Spital Muri

Spital Muri Das Spital Muri bietet für alle Lebensphasen eine qualitativ hochwertige Grundversorgung an.
(1)

Darüber hinaus profitieren unsere Patientinnen und Patienten von einem breiten Spektrum an verschiedenen hochstehenden fachärztlichen Zusatzangeboten. 930 Mitarbeitende in 70 Berufsgruppen stellen in einer familiären Atmosphäre eine umfassende Betreuung unserer Patientinnen und Patienten sicher. Jährlich nehmen wir rund 116 100 ambulante Konsultationen und Therapien vor, behandeln 7400 Patientinnen und Patienten stationär und begleiten 560 Geburten. Unser Spital verfügt über 6 Operationssäle, 4 Gebärsäle, rund 100 Betten im stationären Bereich und 6 zertifizierte Intensivpflegeplätze. Verschiedene Therapien, Beratungen und ein Rettungsdienst runden unser Leistungsangebot sinnvoll ab. Wir sind anerkannter Aus- und Weiterbildungsbetrieb sowie SIWF-zertifizierte ärztliche Weiterbildungsstätte und beschäftigen rund 80 Auszubildende. Netiquette
Bitte beachten Sie unsere Netiquette: https://www.spital-muri.ch/netiquette.html/1114

Öffentliche Infoveranstaltung: Meditation - ein Einblick 🧘Meditation kann gerade bei Krebserkrankungen helfen, emotional...
18/11/2025

Öffentliche Infoveranstaltung: Meditation - ein Einblick 🧘

Meditation kann gerade bei Krebserkrankungen helfen, emotionale Belastungen, Angst und Schmerz zu lindern. In diesem kostenlosen Schnupperkurs erhalten Betroffene, Nahestehende sowie interessierte Personen einen Einblick ins Meditieren mit etwas theoretischem Hintergrund sowie Anleitungen und praktischem Üben von Kurzmeditationen für zuhause.

🗓️ Datum: 2. Dezember 2025
⏰ Zeit: 18.00 - 19.30 Uhr
📍 Ort: Plenarsaal, Spital Muri
💻 Anmeldung für Präsenz- oder Online-Teilnahme: admin@krebsliga-aargau.ch

Diese Veranstaltung wird von der Aargau durchgeführt. Referentin: Dr. med. Regula Rickenbach, Kinder- & Jugendmedizin FMH, FA Akupunktur-TCM (ASA)

Am diesjährigen Zukunftstag durften wir 60 Kinder im Spital Muri begrüssen. Es erwartete sie ein Tag voller abwechslungs...
14/11/2025

Am diesjährigen Zukunftstag durften wir 60 Kinder im Spital Muri begrüssen. Es erwartete sie ein Tag voller abwechslungsreicher und praxisnaher Einblicke in verschiedene Berufsfelder im Spital Muri – von der Pflege💉 über den Rettungsdienst 🚑 und die Physiotherapie🏋 bis hin zur Wäscherei🥼 und dem OP🏥.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten für diesen bereichernden Aktionstag, der den Mädchen und Jungen neue Horizonte eröffnete und die Vielfalt der Spitalberufe aufzeigte.

In diesem Jahr dürfen wir 74 Mitarbeitende für ihre langjährigen Treue im Spital Muri feiern.🎉 Gemeinsam prägen sie unse...
13/11/2025

In diesem Jahr dürfen wir 74 Mitarbeitende für ihre langjährigen Treue im Spital Muri feiern.🎉 Gemeinsam prägen sie unsere Kultur seit über 720 Jahren mit Erfahrung und Wissen.

Ein besonderer Glückwunsch gilt 17 Mitarbeitenden, welche bereits seit 15 Jahren oder länger Teil unseres Teams sind. Dieses Jahr feiert zudem eine Mitarbeiterin beeindruckende 40 Jahre im Spital Muri – wow!

Ein riesiges Dankeschön euch allen für euer Engagement, eure Loyalität und eure wertvolle Arbeit – Tag für Tag. 💙

Die neue AMS-Matratze ist im Einsatz 🤩Das AMS (Active Mobilisation System) ist eine Matratze zur automatisierten, schmer...
12/11/2025

Die neue AMS-Matratze ist im Einsatz 🤩

Das AMS (Active Mobilisation System) ist eine Matratze zur automatisierten, schmerzfreien Umpositionierung von Patienten und schützt dadurch vor schmerzhaften und pflegeintensiven Komplikationen wie dem Wundliegen. Die Pflegekräfte werden durch das AMS von der körperlichen schweren Aufgabe des manuellen Umpositionierens entlastet.

Ein riesiges Dankeschön der Gönnervereinigung Pro Spital Muri für die Anschaffung einer solchen Matratze im Wert von 11'000 Franken. 💙Die Gönnervereinigung beteiligt sich jährlich an einem Projekt des Spitals und leistet so einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung des Spitals.

Mehr zur Gönnervereinigung Pro Spital Muri und wie man Mitglied werden kann finden Sie hier: www.spital-muri.ch/goenner

Heute ist der Internationale Tag der Radiologie 🌍Die Radiologie hat die Medizin verändert – durch frühere Diagnosen, bah...
08/11/2025

Heute ist der Internationale Tag der Radiologie 🌍

Die Radiologie hat die Medizin verändert – durch frühere Diagnosen, bahnbrechende Behandlungsergebnisse und weniger Eingriffe. Im Mittelpunkt stehen dabei unsere Radiologiefachpersonen, die mit grosser Fachkompetenz täglich zu Sicherheit und Qualität in der Bildgebung beitragen.

Ein herzliches Dankeschön an unser Radiologie-Team für euren wichtigen Einsatz, euer Know-how und eure Präzision – Tag für Tag! 💙👏

Mehr zu unserer Radiologie unter www.spital-muri.ch/radiologie

Vorsorgeuntersuchungen beim Mann👨‍⚕️Vorsorge ist wichtig - besonders ab 50 Jahren. Doch welche Checks sind wirklich sinn...
05/11/2025

Vorsorgeuntersuchungen beim Mann👨‍⚕️

Vorsorge ist wichtig - besonders ab 50 Jahren. Doch welche Checks sind wirklich sinnvoll?

Am Donnerstag, 20. November, erfahren Sie im Spital Muri, welche Untersuchungen für Männer ab 50 Jahren empfehlenswert sind. Dr. med. Jan Bass, Facharzt FMH für Urologie und Belegarzt im Spital Muri, Dr. med. Bruno Strebel, Leitender Arzt Medizin, und Dr. med. Konstantinos Sotiropoulos, Leitender Arzt Kardiologie, informieren über urologische Vorsorge, Darm- und Lebergesundheit sowie Herz-Kreislauf-Risiken.

📅 Termin: Donnerstag, 20. November 2025
⌚️ Zeit: 19.00-20.30 Uhr
📍 Ort: Plenarsaal Spital Muri

Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen und die Anmeldung unter www.spital-muri.ch/vortrag

🎀 Welche Vorsorge ist für Frauen ab 50 Jahren wichtig? Um diese Frage drehte sich der öffentliche Vortrag am Spital Muri...
31/10/2025

🎀 Welche Vorsorge ist für Frauen ab 50 Jahren wichtig?

Um diese Frage drehte sich der öffentliche Vortrag am Spital Muri gestern Abend. Ziel war es, Frauen einen Überblick darüber zu geben, welche medizinischen Untersuchungen ab 50 sinnvoll sind – für mehr Sicherheit, Gesundheit und Lebensqualität.

👩‍⚕️ Dr. med. Dr. TCM univ. Kirsten Stähler, Chefärztin Gynäkologie und Geburtshilfe, informierte über die gynäkologische Vorsorge und stellte das breite Angebot der Gynäkologie am Spital Muri vor.

🩺 Dr. med. Bruno Strebel, Leitender Arzt Medizin (Gastroenterologie/Hepatologie), sprach über Darm- und Lebergesundheit.
❤️ Dr. med. Konstantinos Sotiropoulos, Leitender Arzt Kardiologie, beleuchtete Herz-Kreislauf-Risiken.

Insbesondere im Bereich der Frauenheilkunde bieten wir unseren Patientinnen ein umfassendes Angebot und betreuen sie von der Pubertät bis ins hohe Alter. Mehr zur Gynäkologie am Spital Muri erfahren Sie unter www.spital-muri.ch/gynäkologie.

Allen Frauen, die den Vortrag besucht haben, danken wir herzlich für ihr Interesse und wünschen ihnen gute Gesundheit.

🚑 Digitales Ticket, reale EntlastungWie lässt sich der Alltag in einer Notfallpraxis planbarer gestalten – für Patientin...
29/10/2025

🚑 Digitales Ticket, reale Entlastung

Wie lässt sich der Alltag in einer Notfallpraxis planbarer gestalten – für Patientinnen und Patienten ebenso wie für das Behandlungsteam?

In unserem neusten Blogartikel zeigen wir, wie in unserer Notfallpraxis seit Anfang 2025 ein digitales Ticketingsystem eingesetzt wird. Patientinnen und Patienten können ihr Ticket online lösen – bequem von zu Hause oder direkt vor Ort. Das sorgt für kürzere Wartezeiten, klarere Abläufe und eine spürbare Entlastung im Alltag der Notfallpraxis.

💬 «Das System ist intuitiv, erleichtert die Abläufe und sorgt für eine Echtzeitprognose, wann jemand an der Reihe ist», sagt Dr. med. Chris Heimgartner, Chefarzt Medizin. Gemeinsam mit Dr. med. Philipp Rischer, Leitender Arzt Notfallpraxis, und Nicole Stadelmann, Teamleiterin Notfallpraxis und Praxiszentrum hat er das System eingeführt.

Mehr dazu erfahren Sie auf unserem Blog 👉 www.spital-muri.ch/ticket

🌸 Vorsorgeuntersuchungen bei der Frau 🌸Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig – vor allem ab 50 Jahren. Doch welche Checks ...
27/10/2025

🌸 Vorsorgeuntersuchungen bei der Frau 🌸

Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig – vor allem ab 50 Jahren. Doch welche Checks sind wirklich sinnvoll?

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, erfahren Sie im Spital Muri, welche Untersuchungen für Frauen ab 50 Jahren empfehlenswert sind. Dr. med. Dr. TCM univ. Kirsten Stähler, Chefärztin Gynäkologie und Geburtshilfe, informiert über die gynäkologische Vorsorge und stellt das breite Angebot der Gynäkologie im Spital Muri vor. Dr. med. Bruno Strebel, Leitender Arzt Medizin (Gastroenterologie/Hepatologie), spricht über Darm- und Lebergesundheit, und Dr. med. Konstantinos Sotiropoulos, Leitender Arzt Kardiologie, gibt wertvolle Tipps zu Herz-Kreislauf-Risiken.

📅 Termin: Donnerstag, 30. Oktober 2025
🕖 Zeit: 19.00 bis 20.30 Uhr
📍 Ort: Plenarsaal, Spital Muri

Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter www.spital-muri.ch/vortrag

Rosen für die Brustgesundheit – Spital Muri unterwegs 🌹 Letzten Donnerstag waren unsere Breast Care Nurses Severine Ande...
22/10/2025

Rosen für die Brustgesundheit – Spital Muri unterwegs 🌹

Letzten Donnerstag waren unsere Breast Care Nurses Severine Andermatt und Ralf Stiner in Muri, Sins, Bremgarten und Wohlen unterwegs und haben Rosen verteilt – mit einer wichtigen Botschaft: Vorsorge ist der beste Schutz!

Dabei kamen sie mit vielen Interessierten ins Gespräch und konnten so aktiv für das Thema Brustgesundheit und Brustkrebsprävention sensibilisieren. Kleine Gesten haben grosse Wirkung: Unsere Breast Care Nurses zeigen, wie man mit Engagement auf die Bedeutung von Vorsorge aufmerksam macht. 💗

Weitere Informationen rund um Ihre Brustgesundheit sowie zu unserem Brustzentrum finden Sie unter www.spital-muri.ch/brustzentrum

Brustgesundheit im Fokus – Spital Muri setzt ein Zeichen 🎀Heute starten wir gemeinsam in den internationalen Brustkrebsm...
01/10/2025

Brustgesundheit im Fokus – Spital Muri setzt ein Zeichen 🎀

Heute starten wir gemeinsam in den internationalen Brustkrebsmonat. Zum Auftakt haben wir beim Eingang des Spitals Muri den pinken Teppich ausgerollt – als sichtbares Zeichen der Solidarität mit Betroffenen und ihren Angehörigen.

Brustkrebs ist nach wie vor eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen. Deshalb engagieren wir uns mit Aufklärung, Früherkennung und einer umfassenden Betreuung im Brustzentrum Aargau – in enger Zusammenarbeit mit dem Kantonsspital Baden. Dank der interdisziplinären Zusammenarbeit und dem Qualitätsgütesiegel «Q-Label» bieten wir unseren Patientinnen eine hochwertige, wohnortnahe Gesundheitsversorgung und Prävention.

Auf dem Foto sind einige unserer Expertinnen und Experten unseres Brustzentrums, die sich täglich mit viel Engagement für die Brustgesundheit einsetzen (v.l.n.r.): Ralf Stiner (Breast Care Nurse), Dr. med. Dr. TCM univ. Kirsten Stähler (Chefärztin Gynäkologie), Dr. med. Dragoljub Pisteljic (Chefarzt Radiologie), Dr. med. Oliver Goette (Leitender Arzt Gynäkologie und Geburtshilfe), Tamara Keller (Fachperson Interdisziplinäre Sprechstunde und Brustzentrum Aargau) sowie Julia Müller (Fachmitarbeiterin Sekretariat Gynäkologie).

Weitere Informationen rund um Ihre Brustgesundheit sowie zu unserem Brustzentrum finden Sie unter www.spital-muri.ch/brustzentrum 💗

Zum Weltlungentag machte der LuftiBus – ein Angebot der Lunge Zürich – Halt am Spital Muri. Das Interesse war gross: Übe...
26/09/2025

Zum Weltlungentag machte der LuftiBus – ein Angebot der Lunge Zürich – Halt am Spital Muri. Das Interesse war gross: Über 80 Besucherinnen und Besucher nutzten die Chance, ihre Lungenfunktion messen zu lassen. 💨

Gefragt war auch unsere Rauchstoppberatung, die direkt neben dem LuftiBus präsent war, Informationen rund um den Einstieg in ein rauchfreies Leben teilte und ihr Angebot am Spital Muri vorstellte. 🚭

Die Aktion rückte in den Fokus, wie wichtig die Lungengesundheit ist – und dass es sich lohnt, aktiv etwas für die eigene Lunge zu tun.

Mehr Infos zur Rauchstoppberatung des Spitals Muri finden Sie unter www.spital-muri.ch/rauchstopp

Adresse

Spitalstrasse 144
Muri
5630

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Spital Muri erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Spital Muri senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie