Hospizgruppe Sarganserland

Hospizgruppe Sarganserland Unsere 60 ehrenamtlichen Begleiterinnen, Begleiter schenken schwer kranken Menschen, Sterbenden und ihren Angehörigen Zeit, Achtsamkeit und Zuwendung.

Wir begleiten Trauernde und unterhalten in Mels eine Hospizwohnung. «Hospiz» bezeichnete früher eine Herberge auf dem Weg über eine Passhöhe oder einen anderen wichtigen Übergang. Hospizarbeit gründet auf der Überzeugung, dass bei schwerkranken und sterbenden Menschen ein starkes Bedürfnis nach Begleitung und Geborgenheit besteht. Ob zu Hause, im Heim oder im Spital möchten sie sich wohl und in ihrer ganzen Persönlichkeit angenommen fühlen. Unsere ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter schenken Ihnen und Ihren Angehörigen auf diesem anspruchsvollen Weg Zeit, Achtsamkeit, Aufmerksamkeit und Unterstützung. Sie sind auf diese Aufgabe gut vorbereitet und werden fachlich weitergebildet und betreut. Die ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter unterstehen der Schweigepflicht. Hospiz-Arbeit respektiert das Leben und sein natürliches Ende. Beihilfe zum Suizid oder aktive Sterbehilfe haben in unserer Tätigkeit keinen Platz.Unser Dienst ist unentgeltlich. Mitgliederbeiträge, Spenden und Legate helfen uns, Aus- und Weiterbildung und Spesen der Begleitenden zu finanzieren.

Herzliche Einladung zum Vortrag heute 19 uhr BZBS Sargans
05/11/2025

Herzliche Einladung zum Vortrag
heute 19 uhr BZBS Sargans

27/10/2025
Wie jedes Jahr lädt die Hospizgruppe Sarganserland zu einem Anlass am Welthospiztag ein. Diesmal ist die Erzählerin Clau...
09/10/2025

Wie jedes Jahr lädt die Hospizgruppe Sarganserland zu einem Anlass am Welthospiztag ein. Diesmal ist die Erzählerin Clau Wirth aus Rorschach mit Begleitung zu Gast.

Lebendig und packend erzählt, entführt sie die Zuhörerschaft in die Welt der Fantasie. Mit viel Poesie und überraschenden Einlagen werden die Geschichten zu einem Genuss für alle Sinne, auch wenn es sich um ernste Themen handelt.

Begleitet wird Clau Wirth mit Gesang und Keyboard von Agnieszka Gorgon aus St. Gallen. Seit ihrem Debütalbum 2016 hat sie einen facettenreichen Weg hinter sich, unter anderem als Schülerin des Stimmkünstlers Christian Zehnder oder des Jazzpianisten Nik Bärtsch. Die Musikerin bezeichnet ihren Stil als «Eigenartigen Pop», welcher sich irgendwo zwischen Soul, Pop, Jazz & Worldmusic bewegt und geprägt ist von ihrer ausdrucksstarken warmen Stimme.

«Geschichten zum Tod» stehen im Fokus dieses Abends.

www.geschichten-werkstatt.ch

www.agnieszkagorgon.com

06/10/2025
Als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung durfte unsere Hospizgruppe einen wunderschönen Tag im Albulatal verbringen....
27/08/2025

Als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung durfte unsere Hospizgruppe einen wunderschönen Tag im Albulatal verbringen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich mit viel Herz im Ehrenamt für die Hospizarbeit engagieren.💚

Adresse

Schwarzackerstrasse
Mels
8887

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hospizgruppe Sarganserland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hospizgruppe Sarganserland senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram