Reusspark, Zentrum für Pflege und Betreuung

Reusspark, Zentrum für Pflege und Betreuung Reusspark, Zentrum für Pflege und Betreuung
Reusspark 2
5524 Niederwil AG

Der Reusspark, Zentrum für Pflege und Betreuung in Niederwil (AG), liegt in einer idyllischen Landschaft an der Reuss. Er bietet rund 300 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause und setzt Massstäbe als regionales Kompetenzzentrum in der Langzeitpflege.

30/10/2025

💚 Wenn es ohne Hilfe nicht mehr geht

Viele Angehörige stehen irgendwann vor der Frage: Wie geht es weiter, wenn die Pflege zu Hause nicht mehr machbar ist?

An unserer Informationsveranstaltung stellen wir dir die Entlastungsangebote unseres Tages- und Nachtzentrums sowie der stationären Langzeitpflege vor.
Erfahre, welche Möglichkeiten es gibt, um Unterstützung zu erhalten – kompetent, individuell und menschlich.

📅 Dienstag, 11. November 2025
🕕 18:00 Uhr
📍 Saal, Hauptgebäude Reusspark
🥂 Apéro im Anschluss
Keine Anmeldung erforderlich

👉 Mehr Infos auf https://bit.ly/4hA0Bow

✨ Gelebte Abschiedskultur im Reusspark ✨Bei uns beginnt die Abschiedskultur nicht erst mit dem Tod, sondern mit dem Eint...
29/10/2025

✨ Gelebte Abschiedskultur im Reusspark ✨

Bei uns beginnt die Abschiedskultur nicht erst mit dem Tod, sondern mit dem Eintritt ins Haus. Schon beim Einzug nehmen wir uns Zeit, die individuellen Wünsche und Bedürfnisse jedes Menschen kennenzulernen – vom Lieblingsduft bis zur Frage, ob man am Lebensende lieber allein oder in Gesellschaft sein möchte.

Wenn die Zeit gekommen ist, verwandelt sich das Zimmer in eine Oase der Ruhe: sanftes Licht, vertraute Musik, vertraute Menschen. Angehörige werden liebevoll begleitet, Rituale schaffen Raum für Trost und bewusste Verabschiedung.

💚 Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins Magnao widmet dieser Haltung einen berührenden Artikel.
Zum Beitrag 👉 https://bit.ly/4hu0Otg

28/10/2025

🌿 Aromapflege – Düfte, die Körper und Seele berühren

Ein vertrauter Duft kann Erinnerungen wecken, beruhigen oder neue Energie schenken. Im Reusspark nutzen wir die Kraft ätherischer Öle, um das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner ganzheitlich zu fördern. ✨

«Ziel ist es, an Positives anzudocken. Für jede Bewohnerin und jeden Bewohner suchen wir einen individuellen Duft oder eine eigene Mischung», erklärt Tanja Bohrmann, Leiterin Demenz.

Von entspannenden Lavendelbädern über belebende Peelings bis hin zu atemstimulierenden Einreibungen. Aromapflege ist Ausdruck einer Pflege, die achtsam, individuell und mit allen Sinnen wirkt. 💚

👉 Lies den ganzen Artikel im aktuellen Reusspärkler
https://bit.ly/46KoF38

27/10/2025

Irisches Konzert im Klosterkeller 🎶

Am Freitag, 14. November 2025, heisst es im Restaurant Gnadenthal: Musik, Emotion und Atmosphäre pur.
Die in Irland geborene und in Bern lebende Singer-Songwriterin **Shirley Grimes** begeistert mit ihrer warmen, ehrlichen Stimme.
Gemeinsam mit Wolfgang Zwiauer (Bass & Mandocello) interpretiert sie traditionelle und zeitgenössische Songs – authentisch, berührend, nah.

📅 Freitag, 14. November 2025
🕗 Beginn: 20:00 Uhr
📍 Klosterkeller Restaurant Gnadenthal

🎟 Konzertticket: CHF 35.–
🍽 Kombiticket mit irischem 3-Gang-Menü: CHF 89.–

Plätze sind limitiert – Reservation bis 7. November möglich.
👉 Alle Infos & Anmeldung findest du hier: https://bit.ly/43uL5Ez

✨ Tag der hl. Justa - Just-a Day Off für mehr BalanceHeute feiern wir den Tag der heiligen Justa, unserer Schutzpatronin...
23/10/2025

✨ Tag der hl. Justa - Just-a Day Off für mehr Balance

Heute feiern wir den Tag der heiligen Justa, unserer Schutzpatronin.
Am 23. Oktober 1665 liess die Äbtissin Margareta Pfyffer die Gebeine der heiligen Justa nach Gnadenthal überführen. Ihre Gebeine ruhen bis heute im Kloster Gnadenthal. Zu dieser Zeit war es üblich, dass Klöster Reliquien von Märtyrerinnen und Märtyrern und Heiligen erhielten, die mit göttlicher Kraft und oft auch mit heilenden Eigenschaften in Verbindung gebracht wurden.

Die heilige Justa "wirkt" als Schutzpatronin für Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende und Besuchende des Reusspark. Sie steht für Treue, Standhaftigkeit und das Aushalten von Leid in schwierigen Zeiten.

Als Zeichen der Wertschätzung schenken wir unseren Mitarbeitenden einen zusätzlichen freien Tag. Denn wer gibt, soll auch Zeit haben, Kraft zu schöpfen.

23/10/2025

Heute feiern wir unsere Schutzpatronin, die heilige Justa 👑

Im Foyer wartet ihre Fotostatue auf dich – ein schöner Moment, um kurz innezuhalten und ein Erinnerungsfoto zu machen 📸 Vielleicht gemeinsam mit Menschen, die dir wichtig sind.

Teile dein Foto in den Kommentaren unter dem Post. Wenn du dein Bild an der Kasse im Café Reuss zeigst, bekommst du heute den Justadrink aufs Haus 🍹.

Aktionsbedingungen: Die Aktion ist nur am heutigen Justa-Tag gültig und kann zwischen 13 und 17 Uhr im Café Reuss eingelöst werden.
Solange Vorrat reicht. Keine Barauszahlung möglich. Der Justa Drink kann im Café Reuss auch ohne Bild für 5.00 CHF bezogen werden.

22/10/2025

💛 Abschied nehmen gehört dazu – und bleibt doch nie alltäglich

Im Reusspark begleiten wir Menschen auf ihrem letzten Lebensweg – mit Würde und Achtsamkeit. 🌿

Wenn eine Bewohnerin oder ein Bewohner verstirbt, hinterlässt das Spuren. Unser Pflegeteam findet eigene Wege, mit Trauer umzugehen: In stillen Momenten des Erinnerns, in kleinen Ritualen, in Gesprächen, die Halt geben.

«Wir stehen im Kreis um die verstorbene Person – wer möchte, teilt eine Erinnerung. Diese Rituale geben Trost und verbinden uns als Team», erzählt Wohnbereichsleiter Jan Gil.

Im Reusspark darf Trauer ihren Platz haben. Gefühle werden geteilt – und gemeinsam getragen. 💬

👉 Lies den ganzen Artikel im aktuellen Reusspärkler
https://bit.ly/46KoF38

Reminder: Die Sterbeamme – Kabarett mit TiefgangEin Abend, der berührt und befreit: 💚Am Dienstag, 28. Oktober, 18 Uhr is...
21/10/2025

Reminder: Die Sterbeamme – Kabarett mit Tiefgang

Ein Abend, der berührt und befreit:
💚Am Dienstag, 28. Oktober, 18 Uhr ist Karin Simon bei uns im Reusspark.
Sie spricht mit Humor, Herz und Tiefgang über das Sterben – und damit über das Leben.

Ort: Saal Hauptgebäude Reusspark • Eintritt: Kollekte • Keine Anmeldung erforderlich

20/10/2025

In dieser Woche gedenken wir der Heiligen Justa – einer Katakombenheiligen aus Rom, deren Gebeine bis heute in unserer Klosterkirche Gnadenthal ruhen. Mehr über ihr Leben erfährst du am Donnerstag, 23. Oktober, am Tag der Heiligen Justa.

🍴 Anlässlich des Gedenktages servieren wir dir im Café Reuss vom 20.–26. Oktober einen Justa-Tagesh*t – alte Rezepte neu entdeckt:

Montag: Rote Zwiebel-Käse-Wähe
Dienstag: Glarner Ziger-Hörnli
Mittwoch: Schnitz und drunder
Donnerstag: Grosis Hackbraten mit Spätzli
Freitag: Gersteneintopf mit Schüblig
Samstag: Apfelrösti mit Vanillesauce
Sonntag: Kalbsleber-Geschnetzeltes mit Rösti

👉 Tipp: Zu jedem Menü erhältst du einen Justa-Taler – mit QR-Code zu spannenden Infos über die Heilige Justa.

17/10/2025

💚 Gerontopsychiatrie im Reusspark – Pflege mit Herz und Tiefgang

Die Arbeit in der Gerontopsychiatrie erfordert Fachwissen, Einfühlungsvermögen und Menschlichkeit. Unsere Teams begleiten ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen professionell, individuell und mit Herz. 💬

🤝 Mit interdisziplinärer Zusammenarbeit, einem gezielten Setting mit klaren Tagesstrukturen, sozialen Aktivitäten und tragfähigen Beziehungen entsteht ein Umfeld, das Sicherheit und Stabilität schenkt.

👉 Lies den ganzen Artikel im aktuellen Reusspärkler https://bit.ly/46KoF38

16/10/2025

Am 23. Oktober feiern wir im Reusspark nicht nur den Tag der Heiligen Justa, sondern eröffnen auch die Ausstellung «Reisen durch gestickte Zeiten».

Die Künstlerin Regula Schneider verbindet in ihren gestickten Breverl persönliche Erlebnisse mit spirituellen Symbolen – inspiriert von barocken Votiv- und Wallfahrtstraditionen.

✨ Vernissage mit Apéro: Donnerstag, 23. Oktober, 18 Uhr, Klosterkirche
🖼 Ausstellung bis 30. November, jeweils sonntags, 11–16 Uhr, Refektorium Kloster Gnadenthal

👉 Sei dabei und lass dich von Kunst, Geschichte und Spiritualität berühren.

💚 Danke fürs TeilenUnsere Bewohnerinnen und Bewohner haben ihre Gedanken zu ihren letzten Wünsche mit uns geteilt.In den...
15/10/2025

💚 Danke fürs Teilen

Unsere Bewohnerinnen und Bewohner haben ihre Gedanken zu ihren letzten Wünsche mit uns geteilt.
In den Collagen der Ausstellung „Letzte Wünsche“ offenbaren sich bewegende Einblicke in die Hoffnungen und Sehnsüchte älterer Menschen.

👉 Die Ausstellung lädt uns unter anderem dazu ein, innezuhalten und sich zu fragen:
Lebe ich das Leben, das ich mir wünsche?

Adresse

Nesselnbach
5524

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Reusspark, Zentrum für Pflege und Betreuung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Reusspark, Zentrum für Pflege und Betreuung senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie