Lindenapotheke

Lindenapotheke Ihre persönliche Beratung und Betreuung mit Herz rund um die Gesund-, Zufrieden- und Schönheit. Herzlich willkommen in der Lindenapotheke.

Gerne stehen wir Ihnen in sämtlichen pharmazeutischen Belangen beratend zur Seite. Neben einem breiten Angebot an Medikamenten und Generika bieten wir Ihnen auch Dienstleistungen wie Coronatests, Impfen, Blutdruck- oder Blutzuckermessungen an. Dabei sind Ihnen Professionalität und höchste Diskretion jederzeit gewährleistet. Schauen Sie bei uns vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Friitix-Tipp 14.11.2025Ich wohne neben einer Heilpädagogischen Schule. Vori war ich draussen, ich hörte sanfte Musik vom...
14/11/2025

Friitix-Tipp 14.11.2025

Ich wohne neben einer Heilpädagogischen Schule. Vori war ich draussen, ich hörte sanfte Musik vom Spielplatz her. Ich hörte auch die Schaukel, wie sie sich hin und her bewegte. Und ich hörte eine Männerstimme, die sagte:
„Oh, ich sehe, du gniessisch das grad ganz fescht hm? so schön oder? Schaukle und soo schöni Musig lose.“

Eine soo friedliche Stimmung sägi euch.

Schaukeln. Öppis für Kinder gäll?!
Meine Tochter ist bald 16 Jahre alt. Und sie liiiiiiebt das Schaukeln. Schaukeln macht öppis mit eim. Ich arbeitete vor Jahren auf einer Privatschule. Dort haben wir Kinder, welche grad chli „neben sich“ standen auch zum Schaukeln gebracht.

Ja. Schaukle macht öppis. Me cha gaaanz fescht aaagäh.. und immer noch hööher und schneller, bis das Kribbeln im Bauch spürbar ist. Oder me cha äfach chli hiiin und häääär schaukle.

Schaukle kann eim helfen, sich zu regulieren. Ruhe zu finden. Oder aber au, wieder in Bewegung zu kommen, wenns grad chli stockt.
Jeeee nach dem, was grad wichtig ist.
Es kann helfen, wieder chli in die Balance zu kommen.

Drum meine Frage:
Wannnnnn hast DU das letzte mal geschaukelt?!
Wiesoooo finden wir, Schaukeln ist nur öppis für Kinder?

Klar, die meisten Schaukeln befinden sich auf einem Spielplatz.
Und vielleicht braucht es auch ein wenig Mut, sich auf eine Schaukel zu setzen.
Aber weisch, me cha auch an einem Abendspaziergang, wenn die Spielplätze nüm so voll sind, äfach mal Halt machen und chli go schaukle. Mit oder ohni Musig.
Oder wenns ganz dunkel ist auf eine Schaukel mit somene Netz, wome rrrrrichtig driii ligge cha.. Sternenhimmu aluege ond chli schaukle.

Lasst uns mehr Schaukeln!

Oder Riiitiseile. Oder Gireizle. Oder Riitigampfle.

Ganzes beschwingts Wochenende wünsch ich euch.

💚

Sibel Bucher, Lindenapi im Feld Suhr, Foto: Pixabay

Friitix-Tipp 07.11.2025Heut gibts einen Grund zu feiern!!!!!4 JAHRE Friitix-Tipp (inkl Montags-Tipp)ich hab mir die Mühe...
07/11/2025

Friitix-Tipp 07.11.2025

Heut gibts einen Grund zu feiern!!!!!

4 JAHRE Friitix-Tipp (inkl Montags-Tipp)

ich hab mir die Mühe gemacht und gezählt:
171 mal (HUNDERTEIIIIINESEBZGMOOOOU) bin ich häre ghöcklet und hab mir überlegt, was ich denn schreiben möchte. Immer ganz spontan.

171.

Dasch schono eindrücklich für mich.

Und weisch, i bi ganz ehrli… was mir auffällt beim Schreiben und bei euren Reaktionen:

Immer wenn ich mit der „Motivation“ dahinter bin, „was würden denn dLüüt gerne lesen“? war die Reaktion geringer, als wenn ich ganz tüüüf us mim Härzli verzelle. Ihr nehmt euch Zeit, meine mängisch eeewigs langen Texte zu lesen!!!
i mein, HALLO?!

Und mängisch antwortet ihr auch ganz persönlich oder teilt meine Texte.

Ich möchte mich bei Isabelle Brunner und Marisa Brunner bedanken. Das sie damals auf mich zugekommen sind. Das ich einfach schreiben kann, was ich möchte. Danke fürs Vertrauen!!!
Das ich meine Texte unter dem Namen der Lindenapotheke veröffentlichen kann, ohne das zuerst öppis gegen gelesen wird.

Dasch weisch wiiiiie?!
Dasch Freiheit!!!

Und am allllllllllller meischte danke ich EUCH. Dir, dir und auch dir!!!! Danke für Eure Treue. Danke fürs Lesen. Fürs Teilnehmen. Für Eure Reaktionen. I mein, ohne Euch, miech jo das gar keinen Sinn!

Ich danke auch im Läbe, dass es mir auch immer genügend „Stoff“ liefert, um darüber zu berichten.

Also, herzlichen Dank. Ich weiss das seeeehr zu schätzen!

Zur Feier des Tages verlose ich 4 mal die Möglichkeit, ein Thema zu wünschen, worüber ich meine Gedanken mit Euch teile.

Also, auf die Plätze, fertig, looooooos!

Ich geh jetzt mal die Kerzen auspusten und gönn mir es Stückli Chueche!

💚

Sibel Bucher, Lindenapi im Feld Suhr, Foti: „die Überraschte“

Friitix-Tipp 31.10.2025i ha öppis gmacht. Zuerst musst du wissen (i weiss, me redet ned öber sGäld), da ich teilzeit arb...
31/10/2025

Friitix-Tipp 31.10.2025

i ha öppis gmacht. Zuerst musst du wissen (i weiss, me redet ned öber sGäld), da ich teilzeit arbeite, stand es nie rosig um meine Finanzen. Jahrelang vode Hand is Muul, wie man so schön seit gäll.. Das heisst, ich konnte nie Geld sparen. Ich war froh, wenn es reichte bis zum Ende des Monats. Die letzten paar Jahre ging es dann besser, auch weil ich mein Arbeitspensum erhöht hatte.
Nun ist es so, dass mein Sohn sein eigenes Geld verdient. Das wäre jetzt also DIE Chance, endlich Geld zu sparen. Für Ferien. Oder für grössere Anschaffungen. Oder „für später“ weisch. Altersvorsorge.
Aber, ich habe mich für einen anderen Weg entschieden. Denn, ich hab sooo viele Ideen und Projekte i mim Chopf. Schon eeewix. Jedoch liessen es mein Energielevel und zu wenig Zeit, äfach nicht zu.
Ich durfte nun mein Pensum um einen halben Tag reduzieren. Das heisst, ich habe unter der Woche 2 ganze Tage frei!!!
2 Tage Zeit. Ab nächster Woche ist es soweit.
Obwohl ich meine Arbeit in der Apotheke liebe, würkli!!! Freue ich mich auf die Möglichkeit, meine Projekte nun zum Leben zu erwecken.

Jetzt bin ich in der Sortier-Phase. Weil es grad so sprudlet. Prioritäten setzen und mich nicht verlieren vor lauter Ideen. Pläne schmieden. Termine setzen. Aber auch genügend Zeit einplanen für einen Spaziergang oder andere spontane Möglichkeiten. Ich gspüür aber auch einen inneren Druck (von mir selbst). Sibel, aber denn MUESCH au öppis mache gäll?!
Aber ja! Das werde ich! Wenn nicht jetzt, wann dann?! Endlich ist die Zeit gekommen. Lange habe ich auf diesen Moment gewartet. Geduldig. Und jetzt ist er da. Auch dank meiner Chefin, die mir das so schnell ermöglicht hat. Es war nämli eine absolute Bauchentscheidung vor 2 Wochen.

Unsere Arbeit in der Apotheke, wo es um unsere Gesundheit geht, zeigt immer wieder, wie schnell sich alles ändern kann. Das viele Menschen ihre Wünsche und Ziele auf „später“ verschieben. Später, wenn ich nicht mehr arbeite. Oder später, wenn es die Zeit dann zulässt. Und dann plötzli: Ein Schicksalsschlag. Zägg. Alles anders.
Und genau DESHALB, möchte ich nicht mehr warten. Auch wenn ich auf das finanzielle Polster verzichte, wird es ganz weit und warm in mir, und mis Härzli gumpet vor Froid, dass ich diesen Weg gewählt habe. Ganz ohne zu wissen, was es mir bringt. Es fühlt sich richtig an. Und darauf vertraue ich.
Also, i wär parat.

Vielleicht magst du dir au es paar Gedanken dazu machen? Was hast du für Wünsche? Für Bedürfnisse? Was steht dir im Weg?

Alles Liebi
💚

Sibel Bucher, Lindenapi im Feld Suhr, Foti: Mit beiden Füssen auf dem Boden und parat für die nächsten Schritte🙏🏼

29/10/2025

📸 Ausbildnertag in der Lindenapotheke 🌿

Ein erfolgreicher und inspirierender Tag liegt hinter uns! Beim diesjährigen Ausbildnertag standen der Austausch, das gegenseitige Lernen und die Weiterentwicklung unserer Ausbildungsarbeit im Mittelpunkt.

Wir konnten wertvolle Erfahrungen teilen, neue Perspektiven gewinnen und gemeinsam Ideen entwickeln, um unsere Auszubildenden auch künftig bestmöglich zu fördern und zu begleiten. 💬🤝

Ein großes Dankeschön an alle Ausbildnerinnen und Ausbildner für ihr Engagement, ihre Offenheit und ihren Beitrag zu diesem gelungenen Tag. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Ausbildung in der Lindenapotheke! 💚

Friitix-Tipp 17.10.2025heute machte es Bsüechli bei unserem neustem Lindenfamily-Team in Seon.Lustig ist, dass ich in Se...
17/10/2025

Friitix-Tipp 17.10.2025

heute machte es Bsüechli bei unserem neustem Lindenfamily-Team in Seon.

Lustig ist, dass ich in Seon aufgewachsen bin und diese Apotheke von früher noch kenne.
So ein sympathisches Team säg i euch!!
Öpper kenne ich sogar noch aus meiner Jugend. Auch ein Kunde, welcher grad dort war kannte ich noch vo früener.

Weme so in eine neue „Family“ kommt, verändert sich vieles. Mag mi noch erinnern, wie es für uns war, als wir zur Lindenfamily gewechselt haben.
Viele Fragen. Vieles wird anders gemacht.
Das kann eim auch verunsichern.

Aber step by step findet Integration statt. Me cha nicht alllles uf einisch gäll?!

Ich fand es uf jede Fau soo schön und bereichernd, habe ich das Team kennengelernt.

Ein grosser Gewinn für die Lindenapotheke!

Drum heute mein Tipp:
Auf Leute zugehen! Egal ob es der neue Nachbar ist, eine neue Arbeitskollegin oder sösch öpper.
Ein freundliches „Hallo“. Choschtet nüüt. Kann aber im beschte Fall eine grosse Bereicherung für alle sein.

Ein herzliches HALLOOOOOO an die Lindenapotheke im Unterdorf in Seon.
Schöööön, seid ihr bei uns.

💚

Sibel Bucher, Lindenapi im Feld Suhr, Foti: Lindenapotheke Seon

Der Herbst ist da – und mit ihm die Erkältungszeit 🍂🤧 Mit diesen einfachen Tipps bleibt dein Immunsystem stark und du ge...
15/10/2025

Der Herbst ist da – und mit ihm die Erkältungszeit 🍂🤧 Mit diesen einfachen Tipps bleibt dein Immunsystem stark und du gesund! 💪

Friitix-Tipp 10.10.25Habe gerade erfahren, dass das Büsi eines guten Freundes gestorben ist. „Ach, ist ja nur ne Katze“,...
10/10/2025

Friitix-Tipp 10.10.25

Habe gerade erfahren, dass das Büsi eines guten Freundes gestorben ist. „Ach, ist ja nur ne Katze“, denken vielleich einige Menschen.

Haustiere sind jedoch für (hoffentli) viele Menschen, viel mehr, als einfach ein Haustier.
Es sind Begleiter. Sie lieben dich bedingungslos.
Egal, was für einen Tag du hattest, wie deine Stimmung ist. Sie sind da. Und haben dich lieb.
Ich gehe sogar soooowiiit, dass ich es wage zu behaupten, das der Verlust eines geliebten Haustieres für einige Menschen schlimmer ist, als wenn sie einen Menschen verlieren würden.

Es ist Familie. Ja, es ist würkli so!
Da entsteht eine so groooosse Leere, wenn dieses Wesen nicht mehr da ist.
Es ist so leise. Kein Schnurren. Kein Miauen. Kein Chräbbele an der Türe.

Auch wenn dieses Büsi ein tolles Leben hatte und scho chli älter war… Auch weme wusste, dass es bald mal soweit sein wird.. Jetzt ist es so. Das Büsi muss nicht mehr leiden. Der Verstand weiss das. Und trotzdem ist da diese Trauer.

Und dieser Trauer, sollte man als Freund eines Betroffenen, genau so viel Raum geben, als wäre ein Mensch verstorben.
Es braucht auch keine Worte. Schon gar nicht solche wie „kannst dir ja ein neues Büsi zuetue“.

Trauer ist Trauer. Mit all ihren Phasen.

Trauer ist als aussenstehende Person mängisch sehr schwer zu ertragen. Weil öpper so leidet. Und man kann nicht helfen. Nein. Man kann nicht helfen. Man kann einfach da sein. Man kann fragen, „was brauchst du jetzt?“. Man kann mutig sein und auf die trauernde Person zu gehen.
Wenn diese Person sich distanziert, sollte man das respektieren. Und einfach immer wieder das Angebot machen, dass man da ist.

Klar, wäre es „angenehmer“, weme sich einfach zurückzieht und wartet, bis „sSchlimmschte“ vorbei ist und man wieder zäme lachen kann. So wie früher weisch.
Für die betroffene Person, wird es aber nie mehr gannnz sooo wie früher. Und das ist auch ok.

Auch nach Monaten oder Jahren kann plötzlich eine Trauerwelle eim wie überrollen. Wie usm Nüüt use. Und au das ist ok.

Jeder Mensch trauert auf seine ganz eigene Weise. Und au das ist ok.

Deshalb heute mein Tipp:
Wenn du öpper kennsch, wo trauert, egal über welche Art von Verlust. Sei einfach da. Immer und immer wieder. Hör zu. Hör einfach zu. Eine Umarmung ist manchmal mehr wert, als tausend Worte. Frag, was diese Person grad braucht. Nach was es ihr ist. Schau nicht weg, nur weil es für dich einfacher wäre. Gib Raum. Und Halt.

Und wenn du selber ein Haustier hast.. Freu dich. Wertschätze deinen Begleiter.

Jo. Heut chli ein trauriges Thema. Aber au über solche Dinge, sollte gesprochen werden.

💚

Sibel Bucher, Lindenapi im Feld Suhr. Foto: scho chli es älters… Mis Büsi und ich

🌿 Einladung zum Kundenvortrag 🌿„Hochsensibilität verstehen – von der Herausforderung zur Superkraft“✨ Entdecke, wie Du H...
08/10/2025

🌿 Einladung zum Kundenvortrag 🌿
„Hochsensibilität verstehen – von der Herausforderung zur Superkraft“

✨ Entdecke, wie Du Hochsensibilität als Stärke nutzen kannst!

📅 Donnerstag, 06.11.2025 | 19:00 Uhr
📍 Lindenapotheke und Drogerie im Park, Schöftland
💸 Kostenlos!
📝 Anmeldung bis 31.10.2025 per Mail an:
📧 lindenapo-park-schoeftland@hin.ch

Lass Dich inspirieren und nimm wertvolle Impulse mit nach Hause. 💛
Wir freuen uns auf Dich!

✨Entdecke die Kunst des Schminkens im Golden Age✨Am 23. Oktober 2025 laden wir Dich herzlich zu unserem Schmink-Workshop...
06/10/2025

✨Entdecke die Kunst des Schminkens im Golden Age✨

Am 23. Oktober 2025 laden wir Dich herzlich zu unserem Schmink-Workshop in Schöftland ein!💄🌸

⏰ 08.30-11.30 Uhr oder 13.30-16.30 Uhr
💰 CHF 49.- pro Person
📞 Jetzt Platz sichern: 062 738 80 00
📧 lindenapo-park-schoeftland@hin.ch

Lass dich inspirieren, lerne neue Techniken und erlebe die natürliche Schönheit mit ANNEMARIE BÖRLIND!🌿✨

Reise geplant?⛰️✈️Wir beraten Dich gerne in Deiner Lindenapotheke. ✨
03/10/2025

Reise geplant?⛰️✈️

Wir beraten Dich gerne in Deiner Lindenapotheke. ✨

Adresse

Schinhuetweg 5
Oberentfelden
5035

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00
Samstag 08:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lindenapotheke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Lindenapotheke senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram