Ernährungsberatung Käppeli

Ernährungsberatung Käppeli Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Ernährungsberatung Käppeli, ErnährungsberaterIn, Burgstrasse 39, Merenschwand.

Termine nur nach Vereinbarung
👩‍🎓Ernährungsberaterin SVDE
🥗Ausgewogene, darmgesunde Ernährung
🫘🥦Ernährung in Wechseljahre
🍎🥕Ausgewogene Kinderernährung
🪙Krankenkassenanerkannt

Es freut mich, dass ich neu auch mittwochs Abendtermine anbieten kann, da Abendtermine sehr beliebt sind. Nächste freie ...
06/11/2025

Es freut mich, dass ich neu auch mittwochs Abendtermine anbieten kann, da Abendtermine sehr beliebt sind.
Nächste freie Abendtermine:
Fr. 7. Nov 18: 30 Uhr
Mi 12. Nov 17:30 Uhr
Mi 26. Nov 17:30 Uhr
Mi 3. Dez. 17:30 Uhr
Mi 10. Dez 17:30 Uhr
Fr. 12. Dez 18:00 Uhr
Donnerstagabende bis Weihnachten ausgebucht.

Wieso keine IgG-Test?Immer noch sind viele der Meinung, IgG Test helfen um Unverträglichkeiten zu bestimmen und bekommen...
04/11/2025

Wieso keine IgG-Test?
Immer noch sind viele der Meinung, IgG Test helfen um Unverträglichkeiten zu bestimmen und bekommen danach eine seitenlangen Liste mit Lebensmittel, welche sie angeblich nicht mehr essen sollten. Allen voran ist Weizen und Milch. Da zeigt der IgG Test ganz deutlich, dass dies keine körpereigene Eiweisse sind, und dies bei allen Testpersonen.
Körpereigen sagt aber nichts über die Verträglichkeit aus.
Anbei die offizielle Stellungsnahme der deutschsprachigen Allergie-Gesellschaften:

Auf Social Media stosse ich in letzter Zeit häufiger auf «zuckerfreie» Rezepte.ABER....1. Sie sind nicht «zuckerfrei»-Di...
31/10/2025

Auf Social Media stosse ich in letzter Zeit häufiger auf «zuckerfreie» Rezepte.
ABER....

1. Sie sind nicht «zuckerfrei»
-Die Rezepte enthalten deutlich mehr Zucker als 0.5 g pro 100 g oder dl, Definition in der Schweiz für «Zuckerfrei».
-Zucker hat diverse Namen. Auch Sirupe und Dicksäfte enthalten reichlich Zucker.
-Zucker gehört zu den Kohlenhydraten, bzw Stärke ist ein Vielfachzucker. Nun schon die Verwendung von Mehl bedeutet, das es einen Vielfachzucker enthält.

2. Was ist mit Zuckerfrei gemeint?
Oft ist in diesen Rezepten nur der Haushaltszucker gemeint, da er industriell aus Zuckerrüben und Zuckerrohr gewonnen wird. Aber auch Alternative Zuckerarten werden oft industriell hergestellt und nicht mehr in der eigen Küche. Also normaler Zucker ist z.t natürlicher als alternative Zuckerarten.

3. Gesundheitlicher Aspekt
Langfristig führt zu viel Zucker, vor allem in allen zugesetzten Formen wie in Süssspeisen und Fertigprodukten, zu gesundheitlichen
Folgen auf viele Organsysteme wie Fettleber, Übergewicht und Stoffwechselerkrankungen.
Dies betrifft nicht nur den üblichen Zucker, sondern auch Sirupe, Dicksäfte, Fruchtsüsse usw.

Alle Zuckerarten haben negative Effekte auf unsere Gesundheit. Platz 1 der negativen Effekte belegt die Fruktose in Fruchtsüsse/ Fruchtsäfte, etwas besser ist Saccharose (normaler Zucker) und in der Gruppe der Einfach- und Doppelzucker gesundheitlich am besten Verträglich ist die Glukose.*
*Aus dem Ars Medici, 15/2025 mit Fokus Ernährungsmedizin

Mehr Infos über Zucker
-Ich verfüge über ein 7-seitiges Zuckerdokument, mit viel Wissenswertes über den Zucker, zwar ohne Rezepte aber mit einem Tagesbeispiel ohne zugesetzten Zucker.
-Bei Interesse dürft ihr mir gerne eine Mail an judith-kaeppeli@diets-hin.ch senden mit dem Stichwort «Zucker»
-Natürlich würde ich es gerne kostenlos zu Verfügung stellen, aber ich habe viel Zeit darin investiert. Vielleicht magst du mir nach Erhalt symbolisch 2 Fr. twinten. Danke!

Vielen herzlichen Dank der SGE für das interessante Webinar zu den Superfoods!Mit Superfood sind häufig pflanzliche Prod...
30/10/2025

Vielen herzlichen Dank der SGE für das interessante Webinar zu den Superfoods!

Mit Superfood sind häufig pflanzliche Produkte gemeint, die als besonders nährstoffreich angesehen werden. In Wirklichkeit handelt es sich jedoch meist nur um einzelne Werte, die oft mit ähnlichen Lebensmitteln verglichen werden können. Superfoods können einen wertvollen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung leisten, wenn sie vielseitig und abwechslungsreich verwendet werden. So kann man ein Müesli mal mit Aronia, mal mit Heidelbeeren, Johannisbeeren oder mit Holunderbeeren ergänzen. Und auch bei den Stärkelieferanten lohnt es sich zwischen Hafer, Dinkel, Quinoa, Hirse und Weizenprodukte abzuwechseln.

Die unschlagbaren Superfoods sind und bleiben frische, regionale Gemüse oder Früchte!

Natürlich ist es erlaubt, dass der Partner jederzeit an der Beratung teilnimmt. Oftmals ist es sogar von Vorteil, wenn d...
30/10/2025

Natürlich ist es erlaubt, dass der Partner jederzeit an der Beratung teilnimmt. Oftmals ist es sogar von Vorteil, wenn der Partner anwesend ist, da ihr euch gegenseitig im Alltag besser unterstützen könnt. In erster Linie sollte jedoch das Essverhalten der zahlenden Person im Fokus stehen. Wenn dein Partner besondere Anliegen hat oder einen Nachweis für eine Ernährungsberatung benötigt, zum Beispiel bei Wegovy, benötigt er eine eigene Verordnung.

Dauer der Beratungen mit einer Verordnung:
Erstgespräch ca. 50 min,
Folgegespräch ca. 40 min

Paarberatungen mit zwei Verordnung: Erstgespräch ca. 90min,
Folgeberatung ca.75 min
Und natürlich kann man auch bei Paarberatungen zwischendurch auch ein Einzelgespräch in Anspruch nehmen.

Selbstverständlich nehme ich auch Selbstzahlende Kunden zum gleichen Tarif wie kassenpflichtige Kunden auf.

Ernährungsberatung Käppeli, Merenschwand

Die nächsten BLS-AED -Kurse des Samaritervereins Merenschwand-Benzenschwil
27/10/2025

Die nächsten BLS-AED -Kurse des Samaritervereins Merenschwand-Benzenschwil

Das musst du bei der Eiweisszufuhr beachten, um nicht latent zu Übersäuern.
27/10/2025

Das musst du bei der Eiweisszufuhr beachten, um nicht latent zu Übersäuern.

24/10/2025
Letzter Teil:  Die DARMPFLEGEEine reichhaltige, mineralstoffreiche und ballaststoffreiche Kost zählt zu einer darmfreund...
23/10/2025

Letzter Teil: Die DARMPFLEGE

Eine reichhaltige, mineralstoffreiche und ballaststoffreiche Kost zählt zu einer darmfreundlichen Ernährung. Dazu zählen reichlich frisches Gemüse, Obst und Vollkornprodukte. Regelmäßige sportliche Aktivität und Bewegung im Alltag unterstützen die Aktivität Ihres Darms weiterhin und leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung des Wohlbefindens und einer gesunden Darmflora.

Die Darmsanierung:Achten Sie auf eine reiche Aufnahme von Nahrungsfasern (auch ballaststoffreicher Kost). Nahrungsfasern...
21/10/2025

Die Darmsanierung:

Achten Sie auf eine reiche Aufnahme von Nahrungsfasern (auch ballaststoffreicher Kost). Nahrungsfasern sind teilweise unverdauliche Bestandteile von Pflanzen und zählen zu den sogenannten PRÄBIOTIKA. Diese Fasern dienen als Nahrung für die positiven Darmbakterien! Unter anderem produzieren diese beim Abbau der Nahrungsfasern die kurzkettige Butyratsäure, die für den Aufbau der Darmschleimhaut wichtig ist.
Nahrungsfasern finden sich in pflanzlichen Lebensmitteln wie Früchten, Gemüse, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Nüssen und Samen. Zudem haben Nahrungsfasern einen positiven Einfluss auf die Sättigung und den Stuhlgang, sie verzögern die Zuckeraufnahme und binden Cholesterin.
Doch Achtung: Werden mehr Nahrungsfasern verzehrt, steigt der Bedarf an Flüssigkeit.

PROBIOTIKA sind Produkte, denen Bifidusbakterien oder Lactobazillen hinzugefügt werden. Im Lebensmittelladen gibt es freiverkäufliche, speziell angereicherte Milchprodukte oder Medikamente. Für eine medizinische Probiotikakur wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Diese sind insbesondere nach Antibiotikakuren, Magendarminfektionen oder einem festgestellten Ungleichgewicht der Darmbakterien sinnvoll. Eine diagnostische Stuhlanalyse ist jedoch nur selten notwendig, da sie lediglich das aktuelle Abbild zeigt, das sich zum Zeitpunkt des Testresultats bereits wieder geändert hat.

Ähnliche Milchsäurebakterien finden sich auch in fermentierten Lebensmitteln wie Sauerkraut oder Kefir.

Resistente Stärke hat einen ähnlichen Effekt auf die Darmflora wie Nahrungsfasern. Sie entsteht, wenn Teigwaren, Reis oder Kartoffeln gekocht und anschließend abgekühlt werden, zum Beispiel bei Resten. Dieser Umwandlungsprozess dauert zwischen 12 und 24 Stunden. Beim Wiedererwärmen von abgekühlten Speisen bleibt diese resistente Stärke erhalten. Die umgewandelten Kohlenhydrate sind teilweise unverdaulich und dienen als Nahrung für die Darmbakterien.

Der neue "Ausgewogene Teller" der SGE ist da. Er hilft dir dabei, deine Mahlzeiten ausgewogen zu gestalten.
20/10/2025

Der neue "Ausgewogene Teller" der SGE ist da. Er hilft dir dabei, deine Mahlzeiten ausgewogen zu gestalten.

Adresse

Burgstrasse 39
Merenschwand
5634

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 11:30
Dienstag 08:30 - 11:30
18:00 - 19:30
Mittwoch 08:30 - 11:30
Donnerstag 08:30 - 11:30
Freitag 08:30 - 11:30
18:00 - 19:30

Telefon

+41787418004

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ernährungsberatung Käppeli erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram
); }) .always(function() { gettingMore = false; }); } map._clearMarkers = function() { markersLayer.clearLayers(); } }); }, 4000); });