SIRMED - Schweizer Institut für Rettungsmedizin

SIRMED - Schweizer Institut für Rettungsmedizin SIRMED ist Tochtergesellschaft der Schweizer Paraplegiker-Stiftung und der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega.

SIRMED gehört zu den Schweizer Marktführern bei Ausbildungen im Bereich Erste Hilfe sowie Notfall-& Rettungsmedizin.

Unser Team ist bereit - seid ihr es auch?Auch die Referentinnen und Referenten sind motiviert und wir freuen uns riesig ...
29/10/2025

Unser Team ist bereit - seid ihr es auch?

Auch die Referentinnen und Referenten sind motiviert und wir freuen uns riesig auf das 12. Retten und Lernen in Nottwil. 🤩

Du bist noch nicht angemeldet? https://www.paraplegie.ch/sirmed/de/profis/symposium-retten-und-lernen/

Bis bald in Nottwil! 👋

🤝 in Kooperation mit der Höheren Fachschule für Rettungsberufe Zürich / Schutz & Rettung Zürich

16/10/2025

Heute, am 16. Oktober ist der ❤️

Das Motto des heutigen Tages lautet: "Jede*r kann Leben retten" 💡

Wie gut bist du im vorbereitet? Teste dein Wissen im Quiz: https://kahoot.it/solo/?quizId=d26c1ce5-1588-4fa9-b522-bc44f1c754d4&gameMode=nano

🎯 Du möchtest dein auffrischen? Hier findest du passende Lernvideos: https://www.paraplegie.ch/sirmed/de/erste-hilfe/wissen/lernvideo-erste-hilfe/

Und hier findest du das passende dazu 📅 https://www.paraplegie.ch/sirmed/de/erste-hilfe/

Am vergangenen Samstag durften wir in der ParaWG in Schenkon einen BLS-AED-SRC Kompakt inkl.   mit Schwerpunkt Rollstuhl...
10/10/2025

Am vergangenen Samstag durften wir in der ParaWG in Schenkon einen BLS-AED-SRC Kompakt inkl. mit Schwerpunkt Rollstuhlfahrenden durchführen. 🙌

Die ParaWG – ein zeitlich begrenztes Wohntraining – entstand 2020 in Zusammenarbeit mit ParaWork und ParaHelp. Ziel ist es, Menschen mit Querschnittlähmung den Übergang in ein selbstständiges Wohnen zu erleichtern. Die barrierefreie Wohnsiedlung in Schenkon bietet dafür den idealen Rahmen. Die ParaWork und die ParaHelp sind wie wir Tochtergesellschaften der Schweizer Paraplegiker-Stiftung. 💡

Die ParaWGler haben gelernt, richtig zu alarmieren und dabei ihre eigene immer im Blick zu behalten. Sie setzten eine korrekte Bewusstlosenlagerung um und führten BLS-Massnahmen inklusive des Einsatzes von an Übungsmodellen für Erwachsene sicher durch - auch aus dem Rollstuhl.

❤️ Danke an alle Teilnehmenden für euren Einsatz und eure Motivation.

Ihr interessiert euch auch für einen Erste Hilfe Kurs für euer ? 👀

👉 Hier erfährst du mehr über unsere Angebote für Unternehmen: https://www.paraplegie.ch/sirmed/de/erste-hilfe/angebote-fuer-unternehmen/

CME reframed 🚀Das bedeutet für uns: neu interpretiert, ganzheitlich gedacht und klar strukturiert. 👉 Ab 2026 ordnen wir ...
09/10/2025

CME reframed 🚀
Das bedeutet für uns: neu interpretiert, ganzheitlich gedacht und klar strukturiert.
👉 Ab 2026 ordnen wir unsere Bildungsangebote in drei Angebotsgruppen:
🔹 Rettungs- & Notfallmedizin
🔹 Lehren & Lernen
🔹 Organisationsentwicklung
Und in drei Niveaus, welche die Inhaltstiefe und Erfahrungsebene transparent machen.
🔹 Masters
🔹 Experts
🔹 Essentials
💡 Warum? Weil wir überzeugt sind: Der Erfolg jeder Bildungsmassnahme entsteht nur im richtigen Kontext.
✅ Wenn wissenschaftlich fundiertes Wissen in der Rettungs- & Notfallmedizin vermittelt wird.
✅ Wenn Bildung nach anerkannten Standards des Lehrens & Lernens erfolgt.
✅ Wenn durch Organisationsentwicklung die Bildungsinhalte lokal implementiert werden.
✅ Wenn Teilnehmende im passenden Kursniveau lernen und sich in Inhaltstiefe und Erfahrung wiederfinden.
Dann entfalten Bildungsangebote Wirkung – spürbar und nachhaltig.
👉 Schau in unser neues Jahresprogramm 2026!

https://www.paraplegie.ch/sirmed/de/sirmed/de/profis/

Früh übt sich! 💡Von Beginn an stehen Rapport und   Zusammenarbeit in der   zum/zur Dipl. Rettungssanitäter*in HF im Foku...
08/10/2025

Früh übt sich! 💡

Von Beginn an stehen Rapport und Zusammenarbeit in der zum/zur Dipl. Rettungssanitäter*in HF im Fokus. 🎯

Letzte Woche haben unsere Studierenden der 1. Ausbildungsphase gemeinsam mit Studierenden Notfallpflege NDS aus dem Luzerner Kantonsspital und dem Zuger Kantonsspital ein spannendes Schnittstellentraining absolviert, inklusive der Übergabe von Patienten und Patientinnen vom zur Notfallstation. 🚨

Ein intensives, praxisnahes mit wertvollem Austausch und echten Lernmomenten!

Vielen Dank an alle für euer und die !🙏

Du interessierst dich auch für die Ausbildung zum/zur Dipl. Rettungssanitäter*in HF?

👉 Melde dich jetzt für den kostenlosen Informationsabend an: https://www.paraplegie.ch/sirmed/de/berufsausbildung/anmeldung-berufsausbildung/infoabend-ausbildung-dipl-rettungssanitaeterin-hf-und/

Wir sind bereit - seid ihr es auch?Das Programm steht, die Referentinnen und Referenten sind motiviert und wir freuen un...
07/10/2025

Wir sind bereit - seid ihr es auch?

Das Programm steht, die Referentinnen und Referenten sind motiviert und wir freuen uns riesig auf das 12. Retten und Lernen in Nottwil. 🤩

Melde dich hier auch noch an: https://www.paraplegie.ch/sirmed/de/profis/symposium-retten-und-lernen/

Bis bald in Nottwil! 👋

🤝 in Kooperation mit der Höheren Fachschule für Rettungsberufe Zürich / Schutz & Rettung Zürich

🚨 Du interessierst dich für die   zur Dipl. Rettungssanitäterin HF oder zum Dipl. Rettungssanitäter HF? Dann ist unser k...
06/10/2025

🚨 Du interessierst dich für die zur Dipl. Rettungssanitäterin HF oder zum Dipl. Rettungssanitäter HF?

Dann ist unser kostenloser Informationsabend am 13. November 2025 genau das Richtige für dich!

Dich erwartet ein Überblick über das Berufsbild und die Arbeitsorte im sowie Informationen zu den eigenen Voraussetzungen, zum Ausbildungsverlauf und zum Bewerbungsverfahren. 🚑

⏰ Zeit: 19.00 – 20.30 Uhr
📍 Ort: Online
👥 Organisiert durch: Rettungsdienste Zentralschweiz

👉 Melde dich hier an: https://www.paraplegie.ch/sirmed/de/berufsausbildung/anmeldung-berufsausbildung/infoabend-ausbildung-dipl-rettungssanitaeterin-hf-und/

Der   läuft weiter! ⏱️ Wir freuen uns auf das 12.   Retten und Lernen vom 21. - 22. November 2025 in Nottwil.Hast du das...
02/10/2025

Der läuft weiter! ⏱️

Wir freuen uns auf das 12. Retten und Lernen vom 21. - 22. November 2025 in Nottwil.

Hast du das schon gesehen? 🤩https://www.paraplegie.ch/sites/default/files/2025-08/25_319_SIR_FLY_Retten_und_Lernen_3_web_0.pdf

Wir freuen uns auf deine Anmeldung: https://www.paraplegie.ch/sirmed/de/profis/symposium-retten-und-lernen/

🤝 in Kooperation mit der Höheren Fachschule für Rettungsberufe Zürich / Schutz & Rettung Zürich

Willkommen zurück, Joe Schwarz ✨Alle guten Dinge sind drei oder einfach "Schwarz". 😉Manche Geschichten sind einfach zu s...
01/10/2025

Willkommen zurück, Joe Schwarz ✨

Alle guten Dinge sind drei oder einfach "Schwarz". 😉

Manche Geschichten sind einfach zu schön, um nur einmal erzählt zu werden. Schon zum dritten Mal dürfen wir Joe bei der SIRMED willkommen heissen – und jedes Mal war es ein Gewinn für unser Team.

Nach spannenden beruflichen Stationen ausserhalb der SIRMED hat er sich erneut entschieden, zu uns zurückzukehren. Das freut uns unglaublich, denn mit seiner Erfahrung, seinem Humor und seiner Leidenschaft für das Thema Bildung und Notfallmedizin bereichert er uns und unsere Arbeit in besonderer Weise.

Lieber Joe, willkommen zurück in der SIRMED-Familie – wir haben dich vermisst und freuen uns auf viele gemeinsame Kurse und Momente im Team! 🚑🤝

👉 Du möchtest auch Teil unseres Teams werden? Hier findest du unser aktuelles Stellenangebot als Ausbildner*in Erste Hilfe (60–100%) 🚨: https://www.paraplegie.ch/de/karriere/offene-stellen/?organization=1152045&page=1&text=

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag, Guido A. Zäch. 🌹 Heute feiert der Gründer der Schweizer Paraplegiker-Stiftung...
01/10/2025

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag, Guido A. Zäch. 🌹

Heute feiert der Gründer der Schweizer Paraplegiker-Stiftung seinen runden Geburtstag. Dank seiner Vision einer ganzheitlichen Rehabilitation für Menschen mit Querschnittlähmung hat sich deren Lebensqualität in den vergangenen Jahrzehnten enorm verbessert.

Guido A. Zäch hat mit seiner Arbeit das Leben von Tausenden geprägt und ein starkes Fundament für die Zukunft geschaffen. Dafür danken wir ihm von ganzem Herzen. 💙

Und: Happy Birthday, Schweizer Paraplegiker-Zentrum! Wir gratulieren euch herzlich zum 35. Geburtstag. 💚

Mehr zum ganzen Jubiläumsjahr findest du hier: https://www.paraplegie.ch/de/ueber-uns/geschichte/dabei-sein-wirkt/

🎯 Heute im Fokus: Keynote von Sebastian Koch - Berufsfeldanalyse im  Erfahre am 12. Symposium Retten und Lernen mehr daz...
29/09/2025

🎯 Heute im Fokus: Keynote von Sebastian Koch - Berufsfeldanalyse im

Erfahre am 12. Symposium Retten und Lernen mehr dazu! Ob du unterrichtest, im Einsatz bist oder einfach neugierig auf neue Impulse - hier findest du , und praxisnahe Inhalte.

👉Hier geht's zur Anmeldung: https://www.paraplegie.ch/sirmed/de/profis/symposium-retten-und-lernen/

Wir freuen uns auf dich in Nottwil!
🤝 in Kooperation mit der Höheren Fachschule für Rettungsberufe Zürich / Schutz & Rettung Zürich

Weil   und   unsere Stärken sind! 🙌Mit fünf krankheitsbedingten Ausfällen von Mitarbeitenden an einem Tag sind alle Ress...
24/09/2025

Weil und unsere Stärken sind! 🙌

Mit fünf krankheitsbedingten Ausfällen von Mitarbeitenden an einem Tag sind alle Ressourcen gefragt. So kann es also vorkommen, dass Helge Regener, der Geschäftsführer der SIRMED, selbst in die Ausbildnerrolle schlüpft und unsere Freelancerin Anastasiia Semprebon an einem "Notfallmanagement in der Arztpraxis" unterstützt.

Des Weiteren halfen auch Mitarbeitende der Höheren Fachschule im Team der Ersten Hilfe aus.

Aber auch nur dank unserem hervorragenden Service & Operations Team, welches bis in die späten Abendstunden noch alle Optionen aktivierte, sind diese planerischen Herausforderungen überhaupt umsetzbar. Somit konnten alle Kurse ohne Qualitätsverlust durchgeführt werden.

Wir sind stolz auf unseren Teamgeist! 💪

Danke allen Mitarbeitenden der SIRMED für ihre Flexibilität - insbesondere an solchen Tagen! ❤️

👉 Du möchtest auch Teil unseres Teams werden? Hier findest du unser aktuelles Stellenangebot als Ausbildner*in Erste Hilfe (60–100%) 🚨: https://www.paraplegie.ch/de/karriere/offene-stellen/?organization=1152045&page=1&text=

Adresse

Guido A. Zäch Strasse 2b
Nottwil
6207

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SIRMED - Schweizer Institut für Rettungsmedizin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Sirmed - die Geschichte

19. Dezember 2002 - Eintrag ins Handelsregister des Kantons Luzern Juni 2003 - Start eines kleine Sirmed Team in Sursee September 2003 - 1. Rettungssanitäterklasse (Ausbildung nach dem SRK) Dezember 2005 - Umzug nach Nottwil ins Paraplegiker-Zentrum Nottwil Juni 2006 - Kooperation mit dem Rettungsdienst Murten und der FCTSA 2008 - BBT eröffnete mit SIRMED das erste Anerkennungsverfahren einer HF nach dem neuen Berufsbildungsgesetz 2009 - 1. Firstresponder Symposium in Nottwil 2010 - Anerkennung als offizielles Internationales Trainingszentrum der AHA 2014 - Inbetriebnahme von modernen neuen Schulungsräumlichkeiten auf dem Campus Nottwil 2018 - Inbetriebnahme des SimCenter Nottwil

2019 - Neu Trägerschaft von der Schweizer Paraplegiker-Stiftung und der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega