SchlussLicht

SchlussLicht Am Schluss die richtigen Worte finden, das ist meine Berufung und Aufgabe als SchlussLicht. Ich gestalte einzigartige Abschiedsfeiern.

Ein Wochenende, das dein Leben verändern wird...
13/11/2025

Ein Wochenende, das dein Leben verändern wird...

11/11/2025
Vielleicht spürst du schon länger den Wunsch, Menschen in schweren Zeiten zu begleiten.Vielleicht fragst du dich: «Kann ...
07/11/2025

Vielleicht spürst du schon länger den Wunsch, Menschen in schweren Zeiten zu begleiten.
Vielleicht fragst du dich: «Kann ich das auch?»
Wenn du spürst, dass dich das Thema Tod nicht loslässt – oder du genau dort wirken möchtest, wo andere wegschauen – dann komm vorbei.

Bin für die Lesung in Zofingen ready ;-)
06/11/2025

Bin für die Lesung in Zofingen ready ;-)

05/11/2025

Gemeinsam statt allein Zeit verbringen 🦋 es gibt noch Plätze

Trauer die mitten im Leben beginnt - Was im Vergessen bleibtDemenz ist mehr als Vergessen. Sie bedeutet Abschied – in kl...
04/11/2025

Trauer die mitten im Leben beginnt - Was im Vergessen bleibt

Demenz ist mehr als Vergessen. Sie bedeutet Abschied – in kleinen Schritten, Tag für Tag. Für die Betroffenen. Und für jene, die sie lieben. Ein Text über das, was bleibt, wenn Erinnerungen verschwinden.
Hier geht’s zum Blog „Wenn Trauer mitten im Leben beginnt“ https://www.schlusslicht.ch/de/Informationen/Blog-Co/BlogDetail.62.html?bid=44

Wie stellen sich Gesellschaften den Übergang zwischen dem Diesseits und dem Jenseits vor? Wie gestalten sie ihn und welc...
04/11/2025

Wie stellen sich Gesellschaften den Übergang zwischen dem Diesseits und dem Jenseits vor? Wie gestalten sie ihn und welchen Weg legt die Seele oder verstorbene Person dabei zurück? Die aktuelle Ausstellung im Museum der Kulturen Basel zeigt noch bis 26.4.2026, wie sich das Dazwischen materiell äussert.

Wie stellen sich Gesellschaften den Übergang zwischen dem Diesseits und dem Jenseits vor? Wie gestalten sie ihn und welchen Weg legt die Seele oder verstorbene Person dabei zurück? Die Ausstellung zeigt, wie sich das Dazwischen materiell äussert.

03/11/2025

Wir sind auch an den Feiertagen von Mensch zu Mensch da 🦋

Adresse

Olten
4656

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 17:00
Sonntag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SchlussLicht erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an SchlussLicht senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Ich bin ein Schlusslicht

Wenn Murielle Kälin nach ihrem Beruf gefragt wird antwortet sie mit einem Strahlen im Gesicht: „Ich bin ein Schlusslicht! Ich gestalte individuelle, absolut einmalige Trauerfeiern und bringe am Schluss eines Lebens ganz viel Licht“. Auf ihrer Homepage www.schlusslicht.ch findet man nicht nur kleine Leseproben sondern auch Kundenfeedbacks. Eines davon stammt von einer Grossmutter, die nach der Abschiedsfeier für ihren Enkel folgende Worte zu Murielle Kälin sagte: „Ihre Worte sind wie ein Pflaster! Man kann sie einfach auf die Wunde legen und alles heilt. Trotz Trauer war diese Feier etwas vom Schönsten was ich je in meinem Leben erfahren durfte.“ Es sind Aussagen und Reaktionen wie diese, die Murielle Kälin immer wieder selbst aufs Tiefste berühren und ihr zeigen wie wertvoll ihre Arbeit ist. Wir leben in einer Gesellschaft wo wir dem Tod und der Trauer sehr oft keinen Platz mehr geben wollen. Immer mehr wird auf eine Trauerfeier ganz verzichtet, weil der Verstorbene ja nichts mehr davon hat.

"Beerdigungen sind für die Lebenden. Es geht darum sich zu verabschieden, einen Menschen und sein Leben zu ehren.“

Wer schon mal bei einer Abschiedsfeier von Murielle Kälin dabei war, der wird bestätigen, dass Abschiednehmen nicht nur Traurigkeit, sondern auch sich erinnern, lieben, lachen und eben am Schluss Licht bedeutet.