BzG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt

BzG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt BzG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt Haben Sie noch Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich.

Herr Umberto Raia, Leiter Ausbildungsinformation, steht Ihnen telefonisch oder per E-Mail für Fragen zur Verfügung:

Für Anrufe aus dem Ausland: +41 61 417 77 77

E-Mail: umberto.raia@bzgbs.ch

🎬 Throwback: Unser Campus im Film Erosion mit Peter Sarsgaard 🎞️
04/11/2025

🎬 Throwback: Unser Campus im Film Erosion mit Peter Sarsgaard 🎞️

BzG Informationsveranstaltungen – Gesundheitsberufe sind im TrendWollen Sie einen Gesundheitsberuf erlernen? Dann sind S...
31/10/2025

BzG Informationsveranstaltungen – Gesundheitsberufe sind im Trend
Wollen Sie einen Gesundheitsberuf erlernen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Egal, ob Sie auf Stufe Höhere Fachschule HF oder Fachhochschule FH (an der Berner Fachhochschule) studieren möchten, besuchen
Sie unsere Informationsveranstaltung am 11. November 2025.
Melden Sie sich hier an! https://www.bzgbs.ch/de/ausbildung/anmeldungsformular-veranstaltungen-vor-ort.html?eventId=a199c9bf-7373-4c79-b729-e03eb2c3711c
Kontakt: Daniella Kaufmann, Leiterin Ausbildungsinformation, Tel. +41 (0)61 417 78 50
E-Mail: bzg-ausbildungsinfo@edubs.ch

Heute startet zum ersten Mal der Vorkurs Natur- und Sozialwissenschaften für FaGe! 🎉Der Kurs richtet sich an Fachfrauen ...
17/10/2025

Heute startet zum ersten Mal der Vorkurs Natur- und Sozialwissenschaften für FaGe! 🎉
Der Kurs richtet sich an Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit (FaGe), die sich optimal auf ihren Ausbildungsstart vorbereiten und ihr Wissen in Natur- und Sozialwissenschaften auffrischen möchten.
Wir wünschen allen Teilnehmenden einen gelungenen Start und viel Erfolg beim Lernen! 💪📚

🌟 Rückblick – zwei intensive Tage voller Inspiration, Dialog und Zukunftsperspektiven liegen hinter uns! 🌟Die Lernwelten...
30/09/2025

🌟 Rückblick – zwei intensive Tage voller Inspiration, Dialog und Zukunftsperspektiven liegen hinter uns! 🌟

Die Lernwelten 2025 standen ganz im Zeichen von Future Skills – jenen Kompetenzen, die Lernende und Lehrende in den Gesundheitsberufen fit machen für eine sich wandelnde Welt.

Wir durften ein Programm erleben, das von hochaktuellen Themen getragen war – von xRealities im simulationsbasierten Lernen über Digitalkompetenz und digitale Prüfungstools bis hin zu Death Literacy und Ethik in der beruflichen Praxis.

Das Interesse war überwältigend: Die Lernwelten waren vollständig ausgebucht (500 Teilnehmende) – und das spürte man in jeder Session und Pause. Die Stimmung war durchweg positiv, angeregte Gespräche fanden in allen Ecken statt, Netzwerke wurden geknüpft, Ideen ausgetauscht.

Für uns vom BzG war es eine besondere Ehre, nicht nur Gastgeber zu sein, sondern auch unsere eigenen Innovationen ins Licht zu bringen: etwa Ansätze zur VR-gestützten Lehre, moderne Lerntechnologien und zukunftsgerichtete Unterrichtsformate.

Ein riesiges Dankeschön geht an alle Referent*innen, Teilnehmenden, Organisator*innen und Partner*innen, die diesen Kongress bei uns am BzG im Campus Bildung Gesundheit, zu einem so gelungenen Ereignis gemacht haben.
Wir gehen mit reichhaltigen Eindrücken und konkreten Impulsen in die Zukunft – und freuen uns darauf, gemeinsam weiterzubauen.

Heute ist es soweit: Die Lernwelten 2025 starten – und wir dürfen als Gastgeber das Bildungszentrum Gesundheit Basel-Sta...
25/09/2025

Heute ist es soweit: Die Lernwelten 2025 starten – und wir dürfen als Gastgeber das Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt (BzG) in ein lebendiges Forum für Austausch, Inspiration und Vernetzung verwandeln!
Der deutschsprachige Kongress für die Pädagogik der Gesundheitsberufe, der die drei Länder Schweiz, Österreich und Deutschland verbindet, ist mit 500 Teilnehmer*innen ausgebucht.
Unter dem Leitbild der Lernwelten schaffen wir Raum für:
🔹 Begegnungen zwischen Wissenschaft und Bildungspraxis
🔹 Mitmachformate, die Partizipation in den Mittelpunkt stellen
🔹 Neue Impulse zu Trends, Innovationen und Zukunftsfragen in der Gesundheitsbildung
Wir freuen uns auf spannende Diskussionen, neue Perspektiven und ein starkes Netzwerk, das die Weiterentwicklung der Pädagogik der Gesundheitsberufe mitgestaltet.
💡 Ein herzliches Willkommen an alle Teilnehmenden – wir wünschen Ihnen einen inspirierenden, lernreichen und bereichernden Kongress!

Herzlich willkommen am BzG!Für insgesamt 204 Studierende begann am Montag, 15. September 2025 das Studium in einem unser...
19/09/2025

Herzlich willkommen am BzG!
Für insgesamt 204 Studierende begann am Montag, 15. September 2025 das Studium in einem unserer attraktiven Gesundheitsberufe auf Stufe Höhere Fachschule (HF). Davon 156 Studierende in der Pflege HF, 22 Studierende im Bildungsgang medizinisch-technische Radiologie HF sowie 26 im Bildungsgang biomedizinische Analytik HF. Im Vergleich zum Herbststart 2024 begrüssen wir insgesamt 32 Studierende mehr am BzG.
Wir wünschen unseren Erstsemestern einen guten Start, spannende neue Eindrücke und schnelles Eingewöhnen am Campus Bildung Gesundheit.

Wir gratulieren! Insgesamt 264 Studierende aus den Bildungsgängen biomedizinische Analytik HF, medizinisch-technische Ra...
18/09/2025

Wir gratulieren!
Insgesamt 264 Studierende aus den Bildungsgängen biomedizinische Analytik HF, medizinisch-technische Radiologie HF sowie Pflege HF haben in diesem Frühjahr und Sommer bestanden und ihr Studium am Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt abgeschlossen. Das BzG wünscht allen Diplomierten einen guten Start ins Berufsleben und viel Freude an ihren wichtigen Aufgaben im Gesundheitswesen!
Hier ein paar erste Impressionen der Diplomfeier 2025! (Fotos: Andi Cortellini)
Weitere Bilder finden Sie in Kürze auf unserer Webseite: https://www.bzgbs.ch/de/blog.html?filter=Veranstaltungen

Wir freuen uns auf die Abschlussfeier 2025.
12/09/2025

Wir freuen uns auf die Abschlussfeier 2025.

BzG sucht Simulationspatient*innenHaben Sie Interesse als Simulationspatient*in im Bildungsgang Pflege HF am BzG mitzuwi...
05/09/2025

BzG sucht Simulationspatient*innen
Haben Sie Interesse als Simulationspatient*in im Bildungsgang Pflege HF am BzG mitzuwirken?
Wollen Sie unseren Studierenden Ihr schauspielerisches Talent zur Verfügung stellen, damit diese pflegerische Aufgaben mit Ihnen üben können?
Melden Sie sich jetzt an für unsere Informationsveranstaltung!
Datum: 22. Oktober2025
Ort: BzG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt, Binningerstrasse 2, 4142 Münchenstein
Zeit: 17:00 Uhr
Hier gehts zur Anmeldung: https://www.bzgbs.ch/de/infoanlasssimpat-2025.html

Herausforderungen und Chancen –Heterogenität im Bildungskontext der Höheren FachschuleHeterogenität im Klassenzimmer, ei...
29/08/2025

Herausforderungen und Chancen –
Heterogenität im Bildungskontext der Höheren Fachschule

Heterogenität im Klassenzimmer, ein Begriff, der vielen Lehrpersonen zunehmend im Berufsalltag begegnet. Was er konkret insbesondere an Höheren Fachschulen bedeutet, untersucht Nicole Zogg, Lehrperson im Bildungsgang medizinisch-technische Radiologie HF, in ihrer Diplomarbeit an der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung (EHB). Lesen Sie hier: https://www.bzgbs.ch/de/blog/diplomarbeit-nicole-zogg-2025.html

Adresse

Binningerstrasse 2
Munichstein
4142

Öffnungszeiten

Montag 07:45 - 12:00
13:00 - 17:00
Dienstag 07:45 - 12:00
13:00 - 17:00
Mittwoch 07:45 - 12:00
13:00 - 17:00
Donnerstag 07:45 - 12:00
13:00 - 17:00
Freitag 07:45 - 12:00

Telefon

+41614177777

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BzG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an BzG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram