Spital Männedorf

Spital Männedorf Das Spital Männedorf stellt die medizinische Grundversorgung in der Region sicher. Unsere Notfallstation ist rund um die Uhr für Sie geöffnet.
(1)

Von der medizinischen Erstversorgung bis zur Nachbehandlung und Rehabilitation stehen wir Ihnen persönlich und kompetent zur Verfügung. Notfallstation Männedorf: 044 922 25 30

Bei lebensbedrohlichen Notfällen wie beispielsweise Herzinfarkt oder Hirnschlag kontaktieren Sie unverzüglich die Notrufzentrale 144:

Notrufzentrale / Rettungsdienst: 144
Tox-Zentrum (Vergiftungen): 145
Die dargebotene Hand: 143
Kindernotfall Pfannenstiel (8-22 Uhr): 0900 900 200
Kindernotfall Kinderspital ZH (22-8 Uhr): 0900 266 711

Bitte beachten Sie, dass der Anruf beim Kindernotfall Pfannenstiel und beim Kindernotfall Kinderspital ZH gebührenpflichtig ist.

Leiden Sie unter Schwindel? 😵‍💫🌪Das vestibuläre System - umgangssprachlich auch Gleichgewichtsorgan genannt - beinhaltet...
31/10/2025

Leiden Sie unter Schwindel? 😵‍💫🌪

Das vestibuläre System - umgangssprachlich auch Gleichgewichtsorgan genannt - beinhaltet die Teile des Innenohrs 👂und des Gehirns 🧠, die an der Gleichgewichtskontrolle und den Augenbewegungen 👀 beteiligt sind.

Probleme mit diesem System gehen oft mit verschiedenen Symptomen einher:
Schwindel, Benommenheit, gestörtes Gleichgewicht und gestörte räumliche Orientierung.

Die Art der Behandlung richtet sich nach den jeweiligen Symptomen. Durch spezifische Kopf-, Körper- und Augenübungen lässt sich das Gehirn sowie das vestibuläre System gezielt trainieren, um den Symptomen entgegen zu wirken ⚖

Eine Verordnung für die vestibuläre Schwindeltherapie in der Abteilung Physiotherapie erfolgt über Ihre behandelnde Ärztin bzw. Ihren behandelnden Arzt.

🎀 «Die Diagnose Brustkrebs ist wie ein Sturm – plötzlich, heftig, alles gerät ins Wanken.»Breast Care Nurse Tanja Schwit...
30/10/2025

🎀 «Die Diagnose Brustkrebs ist wie ein Sturm – plötzlich, heftig, alles gerät ins Wanken.»

Breast Care Nurse Tanja Schwitter begleitet Patientinnen genau dann:
mit Zeit, einem offenen Ohr und sicherer fachlicher Begleitung.

Im Spital Männedorf steht sie Frauen in sensiblen Lebensphasen bei – ob nach einer Operation oder im Wochenbett.

Das Finale unserer 4-teiligen BCN-Serie – zum Abschluss des Pink Oktober:
Jetzt das Interview lesen: https://www.spitalmaennedorf.ch/blog/p/4230/die-brust-ist-ein-wichtiger-teil-der-weiblichen-identit%C3%A4t/

🎀 Brustkrebs-Awareness-Monat Oktober – Heute im Fokus: Deborah SchickerDeborah Schicker erlebt täglich, wie viel Mut, Ve...
24/10/2025

🎀 Brustkrebs-Awareness-Monat Oktober – Heute im Fokus: Deborah Schicker

Deborah Schicker erlebt täglich, wie viel Mut, Vertrauen und Offenheit in der Begegnung mit ihren Patientinnen steckt. Ihre Stärke liegt im Dabeisein – mit Ruhe, Wissen und Empathie.

Was Patientinnen in der Chemotherapie beschäftigt, was das Brustzentrum am Spital Männedorf ausmacht und welche Momente ihr als Breast Care Nurse besonders in Erinnerung bleiben, erzählt sie im Interview: https://www.spitalmaennedorf.ch/blog/ich-kann-gut-abschalten-das-ist-mein-grosses-plus/

🎀 Brustkrebs betrifft nicht nur den Körper, sondern das ganze Leben.Vier Frauen am Spital Männedorf begleiten Patientinn...
01/10/2025

🎀 Brustkrebs betrifft nicht nur den Körper, sondern das ganze Leben.
Vier Frauen am Spital Männedorf begleiten Patientinnen durch diese Zeit. 💕

Unsere Breast Care Nurses stehen Betroffenen während des gesamten Behandlungsverlaufs zur Seite – vom ersten Moment der Diagnose bis weit über die Therapie hinaus. Sie geben Orientierung, sind konstante Ansprechpersonen und hören zu, wenn Sorgen oder Fragen auftauchen.

🎀 Mit diesem Beitrag starten wir in den Brustkrebs-Awareness-Monat Oktober. In den kommenden Wochen stellen wir euch jede unserer vier Breast Care Nurses einzeln vor und sprechen mit ihnen über ihre Arbeit und zentrale Fragen rund um Brustkrebs.

☀️🚴‍♀️ Slow-Up 2025 🚴‍♀️☀️Bei strahlendem Wetter sausten gestern tausende auf verschiedensten Rädern und Rollen - alle o...
29/09/2025

☀️🚴‍♀️ Slow-Up 2025 🚴‍♀️☀️

Bei strahlendem Wetter sausten gestern tausende auf verschiedensten Rädern und Rollen - alle ohne Motor - die Seestrasse entlang.🚲🛴👶

Natürlich durfte das Spital Männedorf hier nicht fehlen: Wir haben Gross und Klein mit Nastüechli, Pflästerli, Reflektoren, Ballons und Lollis versorgt. 🎈🍭
Unser Stand war so heiss begehrt, dass wir schon vor 16 Uhr alles verteilt hatten.

💜Ein grosses Dankeschön an unser tolles Team – ihr habt den Sonntag mit viel Energie, Herz und guter Laune gemeistert! 💪✨

Die Stimmberechtigten in unseren Aktionärsgemeinden haben klar Ja gesagt zu limitierten finanziellen Garantien für das S...
28/09/2025

Die Stimmberechtigten in unseren Aktionärsgemeinden haben klar Ja gesagt zu limitierten finanziellen Garantien für das Spital Männedorf. 🌟

Herzlichen Dank für die Unterstützung! Wir freuen uns sehr über das Vertrauen in unser Spital, unsere Mitarbeitenden und unseren Beitrag zur regionalen Gesundheitsversorgung.

Dank dieser Entscheidung können wichtige Investitionsprojekte umgesetzt werden, zum Wohl der Patientinnen und Patienten am rechten Zürichseeufer.

Trotz Garantien werden wir auch in Zukunft sorgsam mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln umgehen.

Der Verwaltungsrat, die Spitalleitung und alle Mitarbeitendes der Spital Männedorf AG bedanken sich von Herzen! ♥️

Erfolg für unseren Rettungsdienst!Das ISO 9001-Audit ist geschafft – null Abweichungen! 🙌Für uns bedeutet das vor allem ...
26/09/2025

Erfolg für unseren Rettungsdienst!

Das ISO 9001-Audit ist geschafft – null Abweichungen! 🙌

Für uns bedeutet das vor allem Sicherheit und Struktur: klare Abläufe, definierte Zuständigkeiten und ein Team, das zusammenhält – selbst in stressigen Situationen.
Philipp Reimann spricht von Berufsstolz – René Indermaur von der Bedeutung, dass das QMS nicht nur ein bürokratischer Akt ist, sondern echte Entlastung bringt.

Wir feiern diesen Erfolg – und arbeiten weiter daran, Qualität kontinuierlich zu verbessern. 💙

Den ganzen Bericht mit spannenden Einblicken in unser Qualitätsmanagement im Rettungsdienst gibt’s hier:
https://www.spitalmaennedorf.ch/blog/p/4186/null-abweichungen-100-einsatz-wie-iso-9001-den-rettungsdienst-st%C3%A4rkt/

💙 Organspende rettet Leben – informieren Sie sich!Organspende kann Leben retten – aber viele Menschen sind unsicher, wie...
11/09/2025

💙 Organspende rettet Leben – informieren Sie sich!
Organspende kann Leben retten – aber viele Menschen sind unsicher, wie sie ihre Entscheidung festhalten können.

Rund um den nationalen Tag der Organspende stellen wir vom 10. bis 20. September einen Informationsstand im Spital Männedorf auf.
Dort gibt es Materialien und Antworten auf die wichtigsten Fragen:

✅ Wie funktioniert eine Organspende?
✅ Wer kann spenden?
✅ Wie halte ich meinen Willen fest?

Besonders spannend: Am 12. September vormittags ist unsere Fachperson für Organ- und Gewebespende, Barbara Passaro, persönlich vor Ort. Sie berät individuell, räumt Vorurteile aus und zeigt, wie wichtig ein klarer Entscheid für Betroffene und Angehörige sein kann.
Kommt vorbei – informiert euch und trefft eine bewusste Entscheidung, die Leben retten kann! 💙

Organspende kann Leben retten – doch viele Menschen sind unsicher, wie sie ihre Entscheidung festhalten können. Rund um den nationalen Tag der Organspende stellt das Spital Männedorf vom 10. bis 20. September einen Informationsstand im Haus auf. Besucher:innen erhalten ...

10/09/2025

🐾 Ein Held auf vier Pfoten

Im Spital Männedorf arbeitet nicht nur medizinisches Fachpersonal daran, das Wohl unserer Patientinnen und Patienten zu fördern, auch Hero leistet seinen Beitrag.

Gemeinsam mit Sozialhundetrainerin Mia Haller begleitet er Patientinnen, Patienten und auch Mitarbeitende in den unterschiedlichsten Situationen.

Die Wirkung von tiergestützter Therapie ist wissenschaftlich belegt: Hunde können Stress reduzieren, Schmerzen lindern, das Wohlbefinden steigern und soziale Interaktionen fördern. Der Hero unterstützt dabei auf eine ganz besondere Weise, mit feinem Gespür für die Bedürfnisse der Menschen, denen er begegnet.

Für Mia ist diese Arbeit eine echte Herzensangelegenheit. Mit Hero bringt sie Momente der Nähe, Ruhe und Freude in den und schafft damit einen spürbaren Mehrwert für alle Beteiligten.

🎥 Im Film stellen wir Hero und Mia vor und zeigen, wie die unser Spital bereichert.

Geschafft!Wir gratulieren von Herzen unseren HF Pflege Absolvierenden!Es liegen zwei bzw. drei intensive Studienjahre hi...
05/09/2025

Geschafft!

Wir gratulieren von Herzen unseren HF Pflege Absolvierenden!
Es liegen zwei bzw. drei intensive Studienjahre hinter euch, in denen ihr gelernt, reflektiert und viel Arbeit gestemmt habt. Dabei habt ihr euch Schritt für Schritt zu kompetenten Fachpersonen entwickelt.

Wir sind sehr stolz auf euch und eure Leistungen - einige von euch haben mit Bestnoten abgeschlossen!

Besonders freut uns, dass alle sieben frischgebackenen Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner bei uns am Spital Männedorf bleiben und die Teams mit ihren Persönlichkeiten und ihrem positiven Spirit bereichern.

Adresse

Asylstrasse 10
Männedorf
8708

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Spital Männedorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Spital Männedorf senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie