Schweizer Paraplegiker-Stiftung

Schweizer Paraplegiker-Stiftung Wir begleiten Querschnittgelähmte. Ein . Ziel ist die ganzheitliche Rehabilitation, die Rückkehr der Betroffenen in Familie, Beruf und Gesellschaft.

Die Schweizer Paraplegiker-Gruppe trägt ein einzigartiges Leistungsnetz für Querschnittgelähmte –
Von der Erstversorgung bis ans Lebensende.

Elf Tage OLMA in St. Gallen. 🤩Unsere Jubiläums-Sonderschau hat den Besuchenden bewegende Einblicke in das Leben im Rolls...
20/10/2025

Elf Tage OLMA in St. Gallen. 🤩

Unsere Jubiläums-Sonderschau hat den Besuchenden bewegende Einblicke in das Leben im Rollstuhl und in unsere Arbeit ermöglicht. ♿ Wir sind dankbar für die vielen Begegnungen und berührenden Gespräche. 💙

Ein herzliches Dankeschön an alle, welche die OLMA so besonders gemacht haben. 🙏 Insbesondere an:

➡ Die Besuchenden, die vorbeigekommen sind und mitgemacht haben.
➡ Unsere engagierten Stand-Mitarbeitenden, die mit grossem Einsatz zum Gelingen beigetragen haben.
➡ Steiner Sarnen Schweiz und expo media ag für die kreative Gestaltung und die partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Du hast uns an der OLMA verpasst? Kein Problem – im Besuchszentrum ParaForum in Nottwil erhältst du in der interaktiven Ausstellung Einblicke ins Leben von Menschen mit Querschnittlähmung. 🔗 paraforum.ch

Dieses Trio macht Reiseträume für Menschen im Rollstuhl möglich. 🏝 In den Herbstferien noch einmal ein paar Sommertage e...
15/10/2025

Dieses Trio macht Reiseträume für Menschen im Rollstuhl möglich. 🏝

In den Herbstferien noch einmal ein paar Sommertage erleben? Oder lieber ein Städtetrip? Für Menschen mit einer Querschnittlähmung ist das nicht so einfach. Die sorgfältige Planung und die unzähligen Abklärungen erfordern einen grossen Zeitaufwand. 🕐

Aus diesem Grund gibt es das Reisebüro bei der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung, eine Partnerorganisation der Schweizer Paraplegiker-Stiftung. Die drei Mitarbeitenden Monserrat Thalmann, Silvana Hegglin und Valery Arambula organisieren jährlich 15 Gruppenreisen für Personen im Rollstuhl. ♿

🔗 In unserem Blog erfährst du mehr über den Arbeitsalltag der drei und wie sie den bunten Mix an Reiseangeboten zusammenstellen. Den Link dazu findest du in den Kommentaren.

Einen Bauernhof im Rollstuhl übernehmen – geht das? 👨🏻‍🌾Der Landwirt Markus Buser verunfallt bei einem Forsteinsatz und ...
13/10/2025

Einen Bauernhof im Rollstuhl übernehmen – geht das? 👨🏻‍🌾

Der Landwirt Markus Buser verunfallt bei einem Forsteinsatz und lebt seither mit einer Querschnittlähmung. Doch seinen Traum gibt der Baselbieter nicht auf: Er will zurück auf den elterlichen Hof und diesen übernehmen.

Während der Zeit bei ParaWork im Schweizer Paraplegiker-Zentrum plant der 29-Jährige gemeinsam mit Fachpersonen seine Rückkehr in die Landwirtschaft – mit Spezialliften, angepassten Maschinen und einem starken Willen. 🌱

Besonders stolz ist er auf sein rollstuhlgängiges Bienenhaus. «Für mich war klar, dass der Rollstuhl mich nicht am Imkern hindern kann», sagt Markus. 🐝

🔗 Mehr über Markus’ Weg zurück in die Landwirtschaft erfährst du im Blog. Den Link findest du in den Kommentaren. ⬇

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag, Guido A. Zäch. 🌹 Heute feiert der Gründer der Schweizer Paraplegiker-Stiftung...
01/10/2025

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag, Guido A. Zäch. 🌹

Heute feiert der Gründer der Schweizer Paraplegiker-Stiftung seinen runden Geburtstag. Dank seiner Vision einer ganzheitlichen Rehabilitation für Menschen mit Querschnittlähmung hat sich deren Lebensqualität in den vergangenen Jahrzehnten enorm verbessert. 🙏

Ein paar Meilensteine:

👨‍⚕️ 1973: Zäch wird Chefarzt in Basel – der Traum eines eigenen Spitals für Querschnittgelähmte beginnt.

♿ 1975: Er gründet die Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS) – schon im ersten Jahr treten
50 000 Menschen bei. Heute hat die SPS 2 Millionen Mitglieder.

🏥 1990: An seinem 55. Geburtstag eröffnet er mit dem Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) das Kompetenzzentrum für Querschnittgelähmte.

Guido A. Zäch hat mit seiner Arbeit das Leben von Tausenden geprägt und ein starkes Fundament für die Zukunft geschaffen. Dafür danken wir ihm von ganzem Herzen. 💙

Hinterlasse hier gerne deinen Geburtstagswunsch für ihn. ⤵️

Wir verlosen 2 Tickets für die OLMA 2025! 🥳 Besuche uns vom 9. bis 19. Oktober im Foyer der St. Galler Kantonalbank Hall...
25/09/2025

Wir verlosen 2 Tickets für die OLMA 2025! 🥳

Besuche uns vom 9. bis 19. Oktober im Foyer der St. Galler Kantonalbank Halle und erfahre Inklusion hautnah. Erlebe an unserem Stand persönliche Einblicke, spannende Fakten, bewegende Geschichten – und viele interaktive Mitmachangebote für Gross und Klein. 💙

👇 Teilnehmen kannst du mit dem Link in unserem Kommentar zu diesem Post. Wir wünschen dir viel Glück! 🍀

11/09/2025

Danke fürs Mittanzen und Zeichen setzen. 💙

Euer Einsatz, eure Freude und eure Moves beweisen: – und wie! 🔥
👉 Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgetanzt haben. Ihr seid grossartig! 🙌

10/09/2025
Wir sind überwältigt und sagen Danke! 💙 30'000 Menschen haben uns an den Tagen der offenen Türe auf dem Campus Nottwil b...
08/09/2025

Wir sind überwältigt und sagen Danke! 💙 30'000 Menschen haben uns an den Tagen der offenen Türe auf dem Campus Nottwil besucht. 🥳

Unter dem Jubiläums-Motto ‭«Dabei sein wirkt» waren über 1'400 Mitarbeitende der Schweizer Paraplegiker-Gruppe im Einsatz. Sie haben gezeigt, was sie dank den Mitgliederbeiträgen von 2 Millionen Menschen täglich für querschnittgelähmte Menschen bewirken können. 💪
‬‬
Wir danken für euren Besuch, die schönen Gespräche und auch die wertschätzenden Rückmeldungen für unsere Arbeit zugunsten von Menschen mit einer Querschnittlähmung. ‬ 🙏

➡ Mehr Infos und viele schöne Fotos von den Tagen der offenen Tür findest du im Link in den Kommentaren.

Inklusion im Rampenlicht! 🤩 Unsere Rollstuhlmodels haben gestern Abend bei der Mode Suisse & Friends in Zürich eindrucks...
02/09/2025

Inklusion im Rampenlicht! 🤩

Unsere Rollstuhlmodels haben gestern Abend bei der Mode Suisse & Friends in Zürich eindrucksvoll gezeigt, dass Mode für alle da ist – unabhängig von Mobilität. ♿️

Die adaptiven Looks wurden gemeinsam mit fünf Schweizer Labels entwickelt. 👏 Die Rollstuhlmodels stellten dabei sicher, dass die Kleidung nicht nur stilvoll, sondern auch funktional durchdacht ist.

Mit dem Projekt ADAPT by SPF setzen sich die Schweizer Paraplegiker-Stiftung und Yannick Aellen seit drei Jahren für mehr Sichtbarkeit und Selbstbestimmung in der Modewelt ein. Denn gute Mode kennt keine Barrieren. 💙

➡ Mehr Infos zu ADAPT by SPF findest du im Link in den Kommentaren.

Adresse

Schweizer Paraplegiker-Stiftung, Guido A. Zäch Strasse 6
Nottwil
6207

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
13:30 - 17:00
Dienstag 08:00 - 12:00
13:30 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
13:30 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
13:30 - 17:00
Freitag 08:00 - 12:00
13:30 - 17:00

Telefon

+41419395454

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schweizer Paraplegiker-Stiftung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram