser qualifizierter und zertifizierter Privatskilehrer Stefan Kuster kann dich individuell unterstützen. Er fährt selber seit über 45 Jahren Ski und Snowboard, hat die Skilehrer Ausbildung „Kids-Instructor“ von Swiss Snowsports, ist professioneller Wanderleiter und erlebnispädagogischer Erwachsenencoach mit einigen Jahren Erfahrung. Beste Voraussetzungen also für dein positives Ski-Erlebnis.

Privatunterricht
* Kinder und Jugendliche ab 6 Jahre bis 17 Jahre
* Erwachsene ab 18 Jahre
* Sprachen: Deutsch und Englisch

Preise
* 3 Stunden: CHF 300.00
* 6 Stunden: CHF 470.00
* Jede weitere Person: CHF 50.00 (maximal 4 Personen)
* Besondere Angebote bspw. für Gruppen auf Anfrage

Enthaltende Leistungen
* Vorbereitungsgespräch telefonisch falls erforderlich
* Abholung und Verabschiedung am vereinbarten Treffpunkt
* Skiunterricht praktisch und Inputs in Theorie

Nicht enthalten
* Skipass (kontaktiere uns für das passende Skipass-Angebot gemäss deinem Level)
* Pausenverpflegung
* Trinkgeld

Versicherung
* Versicherung ist grundsätzlich Sache des Teilnehmers
* Annulationskostenversicherung von Vorteil

Mitbringen
* Deine Skiausrüstung (Ski, Stöcke, Schuhe, Helm, Brille, Skikleider, Handschuhe) kann an der Talstation gemietet werden
* Ausweis und Bargeld
* Allfällige Vergünstigungen (Skipass, Gästekarte, Gutscheine)

Erwerbe jetzt dein Kurs-Ticket für deinen Privatunterricht hier:
- 17.11.2025: https://eventfrog.ch/de/p/sport-fitness/wintersport/privatunterricht-ski-skiunterricht-und-skikurse-nov-2025-7388248203290757388.html
- weitere Termine: auf www.eventfrog.ch einfach im Suchfeld das Stichwort "Freiheut" eingeben, nach Skiunterricht suchen und dein Wunschdatum wählen.

Veranstaltung am 17.11.2025 in Engelberg. Stefan Kuster, qualifizierter Privatskilehrer, bietet individuellen Unterricht für alle ab 6 Jahren

Sunrise Hike Vom Dunkeln ins Licht. Aus der Nacht in den Tag. Vom Tal auf den Berg. Aus der Kälte an die Sonne. Kürzlich...
20/10/2025

Sunrise Hike

Vom Dunkeln ins Licht. Aus der Nacht in den Tag. Vom Tal auf den Berg. Aus der Kälte an die Sonne.

Kürzlich durfte ich für International eine spezielle Wanderung planen und durchführen, wo junge Content Creators aus ganz Europa den Kick-off für eine tolle Marken-Kampagne erlebten. Für mich war dies ein unvergessliches Erlebnis in eine mir bis dato wenig bekannte Welt von sg. Social Media Influencer Einblick zu erhalten. Was mich am meisten überrascht und wirklich beeindruckt hat war, wir zugänglich und freundlich diese jungen Menschen sind. Meist sehen wir ja nur deren pittoresken Fotos und Videos auf bspw. Instagram, aber da steckt - und das sehe ich jetzt auch - eine Menge Arbeit und Engagement dahinter.

Herausfordern war es auch, diese bunt gemischte, internationale Gruppe mit unterschiedlichen Hiking-Skills sicher aus der stockfinsteren, nebligen Nacht auf den Berg an die Sonne zu führen, genügend Zeit für Fotos und Videos einzuplanen und dennoch pünktlich zum Frühstücksbuffet zu erscheinen. Nebst grosser Freude über die beeindruckende Stimmung eines Sonnenaufgangs in den Bergen, gab es durchaus selbstkritische Gespräch über die Verantwortung, welche Content Creators übernehmen, wenn sie sich im besten Licht in den Bergen zeigen. Das Zauberwort heisst Vorbildfunktion.

Danke an Odlo für das Vertrauen, diesen wichtigen Kick-off Event auf einem Teil begleitet haben zu dürfen. Ich wünsche dem Marketing-Team viel Erfolg und hoffe auf einen krönenden Abschluss für euch am 8. Engadin Nachtlauf.

Fotos: Stefan Kuster
Location:

Impressionen vom Genuss-Urlaub auf Sardinien 2025Ende September war ich mit Gästen auf Sardinien unterwegs unter dem Mot...
16/10/2025

Impressionen vom Genuss-Urlaub auf Sardinien 2025

Ende September war ich mit Gästen auf Sardinien unterwegs unter dem Motto "Wein, Wandern & Oliven". Sechs Tage, die dem Genuss und der Erholung dienten.

Meine Gäste sind sehr engagierte Persönlichkeiten aus der Hotellerie, die viel Verantwortung, lange Arbeitstage und kaum Urlaub haben. Umso mehr hatten sie das Bedürfnis in kurzer Zeit möglichst viel an Erholung zu erfahren, etwas zu erleben und zu geniessen.

Das Wochenprogramm sah u.a. eine Dünenwanderung, eine Stadtbesichtigung, einen Strandtag und den exklusiven Olivenöl- und Wein-Degustationstag bei einem Schweizer Produzenten vor. An jedem Tag waren wir in einem neuen exklusiven, von lokalen Kennern empfohlenen Restaurant und haben lokale, sardische Spezialitäten gekostet.

Die Gäste waren begeistern vom Service, welcher ihnen ein höchstmögliches Mass an Erholung bot. Vom Fahrdienst bis zum passenden Kleiderwahl-Vorschlag - es gab für die Gäste nichts zu planen, lediglich zu geniessen.

Wenn dich ein solcher Erholungs-Urlaub interessiert: 2026 plane ich im Mai und im September/Oktober die nächsten Touren. Du kannst dich auf die Liste der Interessenten setzen lassen, einfach via Kontaktformular auf https://www.freiheut.com/kontakt/ bei mir melden.

Ich freue mich auf dich!
Stefan, Dein Begleiter für Natur- und Mensch-Begegnung.

Freiheut begleitet Menschen auf geführten erlebnispädagogischen Wanderungen und Schneeschuhtouren in die Natur, wo sie i...
05/10/2025

Freiheut begleitet Menschen auf geführten erlebnispädagogischen Wanderungen und Schneeschuhtouren in die Natur, wo sie in Kontakt mit der Natur kommen.
Freiheut Natur

Freiheut begleitet Menschen auf ihrem Weg, sich mit ihrem ureigenen Zustand der inneren Freiheit zu verbinden und aus di...
05/10/2025

Freiheut begleitet Menschen auf ihrem Weg, sich mit ihrem ureigenen Zustand der inneren Freiheit zu verbinden und aus diesem grundlegenden Gefühl heraus in ihre Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit zurückzufinden. Denn dort kommen wir her und von dort aus können wir unser Leben gestalten.
Freiheut Mensch

Heil Berg Fünf alte und heute mehr denn je gute Gründe in die Berge zu gehen, um gesund zu werden, welche bereits unsere...
12/08/2025

Heil Berg

Fünf alte und heute mehr denn je gute Gründe in die Berge zu gehen, um gesund zu werden, welche bereits unsere Eltern und Grosseltern kannten.

1️⃣Die Berge, die „Heilstätten“
* Die Höhenluft gilt als „rein“ und „heilend“ – vor allem für Lungenkrankheiten (Tuberkulose), aber auch für nervliche Leiden.
* Bergregionen, die als Kurorte bezeichnet werden und Ruhe bieten, werden von Ärzten ihren Patienten verschrieben, um Körper und Geist zu kräftigen.
* „Luftkur“ bedeutete: saubere, kühle, sauerstoffreiche Luft fernab von städtischer Smogbelastung, was heute mehr denn je Gültigkeit hat.

2️⃣Entfernung von Stressoren
* Psychische Leiden sind Folge von „Überarbeitung“, „Großstadtlärm“ oder „Nervenschwäche“ (Neurasthenie).
* In den Bergen kann man Abstand gewinnen: keine Fabriken, kein Verkehr, weniger soziale Verpflichtungen.
* Diese räumliche Distanz bringt auch eine wohltuende emotionale Distanz – heute bekannt als sg. „Retreats“.

3️⃣Bewegung & Sonnenlicht
* Wanderungen, leichte Bergtouren oder Arbeiten im Freien steigern die körperliche Aktivität, was stimmungsaufhellend wirkt (Ausschüttung von Endorphinen, Serotonin, Dopamin).
* Sonnenlicht in den Bergen ist intensiver, was den Vitamin-D-Spiegel erhöht und sich positiv auf Stimmung und Schlafrhythmus auswirkt.
* Auch heute noch spricht man von „Kräftigung“ und „Abhärtung“ des Organismus.

4️⃣„Natur als Arzt“ – ganzheitliche Erholung
* Die Romantik und Naturphilosophie prägten im 19. Jh. das Bild der Berge als Ort der „Seelenreinigung“.
* Heute weiss man, dass die Schönheit und Erhabenheit der Landschaft eine heilende Wirkung auf das Gemüt hat. Achtsamkeit und Stressreduktion stehen heute im Fokus.
* Natur statt Pillen. Gute Medizin kommt aus der Natur - warum also nicht direkt zum Ursprung hingehen?

5️⃣Gesellschaftlicher Aspekt
* Kuraufenthalte und generell Aufenthalte in den Bergen sind oft auch Statussymbole – denn nicht alle können sich teure Hotels und Aktivitäten in den Bergen leisten.
* Die Empfehlung „in die Berge zu gehen“ hatte damals wie auch heute eine soziale Komponente: Wer es sich leisten tut, bekommt automatisch bessere Erholungsbedingungen.
* Herr und Frau Schweizer. Ein einzig Volk von Wanderern. Kaum etwas verbindet uns mehr.

✔️Du möchtest nicht einfach planlos in die Berge, sondern dich aktiv erholen, etwas über die uns umgebende Natur und deine eigene in dir innen wohnende Natur erfahren? Freiheut bietet dir, deinem Team oder deinem Unternehmen massgeschneiderte Natur- & Mensch-Begegnungen an.

➡️Hier geht’s zum Kontaktformular:

Kontakt

Adresse

Tribschenstrasse 70
Lucerne
6005

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freiheut erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram