13/11/2025
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden in der Schweiz. Sie können die Lebensqualität der Betroffenen erheblich einschränken. Sie entstehen häufig durch Verspannungen, die wiederum durch Fehlhaltungen, Stress, Überlastung bei körperlicher Arbeit oder Sport, degenerative Veränderungen wie Arthrose oder Bandscheibenprobleme sowie Bewegungsmangel, insbesondere bei sitzender Tätigkeit, verursacht werden. Mögliche Folgen sind Schmerzen, Steifheit und eine eingeschränkte Beweglichkeit, die den Alltag belasten können. Eine gezielte Stärkung der Rumpfmuskulatur stabilisiert die Wirbelsäule, während Mobilisation und Dehnung die Beweglichkeit verbessern. Ergänzend können physikalische Massnahmen wie Wärmebehandlungen oder Massagen zur Schmerzlinderung beitragen.
Unterstützende Bandagen wie die LumboTrain® aktivieren die Muskulatur, fördern eine aufrechte Haltung und können so die Beschwerden effektiv reduzieren.